Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Abbau von Nutzbarkeitshürden für den Einsatz von effektiven Sicherheitsmechanismen in der Gebäudeautomation der Zukunft
AbschlussberichtForschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3139
Björn Butzin, Frank Golatowski
Univ. Rostock, Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
2020, 180 S., 75 Abb. u. 29 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Best.-Nr. F 3139 (Kopie des Manuskripts)
ISBN 978-3-7388-0451-5
PDF-Datei als Download
Inhaltsverzeichnis [PDF]
Kurzbericht [PDF]
Short Version [PDF]
Inhalt
In der Gebäudeautomation (GA) kommen vernetzte Systeme zum Einsatz, die zunehmend in öffentliche Netze integriert werden. Diese Systeme sind in offenen Netzen jedoch einem dramatisch höheren Gefahrenpotential ausgesetzt. Ziel dieses Forschungsvorhabens war es, Nutzbarkeitshürden für Sicherheitsverfahren zu reduzieren, sodass deren Etablierung im Sinne der Planung, Installation und Wartung konsequent umsetzbar und wirtschaftlich attraktiver wird. Im Projekt wurden fünf Hürden für die Umsetzung von Sicherheitsmechanismen in der Gebäudeautomation adressiert. Zusammenfassend, sind viele Mechanismen prinzipiell schon verfügbar. Deren fehlende Umsetzung resultiert aus einem über langen Zeit fehlenden Bewusstsein für dieses Thema. Aktuell ist ein Wandel diesbezüglich festzustellen, weitere Aufklärung kann hier Impulse schaffen. Die Ansätze zur Verringerung der Hürden können zukünftig weiterentwickelt und ausgebaut werden. Im Zuge dessen können Sicherheitsdienstleistungen ein mögliches neues Geschäftsfeld in der GA werden. Fehlende Updatemechanismen bleiben ein weiteres Problem und sollten in Zukunft mehr Beachtung finden.
Verfügbare Formate
Gebäudeautomation, IT, Sicherheit, Best Practice, Handlungsempfehlung, Nutzbarkeit, Hemmnis, Hindernis, Nutzbarmachung, Sicherheitsmaßnahme, Vernetzung, Netz, Gefahr, Informationssystem, Bewusstsein, Mechanismus, Unsicherheit, Risikobewertung, Daten, Datensicherheit, digital, Digitalisierung, Smart Home, Innovationsprogramm Zukunft Bau,
Hybride Testumgebungen für Kritische Infrastrukturen
Effiziente Implementierung für IT-Sicherheitsanalysen von KRITIS-Betreibern
2018, xviii, 143 S., 2 SW-Abb., 19 Farbabb., 21 Farbtabellen. 240 mm, Softcover
Springer, Berlin
Medien - Kultur - Kommunikation
Kommunikative Figurationen des urbanen Zusammenlebens
2018, viii, 230 S., 10 SW-Abb. 210 mm, Softcover
Springer, Berlin
Smart City - Kritische Perspektiven auf die Digitalisierung in Städten
Urban Studies
2018, 364 S., Klebebindung. 22,5 cm, Softcover
transcript
Geographie der Kommunikation, Band 12
2017, 128 S., 23.5 cm, Softcover
LIT Verlag
Geopolitische Identitätskonstruktionen in der Netzwerkgesellschaft
Medien - Kultur - Kommunikation
Mediale Vermittlung und Wirkung regionaler, nationaler und transnationaler Identitätskonzepte
2013, xvi, 345 S., 6 SW-Abb., 69 Tabellen. 210 mm, Softcover
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Abbau von Nutzbarkeitshürden für den Einsatz von effektiven Sicherheitsmechanismen in der Gebäudeautomation der Zukunft
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3139
2020, 180 S., 75 Abb. u. 29 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Absicherung der Gerätekommunikation im Smart Home unter Verwendung des Schutzprofils für Smart Meter Gateways. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3081
2018, 84 S., 51 Abb. u. 5 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Offene Schnittstellen im Smart Home unter Verwendung semantischer Plug and Play Technologien. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3007
2017, 200 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Akzeptanz digitaler Technologieangebote im Wohnbereich
Vergleichende Ist-Analyse der Ausstattung, Nutzung und Bedürfnisse im sozialen und kommunalen Wohnungsbau
Bauforschung, Band T 3152
2007, 180 S., 74 Abb., 5 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Fernmeldegebühren und Raumordnung. Raumordnungspolitische Bewertung unterschiedlicher Strategien der Tarif- und Gebührenpolitik im Fernmeldewesen
1988, 126 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Glasfaserausbau als Grundlage der Digitalisierung - Herausforderungen beim Ausbau der digitalen Infrastruktur in Deutschland.
fub Flächenmanagement und Bodenordnung, 2020
Falck, Carsten; Reißland, Sven; Snopek, Krzysztof; Massmann, Franz-Heinrich
Satellite data reception at Ny-Ålesund, Spitsbergen: From CHAMP to GRACE Follow-On (kostenlos)
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2020
Drissler, Eric; Schäfer, Alexander
IT-Sicherheit in der Immobilienwirtschaft
Immobilien und Bewerten, 2020
Benz, Ilona
Digitalisierung funktioniert nicht ohne die erforderliche Breitband-Infrastruktur.
Die Gemeinde (BWGZ), 2019
Doevenspeck, Martin; Hollstegge, Julian
Digitalisierung in Ostafrika
Geographische Rundschau, 2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler