Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Actual State of Injection Materials and Innovation. Tunnelling, Mining and Concrete Structures
Autor: Ohnesorge, Matthias
Quelle: Swiss Tunnel Congress 2019. Fachtagung für Untertagbau 4. und 5. Juni 2019
Seiten: 218-223
2019
Sprache: Englisch
Tunnelbau, Untertagebau, Betonbauteil, Betonbauwerk, Abdichtung, Instandsetzung, Sanierung, Injektionsverfahren, Injektionsmittel, Acrylat, Injektionsharz, Neuentwicklung, Anwendungsmöglichkeit, Ausführung, tunnel construction, underground mining, concrete construction component, concrete structure, sealing, repair, rehabilitation, grouting method, grout, acrylate, injection resin, new development, potentiality,
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Südumfahrung Küssnacht, Tunnel Burg. Lockergesteinsvortrieb unter anspruchsvollen Bedingungen 2019
Quelle: Swiss Tunnel Congress 2019. Fachtagung für Untertagbau 4. und 5. Juni 2019
Selleri, Alberto; Mele, Pietro
Le sfide nello scavo di gallerie di grande diametro. L?ultimo tratto appenninico del potenziamento autostradale Bologna-Firenze 2019
Quelle: Swiss Tunnel Congress 2019. Fachtagung für Untertagbau 4. und 5. Juni 2019
Schoch Keller, Silvia; Winkler, Dominik; Gisler, Felix
A6 Rubigen-Thun-Spiez, Instandsetzung Allmendtunnel. A6 Allmendtunnel, Instandsetzung unter Betrieb, Herausforderungen und Erfahrungen 2019
Quelle: Swiss Tunnel Congress 2019. Fachtagung für Untertagbau 4. und 5. Juni 2019
Müller, Urs; Ritz, Michel
Erneuerung des Kraftwerkes Ritom. Leistungssteigerung mit neuer Kraftwerksanlage zur Bahn- und Drehstromerzeugung 2019
Quelle: Swiss Tunnel Congress 2019. Fachtagung für Untertagbau 4. und 5. Juni 2019
Zieger, Thomas; Fehr, Kurt
Neuer Doppelspurtunnel Bözberg. Ausschreibung, Erwartungen und Erfahrungen beim neuen Vertragsmodell Generalunternehmer Plus (GU+) 2019
Quelle: Swiss Tunnel Congress 2019. Fachtagung für Untertagbau 4. und 5. Juni 2019
Jesel, Thomas; Roslin, Mattias
Förbifart Stockholm. Unterquerung Lövstavägen - Erfahrungen aus der Planung und Realisierung 2019
Quelle: Swiss Tunnel Congress 2019. Fachtagung für Untertagbau 4. und 5. Juni 2019
Ceresola, Aldo
Neue Trends im Faserbeton für den Untertagebau. Vom Pferdeschwanzhaar bis zur Hochleistungs-Stahlfaser 2019
Quelle: Swiss Tunnel Congress 2019. Fachtagung für Untertagbau 4. und 5. Juni 2019
Wittke, Martin; Osthoff, Günter; Wittke-Gattermann, Patricia
Fildertunnel und Tunnel nach Ober-/Untertürkheim. Massnahmen für erfolgreiches Bauen im Anhydrit 2019
Quelle: Swiss Tunnel Congress 2019. Fachtagung für Untertagbau 4. und 5. Juni 2019
Weidinger, Andreas
Sicherheitsstollen Kerenzerbergtunnel. Herausforderung für Bauherr, Planer und Unternehmer 2019
Quelle: Swiss Tunnel Congress 2019. Fachtagung für Untertagbau 4. und 5. Juni 2019
Bergmeister, Konrad
Geotechnische und menschliche Herausforderungen beim maschinellen Vortrieb des 15 km langen Erkundungsstollens des Bauloses Tulfes-Pfons 2019
Quelle: Swiss Tunnel Congress 2019. Fachtagung für Untertagbau 4. und 5. Juni 2019
Ohnesorge, Matthias
Actual State of Injection Materials and Innovation. Tunnelling, Mining and Concrete Structures 2019
Quelle: Swiss Tunnel Congress 2019. Fachtagung für Untertagbau 4. und 5. Juni 2019
Anton, Ana; Yoo, Angela; Dillenburger, Benjamin
Concrete Extrusion 3D Printing across Disciplines. Opportunities for Customisation of Underground Infrastructure 2019
Quelle: Swiss Tunnel Congress 2019. Fachtagung für Untertagbau 4. und 5. Juni 2019
Garin, Etienne
Creusement du Tunnel de Pinchat (CEVA). Retour d?expérience d?une excavation en terrain meuble en site urbain 2019
Quelle: Swiss Tunnel Congress 2019. Fachtagung für Untertagbau 4. und 5. Juni 2019
Wangler, Timothy
Materials in Construction. Moving towards More Ecological and Digital Usage 2019
Quelle: Swiss Tunnel Congress 2019. Fachtagung für Untertagbau 4. und 5. Juni 2019
Bronzetti, Daniele
Stahlfaserbewehrte Tübbinge - Erfahrungen aus der Projektierung 2019
Quelle: Swiss Tunnel Congress 2019. Fachtagung für Untertagbau 4. und 5. Juni 2019
Redoutey, François; Milesy, Lionel
Métro de Rennes - Ligne B. L?analyse de données au service du pilotage du tunnelier 2019
Quelle: Swiss Tunnel Congress 2019. Fachtagung für Untertagbau 4. und 5. Juni 2019
Steiner, Jürg
Einsatz von selbstverdichtendem Beton im Untertagebau. Theorie und Praxis 2019
Quelle: Swiss Tunnel Congress 2019. Fachtagung für Untertagbau 4. und 5. Juni 2019
Boiron, Laurent
BFUP Ductal dans les travaux souterrains. Application et potentiel du BFUP (béton fibré ultra-performant) 2019
Quelle: Swiss Tunnel Congress 2019. Fachtagung für Untertagbau 4. und 5. Juni 2019
Mattelaer, Pieter
High-Luminosity LHC Project at CERN. Civil Engineering Works 2019
Quelle: Swiss Tunnel Congress 2019. Fachtagung für Untertagbau 4. und 5. Juni 2019
Fauriel, Suzanne; Dupriez, Nicolas; Müller, Olivier
Previsions de tassements d?un tunnel urbain. Le tunnel de la route des Nations a Geneve 2019
Quelle: Swiss Tunnel Congress 2019. Fachtagung für Untertagbau 4. und 5. Juni 2019
Taschenbuch für den Tunnelbau
45., Aufl. 2020 XVIII,
2020, 328 S., 139 SW-Abb., 11 Tabellen 148 mm, Hardcover
Ernst & Sohn
2., Aufl.
2018, 236 S., 40 SW-Abb., 12 Farbabb., 33 Tabellen. 210 mm, Hardcover
Ernst & Sohn
Faszination Tunnelbau
Geschichte und Geschichten - ein Sachbuch
2018, 232 S., 177 SW-Abb., 7 Tabellen. 284 mm, Hardcover
Ernst & Sohn
Static effects and aspects of feasibility and sesign of drainages in tunnelling
Veröffentlichungen des Instituts für Geotechnik (IGT) der ETH Zürich, Band 249
2017, XVI, 212 S., zahlr. Abb., farbig. 29.7 cm, Softcover
vdf Hochschulverlag AG
Zielgenau bis ans Ende des Tunnels
Handbuch für die Bauvorbereitung, Vermessung und Bauüberwachung von Schildvortrieben
2016, 352 S., m. 142 Abb. u. 63 Tab. 24,5 cm, Hardcover
Ernst & Sohn
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Verbundprojekt "Schutz kritischer Brücken und Tunnel" (SKRIBT Plus) - Teilvorhaben: Bewertung terroristischer Bedrohungen. Abschlussbericht
Bauforschung Fraunhofer EMI, Band 4
2015, 51 S., Abb., Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Automatisierte Informationsgewinnung und Schutz kritischer Infrastruktur im Katastrophenfall (AISIS). Abschlussbericht
Bauforschung Fraunhofer EMI, Band 2
2013, 71 S., 50 Abb., 5 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bemessung von Stahlfaserbeton im Tunnelbau. Schlussbericht
Bauforschung, Band T 2885
1999, 172 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Spannungsumlagerungen an der Ortsbrust und Beanspruchung des Tunnelbaus
1989, 214 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Forschungsvorhaben Tunnelbeton
Bauforschung, Band T 2000
1986, 36 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Im Vorbeifahren
Bauwelt, 2020
Rieche, Gregor; Schaad, Roger
BIM für den Bergünersteintunnel
Tec 21, 2020
Seitz, Peter
Aus der Mitte gen Norden und Süden
Tec 21, 2020
Seitz, Peter
Von Meer zu Meer, von See zu See
Tec 21, 2020
Mobilität trifft Architektur. Brixen, Südtirol (kostenlos)
Zement Beton, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler