Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "air humidity"


Bücher, Broschüren: (18)

Numerical modeling and material development of a concrete-based acoustic absorbe
Zolanvari, Seyed Mohammad Hassan; Sedlbauer, Klaus (Herausgeber); Leistner, Philip (Herausgeber); Mehra, Schew-Ram (Herausgeber)
Numerical modeling and material development of a concrete-based acoustic absorber
2019 XVI,147 S., Abb., Tab., Lit.,
Fraunhofer Verlag

kostenlos
 
 

Untersuchungen zum denkmalverträglichen Feuchteschutz bei sommerlicher Kondensation in Kirchen. 2 Bde
Schrimpf, Petra
Untersuchungen zum denkmalverträglichen Feuchteschutz bei sommerlicher Kondensation in Kirchen. 2 Bde.
2017 187,208 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wasserspaß im Passivhaus. Erstes Passivhaus-Freizeitbad verbraucht deutlich weniger Heizwärme als vergleichbare Hallenbäde
Münter, Micaela
Wasserspaß im Passivhaus. Erstes Passivhaus-Freizeitbad verbraucht deutlich weniger Heizwärme als vergleichbare Hallenbäder
2016 4 S., Abb., Tab., Lit., Grundr.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Energie- und Wasserhaushalt landwirtschaftlich intensiv bewirtschafteter Flächen. Analysen und Simulationen im Südwesten Deutschlands unter Verwendung der Eddy-Kovarianz-Method
Stork, Matthias
Energie- und Wasserhaushalt landwirtschaftlich intensiv bewirtschafteter Flächen. Analysen und Simulationen im Südwesten Deutschlands unter Verwendung der Eddy-Kovarianz-Methode
2016 XII,137 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Grundlagen zum Raumklima und zur Raumlufttechni
Grundlagen zum Raumklima und zur Raumlufttechnik
2015 43 S., Abb., Tab., Lit.,
Universum Verlag

kostenlos
 
 

Begrünungspotential in ariden und semi-ariden Städten. Fallstudie Teheran, Iran. Online Ressourc
Agharabi, Amena
Begrünungspotential in ariden und semi-ariden Städten. Fallstudie Teheran, Iran. Online Ressource
2014 XX,235 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bauklimatische Simulationsverfahren zur Lösung von Entwurfs-, Planungs- und Sanierungsaufgaben in Syrie
Bishara, Ayman
Bauklimatische Simulationsverfahren zur Lösung von Entwurfs-, Planungs- und Sanierungsaufgaben in Syrien
2013 XVI,208 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Betonprüfungen zur Beurteilung einer Alkali-Kieselsäure-Reaktion: Auswirkungen der klimatischen Bedingungen auf die Übertragbarkeit von Prüfergebnisse
Bokern, Jürgen
Betonprüfungen zur Beurteilung einer Alkali-Kieselsäure-Reaktion: Auswirkungen der klimatischen Bedingungen auf die Übertragbarkeit von Prüfergebnissen
2009 202 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag Bau und Technik

kostenlos
 
 

Untersuchungen zur raum-zeitlichen Differenzierung der Bodenwasserdynamik auf obstbaulich genutzten Standorten in Südtirol unter Bewässerungseinfluss. Online Ressourc
Grashey-Jansen, Sven
Untersuchungen zur raum-zeitlichen Differenzierung der Bodenwasserdynamik auf obstbaulich genutzten Standorten in Südtirol unter Bewässerungseinfluss. Online Ressource
2007 398 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Feuchte im Bauwerk - ein Leitfaden zur Schadensvermeidung. Online Ressourc
Rietz, Andreas (Projektleiter)
Feuchte im Bauwerk - ein Leitfaden zur Schadensvermeidung. Online Ressource
2007 60 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: air humidity

nach oben


Forschungsberichte: (4)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Karbonatisierung von Beton und Korrosionsgeschwindigkeit der Bewehrung im karbonatisierten Beto
Hunkeler, Fritz; Greve-Dierfeld, Stefanie von
Karbonatisierung von Beton und Korrosionsgeschwindigkeit der Bewehrung im karbonatisierten Beton
2019 176 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Messtechnische Untersuchung von energieeffizienten Demonstrationsgebäuden. GEM
Beermann, Martin; Sauper, Eckhard; Sauer, Ingo
Messtechnische Untersuchung von energieeffizienten Demonstrationsgebäuden. GEMA
2018 91 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zero Carbon Gebäude International. Begleitmessung und Auswertun
Wimmer, Robert; Eikemeier, Sören
Zero Carbon Gebäude International. Begleitmessung und Auswertung
2017 58 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Liegedauer von Tausalzen auf Landstraßen (Bericht zum Forschungsprojekt: FE 04.250/2011/KGB
Schulz, Susanne; Zimmermann, Matthias; Roos, Ralf
Liegedauer von Tausalzen auf Landstraßen (Bericht zum Forschungsprojekt: FE 04.250/2011/KGB)
2016 95 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (858)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Pazold, Matthias; Giglmeier, Sabine; Winkler, Matthias; Peng, Zhenming
Potenzialanalyse des Einsatzes bestehender Heizsysteme zur Raumkühlung. Einsatzmöglichkeiten und Grenzen (kostenlos)
Bauen plus, 2021
Borsch-Laaks, Robert (Bearbeiter); Schopbach, Holger (Bearbeiter); Wagner, Gerhard (Bearbeiter)
Zum vierten Mal: condetti compact. Folge 4: Fenster- und Außentüren
Holzbau Die Neue Quadriga, 2020
Fischer, Manuel (Bearbeiter)
Be- und Entlüften von Kellerräumen. Schutz gegen Schimmelbildung und Radon: neues suissetec-Merkblatt
HK Gebäudetechnik, 2020
Torghele, Karl
Neue Grenzen der Luftdichtigkeit. Schäden wegen zu hoher Luftdichtigkeit
Kitting - Magazin des IBO, 2020
Nadler, Norbert
Berücksichtigung des Wäschetrocknens. Volumenstromauslegung nach DIN 1946-6
TGA Fachplaner, 2020
Braun, Sarah; Stürmer, Sylvia; Hoffmann, Cristina
Feuchteadsorption unterschiedlicher Estriche bei verschiedenen Klimabedingungen
Der Bausachverständige, 2020
Giesel, Dominic
Direkt-Raumluftbefeuchtung im Robert Koch-Institut. Nachträglicher Einbau im Laborgebäude
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2020
Haselow, Lisa; Rupp, Holger; Akshalov, Kanat; Meißner, Ralph
Forschungsarbeiten zum Bodenwasserhaushalt in der kasachischen Steppe
Wasserwirtschaft, 2020
Hörnemann, Michael
Auf die Grundlagen kommt es an. Innendämmung
Bauen im Bestand B + B, 2020
Fiedler, Klaus
Coronavirus und Home Office
Wohnmedizin, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: air humidity

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (126)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Raabe, Armin; Holstein, Peter
Akustische Tomografie und Raumklimatisierung 2020
Quelle: Denkmal und Energie 2020. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Roswag-Klinge, Eike
Designing natural buildings 2020
Quelle: Research culture in architecture. Cross-disciplinary collaboration
Weese, Florian
Raumluftbelastung durch Isothiazolinone in Bauprodukten: Aktuelle Trends 2019
Quelle: Umwelt, Gebäude und Gesundheit. "Neu-" und Altlasten, Innenraumhygiene und Gerüche. Ergebnisse des 12. Fachkongresses der Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Forschungsinstitute (AGÖF) am 17. und 18. Oktober 2019 in Hallstadt bei Bamberg
Horn, Wolfgang; Hahn, Oliver; Jann, Oliver
Kunstgüter in Vitrinen: Was helfen Materialuntersuchungen gemäß BEMMA-Schema? 2019
Quelle: Umwelt, Gebäude und Gesundheit. "Neu-" und Altlasten, Innenraumhygiene und Gerüche. Ergebnisse des 12. Fachkongresses der Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Forschungsinstitute (AGÖF) am 17. und 18. Oktober 2019 in Hallstadt bei Bamberg
Hölzen, Franz-Josef
Gebäudeinstandtsetzung bei hohen Anforderungen an die Raumnutzung. - Umbau und Erweitung eines erdberührten Bereiches (Keller) - Hohe Anforderungen an die Trockenheit der Raumluft - Planung und Ausführung nach WTA-Merblättern 2019
Quelle: 26. Nordische Bausachverständigen-Tage 2019. Sektion 3 - Bauschäden analysieren - Bauschäden vermeiden. Freitag, den 27.09.2019. Hansestadt Wismar, Rathaus, Bürgerschaftssaal
Brandt, Simone; Müller, Birgit; De Lima Vasconcelos, Silvia; Sattler, Marcel; Plehn, Wolfgang; Brozowski, Frank; Horn, Wolfgang
Präzisierung der Geruchsprüfung für Bauprodukte nach DIN ISO 16000-28 - Untersuchung von Vergleichsmaßstäben 2019
Quelle: Umwelt, Gebäude und Gesundheit. "Neu-" und Altlasten, Innenraumhygiene und Gerüche. Ergebnisse des 12. Fachkongresses der Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Forschungsinstitute (AGÖF) am 17. und 18. Oktober 2019 in Hallstadt bei Bamberg
Schmidt, Matthias
Alterung von Kunststoffen durch UV-Strahlung und Ozon als Ursache für Geruchsbeschwerden in Innenräumen 2019
Quelle: Umwelt, Gebäude und Gesundheit. "Neu-" und Altlasten, Innenraumhygiene und Gerüche. Ergebnisse des 12. Fachkongresses der Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Forschungsinstitute (AGÖF) am 17. und 18. Oktober 2019 in Hallstadt bei Bamberg
Leitenstern, Stefanie
Tauwasser und Schimmel - kein Thema im Passivhaus? Risiken an Bauteiloberflächen und im Bauteil 2019
Quelle: Passivhaus Kompendium 2019. 14.Jg.; Passivhaus Kompendium
Geyer, Christoph; Müller, Andreas; Wehle, Barbara
Feuchteschutz sanierter Bestandswände mit Innendämmung. Vergleich von Prognoseberechnung und Messung der Feuchtegehalte und Temperaturprofil 2019
Quelle: Erhaltung von Bauwerken. 6. Kolloquium. 22. und 23. Januar 2019. Tagungshandbuch 2019
Maraun, Wigbert
"Es wird wärmer" - Reaktive Emissionen aus Holzwerkstoffen 2019
Quelle: Umwelt, Gebäude und Gesundheit. "Neu-" und Altlasten, Innenraumhygiene und Gerüche. Ergebnisse des 12. Fachkongresses der Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Forschungsinstitute (AGÖF) am 17. und 18. Oktober 2019 in Hallstadt bei Bamberg

weitere Aufsätze zum Thema: air humidity

nach oben


Dissertationen: (13)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Forouzandeh, Aysan
Numerical simulation of microclimate in courtyard (kostenlos)
2020
Tudiwer, David
Einflüsse vertikaler Gebäudebegrünung auf Wärmeschutz, sommerliche Überwärmung und hygrothermische Behaglichkeit (kostenlos)
2019
Zolanvari, Seyed Mohammad Hassan; Sedlbauer, Klaus (Herausgeber); Leistner, Philip (Herausgeber); Mehra, Schew-Ram (Herausgeber)
Numerical modeling and material development of a concrete-based acoustic absorber (kostenlos)
2019
Agharabi, Amena
Begrünungspotential in ariden und semi-ariden Städten. Fallstudie Teheran, Iran. Online Ressource: PDF-Format, 14,79 MB (kostenlos)
2014
Bishara, Ayman
Bauklimatische Simulationsverfahren zur Lösung von Entwurfs-, Planungs- und Sanierungsaufgaben in Syrien (kostenlos)
2013
Bokern, Jürgen
Betonprüfungen zur Beurteilung einer Alkali-Kieselsäure-Reaktion: Auswirkungen der klimatischen Bedingungen auf die Übertragbarkeit von Prüfergebnissen (kostenlos)
2009
Gossauer, Elke
Nutzerzufriedenheit in Bürogebäuden - eine Feldstudie. Analyse von Zusammenhängen zwischen verschiedenen Komfortparametern am Arbeitsplatz (kostenlos)
2008
Grashey-Jansen, Sven
Untersuchungen zur raum-zeitlichen Differenzierung der Bodenwasserdynamik auf obstbaulich genutzten Standorten in Südtirol unter Bewässerungseinfluss. Online Ressource: PDF-Format, ca. 22,6 MB (kostenlos)
2007
Gubser, Stefan
Wechselwirkung zwischen Föhn und planetarer Grenzschicht. Online Ressource: PDF-Format, ca. 9,4 MB (kostenlos)
2006
Yang, Tianhe
AFM study of the interactions between moisture and the surface of cementitious materials. Online Ressource (kostenlos)
2006

weitere Dissertationen zum Thema: air humidity

nach oben

nach oben

 Kategorien:

18

4

858

126

13


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter

WTA-Merkblätter

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler