Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "advantage"


Bücher, Broschüren: (16)

Kalksandstein. Wärmebrückenkatalog online. Hinweise zu Grundlagen und Anwendung. 4. Aufl. Stand 01/202
Spitzner, Martin H.; Sprengard, Christoph; Simon, Holger
Kalksandstein. Wärmebrückenkatalog online. Hinweise zu Grundlagen und Anwendung. 4. Aufl. Stand 01/2020
2020 24 S., Abb., Tab., Grundr., Schn.,
Verlag Bau und Technik

kostenlos
 
 

Analysis of prestressed sandwich panels with ultra-high performance concrete facing
Stark, Alexander; Hegger, Josef (Herausgeber)
Analysis of prestressed sandwich panels with ultra-high performance concrete facings
2017 VII,268 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Standortqualitäten von Windenergieanlagen. Bundesweite Auswertung windenergiespezifischer Daten im Anlagenregister (Paragraf 6 EEG 2014) für den Meldezeitraum August 2014 bis Februar 201
Quentin, Jürgen
Standortqualitäten von Windenergieanlagen. Bundesweite Auswertung windenergiespezifischer Daten im Anlagenregister (Paragraf 6 EEG 2014) für den Meldezeitraum August 2014 bis Februar 2016
2016 15 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ökonomischer Mehrwert von Immobilien durch ÖPNV-Erschließung. Online Ressourc
Buthe, Bernd (Projektleiter); Schürt, Alexander (Projektleiter); Hein, Sebastian; Simons, Harald; Fryczewski, Iris; Thomschke, Lorenz; Schäuble, Heike; Jödden, Christian
Ökonomischer Mehrwert von Immobilien durch ÖPNV-Erschließung. Online Ressource
2015 71 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Regionale Bedeutung der Landwirtschaft und Förderung ländlicher Räume. Empirische Befunde und Empfehlungen für eine neue Förderpolitik
Zarth, Michael; Lackmann, Gregor
Regionale Bedeutung der Landwirtschaft und Förderung ländlicher Räume. Empirische Befunde und Empfehlungen für eine neue Förderpolitik?
2015 24 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kalksandstein. Wärmebrückenkatalog. 2.,überarb.Aufl. Stand 10/201
Spitzner, Martin H.; Sprengard, Christoph; Simon, Holger
Kalksandstein. Wärmebrückenkatalog. 2.,überarb.Aufl. Stand 10/2014
2014 104 S., Abb., Tab., Schn., Grundr.,
Verlag Bau und Technik

kostenlos
 
 

Mikrostrukturierte Systeme zur Tageslichtlenkun
Klammt, Stephan
Mikrostrukturierte Systeme zur Tageslichtlenkung
2013 IV,166 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Grüne Innovation Fassadenbegrünun
Grüne Innovation Fassadenbegrünung
2011 11 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

RSV Information Nr. 11, Oktober 2011. Vorteile grabenloser Bauverfahren für die Erhaltung und Erneuerung von Wasser-, Gas- und Abwasserleitunge
RSV Information Nr. 11, Oktober 2011. Vorteile grabenloser Bauverfahren für die Erhaltung und Erneuerung von Wasser-, Gas- und Abwasserleitungen
2011 42 S., Abb., Tab., Lit.,
Vulkan-Verlag

kostenlos
 
 

Grüne Innovation Dachbegrünun
Grüne Innovation Dachbegrünung
2010 11 S., Abb., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: advantage

nach oben


Forschungsberichte: (1)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Stärkung des Forschungsstandortes Ostdeutschland durch steuerliche Anreize. Kurzexpertise. Online Ressourc
Untiedt, Gerhard; Alecke, Björn; Mitze, Timo; Geese, Antje; Maretzke, Steffen
Stärkung des Forschungsstandortes Ostdeutschland durch steuerliche Anreize. Kurzexpertise. Online Ressource
2008 127 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (1482)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Stein, Martine
Werklohn teilweise "schwarz" bezahlt:Besteller verliert sämtliche Mängelansprüche!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2023
Oertel, Ulrike
Brandschutz für eine Produktionshalle in Holzbauweise. Tragwerke aus Holz leisten einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit
Bauen plus, 2023
König, Klaus W.
Regenwasserbewirtschaftung hilft bei Starkregenereignissen. Vorteile der kontinuierlichen Nutzung von Regenwasser für ein Gartencenter
Bauen plus, 2023
Trinkert, Angela
Aufwertung dank neuer Fassade. Bauen im Bestand
Der Zimmermann, 2022
Gänßmantel, Jürgen
Mit Putzen Gutes fürs Wohlbefinden tun. Kalk-Lehm-Putze
Ausbau + Fassade, 2022
Stieme-Kirst, Sophia Linda; Knoll, Franziska
Leben im Lehm - der traditionelle Hausbau in Mitteldeutschland
Der Holznagel, 2022
Plomberger, Birgit
Digitalisierung für die Baustelle erfolgreich umsetzen. Baustellendokumentation
Der Zimmermann, 2022
Hardi, Janine
Die Immobilienverrentung als Finanzierungsinstrument
GuG Grundstücksmarkt und Grundstückswert, 2022
Cymutta
Unentgeltliche Grundstücksübertragung trotz Vorbehalt eines lebenslangen Nießbrauchs
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2022
Othengrafen, Frank; Reinecke, Eva; Sievers, Lars
Digitale BeteiIigungsformate in der Stadtentwicklung. Aktuelle Anwendungen und Einsatzmöglichkeiten der E- und M-Partizipation
Raumplanung, 2022

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: advantage

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (84)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Jochem, Patrick; O'Sullivan, Marlene; Eschmann, Jonas; Hauser, Eva; Lechtenböhmer, Stefan; Merten, Frank; Püttner, Andreas; Wolf, Patrick
Deutschland als Leitanbieter für Wasserstofftechnologien 2022 (kostenlos)
Quelle: FVEE Themen 2021. Mit Wasserstoff zur Klimaneutralität - von der Forschung in die Anwendung. Jahrestagung 2021 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 10. und 11. November 2021, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Benz, Alexander
Automatisierte bildbasierte Erkennung des Gebäudealters 2021
Quelle: Schützen und Erhalten - mit Sachverstand und Handwerkskunst. Tagungsband der 31. Hanseatischen Sanierungstage, 4. bis 6. November 2021, Lübeck
Ohmann, Andreas
Edelstahlbehälter und Edelstahlauskleidungen in der Trinkwasserspeicherung - Praxishinweise aus der Sicht des Planers 2021
Quelle: 6. Kolloquium Trinkwasserspeicherung in der Praxis. Fachtagung über Planung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung und Betrieb von Trinkwasserbehältern. Tagungshandbuch 2021
Regenspurg, Simona; Milsch, Harald; Eiche, Elisabeth; Slunitschek, Klemens; Madaraz, Tamas; Hartai, Eva; Uhde, Jörg
Nutzung geothermischer Fluide als umweltfreundliche Lieferanten von Energie und wertvollen Rohstoffen 2021 (kostenlos)
Quelle: Themen 2020. Forschung für den European Green Deal. Jahrestagung 2020 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 02. bis 04. November 2020, Online-Veranstaltung; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Haun, Pia
Monitoring - Qualitätssicherung für Gebäude 2021
Quelle: Schützen und Erhalten - mit Sachverstand und Handwerkskunst. Tagungsband der 31. Hanseatischen Sanierungstage, 4. bis 6. November 2021, Lübeck
Kuhnhenne, Markus; Janczyk, Kevin; Hradil, Petr; Sansom, Michael; Kesti, Jyrki; Ungureanu, Viorel; Dehan, Véronique; Kamrath, Paul
Wiederverwendung im Stahlbau und Metallleichtbau in Europa 2021
Quelle: Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz und Klimaschutz. Konstruktive Lösungen für das Planen und Bauen. Aktueller Stand der Technik
Conrad, Susanne; Lohmann, Daniel
Stahlfenster in der Moderne: Geometrie, Materialität und Erhalt 2020 (kostenlos)
Quelle: Moderne Materialien und Konstruktionen. Dokumentation zum 29. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Köln, 18. November 2019; Mitteilungen aus dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland
Zöller, Matthias
Pro + Kontra - Das aktuelle Thema: Können Sachverständige a.R.d.T. festlegen? Diskussion anlässlich des Urteils des OLG Hamm zur Abdichtung mit PMBC vom 14.8.2019, Az. 12 U 73/18. Beitrag 1: Einleitung 2020
Quelle: Aachener Bausachverständigentage 2020. Untersuchen - Instandsetzen - Modernisieren: Teil 1. Technische Beiträge. Rechtsfragen für Baupraktiker; Aachener Bausachverständigentage
Mitte, Veronica Rosales
Adaptive reuse of industrial heritage. A participatory and interdisciplinary approach to the Alte Segeltuchfabrik Max Lehmann in Cottbus 2020
Quelle: Vom Wert des Weiterbauens. Konstruktive Lösungen und kulturgeschichtliche Zusammenhänge; Kulturelle und technische Werte historischer Bauten
Huo, Xiaosen
Analytical review of green building stakeholders in China 2020
Quelle: Green building in developing countries. Policy, strategy and technology; Green energy and technology

weitere Aufsätze zum Thema: advantage

nach oben


Dissertationen: (2)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Geipel, Torsten
Electrically conductive adhesives for photovoltaic modules (kostenlos)
2018
Garbe, Friedhelm
Für und Wider einer risikoorientierten Bemessung deutscher Talsperren (kostenlos)
2012

nach oben


Buchkapitel: (1)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Haustein, Tilo
5 Zusammenfassung - Summary
aus: Zur Diagnose und integrierten Bekämpfung Holz zerstörender Insekten unter besonderer Berücksichtigung der Buntkäfer (Coleoptera, Cleridae) als deren natürliche Gegenspieler in historischen Gebäuden, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2010

Aus der Familie der Buntkäfer handelte es sich um vier prädatorische Arten: Blauer Fellkäfer (Korynetes caeruleus), Hausbuntkäfer (Opilo domesticus), Weicher Buntkäfer (Opilo mollis) und Schwarzflügeliger Holzbuntkäfer (Tillus elongatus). Die erstgenannte Art parasitiert den Gewöhnlichen Nagekäfer (Anobium punctatum), die zweitgenannte Art nutzt den Gekämmten Nagekäfer (Ptilinus pectinicornis) als Wirt. The climatic conditions which predominate in these buildings facilitated the development ...


nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (6)

Treffer: 1 bis 6

ETA-03/0014 Zulassung vom: 24.08.2016 – abgelaufen
Cavitrays Type X, Type X Multicourse, Type G, advantage, Type E Trays and Caviweep Type W. Product Area 3: Membranes, including liquid-applied and kits for water and / or vapour control
Cavity Trays Ltd


ETA-03/0014 Zulassung vom: 31.08.2008 – abgelaufen
Cavitrays Type X, Type G, advantage, and Type E, and Caviweep Type W. Polypropylene cavity trays for use as a damp-proof course in cavity walls with an outer leaf of brickwork or, in timber-framed constructions, with a masonry cladding or skin
Cavity Trays Ltd


P-IX 18505/IIB Prüfzeugnis vom: 27.09.2007 – abgelaufen
Hanbrause der Firma Delvac Sanitär GmbH Serie MB Dual Signum, Art.-Nr. 24388900058 Variante: Serie MB advantage Signum II, Art.-Nr. 27382500043
Delvac Sanitär GmbH


ETA-03/0014 E Zulassung vom: 19.08.2003 – abgelaufen
Cavitrays Type X, Type G, advantage, and Type E, and Caviweep Type W. Polypropylene cavity trays for use as a damp-proof course in cavity walls with an outer leaf of brickwork or, in timber-framed constructions, with a masonry cladding or skin
Cavity Trays Ltd


Z-PA-III 2.3179 Zulassung vom: 19.07.2000 – abgelaufen
Akustik-Deckenplatten "advantage"
Ecophon GmbH


Z-PA-III 2.3179 Zulassung vom: 21.05.1997 – abgelaufen
Akustik-Deckenplatten "advantage"
OPTEGA Deckenvertriebsgesellschaft mbH (i.Gr)


nach oben

 Kategorien:

16

1

1482

84

2

1

6


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler