Liste der Publikationen zum Thema "aerated concrete"
Zement-Merkblatt Betontechnik B 13, 6.2014. Leichtbeton. Online Ressource
2014 6 S., Abb., Lit., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Integriertes Konzept zur nachhaltigen Errichtung von Gebäuden in massiver Elementbauweise
2012 XII, 189 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Analyse des Querkrafttragverhaltens bewehrter Bauteile aus Porenbeton mit den Methoden der mathematischen Optimierung
2012 VI,170 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Verlag der Bauhaus-Universität
kostenlos
Porenbeton Handbuch. Planen und Bauen mit System. 6.Aufl.
2008 272 S., Abb., Tab., Lit.,
Bauverlag
kostenlos
Bewertung der Dauerstandfestigkeit von dampfgehärtetem Porenbeton auf der Grundlage von Kurzzeitversuchen
2008 VIII, 238 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag der Bauhaus-Universität
kostenlos
Oberflächenbehandlung. Putze, Beschichtungen, Bekleidungen. 4.,überarb. Aufl. September 2007
2007 44 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Erläuterungen zu DIN 4223, 2003-12. 2.Aufl. November 2006. Mit CD-ROM
2006 123 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Zement-Merkblatt Landwirtschaft LB 4, 8.2006. Außenwände für Warmställe. Online Ressource
2006 6 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Wärme- und Feuchteschutz. 2.,durchges.Aufl. Online Ressource
2003 23 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Schallschutz. Unveränderter Nachdruck September 2002. Online Ressource
2002 19 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: aerated concrete
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Gemeinsamer Abschlussbericht des BMBF-Verbundprojekts NAPOS - Nanoporöser druckfester Porenbetonstein hergestellt unter Einsatz von Calciumhydrosilikat-Binder. Teilvorhaben 1: Nanoporöse, hydrothermal beständige C-S-H-Systeme aus hCHS. Teilvorhaben 2: Her stellen von nanoporösem Leichtzuschlag im 100kg Maßstab. Teilvorhaben 3: Verfahren zur Herstellung eines nanoporösen Porenbetons sowie verfahrensgemäß hergestellter nanoporöser Porenbeton
2017 105 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Beständigkeit einer Hydrophobierung. Ergebnisse einer Bestandsaufnahme
1996 50 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Herstellung und ökologische Bewertung von Porenbeton auf Sekundärrohstoffbasis
Müll und Abfall, 2020
Schober, Georg
Part 2: Dealing with slurry components in AAC dosing procedures. Recipe calculation for autoclaved aerated concrete (AAC)
AAC worldwide, 2020
Förster, Valentin; Graubner, Carl-Alexander; Purkert, Benjamin
Tragfähigkeitstafeln für unbewehrtes Mauerwerk nach DIN EN 1996-3/NA:2019-12
Das Mauerwerk, 2020
Wegner, Sandra
Das Gift dringt durch die Wand. Permeation von Kohlenstoffmonoxid durch Baustoffe
vfdb-Zeitschrift für Forschung, Technik und Management im Brandschutz, 2020
Kaftayeva, Margarita V.
Significance of poor quality raw materials and inferior mixes in creating defects. Defects in autoclaved aerated concrete - part 1
AAC worldwide, 2020
Zanotto, Valentina; Knapp, Marcus
Mineral insulation as a sustainable solution that complies with all project requirements. Inside insulation in the renovation of historical buildings
AAC worldwide, 2020
Wolski, Pawel
Wettability, dispersion and demand for surfactants and their influence on the preparation of aluminium powder suspension in water. Benda-Lutz Skawina Sp. z o.o., 32-050 Skawina, Poland
AAC worldwide, 2020
Nilsson, Pär-Ola; Muckenhirn, Peter
Aluminium flakes in AAC. Influence of particle size d50 and Blaine value
AAC worldwide, 2020
Drobiec, Lukasz
Efficient connection of reinforced concrete structures with AAC - part 1. Load-bearing- and non-load-bearing walls
AAC worldwide, 2020
Kuznetsov, Andrei Nikolaevich
Fibre reinforced autoclaved aerated concrete. Higher tensile strength with non-metallic fibres
AAC worldwide, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: aerated concrete
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Verzeichnis der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen/allgemeinen Bauartgenehmigungen für den Mauerwerksbau (Stand 15.06.2019) 2020
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2020. Bauen im Bestand, Befestigungen, Lehmmauerwerk. 45.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Bachmann, Robert
Experience with pervious concrete pavements in Germany - new developments and applications 2019
Quelle: Betonstraßentagung 2018. Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe "Betonbauweisen", 20. Juni 2018 Berlin eingebunden in das 13th International Symposium on Concrete Roads, 19.-22. Juni 2018. USB-Stick; FGSV; Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Betonbauweisen
Vogel, Paul; Orben, Jeannette; Kern, Rüdiger; Bik, Vanessa
New developments for technical and economic optimization of porous concrete 2019
Quelle: Betonstraßentagung 2018. Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe "Betonbauweisen", 20. Juni 2018 Berlin eingebunden in das 13th International Symposium on Concrete Roads, 19.-22. Juni 2018. USB-Stick; FGSV; Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Betonbauweisen
Binder, Markus; Riegler-Floors, Petra
Einstoffliche Bauweisen 2018
Quelle: Atlas Recycling. Gebäude als Materialressource; Detail Atlas
Schreiner, Jürgen; Jansen, Daniel; Ectors, D.; Volkmann, S.; Goetz-Neunhoeffer, F.; Neubauer, J.
Advanced domain morphology analysis of portlandite and tobermorite during the production of autoclaved aerated concrete 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 2
Elistratkin, Mikhail Y.; Pukharenko, Yu. V.; Lesovik, G. A.; Loganina, V. I.; Absimetov, M. V.; Voronov, V. V.; Krivenkova, A. N.
Formation of the structure of non-autoclaved aerated concrete of increased strength 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 2
Kamilov, Khabibilla
Der Einfluss der Füllstoffe auf die Eigenschaften des porösen Betons 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 2
Hlawatsch, Frank; Küstermann, Ricarda; Kropp, Jörg
Leichter Schaumstein aus groben Porenbetongranulaten 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 2
Groszmann, Reinhard Paul
Fachwerksanierung in der Praxis. Maßnahmen zum Wärme- und Feuchteschutz 2018
Quelle: Denkmalsanierung 2018/2019. Investieren mit Herz und Verstand. 9.Jg.; Denkmalsanierung
Miccoli, Lorenzo; Fontana, Patrick; Kreft, Oliver; Pietruszka, Barbara; Lukaszewska, Agnieszka; Klinge, Andrea
Design of UHPC-AAC light-weight composite facade elements for refurbishment 2017 (kostenlos)
Quelle: 14th DBMC International Conference on Durability of Building Materials and Components
weitere Aufsätze zum Thema: aerated concrete
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Integriertes Konzept zur nachhaltigen Errichtung von Gebäuden in massiver Elementbauweise (kostenlos)
2012
Tartsch, Enrico
Bewertung der Dauerstandfestigkeit von dampfgehärtetem Porenbeton auf der Grundlage von Kurzzeitversuchen (kostenlos)
2008
Wehr, Gunther
Untersuchungen zur Querkrafttragfähigkeit von querkraftbewehrten Elementen aus Porenbeton. Online Ressource: PDF-Format, ca. 16,7 MB (kostenlos)
2001
Deckers, Stefan
Einfluss der Eigenschaften hydraulischer Bindemittel auf die Eigenschaften hydrothermal gehärteter Leichtbetone. Online Ressource: PDF-Format, 39334 KB (kostenlos)
2000
Treffer: 1 bis 15
ETA-12/0456 Zulassung
vom: 19.07.2019
– aktuell
fischer aircrete anchor FPX-I. Metal expansion fastener for use in autoclaved aerated concrete
fischerwerke GmbH & Co. KG
ETA-11/0309 Zulassung
vom: 13.04.2018
– aktuell
Würth Plastic Anchor W-UR SymCon. Plastic anchor for multiple use in concrete, masonry, autoclaved aerated concrete, weather resistant skins and hollow core slabs for non-structural applications
Adolf Würth GmbH & Co.KG
ETA-12/0502 Zulassung
vom: 06.12.2017
– aktuell
EJOT SDP-S-10G and EJOT SDP-KB-10G. Plastic anchor for multiple use in autoclaved aerated concrete for non-structural applications
EJOT Baubefestigungen GmbH
ETA-13/0260 Zulassung
vom: 27.11.2017
– aktuell
BTI aircrete anchor BPX-I. Metal expansion fastener for use in autoclaved aerated concrete
BTI Befestigungstechnik GmbH & Co.KG
ETA-13/0259 Zulassung
vom: 27.11.2017
– aktuell
Berner aircrete anchor BPX-I. Metal expansion fastener for use in autoclaved aerated concrete
Berner Trading Holding GmbH
ETA-12/0456 Zulassung
vom: 27.11.2017
– abgelaufen
fischer aircrete anchor FPX-I. Metal expansion fastener for use in autoclaved aerated concrete
fischerwerke GmbH & Co. KG
ETA-15/0027 Zulassung
vom: 30.01.2015
– aktuell
SDF-S-14A and SDF-KB-14A. Plastic anchor for multiple use in concrete, masonry and autoclaved aerated concrete for non-structural applications
EJOT Baubefestigungen GmbH
ETA-15/0011 Zulassung
vom: 29.01.2015
– aktuell
Capatect Schraubdübel Rondelle. Screwed-in anchor for fixing of external thermal insulation composite systems with rendering in concrete, masonry, lightweight aggregate concrete and autoclaved aerated concrete
Synthesa Chemie Gesellschaft m.b.H
ETA-11/0309 Zulassung
vom: 26.06.2013
– abgelaufen
Würth Plastic Anchor W-UR SymCon. Plastic anchor for multiple use in concrete, masonry, autoclaved aerated concrete, weather resistant skins and hollow core slabs for non structural applications
Adolf Würth GmbH & Co. KG
ETA-13/0260 Zulassung
vom: 17.04.2013
– abgelaufen
BTI aircrete anchor BPX-I. Metal anchor of sizes M6 to M12 for use in autoclaved aerated concrete
BTI Befestigungstechnik GmbH & Co.KG
ETA-13/0259 Zulassung
vom: 17.04.2013
– abgelaufen
Berner aircrete anchor BPX-I. Metal anchor of sizes M6 to M12 for use in autoclaved aerated concrete
Berner Trading Holding GmbH
ETA-11/0309 Zulassung
vom: 12.04.2013
– abgelaufen
Würth Plastic Anchor W-UR SymCon. Plastic anchor for multiple use in concrete, masonry, autoclaved aerated concrete, weather resistant skins and hollow core slabs for non structural applications
Adolf Würth GmbH & Co. KG
ETA-12/0502 Zulassung
vom: 07.01.2013
– abgelaufen
EJOT SDP-S-10G and EJOT SDP-KB-10G. Plastic anchor for multiple use in autoclaved aerated concrete (AAC) for non-structural applications
EJOT Baubefestigungen GmbH
ETA-12/0456 Zulassung
vom: 26.11.2012
– abgelaufen
fischer aircrete anchor FPX-I. Metal anchor of sizes M6 to M12 for use in autoclaved aerated concrete
fischerwerke GmbH & Co. KG
ETA-03/0007 E Zulassung
vom: 24.02.2004
– abgelaufen
YTONG/Hebel separatiepanelen type G4/600 en G5/800. Internal partition kit with large-sized panaels of autoclaved aerated concrete (AAC) (thickness 70, 75 and 100 mm) for use as non-loadbearing walls
Xella Cellenbeton Nederland bv
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler