Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
AeroBasalt - Plattendämmstoff aus faserverstärktem Aerogel. Entwicklung und Herstellung von plattenförmigen Dämmstoffen auf Basis von Aerogelen
Quelle: Neue Materialien im Bauwesen. Kurzberichte zu den Verbundforschungsvorhaben aus den Förderinitiativen HighTechMatBau und KMU-innovativ
Seiten: 14-17
2021

Link zum kostenlosen Volltext
Innovationsforschung, Bauwesen, Nanotechnologie, High-Tech, Werkstofftechnik, Baustoffkunde, Forschungsprogramm, Wissenstransfer, Forschungsförderung, Forschungstransfer, Fachtagung, WiTraBau, NanoTecture, HighTechMatBau, Baumaterial, Innovation, Symposium, Bauforschung, Material, Entwicklung, Anwendung, Wärmedämmung, Dämmstoff, Wärmedämmstoff, Wärmeleitfähigkeit, Wiederverwertung, Aerogel, Silikat, Faserverbundstoff, Faserstoff, Verbundstoff, Verbundwerkstoff, Faserverstärkung, innovation research, construction, nanotechnology, high-tech, materials engineering, construction materials science, research programme, knowledge transfer, research promotion, research transfer, specialized conference, construction material, innovation, symposium, building research, material, development, application, thermal insulation, insulating material, heat-insulating material, thermal conductivity, recycling, aerogel, silicate, fibrous composite material, fibrous material, composite material, composite material,
Kurzberichte zu den Verbundforschungsvorhaben aus den Förderinitiativen HighTechMatBau und KMU-innovativ.
2021, 104 S., zahlr. Abb.,
Fraunhofer IRB Verlag
VHV-Bauschadenbericht
Hochbau 2019/20
2020, 240 S., 134 Abb. u. 33 Graf., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Die Wandmalereien in der Kirche St. Georg. Interdisziplinarität als Schlüssel zu einer nachhaltigen Denkmalpflege
2017, 246 S., 240 Abb., 13 Tab. u. 5 Diagr., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Aspekte der Fraunhofer-Systemforschung
2013, 243 S., zahlr. farb. Abb. und Tab., Hardcover
Fraunhofer Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Ressourcenbezogene Kennwerte von Nichtwohngebäuden. Analyse und Aufarbeitung von Daten der Statistik "Bauen und Wohnen"
Wissenschaft, Band 30
2011, 113 S., zahlr. Abb, 20 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bewertung von Brandlasten in größeren Räumen. Zusammenfassender Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2482/1
1992, 50 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bewertung von Brandlasten in größeren Räumen. Abschlußbericht Teil II/2 - Versuchsergebnisse
Bauforschung, Band T 2482/4
1991, 132 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bewertung von Brandlasten in größeren Räumen. Abschlußbericht Teil II/1 - Versuchsergebnisse
Bauforschung, Band T 2482/3
1991, 135 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bewertung von Brandlasten in größeren Räumen. Teil I - Theoretische Untersuchungen. Stufe 1
Bauforschung, Band T 2482/2
1991, 265 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Einfach Bauen - spart eine Wohnraumlüftungsanlage Kosten und Energie?
Bautechnik, 2023
Meins-Becker, Anica; Kelm, Agnes; Berg, Andree
Statusbericht zum Forschungsprojekt DigiBauDok
Bauingenieur, 2023
Bessere Luftqualität mit UVC-Technologie. Forschungsprojekt auf dem Münchner Oktoberfest
KI Kälte Luft Klimatechnik, 2022
Schröder, Simon
Energetische Analyse eines Kältemittelkreislaufs mit einem Excel-Tool
KI Kälte Luft Klimatechnik, 2022
Borsch, Thomas; Zippel, Elke
Genetische Grundlagen für den botanischen Artenschutz in Deutschland
Natur und Landschaft, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler