Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "afteruse"


Bücher, Broschüren: (24)

Kohleausstieg in Deutschland. Wie unterstützt die Landes- und Regionalplanung den Strukturwandel in den Kohleregionen
Zaspel-Heisters, Brigitte
Kohleausstieg in Deutschland. Wie unterstützt die Landes- und Regionalplanung den Strukturwandel in den Kohleregionen?
2020 16 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Besser Bauen in der Mitte. Ein Handbuch zur Innenentwicklun
Nagel, Reiner (Herausgeber); Haberle, Heiko
Besser Bauen in der Mitte. Ein Handbuch zur Innenentwicklung
2018 109 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Denkmal - Erbe - Heritage. Begriffshorizonte am Beispiel der Industriekultu
Bogner, Simone (Herausgeber); Franz, Birgit (Herausgeber); Meier, Hans-Rudolf (Herausgeber); Steiner, Marion (Herausgeber)
Denkmal - Erbe - Heritage. Begriffshorizonte am Beispiel der Industriekultur
2018 266 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl.,
Mitzkat

kostenlos
 
 

WECOBIS - Web-based information system on ecological building material
Figl, Hildegund; Haas, Stefan; Klingler, Stefan; Matthias, Stefan; Savi, Daniel; Thurner, Caroline; Wurmer-Weiß, Petra; Zwiener, Gerd
WECOBIS - Web-based information system on ecological building materials
2018 23 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

WECOBIS - Webbasiertes ökologisches Baustoffinformationssyste
Figl, Hildegund; Haas, Stefan; Klingler, Matthias; Savi, Daniel; Thurner, Caroline; Wurmer-Weiß, Petra; Zwiener, Gerd
WECOBIS - Webbasiertes ökologisches Baustoffinformationssystem
2017 22 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Modular Wohnungen planen und baue
Modular Wohnungen planen und bauen
2016 16 S., Abb., Grundr., Lit., Schn., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Nachnutzung Flughafen Tegel. 7. Standortkonferenz: Einblicke in die Werkstatt Berlin TXL. Dokumentation der Veranstaltung am 20. Januar 201
Nachnutzung Flughafen Tegel. 7. Standortkonferenz: Einblicke in die "Werkstatt Berlin TXL". Dokumentation der Veranstaltung am 20. Januar 2015
2015 29 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Unternehmensstandorte zukunftsfähig entwickel
Hollbach-Grömig, Beate; Zwicker-Schwarm, Daniel; Däßler, Sebastian (Mitarbeiter)
Unternehmensstandorte zukunftsfähig entwickeln
2014 74 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Konzeptionierung eines Unterflur-Pumpspeicherwerkes im Ruhrgebiet: Ein Vergleich der Bergwerke Prosper-Haniel in Bottrop und Auguste Victoria in Marl. Online Ressourc
Luick, Holger
Konzeptionierung eines Unterflur-Pumpspeicherwerkes im Ruhrgebiet: Ein Vergleich der Bergwerke Prosper-Haniel in Bottrop und Auguste Victoria in Marl. Online Ressource
2014 VIII,164 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Möglichkeiten der Einflussnahme ländlicher Entwicklungsförderungen auf die Wahrung Ländlicher Baukultur. Auf der Suche nach Erfolgsfaktoren, Anpassungs- und neuen Steuerungsmöglichkeite
Arnhold, Jost
Möglichkeiten der Einflussnahme ländlicher Entwicklungsförderungen auf die Wahrung "Ländlicher Baukultur". Auf der Suche nach Erfolgsfaktoren, Anpassungs- und neuen Steuerungsmöglichkeiten
2013 177 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: afteruse

nach oben


Forschungsberichte: (7)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Betreutes Wohnen in der Herz-Jesu-Kirche Dülken. Ein Modellvorhaben im Rahmen des ExWoSt-Forschungsfeldes Umwandlung von Nichtwohngebäuden in Wohnimmobilien. Online Ressourc
Abstiens, Lena; Beck, Klaus; Bodelschwingh, Arnt von; Gilewski, Astrid; Haller, Christoph; Jänicke, Clemens; Wieland, Simon; Schlichting, Hendrik
Betreutes Wohnen in der Herz-Jesu-Kirche Dülken. Ein Modellvorhaben im Rahmen des ExWoSt-Forschungsfeldes "Umwandlung von Nichtwohngebäuden in Wohnimmobilien". Online Ressource
2017 IV,69 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Innovationen für Innenstädte. Nachnutzung leerstehender Großstrukture
Innovationen für Innenstädte. Nachnutzung leerstehender Großstrukturen
2015 47 S., Abb., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Grand Opening Tempelhofer Feld. Endbericht Bachelorprojekt 2008/2009. Online Ressourc
Roskamm, Nikolai; Karge, Toni
Grand Opening Tempelhofer Feld. Endbericht Bachelorprojekt 2008/2009. Online Ressource
2010 90 S., Abb., Kt., Lit.,
Universitätsverlag der TU Berlin

kostenlos
 
 

Renaturierung als Strategie nachhaltiger Stadtentwicklung. Ergebnisse des Forschungsprojekt
Becker, Carlo W. (Projektleiter); Giseke, Undine (Projektleiter); Christiansen, Dirk; Krüger, Helga; Gerischer, Andrea; Han, Silvia Martin
Renaturierung als Strategie nachhaltiger Stadtentwicklung. Ergebnisse des Forschungsprojekts
2009 122 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stadtquartiere im Umbruch. Infrastruktur im Stadtumbau - Chancen für neue Freiräume. Ein Projekt des Forschungsprogramms Experimenteller Wohnungs- und Städtebau ExWoS
Fuhrich, Manfred (Projektleiter); Böcker, Mone; Kotzke, Gabriele; Lindemann, Maik; Gertz, Carsten
Stadtquartiere im Umbruch. Infrastruktur im Stadtumbau - Chancen für neue Freiräume. Ein Projekt des Forschungsprogramms "Experimenteller Wohnungs- und Städtebau" ExWoSt
2006 46 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Forschungsprojekt EIN-AN-UM. Nachhaltige Architektur und wirtschaftliche Machbarkeit. Abschlussbericht. Online Ressourc
Albers, Bernd (Projektleiter); Becker, Carsten
Forschungsprojekt EIN-AN-UM. Nachhaltige Architektur und wirtschaftliche Machbarkeit. Abschlussbericht. Online Ressource
2005 41 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Baustoff- und Bauproduktrecycling von 5-geschossigen Plattenbauwohngebäuden an Beispielen im Freistaat Thüringen. Arbeitspaket 6. Konzeptionen zur Wieder- und Weiterverwendung geeigneter und durch Demontage zurückgewonnener Fertigteile. Abschlussbericht z um Forschungsvorhaben. Förderkennzeichen BMBF 0339969. Online Ressourc
Blume-Wittig, J.; Künzel, Eberhard (Projektleiter)
Baustoff- und Bauproduktrecycling von 5-geschossigen Plattenbauwohngebäuden an Beispielen im Freistaat Thüringen. Arbeitspaket 6. Konzeptionen zur Wieder- und Weiterverwendung geeigneter und durch Demontage zurückgewonnener Fertigteile. Abschlussbericht z um Forschungsvorhaben. Förderkennzeichen BMBF 0339969. Online Ressource
2001 52 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (425)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Hartwig, Holger
Der Trend geht in Richtung Wohnungen. Folgenutzung von innerstädtischen Kaufhäusern. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2020
Koop, Dittmar
PV-Module sinnvoll weiter betreiben. Photovoltaik und Post-EEG: Was ist realistisch und machbar
IKZ Haustechnik, Magazin für Gebäude- und Energietechnik, 2020
Wehmeyer, Anna
Die energetische Folgenutzung von ehemaligen Kohlestandorten: Nähere Bestimmungen und aktueller Stand
Natur und Recht, 2020
Lennartz, Marc Wilhelm
Hybrid, variabel & bezahlbar. Hybridbau
Bauen mit Holz, 2020
Schneider, Franz
Niedrige Rücklauftemperaturen durch LowEx-Übergabestationen
Euroheat & Power, 2020
Neumann, Carsten; Fürstenow, Jörg; Itzerott, Sibylle; Nitschke, Peter
Natürliche Veränderung und aktive Gestaltung von Landschaften - Fernerkundung als Werkzeug zur Steuerung von Landschaftspflege auf ehemaligen Truppenübungsplätzen (kostenlos)
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2020
Schlüter, Mariella
Sichtbare Baugeschichte für alle. Stadtbibliothek "Het Predikheren", Mechelen/BE
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2020
Pfeil, Mathias; Edelhäuser, Klaus-Jürgen
"Denkmalpflege ist Nachhaltigkeit". Experteninterview mit Mathias Pfeil, Generalkonservator des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege
Bauen plus, 2020
Hangebruch, Nina
Neue Perspektiven für alte Warenhäuser. Ein Blick auf die Mittelstädte.
Forum Stadt, 2020
Scharr, Kurt; Minenkova, Vera V.; Steinicke, Ernst
Sotschi 2014 und danach? Sozialökologische Transformation einer Kulturlandschaft am Schwarzen Meer
Geographische Rundschau, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: afteruse

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (31)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Groß, Martin
Erfahrungen mit der Anlagengenehmigung im Rahmen des Bodenausgangszustandsberichts aus Sicht eines Antragsstellers 2020
Quelle: Altlasten 2020. Aus Altlasten und Schadensfällen lernen - von der Altlastensanierung zum vorsorgenden Boden- und Grundwasserschutz. Beiträge zum Seminar, 24. und 25. Juni 2020, IHK Karlsruhe, Haus der Wirtschaft; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt

Häuser für heute und morgen. KfW Award Bauen 2020
Quelle: Wohnungsbau. Neubau - Umbau - Sanierung, September 2020; Ernst und Sohn Special
Vieten, Johannes; Spitthöver, Jörg
Planungsgrundlagen im Städtebau am Beispiel der Nachnutzung von ehemaligen Bahnflächen 2019 (kostenlos)
Quelle: UAV 2019 - Geodäten erobern den Luftraum. Beiträge zum 178. DVW-Seminar am 4. und 5. Februar 2019 in Berlin; Schriftenreihe des DVW
Malzahn, Jonas
Wohnungsnot 2.0. Strategien und Konzepte im Neuen Frankfurt und heute 2019
Quelle: Neuer Mensch, neue Wohnung. Die Bauten des Neuen Frankfurt 1925-1933; Grundlagen - Basics
Jakob, Thomas
258 neue Wohnheimplätze im Passivhausstandard. Studentenwohnheim Bochum 2019
Quelle: Modulbau - Planen und Bauen mit Raummodulen und vorgefertigten Elementen. Erfahrungen aus der Praxis für die Praxis; Detail corporate
Mettler, Andreas; Rutz, Joachim
Herausforderungen beim Kraftwerksrückbau am Beispiel der KVA Bern 2019 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 16
Stauß, Claudia
Das Kulturhaus Mestlin. Wie ein Verein Kunst und Lebendigkeit ins Dorf (zurück)holt 2018
Quelle: Alles Platte? Architektur im Norden der DDR als kulturelles Erbe; Forschungen zur DDR-Gesellschaft
Aquilar, Giorgia
Afterwards as design process 2018
Quelle: Prozesse reflexiven Entwerfens. Entwerfen und Forschen in Architektur und Landschaft
Küppers, Christian
Mögliche Folgen der Ablagerung freigemessener nicht-radioaktiver Abfälle bei der Nachnutzung von Deponien 2018
Quelle: Abschluss und Rekultivierung von Deponien und Altlasten - Planung und Bau neuer Deponien. Schaffung von neuem Deponieraum, Genehmigungsprozesse, Nachnutzung von Deponien, frei gemessene nicht-radioaktive Abfälle, Entlassung aus der Nachsorge. Beiträge zum Seminar, 17. und 18. Oktober 2018, Kongresszentrum Karlsruhe; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Hänsel, Jessica
Mehr als Werften und Häfen. Industriebau in den Nordbezirken der DDR 2018
Quelle: Alles Platte? Architektur im Norden der DDR als kulturelles Erbe; Forschungen zur DDR-Gesellschaft

weitere Aufsätze zum Thema: afteruse

nach oben


Dissertationen: (11)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Oevermann, Heike
Historische Industriekomplexe in der Stadt (kostenlos)
2020
Stemke, Marion Maria
Auswirkung eines Untertage-Pumpspeicherwerkes auf die Wasserwirtschaft im Steinkohlenbergbau (kostenlos)
2017
Papst, Tobias Ulrich
Quantifizierung und Optimierung grubenwasserniveaubezogener Kosten im nachbergbaulichen Ruhrrevier (kostenlos)
2015
Luick, Holger
Konzeptionierung eines Unterflur-Pumpspeicherwerkes im Ruhrgebiet: Ein Vergleich der Bergwerke Prosper-Haniel in Bottrop und Auguste Victoria in Marl. Online Ressource: PDF-Format, 20,26 MB (kostenlos)
2014
Arnhold, Jost
Möglichkeiten der Einflussnahme ländlicher Entwicklungsförderungen auf die Wahrung "Ländlicher Baukultur". Auf der Suche nach Erfolgsfaktoren, Anpassungs- und neuen Steuerungsmöglichkeiten (kostenlos)
2013
Sperle, Tilman
Was kommt nach dem Handel? Umnutzung von Einzelhandelsflächen und deren Beitrag zur Stadtentwicklung. Online Ressource: PDF-Format, 8,54 MB (kostenlos)
2011
Bahn-Bernsee, Heike
Bewertung der Nutzungspotentiale einer Bergbaufolgelandschaft unter dem Aspekt des wirtschaftlichen Strukturwandels der Niederlausitz. Online Ressource (kostenlos)
2006
Reichert, Anja
Kulturgut, das der Krieg erschuf. Das bauliche Erbe der Befestigungs- und Verteidigungssysteme im SaarLorLux-Raum vom 16. Jahrhundert bis zum 2. Weltkrieg. Möglichkeiten und Probleme seiner Inwertsetzung unter besonderer Berücksichtigung freizeit- und tourismusorientierter Nutzungsformen. Online Ressource: PDF-Format, ca. 40,5 MB (kostenlos)
2005
Degner, Thomas
Prognose von geochemischen Auswirkungen der Nachnutzung stillgelegter Bergbau-Stollen-Systeme am Beispiel des Freiberger Grubenreviers. Online Ressource: PDF-Format, ca. 1,5 MB (kostenlos)
2003
Mies, Jürgen
Neue Wege für Friedhöfe in Großstädten. Entwicklung der Bestattungsplätze vom 20. in das 21. Jahrhundert in den neuen Bundesländern. Online Ressource: PDF-Format, 3502 KB (kostenlos)
2002

weitere Dissertationen zum Thema: afteruse

nach oben

nach oben

 Kategorien:

24

7

425

31

11


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler