Liste der Publikationen zum Thema "air humidity (relative)"
Durability of cement and glass impregnated with sulfur and polymethyl methacrylate.
1982 11 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Estimating temperature gradients and dew point temperatures for building envelopes.
1982 35 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Messtechnische Untersuchung von energieeffizienten Demonstrationsgebäuden. GEMA
2018 91 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Zero Carbon Gebäude International. Begleitmessung und Auswertung
2017 58 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Liegedauer von Tausalzen auf Landstraßen (Bericht zum Forschungsprojekt: FE 04.250/2011/KGB)
2016 95 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Fachverlag NW
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Folgenreiches Wechselspiel. Parkettböden heizen und kühlen
Boden Wand Decke, 2021
Krus, Martin; Reinhold, Lorentz
Diffusionsoffene Estrichfolie. Einsatzmöglichkeiten zur Vermeidung von Feuchteschäden bei schwimmendem Estrich (kostenlos)
Der Bausachverständige, 2021
Hartmann, Frank
Keller als Lebensraum. Raumklimatische Anforderungen und Folgen von Nutzungsänderungen von Kellerräumen - Teil 1: Behaglichkeit und Temperierung
Der Bauschaden, 2021
Rogge, Ralph; Trogisch, Achim
Absolute Feuchte der Luft. Darauf sollte bei der Regelung geachtet werden
Tab Das Fachmedium der TGA-Branche, 2021
Beike, Martin
Wohnraumlüftung gemäß Bauphysik und Nutzung planen. Schimmelbefall effektiv verhindern
Deutsches Ingenieurblatt, 2021
Rogge, Ralph; Trogisch, Achim
Klimaregelung nach der absoluten Feuchte. Museumsklimatisierung
TGA Fachplaner, 2021
Humm, Dieter
Den Boden verheizt. Fugen und konkave Verformungen bei einem Zweischichtparkett. Der interessante Schadensfall
Boden Wand Decke, 2021
Beike, Martin
Konzept zum richtigen Lüften. Lüftungskonzepte bedarfsgerecht dimensionieren
Bauen im Bestand B + B, 2021
Tappler, Peter
Schimmelbildung bei sommerlichen Temperaturen vermeiden
GEG Baupraxis, 2021
Kehl, Daniel
Schimmel und Graubereich. Bedeutung und Umgang mit dem Grenzwert F tief RSI
Gebäude-Energieberater GEB, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: air humidity (relative)
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Wärmedämmstoffe. Energiepolitische Bedeutung - Technische Eigenschaften - Innovationen 2021
Quelle: Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz und Klimaschutz. Konstruktive Lösungen für das Planen und Bauen. Aktueller Stand der Technik
Pfau, Eberhard; Zirkel, Peter; Lohmann, Conrad
Stadtarchiv Leipzig. Neuer Standort im ehemaligen sowjetischen Pavillon 2020
Quelle: Kulturbauten, Dezember 2020; Ernst und Sohn Special
Hejazi, Bina; Frick, Jürgen; Garrecht, Harald
Deterioration factors of delicate materials 2020 (kostenlos)
Quelle: Otto Graf Journal. Journal on research and testing of materials. Vol. 19, 2020; Otto-Graf-Journal
Hölzen, Franz-Josef
Gebäudeinstandtsetzung bei hohen Anforderungen an die Raumnutzung. - Umbau und Erweitung eines erdberührten Bereiches (Keller) - Hohe Anforderungen an die Trockenheit der Raumluft - Planung und Ausführung nach WTA-Merblättern 2019
Quelle: 26. Nordische Bausachverständigen-Tage 2019. Sektion 3 - Bauschäden analysieren - Bauschäden vermeiden. Freitag, den 27.09.2019. Hansestadt Wismar, Rathaus, Bürgerschaftssaal
Hofmann, Markus; Geyer, Christoph; Kornadt, Oliver
Feuchteproduktion in natürlich belüfteten Wohnräumen 2019
Quelle: Bauphysiktage 2019 in Weimar 25.-26. September. Bauphysik in Forschung und Praxis; Schriftenreihe der Professur Bauphysik, Bauhaus-Universtät Weimar
Schaudienst, Falk; Vogdt, Frank U.
Hygrothermische Gebäudesimulation der Stadtkirche Heilige Geist in Berlin 2019
Quelle: Bauphysiktage 2019 in Weimar 25.-26. September. Bauphysik in Forschung und Praxis; Schriftenreihe der Professur Bauphysik, Bauhaus-Universtät Weimar
Braun, Sarah; Stürmer, Sylvia
Feuchteadsorption unterschiedlicher Estriche bei verschiedenen Klimabedingungen 2019
Quelle: Innovativ und praktikabel - vom Boden bis zum Dach. Tagungsband der 30. Hanseatischen Sanierungstage, 7.11. bis 9.11.2019, Lübeck
Stolz, D.; Görtz, J.; Wieprecht, S.; Terheiden, K.
Improved model for the meteorological impacts on the Schluchsee Dam. A new model to enhance the temporal resolution 2018
Quelle: Wasserbausymposium Graz 2018. Wasserwirtschaft - Innovation aus Tradition, 18.-20. September 2018, Graz, Austria
Steiner, Sarah; Lothenbach, Barbara; Borgschulte, Andreas; Proske, Tilo; Winnefeld, Frank
Effect of relative humidity on the carbonation of portlandite, calcium silicate hydrates and ettringite 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 2
Ganster, Konstantin; Schickhofer, Gerhard
Forschung im Fachbereich Holzbau und Holztechnologie an der TU Graz am Beispiel von: Hygrothermische Langzeitmessung innerhalb einer Brettsperrholzwand im Sockelbereich - erste Ergebnisse 2017
Quelle: Stahlbau, Holzbau und Verbundbau. Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ulrike Kuhlmann
weitere Aufsätze zum Thema: air humidity (relative)
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler