Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "air inflow"


Bücher, Broschüren: (7)

Experimentelle und rechnerische Untersuchungen zur Kühlung dezentral belüfteter Gebäude mittels Nachtlüftung unter Berücksichtigung mikroklimatischer Einflüss
Voß, Tjado
Experimentelle und rechnerische Untersuchungen zur Kühlung dezentral belüfteter Gebäude mittels Nachtlüftung unter Berücksichtigung mikroklimatischer Einflüsse
2018 XIV,302 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Experimentelle Untersuchung der Strömungsstrukturen in einer Mischlüftun
Kandzia, Claudia; De Doncker, Rik W. (Herausgeber); Müller, Dirk (Herausgeber)
Experimentelle Untersuchung der Strömungsstrukturen in einer Mischlüftung
2013 XV,94 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bürogebäude mit Frischluft kühle
Friedrich, Uwe
Bürogebäude mit Frischluft kühlen
2010 4 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Untersuchungen zum thermisch induzierten Luftwechselpotential von Kippfenster
Hall, Monika
Untersuchungen zum thermisch induzierten Luftwechselpotential von Kippfenstern
2004 V,113 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Beitrag zu hinterlüfteten Doppelfassaden - aerothermodynamische Untersuchungen und mögliche Auswirkungen auf lüftungstechnische Energieversorgungsstrukturen von Gebäuden. Elektronischen Ressource der TU Cottbu
Heinrich, Stephan
Beitrag zu hinterlüfteten Doppelfassaden - aerothermodynamische Untersuchungen und mögliche Auswirkungen auf lüftungstechnische Energieversorgungsstrukturen von Gebäuden. Elektronischen Ressource der TU Cottbus
2001 103 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Raumluftkonditionierung mit Erdwärmetauscher
Feddeck, Paul (Bearbeiter)
Raumluftkonditionierung mit Erdwärmetauschern
2000 4 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

A field study of infiltration-induced variations in the heating of apartments
Latta, J.K.
A field study of infiltration-induced variations in the heating of apartments.
1983 9 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (1)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Entwicklung des Prototypes eines Zuluftfensters für den Einsatz in Verbindung mit Abluftanlagen, insbesondere bei der Sanierung von mehrgeschossigen Mietwohngebäuden. Schlußbericht. Online Ressourc
Gronau, J. (Projektleiter); Helbig, S.
Entwicklung des Prototypes eines Zuluftfensters für den Einsatz in Verbindung mit Abluftanlagen, insbesondere bei der Sanierung von mehrgeschossigen Mietwohngebäuden. Schlußbericht. Online Ressource
1999 76 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (226)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Fuhst, Juliana
Lüftung muss lüften! Bauvertrag - Mängel
TGA Fachplaner, 2021
Solcher, Oliver
Lüftungssysteme auslegen. Überarbeitung der DIN 1946-6. Teil 3
Gebäude-Energieberater GEB, 2020
Beike, Martin; Nadler, Norbert
Lüftungskonzept mit Fensterlüftung. Planen mit der DIN SPEC 4108-8. Tl.2
Tab Das Fachmedium der TGA-Branche, 2020
Wilming, Wilhelm
Vorgaben und Planungshinweise für Lüftungsfachkräfte. Wohnraumlüftung
Moderne Gebäudetechnik, 2020
Schaub, Michael; Schmitt, Lukas; Kriegel, Martin
Vergleich des Nutzungsgrads von reaktionsschnellen, direkt-elektrischen Wärmeübergabeformen mit konventionellen Raumheizsystemen. Wärmeübergabe in Räumen: Licht an, Raum warm
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2020
Fischer, Manuel
Gute Raumluft in erneuerten Gebäuden. Gebäudemodernisierungen: alternative Lösungsansätze zur konventionellen Komfortlüftung
HK Gebäudetechnik, 2020
Solcher, Oliver
Lüftungssysteme auslegen. Überarbeitung der DIN 1946-6 - SBZ-Serie Teil 3 (kostenlos)
SBZ Sanitär. Heizung. Klima., 2020
Händel, Claus
Neuerungen der Norm für Wohnungslüftung. Überarbeitung von DIN 1946-6 (Teil 1)
TGA Fachplaner, 2020
Uhlig, Walter-Reinhold
Radon - eine unterschätzte Gefahr!
GuG Grundstücksmarkt und Grundstückswert, 2020
Niemann, Peter; Richter, Finn; Schmitz, Gerhard
Geothermisch- und sorptionsgestützte Klimatisierung zum Heizen und Befeuchten
KI Kälte Luft Klimatechnik, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: air inflow

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (12)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Insam, Romed
Brenner Basistunnel - Baulos H51 "Pfons - Brenner". Herausforderungen beim Bau des größten Bauloses auf der österreichischen Projektseite 2019
Quelle: 5. Internationaler BBB-Kongress, 19.09.19 Graz. Bauen neu denken! Tagungsband
Knotzer, A.; Spörk-Dür, M.
Zentrale mechanische Lüftung - letzte Messergebnisse aus Demogebäuden 2015
Quelle: Nachhaltige Gebäude. Versorgung - Speicherung - Optimierung. E-Nova, Internationaler Kongress 2015, 26. und 27. November 2015, Band 19; Science, Research, Pannonia
Brandt, S.; Kriegel, M.
Einfluss von dynamischen Durchflusskoeffizienten auf das Druckdifferenzkonzept 2014 (kostenlos)
Quelle: BauSIM 2014. Human-centred building(s). 5th German-Austrian Conference of the International Building Performance Simulation Association 22-24 September 2014, RWTH Aachen University, Germany. Proceedings of BauSIM 2014, 5th German-Austrian Conference of IBPSA. CD-ROM
Lichtner, E.; Kriegel, M.
CFD-Studie zur intermittierenden Belüftung von Räumen - Potenzialanalyse und vereinfachte Modellierung 2014 (kostenlos)
Quelle: BauSIM 2014. Human-centred building(s). 5th German-Austrian Conference of the International Building Performance Simulation Association 22-24 September 2014, RWTH Aachen University, Germany. Proceedings of BauSIM 2014, 5th German-Austrian Conference of IBPSA. CD-ROM
Voß, Tjado; Voss, Karsten
Mikroklimatische und baukonstruktive Einflüsse bei dezentraler Lüftung 2012 (kostenlos)
Quelle: BauSIM 2012. "Gebäudesimulation auf den Größenskalen Bauteil, Raum, Gebäude, Stadtquartier".Vierte deutsch-österreichische IBPSA Konferenz 26.-28. September 2012. Tagungsband. Online Ressource
Helbig, S.; Zymek, M.; Bolsius, J.; Löber, H.
Entwicklung, energetische Bewertung und Einsatz von Zuluft-Kastenfenstern in Verbindung mit einer Abluftanlage in einem Gründerzeithaus in Zittau 2011
Quelle: Fassadensanierung. Praxisbeispiele, Produkteigenschaften, Schutzfunktionen. Mit Normen auf CD; Bauwesen
Höß, Anton; Hartmann, Thomas
Was bringt die neue DIN 1946-6 für die Wohnungslüftung? 2009
Quelle: Wohnungslüftung und Raumklima. Grundlagen, Ausführungshinweise, Rechtsfragen. 2.,überarb.u.erw.Aufl.
Hartmann, Thomas; Reiners, Wilhelm
Energieeffizienz ohne Feuchteschäden - Wohnungslüftung nach DIN V 18599-6 2009
Quelle: Wohnungslüftung und Raumklima. Grundlagen, Ausführungshinweise, Rechtsfragen. 2.,überarb.u.erw.Aufl.
Moosberger, Sven; Frei, Beat
Untersuchungen von Maßnahmen gegen trockene Innenluft im Winter 2008 (kostenlos)
Quelle: BauSIM 2008 Tagungsband. Zweite deutsch-österreichische IBPSA Konferenz zum Leitthema "Nachhaltiges Bauen" 8.-10. September 2008, Universität Kassel
Kersken-Bradley, Marita
Entlüften im Brandfall, aber wie ? 2003
Quelle: Brandschutz und mehr... Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dietmar Hosser; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig

weitere Aufsätze zum Thema: air inflow

nach oben


Dissertationen: (3)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Holzer, Tamara
Entwicklung eines Anlagensystems zur optimierten Wärme- und Feuchterückgewinnung in Wohnraumlüftungsgeräten (kostenlos)
2011
Hall, Monika
Untersuchungen zum thermisch induzierten Luftwechselpotential von Kippfenstern (kostenlos)
2004
Heinrich, Stephan
Beitrag zu hinterlüfteten Doppelfassaden - aerothermodynamische Untersuchungen und mögliche Auswirkungen auf lüftungstechnische Energieversorgungsstrukturen von Gebäuden. Elektronischen Ressource der TU Cottbus: PDF-Format, 10377 KB (kostenlos)
2001

nach oben

nach oben

 Kategorien:

7

1

226

12

3


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler