Liste der Publikationen zum Thema "age structure"
Smart Home im zukunftsweisenden Wohnungsbau in der Deutschschweiz. Eine Untersuchung der Potenziale und Hindernisse aus Sicht des Nutzers
2018 VII,81 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Lebensformen in Deutschland auf der Basis des Zensus 2011: Eine altersspezifische Analyse
2018 29 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2017 26 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Wandel demografischer Strukturen in deutschen Großstädten. Informationen aus der vergleichenden Stadtbeobachtung
2016 24 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Alternde Quartiere in Chemnitz. Herausforderungen für Grundversorgung und Mobilität von morgen. Studie
2016 83 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2016 22 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2015 114 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Internationale Migration in deutsche Großstädte. Informationen aus der vergleichenden Stadtbeobachtung
2015 24 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: age structure
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Demografischer Wandel und Auswirkungen auf die Abfallwirtschaft. Ermittlung der Auswirkungen des demografischen Wandels auf Abfallanfall, Logistik und Behandlung und Erarbeitung von ressourcenschonenden Handlungsansätzen. Abschlussbericht. Forschungskennz ahl: 3715 333 280, UBA-FB: 002625. Online Ressource
2018 202 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Metastudie Demografische Entwicklung und Wohnen im Alter. Auswertung ausgewählter wissenschaftlicher Studien unter besonderer Berücksichtigung des selbstgenutzten Wohneigentums. Forschungsbericht IFB-14559/2014
2014 59 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Zusammenhang Textur und Griffigkeit von Fahrbahnen und Einflüsse auf die Lärmemission
2014 112 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Generationengerechtes Wohnen und Leben - Strategien für Kommunen
2012 93 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Deutschlands Millionenstädte im demografischen Wandel. Fakten und Perspektiven bis 2040.
2005 100 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Berufsausbildung und Fachkräftebedarf in der Bauwirtschaft. Arbeitspaket 5a der Zukunftsstudie Baugewerbe NRW. Abschlussbericht. Online Ressource
2003 40 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bestandserhaltung als vernünftiger Grund für das Töten überzähliger Zootiere
Natur und Recht, 2020
Ohland, Günther
Zeitgemäßes Wohnen für alle Generationen (kostenlos)
Moderne Gebäudetechnik, 2020
Höger, Uwe
Alternde Einfamilienhausgebiete im Umbruch. Erkenntnisse und planerische Perspektiven.
Forum Stadt, 2020
Adam, Viviane; Will, Norbert; Hegger, Josef
Verstärkung für Fahrbahnplatten von Massivbrücken aus Textilbeton: Versuche zur Realisierung eines Demonstrators
Bauingenieur, 2020
Kasper, Bernd
Veränderte Altersstruktur kann Umlage neuer Betriebskosten rechtfertigen!
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2019
Hammer, Anna-Lena; Kleen, Eugen; Thienert, Christian; Weiner, Thorsten
KOINOR - Improvement of Fire Safety and Upgrading of Underground Transport Tunnels
Tunnel, 2019
Forner, Jörg-Ulrich
Singapur wird älter - neue Anforderungen an Grünräume. Spektakuläre und therapeutische Parks laden zum Flanieren ein.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2019
Proske, Dirk
Der 30-Jahre-Zyklus der Brückeneinstürze und der technologische und demographische Wandel im Bauingenieurwesen
Bauingenieur, 2019
Prasser, Clara; Fleßa, Steffen
ILSE - eine Leitstelle als Koordinator von Mobilitätsangeboten in ländlichen Räumen.
Der Landkreis, 2018
Wegner, Martina
Der demografische Wandel eröffnet die Chance integrierter Lösungen.
Der Landkreis, 2018
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: age structure
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Life-cycle costs of a minimally invasive refurbishment approach in comparison to a standard refurbishment 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Hugentobler, Margrit; Otto, Ulrich
Gemeinschaftliche Wohnformen für die zweite Lebenshälfte - Qualitäten im Kanton Zürich 2017
Quelle: Altersgerecht wohnen und leben im Quartier. Trends, Anforderungen und Modelle für Stadtplanung und Wohnungswirtschaft
Wach, Marco
Personalmarketing im Internet - Untersuchung von Internetseiten sächsischer und sachsen-anhaltinischer Bauunternehmen 2017
Quelle: 27. BBB-Assistententreffen. Fachkongress der wissenschaftlichen Mitarbeiter der Bereiche Baubetrieb, Bauwirtschaft und Bauverfahrenstechnik 18. bis 20. Mai 2016, Institut für Baubetriebswesen, Technische Universität Dresden
Steffens, Frank; Hein, Carsten
Urbaner Hybridbau - H7 in Münster 2016
Quelle: Forum Holz, Bau, Urban Köln 16. 9. Europäischer Kongress (EBH 2016) Bauen mit Holz im urbanen Raum. Hybridbau, Wohnungsbau, Sozialbau, Aufstockungen, Verbundsysteme. Gürzenich Köln (DE), 19./20. Oktober 2016
Rießen, Anne van; Knopp, Reinhold
Partizipation von unten? Möglichkeiten und Grenzen von Beteiligungsverfahren im Kontext von sozialraumbezogener Arbeit 2015
Quelle: Städtische Quartiere gestalten. Kommunale Herausforderungen und Chancen im transformierten Wohlfahrtsstaat; Urban Studies
Bödefeld, Jörg
Herausforderungen bei der Erhaltung der Infrastruktur am Beispiel der Wasserstraßen 2015
Quelle: Vorträge zum Deutschen Bautechnik-Tag am 23. und 24. April 2015 in Düsseldorf; DBV-Heft, Heftreihe Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein e.V.
Huber, Andreas
Wie halten es die Nachbarn? Neue Wohnformen für die zweite Lebenshälfte auf dem Prüfstand. Beispiele aus der Schweiz und Deutschland. Online Ressource 2008 (kostenlos)
Quelle: Symposium "Wohnen im Alter". Berlin, 04. Dezember 2008
Müller, Rolf
Marktpotentiale 2008
Quelle: Forum Holzbau Garmisch 08. 14. Internationales Holzbauforum (IHF 2008). Aus der Praxis - Für die Praxis. Nachhaltigkeit, Ökologie, Innovation, Forschung, Entwicklung, Konstruktion. Congress Centrum Garmisch-Partenkirchen 3.-5. Dezember 08. 2.Bde.
Lemke, Peter; Meetz, Michael; Saberi, Hamid
Der CARNA-Verbund der kommunalen Wirtschaft für alterns- und altersgerechte Arbeitsbedingungen in Zusammenarbeit mit dem VKS und VKU 2008
Quelle: Abfall als Stoff- und Energieressource. 13. Tagung Siedlungsabfallwirtschaft am 24. und 25. September 2008 in Magdeburg
Gans, Paul; Schmitz-Veltin, Ansgar
Grundzüge der demographischen Entwicklung in Europa 2006 (kostenlos)
Quelle: Räumliche Konsequenzen des demographischen Wandels. Tl. 6. Demographische Trends in Deutschland. Folgen für Städte und Regionen; Forschungs- und Sitzungsberichte der Akademie für Raumforschung und Landesplanung
weitere Aufsätze zum Thema: age structure
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Der Vereinssport in den Städten Oberhausen und Mülheim an der Ruhr. Eine exemplarisch vergleichende Untersuchung sozialer Strukturen und Ungleichheiten unter besonderer Berücksichtigung des Kinder- und Jugendsports (kostenlos)
2020
Gärtner, Marcel-Alexander; Troeger-Weiß, Gabi (Hrsg.); Domhardt, Hans-Jörg (Hrsg.)
Wohnstandortentscheidungen suburbaner Haushalte der Bevölkerungsgruppe 60plus - Untersuchung am Beispiel von ausgewählten Kommunen im Landkreis Mainz-Bingen (kostenlos)
2017
Schwalbach, Gerrit
Altersgruppen in städtischen Teilräumen. Theoretische Grundlagen, empirische Untersuchungen und verwaltungspraktische Anwendungen am Beispiel der Kleinstadt Drolshagen. Hauptband und Anlagenband. Online Ressource (kostenlos)
2015
Dartsch, Katharina
Empirische Analyse des Mobilitätsverhaltens älterer Menschen unter Berücksichtigung regionaler Unterschiede. Online Ressource: PDF-Format, 19,58 MB (kostenlos)
2015
Chutsch, Bastian
Klassifizierung junger Erwachsener anhand ihres Mobilitätsverhaltens - Eine empirische Analyse der großen SrV-Vergleichsstädte. Online Ressource: PDF-Format, 1 MB (kostenlos)
2015
Ranga, Myrto-Maria
Wohnqualität im Alter. Eine Vernetzung von objektiven und subjektiven Dimensionen im interkulturellen Vergleich, Griechenland - Deutschland. Wohnmodell EU-OIKEIN (Gutes Wohnen) (kostenlos)
2013
Hilse, Theresa
Gestapelte Generationen. Merkmale des gemeinschaftlichen - generationsübergreifenden Wohnens vor dem Hintergrund der Generationenschichtung (kostenlos)
2012
Schmidt, Michael
Handlungsfelder von Kommunen in Zeiten des demographischen Wandels. Dargestellt am Beispiel der Gemeinde Urbach und seinem Neubaugebiet der Urbacher Mitte (kostenlos)
2012
Scholz, Birgit
Demographischer Wandel und Nachfrageverschiebungen im Bereich der altersspezifischen Infrastruktur am Beispiel der Berliner Innen- und Außenstadtbezirke Mitte und Steglitz-Zehlendorf. Online Ressource: PDF-Format, 12,90 MB (kostenlos)
2012
Altstaedten, Fabian
Wohnungsnot in der BRD - Sozialpolitisch relevant? (kostenlos)
2011
weitere Dissertationen zum Thema: age structure
Treffer: 1 bis 4
Z-6.500-2361 Zulassung
vom: 04.12.2019
– aktuell
Bauart zum Errichten der Feststellanlage "SIGMASYS M - FSA"
Siemens AG Smart Infrastructure
Z-15.6-34 Zulassung
vom: 02.08.2017
– aktuell
Schneidenlagerung zur Einleitung von Vertikal- und Horizontalkräften in Stahlspundbohlen System thyssenkrupp nach DIN EN 1992-1-1 mit DIN EN 1992-1-1/NA
thyssenkrupp Infrastructure GmbH
Z-15.6-34 Zulassung
vom: 07.03.2017
– abgelaufen
Schneidenlagerung zur Einleitung von Vertikal- und Horizontalkräften in Stahlspundbohlen System thyssenkrupp nach DIN EN 1992-1-1 mit DIN EN1992-1-1/NA
thyssenkrupp Infrastructure GmbH
ETA-13/0010 Zulassung
vom: 01.02.2013
– abgelaufen
OPTIMA, DOH, BIO. Timber frame building kits for dwelling-houses and similar structures
KAGER. HISA d.o.o.
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler