Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "agricultural land use"


Bücher, Broschüren: (17)

Auf dem Boden bleiben?! Unsere Böden zwischen Nutzen und Schütze
Auf dem Boden bleiben?! Unsere Böden zwischen Nutzen und Schützen
2019 131 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Perspektiven für das Land. Innovative Systemlösungen für ein nachhaltiges Landmanagemen
Perspektiven für das Land. Innovative Systemlösungen für ein nachhaltiges Landmanagement
2016 85 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Flächenkonkurrenz entschärfen: gemeinsam - maßvoll - zukunftsfähi
Flächenkonkurrenz entschärfen: gemeinsam - maßvoll - zukunftsfähig
2016 162 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wirtschaftliche Bedeutung des Gartenbausektors in Deutschland. 2.,überarb.Aufl
Dirksmeyer, Walter; Fluck, Katrin
Wirtschaftliche Bedeutung des Gartenbausektors in Deutschland. 2.,überarb.Aufl.
2013 142 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Cross compliance 2013. Informationen über die einzuhaltenden anderweitigen Verpflichtunge
Cross compliance 2013. Informationen über die einzuhaltenden anderweitigen Verpflichtungen
2013 112 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Radioökologische Untersuchungen landwirtschaftlich genutzter Auen der Mulde zu den Folgen des ehemaligen Uranbergbaus. Online Ressourc
Bister, Stefan
Radioökologische Untersuchungen landwirtschaftlich genutzter Auen der Mulde zu den Folgen des ehemaligen Uranbergbaus. Online Ressource
2012 282 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Agrarbericht 2010 des Landes Brandenbur
Agrarbericht 2010 des Landes Brandenburg
2010 102 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Integration von Landwirtschaft und Naturschutz. Das Modellvorhaben Partnerbetrieb Naturschutz Rheinland-Pfal
Goßler, Philipp
Integration von Landwirtschaft und Naturschutz. Das Modellvorhaben "Partnerbetrieb Naturschutz" Rheinland-Pfalz
2009 VI, 146 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverl.

kostenlos
 
 

Wirksamkeit und Kosten von Maßnahmen zur Verringerung von Bodenerosion und Stoffaustrag in Gewässer. Untersuchungen im Leineeinzugsgebiet bei Gronau (Niedersachsen). Online Ressour
Westphal, Heiko
Wirksamkeit und Kosten von Maßnahmen zur Verringerung von Bodenerosion und Stoffaustrag in Gewässer. Untersuchungen im Leineeinzugsgebiet bei Gronau (Niedersachsen). Online Ressoure
2009 200 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Geomorphologische Untersuchungen mittels GIS- und Fernerkundungsverfahren unter Berücksichtigung hydrogeologischer Fragestellungen. Fallbeispiele aus Nordwest Syrien. Online Ressourc
Sahwan, Wahib
Geomorphologische Untersuchungen mittels GIS- und Fernerkundungsverfahren unter Berücksichtigung hydrogeologischer Fragestellungen. Fallbeispiele aus Nordwest Syrien. Online Ressource
2008 198 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: agricultural land use

nach oben


Forschungsberichte: (3)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Rechtliche und andere Instrumente für vermehrten Umweltschutz in der Landwirtschaft. Forschungskennzahl: 3711 88 101, UBA-FB: 001932. Online Ressourc
Möckel, Stefan; Köck, Wolfgang; Rutz, Cordula; Schramek, Jörg
Rechtliche und andere Instrumente für vermehrten Umweltschutz in der Landwirtschaft. Forschungskennzahl: 3711 88 101, UBA-FB: 001932. Online Ressource
2014 598 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Erhebungsuntersuchungen zum Transfer organischer Schadstoffe vom Boden in Nahrungs- und Futterpflanzen und Ableitung von Prüfwerten nach dem Bundes-Bodenschutzgesetz. UBA-FBNr: 000286, Förderkennzeichen: 299 73 29
Breitschwerdt, Andrea; Herrchen, Monika; Klein, Michael; Kördel, Werner; Storm, Alexandra; Wahle, Ursula
Erhebungsuntersuchungen zum Transfer organischer Schadstoffe vom Boden in Nahrungs- und Futterpflanzen und Ableitung von Prüfwerten nach dem Bundes-Bodenschutzgesetz. UBA-FBNr: 000286, Förderkennzeichen: 299 73 298
2002 II,499 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bundesweite Betrachtung der Zusammenhänge zwischen Agrarstatistikdaten und aktuellen Daten zur Bodennutzung. UBA-FBNr: 000341, Förderkennzeichen: 200 71 247. CD-RO
Erhard, Markus; Everink, Carsten; Julius, Christian; Kreins, Peter; Sietz, Diana (Mitarbeiter); Meyer, Jeannette (Mitarbeiter)
Bundesweite Betrachtung der Zusammenhänge zwischen Agrarstatistikdaten und aktuellen Daten zur Bodennutzung. UBA-FBNr: 000341, Förderkennzeichen: 200 71 247. CD-ROM
2002 127 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (240)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Kahle, Petra; Bauwe, Andreas; Lennartz, Bernd
Nährstoffausträge aus landwirtschaftlich genutzten Böden in Nordostdeutschland
Wasser und Abfall, 2020
Schäfer, Judith; Lechtape, Christina
Paludikultur als naturschutzrechtlicher Eingriff - Wertungswidersprüche im Naturschutzrecht? (kostenlos)
ZUR Zeitschrift für Umweltrecht, 2020
Irmler, Ulrich; Koop, Bernd; Schrautzer, Joachim
Entwicklung der Lebensgemeinschaften nach der Umstellung vom konventionellen zum ökologischen Landbau
Natur und Landschaft, 2020
Komanns, Jendrik; König, Heinrich
Agrarlandschaftsfläche mit hohem Naturwert. Der High-Nature-Value-Farmland-Indikator (kostenlos)
Natur in NRW, 2020
Boller, Jörn Christian; Schindler, Matthias
Heuschrecken und Hummeln im Mittelgebirgsgrünland von NRW. Fördert die Agrarumweltmaßnahme "Extensive Grünlandnutzung" die Diversität von Insekten? (kostenlos)
Natur in NRW, 2020
Casado-Martinez, M. Carmen; Schneeweiß, Anke; Thiemann, Christina; Dubois, Nathalie; Pintado-Herrera, Marina; Lara-Martin, Pablo A.; Ferrari, Benoit J. D.; Werner, Inge
Ökotoxizität von Bachsedimenten. Eine Monitoringkampagne zeigt, dass Pestizide in den Sedimenten von fünf kleinen Fließgewässern Auswirkungen auf Sedimentorganismen haben
GWF Wasser Abwasser, 2020
Bertram, Silke; Walz, Ulrich; Günther, André
Amphibien in Agrarlandschaften Mittelsachsens. Zum Einfluss von Landnutzung und Strukturreichtum in der Umgebung von Laichgewässern auf die Besiedlung durch Amphibien
Naturschutz und Landschaftsplanung, 2020
Bundesrat stimmt Düngeverordnung zu - mit einer Änderung
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2020
Bach, Martin; Knoll, Lukas; Häußermann, Uwe; Breuer, Lutz
Nitratbelastung des Grundwassers in Deutschland - Ist das Messnetz schuld?
Wasserwirtschaft, 2020
Bach, Martin; Häußermann, Uwe; Klement, Laura; Breuer, Lutz
24 Jahre Düngeverordnung - was hat sich getan?
Wasserwirtschaft, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: agricultural land use

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (8)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Grellier, Solenne; Teiser, Bernhard; Dockhorn, Thomas; Siemers, Christoph
Smart Ferti Tool: development and test of a smart fertigation tool as a decision support tool to irrigate with treated wastewater 2019
Quelle: Wasserkreisläufe neu denken - 20./21. Februar 2019 in Braunschweig, Tagungsband. 14. Niedersächsisches Grundwasserkolloquium, 6. Internationales Symposium RE-WATER Braunschweig; Zentralblatt für Geologie und Paläontologie. Teil 1, Allgemeine, angewandte, regionale und historische Geologie
Ehlers, Knut
Landwirtschaft und Umwelt - zukünftig in Einklang? 2019
Quelle: Wasserkreisläufe neu denken - 20./21. Februar 2019 in Braunschweig, Tagungsband. 14. Niedersächsisches Grundwasserkolloquium, 6. Internationales Symposium RE-WATER Braunschweig; Zentralblatt für Geologie und Paläontologie. Teil 1, Allgemeine, angewandte, regionale und historische Geologie
Schramm, E.; Beythien, U.; Dockhorn, T.; Ebert, M.; Fischer, M.; Mohr, M.; Wieland, A.; Winker, M.; Zimmermann, M.
Wasserwiederverwendung zur landwirtschaftlichen Nutzung in hydroponischen Systemen: Anforderungen an die Qualitätssicherung 2019
Quelle: Wasserkreisläufe neu denken - 20./21. Februar 2019 in Braunschweig, Tagungsband. 14. Niedersächsisches Grundwasserkolloquium, 6. Internationales Symposium RE-WATER Braunschweig; Zentralblatt für Geologie und Paläontologie. Teil 1, Allgemeine, angewandte, regionale und historische Geologie
Heumann, Sabine; Bug, Jan; Lietzow, Axel
Abwasserverregnung im Spannungsfeld Pflanze - Boden - Grundwasser 2019
Quelle: Wasserkreisläufe neu denken - 20./21. Februar 2019 in Braunschweig, Tagungsband. 14. Niedersächsisches Grundwasserkolloquium, 6. Internationales Symposium RE-WATER Braunschweig; Zentralblatt für Geologie und Paläontologie. Teil 1, Allgemeine, angewandte, regionale und historische Geologie
Kaiser, Birgit
Risikokonzeption bei Schadstoffen ohne Prüfwert am Beispiel der PFC-Kontamination in Nordbaden 2019
Quelle: Altlasten 2019. Aus Altlasten und Schadensfällen lernen - von der Altlastensanierung zum vorsorgenden Boden- und Grundwasserschutz. Beiträge zum Seminar, 26. und 27. Juni 2019, IHK Karlsruhe, Haus der Wirtschaft; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Versteyl, Andrea
Klärschlammbehandlung. Anforderungen der novellierten Klärschlammverordnung und der geänderten Düngemittelverordnung 2018 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 15
Schipper, Hans; Fosser, Giorgia; Schädler, Gerd; Kempf, Jessica; Assmann, Andre; Billen, Norbert
Hochaufgelöste Niederschlagssimulationen für die Erosionsmodellierung 2018 (kostenlos)
Quelle: 6. KLIWA-Symposium am 22. und 23. Mai 2017 in Baden-Baden. Fachvorträge Risiko Klima - Herausforderungen managen; KLIWA-Berichte
Keuter, Volkmar; Krause, Simone
inFARMING - gebäudeintegrierte Landwirtschaft 2012
Quelle: Innovationen für die Baubranche. Beispiele aus Forschung und Entwicklung

nach oben


Dissertationen: (12)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Teuber, Sandra
Past and present soil use in Germany - an analysis of the social-ecological systems ?agriculture? and ?allotment gardening? (kostenlos)
2018
Lüker-Jans, Nicola
Analysing regional differences of agricultural land use and land?use change (2005?2010) in Hesse, Germany (kostenlos)
2017
Bister, Stefan
Radioökologische Untersuchungen landwirtschaftlich genutzter Auen der Mulde zu den Folgen des ehemaligen Uranbergbaus. Online Ressource (kostenlos)
2012
Goßler, Philipp
Integration von Landwirtschaft und Naturschutz. Das Modellvorhaben "Partnerbetrieb Naturschutz" Rheinland-Pfalz (kostenlos)
2009
Westphal, Heiko
Wirksamkeit und Kosten von Maßnahmen zur Verringerung von Bodenerosion und Stoffaustrag in Gewässer. Untersuchungen im Leineeinzugsgebiet bei Gronau (Niedersachsen). Online Ressoure (kostenlos)
2009
Sahwan, Wahib
Geomorphologische Untersuchungen mittels GIS- und Fernerkundungsverfahren unter Berücksichtigung hydrogeologischer Fragestellungen. Fallbeispiele aus Nordwest Syrien. Online Ressource: PDF-Format, ca. 20,2 MB (kostenlos)
2008
Mönnig, Carsten
Urban land use detection and change using an enhanced monitoring system with remote sensing tools and GIS in the EUREGIO Meuse-Rhine area. Online Ressource (kostenlos)
2007
Leiner, Claas
Die Wirkungen von Extensivierungs- und Vertragsnaturschutzprogrammen auf die Entwicklung einer "gerade noch aktuellen Agrarlandschaft". Zu den Wirkungen der hessischen Programme HEKUL und HELP auf 16 landwirtschaftliche Betriebe und deren Grünlandvegetation. Online Ressource (kostenlos)
2007
Steiner, Regula Silvia
Landnutzungen prägen die Landschaft. Konventionelle, bio-organische und bio-dynamische Anbaumethoden im Vergleich in ihrer Wirkung auf die Agrarlandschaft im Kanton Zürich. Online Ressource: PDF-Format, ca. 23,5 MB (kostenlos)
2006
Hofmeister, Friderike
Die Rückgewinnung von Feuchtgebieten als eine Lösung für aktuelle Umweltprobleme. Hemmnisse und Möglichkeiten. Online Ressource: PDF-Format, ca. 3,4 MB (kostenlos)
2006

weitere Dissertationen zum Thema: agricultural land use

nach oben

nach oben

 Kategorien:

17

3

240

8

12


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler