Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "active coal"


Bücher, Broschüren: (6)

Deponiegas sauber nutzen. Gasreinigung mit Aktivkohle optimiert durch Regeneration vor Or
Geimer, Christina
Deponiegas sauber nutzen. Gasreinigung mit Aktivkohle optimiert durch Regeneration vor Ort
2014 4 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Photooxidative Entfernung von biogenen Geruchsstoffen in der Trinkwasseraufbereitung aus Talsperrenwässern. Online Ressourc
Zoschke, Kristin
Photooxidative Entfernung von biogenen Geruchsstoffen in der Trinkwasseraufbereitung aus Talsperrenwässern. Online Ressource
2012 201 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entfernung von organischen Spurenstoffen und Untersuchung von Foulingprozessen in getauchten Membranen und Hybridverfahre
Saravia, Florencia
Entfernung von organischen Spurenstoffen und Untersuchung von Foulingprozessen in getauchten Membranen und Hybridverfahren
2009 214 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Auswirkungen von Pulveraktivkohle auf die Nanofiltration von Kläranlagenablauf. Online Ressourc
Meier, Johannes Georg
Auswirkungen von Pulveraktivkohle auf die Nanofiltration von Kläranlagenablauf. Online Ressource
2008 195 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Eliminierung von Organozinnverbindungen aus Industrieabwasser im Labor- und Technikumsmaßstab. Online Ressourc
Hernandez, Raul Roman
Eliminierung von Organozinnverbindungen aus Industrieabwasser im Labor- und Technikumsmaßstab. Online Ressource
2006 148 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Synthetische organische Spurenstoffe in der aquatischen Umwelt und ihr Verhalten im Klärprozess. Online Ressourc
Schneider, Carmen
Synthetische organische Spurenstoffe in der aquatischen Umwelt und ihr Verhalten im Klärprozess. Online Ressource
2005 XXVII,414 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (158)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Geers, Helmut; Bauerfeld, Katrin; Karwat, Sybille
Anschwemmtechnologie als vierte Reinigungsstufe. Erprobung einer neuen Technologie
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2023
Automatisierung der Spurenstoffelimination. Arbeitsbericht der DWA-Arbeitsgruppe KA-13.7 "Automatisierung der Spurenstoffelimination" - Teil 1
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2022
Automatisierung der Spurenstoffelimination. Arbeitsbericht der DWA-Arbeitsgruppe KA-13.7 "Automatisierung der Spurenstoffelimination" - Teil 2
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2022
Locher, Christian; Launay, Marie; Kuch, Bertram; Dobslaw, Daniel
Durchführung von Spurenstoff- und Keimanalysen vor und nach Inbetriebnahme der Ozonanlage auf der Kläranlage Eriskirch
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2022
Alt, Klaus; Wunderlich, Björn; Bruhn, Guido
Zehn Jahre erfolgreicher Einsatz von granulierter Aktivkohle beim Abwasserverband "Obere Lutter"
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2022
Bastian, Daniel; Montag, David; Wintgens, Thomas; Drensla, Kinga; Schäfer, Heinrich; Baumgarten, Sven
Simultane Pulveraktivkohledosierung im kommunalen Membranbelebungsverfahren
Wasser und Abfall, 2022
Haist-Gulde, Brigitte; Schäfer, Ralf; Riegel, Marcel
Aluminiumabgabe von granulierten Aktivkohlen
Energie Wasser-Praxis, 2022
Geßler, Tim
Viren aus der Luft greifen. Einsatz von Luftreinigern (kostenlos)
SBZ Sanitär. Heizung. Klima., 2021
Haist-Gulde, Brigitte; Hesse, Sebastian; Riegel, Marcel; Sturm, Sebastian
Auswirkungen von PFAS-Parameterwerten auf das Aktivkohlemanagement am Beispiel des Wasserwerks Rauental
Energie Wasser-Praxis, 2021
Habla, Elisabeth
Gesundes Wohnen im Holzbau. VOC in der Innenraumluft von Wohngebäuden und deren Veränderung über die Zeit (kostenlos)
Holzforschung Austria, 2021

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: active coal

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (37)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Deux, Elke; Martos, Izaskun; Schnelle, Anika
Luftfilterung im Tunnel Central-Wan Chai Bypass, Hongkong - Effizienztests, Erfahrungen nach zwei Jahren Betrieb 2021
Quelle: STUVA-Tagung 2021 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2021 in Karlsruhe, 24. bis 26. November 2021. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Rothe, Louisa E.; Feld, C. K.; Sures, B.; Weyand, M.; Gerhardt, A.
Einfluss von Mikroschadstoffen auf Makrozoobenthosorganismen (MZB) 2020
Quelle: 53. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasser in einer sich verändernden Welt. 18. bis 20. März 2020 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Schnabel, Tobias; Springer, Christian; Krause, Katrin; Hörnlein, Stefanie; Beier, Silvio; Londong, Jörg
Spurenstoffelimination aus gereinigtem Abwasser mittels photokatalytisch wirksamen Rotationstauchkörpern 2020
Quelle: 53. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasser in einer sich verändernden Welt. 18. bis 20. März 2020 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Teichgräber, Burkhard; Jagemann, Peter; Phan, Linh-Con; Illigen, Christof
Forschungsbetrieb der Aktivkohlestufe auf der Kläranlage Dülmen - Ressourceneinsatz und Effekte für das Gewässer 2020
Quelle: 53. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasser in einer sich verändernden Welt. 18. bis 20. März 2020 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Lucke, Thomas; Schneidewind, Julia; Jekel, Martin; Winzenbacher, Rudi
Prognose der Beladung gebrauchter Kornaktivkohlen und deren Sorptionsverhalten bei einer Zweitverwertung innerhalb der Trinkwasseraufbereitung 2019
Quelle: 13. Aachener Tagung Wassertechnologie - Verfahren der Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung. Begleitbuch zur 13. Aachener Tagung Wassertechnologie, 29. - 30. Oktober 2019; Aachener Tagung Wassertechnologie ATW
Benstöm, F.; Brendel, L.; Hillebrandt, D.; Habbe, R.; Otto, U.; Pinnekamp, J.
Praxisnahe Auswahl und Qualitätssicherung von Aktivkohle in der kommunalen Abwasserbehandlung mit der Pasteurisationsmethode 2019
Quelle: 13. Aachener Tagung Wassertechnologie - Verfahren der Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung. Begleitbuch zur 13. Aachener Tagung Wassertechnologie, 29. - 30. Oktober 2019; Aachener Tagung Wassertechnologie ATW
Invidia, Stefano; Yüce, Süleyman; Janowitz, Daniel; Arz, Klaus Peter; Mehlis, Michael
Einfluss der Aktivkohleadsorption auf Inkrustationen in Deponiesickerwasserreinigungsanlagen 2019
Quelle: 13. Aachener Tagung Wassertechnologie - Verfahren der Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung. Begleitbuch zur 13. Aachener Tagung Wassertechnologie, 29. - 30. Oktober 2019; Aachener Tagung Wassertechnologie ATW
Wohlgemuth, F. Jörg
25 Jahre PCB-Richtlinie der ARGEBAU - und wie geht es weiter? 2019
Quelle: Umwelt, Gebäude und Gesundheit. "Neu-" und Altlasten, Innenraumhygiene und Gerüche. Ergebnisse des 12. Fachkongresses der Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Forschungsinstitute (AGÖF) am 17. und 18. Oktober 2019 in Hallstadt bei Bamberg
Werner, Maximilian; Krause, Stefan; Ruppricht, Werner
Kombiniertes Verfahren aus Ultrafiltration (U F) und PuIveraktivkohle (PAK) zur Abtrennung von Spurenstoffen, Keimen und Phosphor im Kläranlagenablauf 2019
Quelle: Membrantechnik zur Wasseraufbereitung und Abwasserreinigung; GWF-Praxiswissen
Müller, Uwe; Groß, Hans-Jürgen; Haist-Gulde, Brigitte
Hybridkreislaufsystem für die Partikel- und Spurenstoffentfernung 2019
Quelle: Membrantechnik zur Wasseraufbereitung und Abwasserreinigung; GWF-Praxiswissen

weitere Aufsätze zum Thema: active coal

nach oben


Dissertationen: (13)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Evers, Paula Mareike
Untersuchungen zur Spurenstoffentfernung aus kommunalem Abwasser mit Pulveraktivkohle (kostenlos)
2022
Tagliavini, Matteo
Removal of steroid hormones from water by permeate-side polymer-based spherical activated carbon assisted membrane filtration (kostenlos)
2022
Zhiteneva, Veronika
Mitigating risk in water reuse systems by enhancing biofiltration with sorptive media (kostenlos)
2020
Krahnstöver, Therese
Assessing and minimizing the leakage of powdered activated carbon from wastewater treatment processes for micropollutant removal (kostenlos)
2019
Hiegemann, Heinz Dietmar
Optimization and scale up of microbial fuel cell technology towards municipal wastewater treatment plant integration (kostenlos)
2019
Vogel, Maria
Anwendung von Eisen?Aktivkohle?Systemen zur Grundwassersanierung (kostenlos)
2019
Zhao, Fang Fang
Anwendung von Mikrowellen zur Reaktivierung von granulierter Aktivkohle aus der Abwasserbehandlung (kostenlos)
2016
Zhao, Fang Fang; Pinnekamp, Johannes (Hrsg.)
Anwendung von Mikrowellen zur Reaktivierung von granulierter Aktivkohle aus der Abwasserbehandlung (kostenlos)
2016
Zoschke, Kristin
Photooxidative Entfernung von biogenen Geruchsstoffen in der Trinkwasseraufbereitung aus Talsperrenwässern. Online Ressource (kostenlos)
2012
Saravia, Florencia
Entfernung von organischen Spurenstoffen und Untersuchung von Foulingprozessen in getauchten Membranen und Hybridverfahren (kostenlos)
2009

weitere Dissertationen zum Thema: active coal

nach oben

nach oben

 Kategorien:

6

158

37

13


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler