Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "adhesive"


Bücher, Broschüren: (54)

Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 14 - 23. und 24. März 2020, Universität Stuttgar
Bischoff, Manfred (Herausgeber); Scheven, Malte von (Herausgeber); Oesterle, Bastian (Herausgeber)
Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 14 - 23. und 24. März 2020, Universität Stuttgart
2020 XXIX,930 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Grundr., Kt., Det., Längsschn., Modelldarst., Querschn., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ausschreibung im Holzbau. Begleitende Erläuterungen zur Standardisierten Leistungsbeschreibung Hochbau (LB-HB 021), Leistungsgruppe 36 Holzbauarbeite
Koppelhuber, Jörg; Bok, Marco; Koppelhuber, Daniela
Ausschreibung im Holzbau. Begleitende Erläuterungen zur Standardisierten Leistungsbeschreibung Hochbau (LB-HB 021), Leistungsgruppe 36 Holzbauarbeiten
2020 XIV,119 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag der TU Graz

kostenlos
 
 

Analytische und semi-analytische Berechnungsmodelle zur Auslegung von Strukturklebverbindunge
Stein, Nicolas
Analytische und semi-analytische Berechnungsmodelle zur Auslegung von Strukturklebverbindungen
2018 163 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

30. Forum Bauinformatik von jungen Forschenden für junge Forschende. Tagungsband 30. Forum Bauinformatik 19.-21. September 2018, Weima
Steiner, Maria (Herausgeber); Theiler, Michael (Herausgeber); Mirboland, Mahsa (Herausgeber)
30. Forum Bauinformatik von jungen Forschenden für junge Forschende. Tagungsband 30. Forum Bauinformatik 19.-21. September 2018, Weimar
2018 424 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

VGB/BAW-Standard. Korrosionsschutz von Offshore-Bauwerken zur Nutzung der Windenergie. Tl.2. Anforderungen an Korrosionsschutzsysteme. VGB-S-021-02-2018-04-DE. 3. Ausgabe. Online Ressourc
VGB/BAW-Standard. Korrosionsschutz von Offshore-Bauwerken zur Nutzung der Windenergie. Tl.2. Anforderungen an Korrosionsschutzsysteme. VGB-S-021-02-2018-04-DE. 3. Ausgabe. Online Ressource
2018 43 S., Abb., Tab., Lit.,
VGB PowerTech Service GmbH

kostenlos
 
 

Transparente Epoxidharzklebstoffe für Glas-Metall-Verbindungen 2.Bde
Wünsch, Jan
Transparente Epoxidharzklebstoffe für Glas-Metall-Verbindungen 2.Bde.
2017 288,466 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

3rd International Symposium on Connections between Steel and Concrete. Stuttgart, Germany, 27th-29th September 2017. Proceeding
Sharma, Akanshu (Herausgeber); Hofmann, Jan (Herausgeber)
3rd International Symposium on Connections between Steel and Concrete. Stuttgart, Germany, 27th-29th September 2017. Proceedings
2017 1336 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zum Tragverhalten geklebter Träger aus Stahl und Gla
Preckwinkel, Eva; Ungermann, Dieter (Herausgeber)
Zum Tragverhalten geklebter Träger aus Stahl und Glas
2017 XII,409 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Holzbau Handbuch, Reihe 4 Baustoffe, Teil 2 Vollholzprodukte, Folge 4 - Ausschreibung von geklebten Vollholzprodukten. 2.,überarb.Aufl
Müller, Andreas (Bearbeiter); Vollmer, Markus (Bearbeiter); Wiegand, Tobias (Bearbeiter)
Holzbau Handbuch, Reihe 4 Baustoffe, Teil 2 Vollholzprodukte, Folge 4 - Ausschreibung von geklebten Vollholzprodukten. 2.,überarb.Aufl.
2017 47 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

VGB/BAW-Standard. Korrosionsschutz von Offshore-Bauwerken zur Nutzung der Windenergie. Tl.2. Anforderungen an Korrosionsschutzsysteme. VGB-S-021-02-2017-06-DE. 2. Ausgabe. Online Ressourc
VGB/BAW-Standard. Korrosionsschutz von Offshore-Bauwerken zur Nutzung der Windenergie. Tl.2. Anforderungen an Korrosionsschutzsysteme. VGB-S-021-02-2017-06-DE. 2. Ausgabe. Online Ressource
2017 43 S., Abb., Tab., Lit.,
VGB PowerTech Service GmbH

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: adhesive

nach oben


Forschungsberichte: (20)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Leistungsfähigkeit von Haftklebern in der Praxi
Schellenberg, Urs; Raab, Christiane; Partl, Manfred
Leistungsfähigkeit von Haftklebern in der Praxis
2017 139 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Durability and fatigue performance of cold-curing structural adhesives in bridge constructio
Savvilotidou, M.; Vassilopoulos, A.P.; Keller, T.
Durability and fatigue performance of cold-curing structural adhesives in bridge construction
2017 115 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Forschungspaket Brückenabdichtungen: EP2 - Flüssigkunststoff-Abdichtungen, Erfassen der Verbundproblemati
Bernhard, Andreas (Projektleiter); Tholl, Norbert; Hean, Sivotha
Forschungspaket Brückenabdichtungen: EP2 - Flüssigkunststoff-Abdichtungen, Erfassen der Verbundproblematik
2015 123 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

TiO2TRC - Neue Funktionalitäten von Textilbeton durch Titandioxidmodifikationen. Teilvorhaben Feinbeton und zementgebundener Klebstoff. Technischer Bericht, Schlussbericht TB-BTe 2207 - A - 2/2012 / TiO2 TR
Müller, Christoph (Projektleiter); Palm, Sebastian
TiO2TRC - Neue Funktionalitäten von Textilbeton durch Titandioxidmodifikationen. Teilvorhaben Feinbeton und zementgebundener Klebstoff. Technischer Bericht, Schlussbericht TB-BTe 2207 - A - 2/2012 / TiO2 TRC
2013 25 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Instandsetzung von chloridhältigem unbewehrtem Beton - Problematik von Tunnelanstrichsysteme
Dillig, Christian; Krispel, Stefan; Machtrenker, Stefan; Peyerl, Martin
Instandsetzung von chloridhältigem unbewehrtem Beton - Problematik von Tunnelanstrichsystemen
2013 212 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Verbundprojekt TiO2TRC - Neue Funktionalitäten von Textilbeton durch Titandioxidmodifikationen. Teilvorhaben Untersuchung des Einflusses der Superhydrophilie auf das Benetzungs- und Adhäsionsverhalten. Schlussberich
Stammen, Elisabeth (Projektleiter); Piegeler, Dirk
Verbundprojekt TiO2TRC - Neue Funktionalitäten von Textilbeton durch Titandioxidmodifikationen. Teilvorhaben Untersuchung des Einflusses der Superhydrophilie auf das Benetzungs- und Adhäsionsverhalten. Schlussbericht
2013 118 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

TiO2TRC - Neue Funktionalitäten von Textilbeton durch Titandioxidmodifikation. Teilvorhaben Untersuchung des Einflusses von Titandioxid auf die Klebeeigenschaften. Schlussbericht zu 8.2. Laufzeit von 01.08.2009 bis 31.07.2012, Förderkennzeichen 13N1073
Müller, Michael; Nolting, Manfred
TiO2TRC - Neue Funktionalitäten von Textilbeton durch Titandioxidmodifikation. Teilvorhaben Untersuchung des Einflusses von Titandioxid auf die Klebeeigenschaften. Schlussbericht zu 8.2. Laufzeit von 01.08.2009 bis 31.07.2012, Förderkennzeichen 13N10737
2012 19 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Umwelt- und Gesundheitsanforderungen an Bauprodukte - Ermittlung und Bewertung der VOC-Emissionen und geruchlichen Belastungen. UBA-FBNr: 001002, Förderkennzeichen: 202 62 320. Online Ressourc
Horn, Wolfgang; Jann, Oliver; Kasche, Johannes; Bitter, Frank; Müller, Dirk; Müller, Birgit
Umwelt- und Gesundheitsanforderungen an Bauprodukte - Ermittlung und Bewertung der VOC-Emissionen und geruchlichen Belastungen. UBA-FBNr: 001002, Förderkennzeichen: 202 62 320. Online Ressource
2007 394 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwicklung eines Prüfverfahrens zur Bestimmung der Haftfestigkeit von Straßenmarkierungsfolien. CD-RO
Killing, Stephan; Hirsch, Volker
Entwicklung eines Prüfverfahrens zur Bestimmung der Haftfestigkeit von Straßenmarkierungsfolien. CD-ROM
2007 59 S., Abb., Tab., Lit.,
Wirtschaftsverlag NW

kostenlos
 
 

Brückenseile mit Galfan-Überzug. Untersuchung der Haftfestigkeit von Grundbeschichtunge
Friedrich, Heinz; Staeck, Michael
Brückenseile mit Galfan-Überzug. Untersuchung der Haftfestigkeit von Grundbeschichtungen
2006 58 S., Abb., Tab., Lit.,
Wirtschaftsverlag NW

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: adhesive

nach oben


Zeitschriftenartikel: (979)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Steinhäuser, Wolfram; Häberer, Frank
Wer zu spät einlegt ... Wellenbildung in einem PVC-Designbelag. Der interessante Schadensfall
Boden Wand Decke, 2022
Voit, Klaus; Hron, Johannes; Frei, Gerhard; Peter, Mathias; Reisenhofer, Felix; Rottensteiner, Josef; Zeman, Oliver
Stein-Betonmörtel-Interaktion bei vermörtelten Steinstützkörpern aus Naturstein
Bautechnik, 2022
Twelmeier, Heiko
Instandsetzung von Fugenmörtel in Bestandsmauerwerk
Bausubstanz, 2022
Ummenhofer, Thomas; Boretzki, Jakob; Albiez, Matthias
Hybrid connection technologies for hollow sections in steel construction
Steel Construction, 2022
Schwarz, Ulrich; Kuilen, Jan-Willem van de; Sarnaghi, Ani Khaloian; Kluge, Patrick; Krüger, Robert; Winkler, Christoph
Mechanische Eigenschaften von Schälfurnierlagen in Sperrhölzern
Holztechnologie, 2022
Kettner, Florian
Nicht immer ein klarer Fall. Haftungsprobleme eines verklebten Zweischichtparketts auf Fußbodenheizung
Boden Wand Decke, 2022
Jacob-Freitag, Susanne
Große Geste für den Sport
Konstruktiver Ingenieurbau KI, 2022
Huber, Alfons; Idam, Friedrich; Kain, Günther
Zukunftspotenzial des baukulturellen Erbes
OIB aktuell, 2022
Fankhauser, Benjamin
Fügetechnik mit Klebstoff. Vorfertigung
Bauen mit Holz Spezial, 2022
Wirries, Jonas; Tsopjio, Franck Y. T.; Vallée, Till; Myslicki, Sebastian
Threaded rods grouted in beech laminated veneer lumber
Civil engineering design, 2022

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: adhesive

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (200)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Wachter, Nicolas; Erhard, Horst; Teich, Martien
Anwendung der DIN 2304 im Glas- und Fassadenbau 2022
Quelle: Klebtechnik im Glasbau. Vision und Nachhaltigkeit - Grundlagen und Qualitätssicherung - Fügetechnik und Prozessentwicklung - Anwendung und Konstruktion - Innovationsnetzwerk KLEBTECH
Lammel, Christian
Induktionstechnik macht strukturelles Kleben prozesstauglich 2022
Quelle: Klebtechnik im Glasbau. Vision und Nachhaltigkeit - Grundlagen und Qualitätssicherung - Fügetechnik und Prozessentwicklung - Anwendung und Konstruktion - Innovationsnetzwerk KLEBTECH
Müller, Paul; Dix, Steffen; Schuler, Christian
Untersuchungen an laminierten Punkthaltern unter exzentrischer Beanspruchung 2022
Quelle: Klebtechnik im Glasbau. Vision und Nachhaltigkeit - Grundlagen und Qualitätssicherung - Fügetechnik und Prozessentwicklung - Anwendung und Konstruktion - Innovationsnetzwerk KLEBTECH
Tölke, Tina; Scherer, Benjamin; Berg, Albrecht; Wyrwa, Ralf
Biobasierte Klebstoffe - Visionen für den Glas- und Fassadenbau 2022
Quelle: Klebtechnik im Glasbau. Vision und Nachhaltigkeit - Grundlagen und Qualitätssicherung - Fügetechnik und Prozessentwicklung - Anwendung und Konstruktion - Innovationsnetzwerk KLEBTECH
Hoepner, Sophie; Zollfrank, Cordt
Historische Steinklebstoffe und ihre Möglichkeiten zur Anwendung in der Steinkonservierung 2022
Quelle: Natursteinsanierung 2022. Neue Natursteinrestaurierungsergebnisse, messtechnische Erfassungen und Sanierungsbeispiele. Tagung am 11./12. März 2022 in Karlsruhe / Breisach am Rhein
Paglia, C.; Antonietti, S.; Caroselli, M.; Corredig, G.
Steel fibre-cement matrix interaction in a ultra highstrength concrete: an investigation at the microstructural level 2022 (kostenlos)
Quelle: Bond in concrete 2022. Bond, anchorage, detailing. 5th International Conference. Stuttgart, Germany, 25th - 27th July 2022. Proceedings
Lakhani, Hitesh; Hofmann, Jan; Aggarwal, Jatin
Evaluation of pull-out capacity of post installed rebars during fire: Sensitivity to thermal properties 2022 (kostenlos)
Quelle: Bond in concrete 2022. Bond, anchorage, detailing. 5th International Conference. Stuttgart, Germany, 25th - 27th July 2022. Proceedings
Oña Vera, Andrea Carolina; Nin?evi?, Kre?imir; Boumakis, Ioannis; Botte, Wouter; Sartipi, Sahand; Wan-Wendner, Roman
Sustained load performance of bonded anchors embedded in concrete 2022 (kostenlos)
Quelle: Bond in concrete 2022. Bond, anchorage, detailing. 5th International Conference. Stuttgart, Germany, 25th - 27th July 2022. Proceedings
Lakhani, Hitesh; Hofmann, Jan
3D FE simulation of bonded anchors under tensile load during fire 2022 (kostenlos)
Quelle: Bond in concrete 2022. Bond, anchorage, detailing. 5th International Conference. Stuttgart, Germany, 25th - 27th July 2022. Proceedings
Tekle, Biruk Hailu; Holschemacher, Klaus
Bond of FRP rebars in fine-grained alkali activated concrete 2022 (kostenlos)
Quelle: Bond in concrete 2022. Bond, anchorage, detailing. 5th International Conference. Stuttgart, Germany, 25th - 27th July 2022. Proceedings

weitere Aufsätze zum Thema: adhesive

nach oben


Dissertationen: (47)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Diehl, Friedemann
Zum Tragverhalten von in Holz eingeklebten Lochblechen (kostenlos)
2022
Fecht, Simon; Seim, Werner (Herausgeber)
Festigkeit und Dauerhaftigkeit von lasttragenden geklebten Holz-Glas-Verbindungen im Bauwesen (kostenlos)
2021
Morales-Cruz, Cynthia
Crack-distributing carbon textile reinforced concrete protection layers (kostenlos)
2021
Wehsener, Jörg
Verdichtung und Rückverformung von Holz unter besonderer Beachtung der technologischen Umsetzung zur Profilholzherstellung (kostenlos)
2021
Bach, Rebecca
Papier Fassaden. Entwicklung konstruktiver Prinzipien für Fassaden aus Papierwerkstoffen mit Fokus auf Brandschutz, Wärmedämmung, Feuchteschutz und ökologische Eigenschaften (kostenlos)
2020
Sedlmair, Roman
Theoretische und praktische Entwicklung einer aufgeklebten CFK Stahlbetonverstärkung unter Berücksichtigung der vollständigen Kompatibilität zum Betonstahl (kostenlos)
2020
Meyer, Nico; Blaß, Hans Joachim (Herausgeber)
Tragfähigkeit mechanischer und geklebter Verbindungsmittel in Buchenfurnierschichtholz (kostenlos)
2020
Drass, Michael; Knaack, Ulrich (Herausgeber); Schneider, Jens (Herausgeber); Wörner, Johann-Dietrich (Herausgeber); Kolling, Stefan (Herausgeber)
Constitutive modelling and failure prediction for silicone adhesives in facade design
2020
Bues, Martin Dirk
Ein Beitrag zur Auslegung tragender Klebverbindungen im Fassadenbau (kostenlos)
2020
Aßmus, Elisabeth
Klebverbindungen in flüssigen Medien für den konstruktiven Glasbau (kostenlos)
2020

weitere Dissertationen zum Thema: adhesive

nach oben


Buchkapitel: (1)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Knapp, Christian
Fachgerechte Putzfassaden - Schadensfälle aus der Praxis
aus: Fassadenkonstruktionen. Problempunkte, Qualitätssicherung und Sanierung. 53. Frankfurter Bausachverständigentag 2018. Tagungsband, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2018

Da Licht und Luft an allen Fassaden vorhanden sind, ist die Feuchtigkeit der maßgebliche Parameter für mikrobiologischen Bewuchs. Es stellt sich daher die Frage, ob diese Systeme den allgemein anerkannten Regeln der Technik entsprechen oder ob sich hier die allgemein anerkannten Regeln der Technik verändert haben und wir aufgrund der großen Verbreitung algen- und schimmelanfälliger Fassaden generell davon ausgehen müssen, dass ein Reparaturanstrich alle sieben bis acht Jahre erforderlich ist....


nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (89)

Treffer 1 bis 20

1 | 2 | 3 | 4 | 5 |   vorwärts

Z-9.1-829 Zulassung vom: 31.10.2022 – aktuell
Herstellung von Keilzinkenverbindungen mit berührungslosem Klebstoffauftrag unter Verwendung des 1K-PUR-Klebstoffs "AkzoNobel PUR 2010"
AkzoNobel Adhesives AB


Z-9.1-828 Zulassung vom: 31.10.2022 – aktuell
Herstellung von verklebten tragenden Holzbauteilen unter Verwendung des 1K-PUR-Klebstoffes "AkzoNobel PUR 2010"
AkzoNobel Adhesives AB


Z-9.1-807 Zulassung vom: 31.10.2022 – aktuell
Herstellung von verklebten tragenden Holzbauteilen aus Nadelholz sowie aus den Laubhölzern Eiche, Buche, Birke und Kastanie unter Verwendung des Melamin-Harnstoffharz-Klebstoffes "GripPro® Design A002/H002"
AkzoNobel Adhesives AB


ETA-15/0836 Zulassung vom: 30.09.2022 – aktuell
Injection adhesive system edilon)(sedra Dex®-R 2K. Bonded fasteners for use in concrete
edilon)(sedra bv


ETA-07/0189 Zulassung vom: 06.07.2022 – aktuell
SPIT EPCON C8 EXTREM. Post installed rebar connections diameter 8 to 40 mm made with SPIT EPCON C8 XTREM injection adhesive
Société Spit


P-22-001232-PR03-IFT Prüfzeugnis vom: 31.05.2022 – aktuell
Montageschaum aus Einwegdruckbehälter mit der Bezeichnung Fast Universal foam adhesive, entsprechend lfd. Nr. C 3.2 der bayerischen Technischen Baubestimmungen (Bay TB), Ausgabe April 2021. Baustoffe, an die nur Anforderungen an das Brandverhalten gestellt werden und die normalentflammbar (Baustoffklasse DIN 4102-B2) sind
Selena Industrial Technologies Sp. z o.o.


Z-155.20-366 Zulassung vom: 06.05.2022 – aktuell
Universalklebstoff für Bodenbeläge "Amtico Universal 2-Part adhesive"
Amtico International


ETA-21/1068 Zulassung vom: 28.02.2022 – aktuell
Capsule adhesive Anchor HB-VZ. Bonded fasteners for use in concrete
Leviat GmbH


P-21-003897-PR02-IFT Prüfzeugnis vom: 18.11.2021 – aktuell
Montageschaum aus Einwegdruckbehälter mit der Be-zeichnung Fast Universal foam adhesive, entsprechend lfd. Nr. C 3.2 der bayerischen Technischen Baubestimmungen (Bay TB), Ausgabe April 2021 Baustoffe, an die nur Anforderungen an das Brandverhalten gestellt werden und die normalentflammbar (Baustoffklasse DIN 4102-B2) sind
Selena Labs Sp.zo.o


P-21-003157-PR03-IFT Prüfzeugnis vom: 13.09.2021 – aktuell
Polyurethanweichschaum aus Einwegdruckbehälter mit der Bezeichnung "adhesive FOR BONDING THERMAL INSULATION B2" entsprechend der lfd. Nr. C 3.2 der Bayerischen Technischen Baubestimmungen (Bay TB), Ausgabe April 2021 Baustoffe, an die nur Anforderungen an das Brandverhalten gestellt werden und die normalentflammbar (Baustoffklasse DIN 4102-B2) sind.
Selena Labs Sp.zo.o


P-SAC 02/III-1035 Prüfzeugnis vom: 24.08.2021 – aktuell
Polyurethan-Hartschaum als Montageschaum TEKAPUR Insulation adhesive B1
TKK d.o.o.


ETA-07/0189 Zulassung vom: 09.07.2021 – abgelaufen
SPIT EPCON C8 EXTREM. Post installed rebar connections diameter 8 to 40 mm made with SPIT EPCON C8 XTREM injection adhesive for a working life of 100 years
Société Spit


P-NDS04-1373 Prüfzeugnis vom: 15.06.2021 – aktuell
Fugendichtschaum "SikaRoof® Boardadhesive" gemäß der Niedersächsischen Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (VV TB) - Fassung Juni 2020 - Lfd. Nr. C 3.4 als schwerentflammbarer Baustoff (Baustoffklasse B1) nach DIN 4102-1: 1998-05
Sika Deutschland GmbH


ETA-21/0168 Zulassung vom: 01.06.2021 – aktuell
Capsule adhesive Anchor W-VPZ. Bonded anchor for use in concrete
Adolf Würth GmbH & Co. KG


ETA-20/0533 Zulassung vom: 17.04.2021 – aktuell
Capsule adhesive Anchor VZ. Bonded anchor for use in concrete
MKT Metall-Kunststoff-Technik GmbH & Co. KG


Z-155.20-366 Zulassung vom: 20.11.2019 – abgelaufen
Universalklebstoff für Bodenbeläge "Amtico Universal 2-Part adhesive"
Amtico International GmbH


Z-155.20-515 Zulassung vom: 02.07.2018 – aktuell
Universalklebstoff für Bodenbeläge "Amtico SF adhesive"
Amtico International


ETA-13/0762 Zulassung vom: 19.06.2018 – aktuell
Injection System OUTIFIX TXVI for rebar connection. Post installed rebar connections diameter 8 to 20 mm made with OUTIFIX TXVI injection adhesive
OUTIFIX


ETA-13/0739 Zulassung vom: 19.06.2018 – aktuell
Injection System ELEMATIC PRIME BLOK for rebar connection. Post installed rebar connections diameter 8 to 20 mm made with ELEMATIC PRIME BLOK injection adhesive.
ITW Construction Products Italy SRL


ETA-13/0436 Zulassung vom: 19.06.2018 – aktuell
Injection System Spit MULTI-MAX for rebar connection. Post installed rebar connections diameter 8 to 20 mm made with SPIT MULTI-MAX injection adhesive
Société Spit


1 | 2 | 3 | 4 | 5 |   vorwärts

nach oben

 Kategorien:

54

20

979

200

47

1

89


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler