Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Abbruch des Neckartalübergangs der A 6. Durchführung von vier unterschiedlichen Techniken
Schmid, Gunter; Scholz, Stefan
Artikel aus: Brückenbau
ISSN: 1867-643X
(Deutschland):
Jg.12, Nr. 1/2, 2020
S.131-137, Abb., Ans., graf. Darst., Längsschn.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 2013
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://issuu.com]
Autobahn, Abbruchtechnik, Terminplanung, Sprengung, Sperrung, Schifffahrt, Rückbau, Bauablaufplanung, Ertüchtigung, Steife, Ponton, Stahlüberbau, Vorlandbrücke, Reihenfolge, Plattenbalkenbrücke, Spannbetonhohlkasten, Spannglied, motorway, demolition technology, scheduling, blasting, navigation, dismantling, sequence planning in construction, measures to boost efficiency, consistency, pontoon, steel superstructure, foreshore bridge, sequence, t-beam bridge, prestressed concrete hollow box girder,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Konstruktionsregeln für Tragstrukturen unter Druckeinwirkungen infolge von Gasexplosionen im Hochbau
Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 3104
2006, 94 S., m. 38 Abb.,
Fraunhofer IRB Verlag
Auswirkungen von Sprengerschütterungen auf ausgewählte Gebäude
1986, 134 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Abbruch des Neckartalübergangs der A 6. Durchführung von vier unterschiedlichen Techniken (kostenlos)
Brückenbau, 2020
Laschinsky, Lars Oliver
Explosionsschutz - Leitfaden für die Praxis. Teil 1
Feuertrutz, 2019
Appelt, Jens
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz bei Bauwerkssprengungen (kostenlos)
Bauportal, 2019
Maul, Daniel
Sprengabbruch des ersten Weißen Riesen in Duisburg. Herausfordernde Abbruchlösung in einem dichtbesiedelten Stadtquartier (kostenlos)
Bauportal, 2019
Laschinsky, Lars Oliver
Explosionsschutz - Leitfaden für die Praxis. Teil 2
Feuertrutz, 2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler