Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "air exchange"


Bücher, Broschüren: (9)

Ökologische und stadtklimatische Untersuchung der Berliner Mitt
Funk, Dirk; Meusel, Gregor; Förster, Josephine; Pütz, Gabriele; Kurths, Andreas; Schwemmer, Christine
Ökologische und stadtklimatische Untersuchung der Berliner Mitte
2017 74 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Klimaökologische Untersuchung Tempelhofer Freiheit in Berli
Klimaökologische Untersuchung "Tempelhofer Freiheit" in Berlin
2013 54 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gebäudetechnik. Systeme integral plane
Euw, Reto von; Alimpic, Zoran; Hildebrand, Kurt
Gebäudetechnik. Systeme integral planen
2012 178 S., Abb., Tab., Lit.,
Faktor Verlag

kostenlos
 
 

Einfluss von Bäumen auf die Durchlüftung von innerstädtischen Straßenschluchte
Gromke, Christof
Einfluss von Bäumen auf die Durchlüftung von innerstädtischen Straßenschluchten
2009 142 S., Abb., Tab., Lit.,
Universitätsverlag Karlsruhe

kostenlos
 
 

Bestimmung des durchschnittlichen, windinduzierten Luftwechsels in einem Atrium am Beispiel des Energieforums Berlin. Online Ressourc
Gerder, Frauke
Bestimmung des durchschnittlichen, windinduzierten Luftwechsels in einem Atrium am Beispiel des Energieforums Berlin. Online Ressource
2007 141 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

BauSIM 2006 Tagungsband. Erste deutsch-österreichische IBPSA Konferenz zum Leitthema Energieeffizienz von Gebäuden und Behaglichkeit in Räumen 9.-11. Oktober 2006, Technische Universität Münche
Koenigsdorff, R. (Herausgeber); Treeck, C. van (Herausgeber)
BauSIM 2006 Tagungsband. Erste deutsch-österreichische IBPSA Konferenz zum Leitthema "Energieeffizienz von Gebäuden und Behaglichkeit in Räumen" 9.-11. Oktober 2006, Technische Universität München
2006 XVI,222 S., Abb., Tab., Lit.,
IBPSA Germany

kostenlos
 
 

Stadtklimatologische Bedeutung kleiner Parkanlagen - dargestellt am Beispiel des Dortmunder Westparks. Online Ressourc
Bongardt, Benjamin
Stadtklimatologische Bedeutung kleiner Parkanlagen - dargestellt am Beispiel des Dortmunder Westparks. Online Ressource
2006 283 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

2. Tagung Radonsicheres Bauen, 27. September 2006 Dresden, Hochschule für Technik und Wirtschaft (FH
Groh, Ralf (Bearbeiter)
2. Tagung Radonsicheres Bauen, 27. September 2006 Dresden, Hochschule für Technik und Wirtschaft (FH)
2006 90 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Air leakage, ventilation and moisture control in buildings
Handegord, G.O.
Air leakage, ventilation and moisture control in buildings.
1982 11 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (1)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Heizenergie sparen leicht gemacht. Das Benutzerhandbuch für jede Wohnun
Lari, Adil (Herausgeber)
Heizenergie sparen leicht gemacht. Das Benutzerhandbuch für jede Wohnung
2003 8 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (201)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Sicher mit Wartung und Instandhaltung. Betrieb Raumlufttechnischer Anlagen unter der Covid-19
Sanitär + Heizungstechnik, 2020
Braus, Ursula
Kunst und Käse. Markthalle in Schiltigheim (F)
db Deutsche Bauzeitung, 2020
Schreiber, Stephan
Der Hinterlüftungsraum bei vorgehängten hinterlüfteten Fassaden. Auslegungsfragen VHF
Fassadentechnik, 2020
Künzel, Helmut
Aufgaben der Bewohner in Abhängigkeit von der Bautechnik im Wandel der Zeit
Der Bausachverständige, 2020
Findeisen, Lea; Röder, Tim; Lichtner, Eugen
Einsatz von gepulsten Zuluftstrahlen. Gemeinsames Forschungsvorhaben von Hermann-Rietschel-Institut und RWTH Aachen
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2020
Buchholz, Saskia; Skoryi, Magarita
Rolle grüner Infrastruktur bei Anpassung an Folgen des Klimawandels. Das Stadtklima
GebäudeGrün, 2020
Brühlmann, Erik
Gute Luft auch bei geschlossenem Fenster
Haustech, 2020
Richtig lüften in Corona-Zeiten. Leitfäden, Empfehlungen und Erkenntnisse
KI Kälte Luft Klimatechnik, 2020
Lüdeke, Jens; Börschig, Nico
It?s the climate change, stupid! Über die Notwendigkeit und Wege der Integration der Klimawandelanpassung in die Umweltprüfung der Bauleitplanung
UVP-Report, 2019
Lang, Klaus
Gerätequalität richtig einschätzen. Warum Lüftungsanlagen zum Wohnungsstandard gehören - Teil 4 (kostenlos)
SBZ Sanitär. Heizung. Klima., 2019

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: air exchange

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (17)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Schütz, H.; Böttcher, O.
Assessment System for Sustainable Buildings of the German Government (BNB): Calculation tool for the ventilation rate and the resulting carbon dioxide concentration in the ambient air 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Häusler, Clemens
Keine Sanierung ohne Lüftungskonzept 2016
Quelle: Bauphysikertreffen 2016. Fachvorträge, Diskussionen, Kontakte; Veröffentlichungen der Hochschule für Technik Stuttgart
Mehmani, R.
Analyses of shawadoun sustainable ventilation in hot-humid climatic architecture of shoushtar and dezful cities in Iran 2015
Quelle: Nachhaltige Gebäude. Versorgung - Speicherung - Optimierung. E-Nova, Internationaler Kongress 2015, 26. und 27. November 2015, Band 19; Science, Research, Pannonia
Käser, Raimund
Energetisch modernisierte Gebäude ohne Lüftungssystem, ein Planungsfehler? 2014
Quelle: Aachener Bausachverständigentage 2013. Bauen und Beurteilen im Bestand. Rechtsfragen für Baupraktiker. Register für die Jahrgänge 1975 bis 2013; Aachener Bausachverständigentage
Schmidt, Peter B.
Dichtheit der Gebäudehülle und Gebäudelüftung - (k)ein Gegensatz? 2010
Quelle: Schäden beim energieeffizienten Bauen. Ursachen - Bewertung - Sanierung. 45. Bausachverständigen-Tag im Rahmen der Frankfurter Bautage 2010. Tagungsband
Cziesielski, Erich
Luftaustausch durch geschlossene Fenster 2009
Quelle: Wohnungslüftung und Raumklima. Grundlagen, Ausführungshinweise, Rechtsfragen. 2.,überarb.u.erw.Aufl.
Borsch-Laaks, Robert
Lüftung der Wohnung über Fenster 2009
Quelle: Wohnungslüftung und Raumklima. Grundlagen, Ausführungshinweise, Rechtsfragen. 2.,überarb.u.erw.Aufl.
Youa, Yan, Nankai University, China; Bai, Zhipeng, University of Michigan, USA; Jia, Chunrong, Nankai University, China; Ran, Wenting, Nankai University, China; Zhang, Jingjing, Nankai University, China; Hu, Xinming, Nankai University, China; Yang, Jing
Ventilation conditions of different indoor environments in a university 2007 (kostenlos)
Quelle: Proceedings of Clima 2007 WellBeing Indoors
Weithaas, Tino
Korrelation zwischen den aus Blower-Door- und Tracergasmessungen erhaltenen "natürlichen Luftwechsel" 2004
Quelle: Umwelt, Gebäude und Gesundheit. Innenraumhygiene, Raumluftqualität und Energieeinsparung. Ergebnisse des 7. Fachkongresses der Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Forschungsinstitute (AGÖF) am 4. und 5. März 2004 in München
Thumulla, Jörg; Weber, Sabine
Komplexe Luftwechseluntersuchungen am Beispiel der historischen Anna-Amalia-Bibliothek 2004
Quelle: Umwelt, Gebäude und Gesundheit. Innenraumhygiene, Raumluftqualität und Energieeinsparung. Ergebnisse des 7. Fachkongresses der Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Forschungsinstitute (AGÖF) am 4. und 5. März 2004 in München

weitere Aufsätze zum Thema: air exchange

nach oben


Dissertationen: (3)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Adili, Mohammad Reza
Lüftungseffektivität von Wohnungslüftungsanlagen (WLA) und ihr Potential zur Energieeinsparung (kostenlos)
2018
Gerder, Frauke
Bestimmung des durchschnittlichen, windinduzierten Luftwechsels in einem Atrium am Beispiel des Energieforums Berlin. Online Ressource: ZIP-Archiv, Dateien im PDF-Format, ca. 5,7 MB (kostenlos)
2007
Bongardt, Benjamin
Stadtklimatologische Bedeutung kleiner Parkanlagen - dargestellt am Beispiel des Dortmunder Westparks. Online Ressource: pdf-Format, ca. 27 MB (kostenlos)
2006

nach oben

nach oben

 Kategorien:

9

1

201

17

3


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter

WTA-Merkblätter

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler