Liste der Publikationen zum Thema "air load"
Urbane Logistik - Herausforderungen für Kommunen. Auswertung und Ergebnisbericht einer Online-Befragung
2020 62 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Klimaschutz und Luftreinhaltung. Strategien und Maßnahmen für saubere Luft in Kommunen
2019 78 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Analyse Feinstaub-Belastung 2009-2017. Im Auftrag der Plattform Saubere Luft
2018 90 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag
kostenlos
2017 44 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
10. Sächsischer Radontag, 12. Tagung Radonsicheres Bauen, 6. September 2016, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
2016 68 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2015 52 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2011 5 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Evaluationsstudie zu Schimmelpilzschäden in Wohnräumen. Optimierungsansätze zur Unterstützung Betroffener und Qualitätssicherung der Schadensbeseitigung. Online Ressource
2008 264 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Klimaatlas Region Stuttgart. Mit DVD-ROM
2008 167 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: air load
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Einfluss eines Großflughafens auf zeitliche und räumliche Verteilungen der Außenluftkonzentrationen von Ultrafeinstaub < 100nm, um die potentielle Belastung in der Nähe zu beschreiben - unter Einbeziehung weiterer Luftschadstoffe (Ruß, Stickoxide und F einstaub (PM2,5 und PM10)). Endbericht. Forschungskennzahl 3716 52 200 0. Online-Ressource
2021 145 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Weiterentwicklung des Umweltzeichens Blauer Engel RAL-UZ 38 "Emissionsarme Produkte aus Holz und Holzwerkstoffen". Forschungskennzahl 3710 95 305 1, UBA-FB 002082. Online Ressource
2017 47 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Einfluss innerörtlicher Grünflächen und Wasserflächen auf die PM10-Belastung
2011 72 S., Abb., Tab., Lit.,
Wirtschaftsverlag NW
kostenlos
Pflanzenschutzmittelemissionen aus Gebäuden. Messung der Emission und der damit verbundenen Belastung von Wasser, Boden und Luft in unmittelbarer Gebäudenähe. Teil 2/2: Vorratslager. UBA-FBNr: 000458/2, Förderkennzeichen: 200 67 407
2003 114 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Pflanzenschutzmittelemissionen aus Gebäuden. Messung der Emission und der damit verbundenen Belastung von Wasser, Boden und Luft in unmittelbarer Gebäudenähe. Teil 1/2: Gewächshäuser. UBA-FBNr: 000458/1, Förderkennzeichen: 200 67 407
2003 173 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Wenn Schimmel krank macht. Wirkung und Messung von Mykotoxinen in der Innenraumluft
Der Bauschaden, 2021
Simmleit, Norbert; Isailovi?, Ivan; Muschalla, Martin; Czaja, Sebastian
Clean Air (ClAir) Asphalt - Innovativer Straßenbelag zur Reduktion der Luft- und Lärmbelastung
Straße + Autobahn, 2021
Breitner, Susanne; Pickford, Regina; Zhang, Siqi; Woeckel, Margarethe; Dallavalle, Marco; Schneider, Alexandra
Gesundheitsrelevanz von Luftinhaltsstoffen. Feinstaub, Stickoxide und Ozon und deren Veränderungen unter dem Klimawandel
Geographische Rundschau, 2021
Althaus, Axel
Besenrein ist nicht genug. Hinweise zur Feinreinigung im Zuge einer Schimmelpilzsanierung
Der Bauschaden, 2021
Kaup, Christoph
Einfluss der Lüftung auf den CO2- und den Aerosolpartikelgehalt in Räumen. LuftquaIität
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2021
Kaufmann, Uwe
Asbestzement im Boden. Fehleinschätzungen, Auswirkungen und Entsorgungslösungen
Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft, 2020
Haumann, Thomas
Radon - ein unbemerkter radioaktiver Innenraumschadstoff. Schadstoffe
Der Zimmermann, 2020
Wohlgemuth, Jörg
25 Jahre PCB-Richtlinie - eine Zwischenbilanz zur PCB-Sanierung
Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft, 2019
Dana, Karine
Habitat minimum (kostenlos)
Bauwelt, 2019
Kapp, Rainer
Luftreinhaltung in Stuttgart - Aktuelle Entwicklung und Maßnahmen
Straßenverkehrstechnik, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: air load
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Lüftung mit und nach Corona. Energieeffizienz und Raumlufthygiene im Einklang 2021
Quelle: Passivhaus Kompendium 2021. 16.Jg.; Passivhaus Kompendium
Nordhoff, Andreas
Filtern, ionisieren, bestrahlen. Luftqualität in Zeiten von Corona 2021
Quelle: Passivhaus Kompendium 2021. 16.Jg.; Passivhaus Kompendium
Warscheid, Thomas
Pro+ Kontra - Das aktuelle Thema: Schimmel in Bauteilen. 4. Beitrag: Schimmel ohne Auswirkungen in Innenräumen kann bleiben 2019
Quelle: Aachener Bausachverständigentage 2019. Haftungsfalle Europa - Handelbarkeit versus Verwendbarkeit. Rechtsfragen für Baupraktiker. Register für die Jahrgänge 2009 bis 2019; Aachener Bausachverständigentage
Scherer, Christian
Böse Überraschungen bei der Sanierung: problematische Baustoffe aus den 1950er- bis 1980er-Jahren 2019
Quelle: Bausubstanz Thema, Band 2. Flugdach - Faltwerk - Fertigteile. Der bauliche Umgang mit Denkmalen der 1950er- bis 1980er-Jahre; Bausubstanz
Jann, Oliver
Schadstoffe im Innenbereich - Fachhandel-, Baumarkt-, Bioprodukte: Nicht deklarierte Emissionen versus Verwendbarkeit - eine Qual der Wahl! 2019
Quelle: Aachener Bausachverständigentage 2019. Haftungsfalle Europa - Handelbarkeit versus Verwendbarkeit. Rechtsfragen für Baupraktiker. Register für die Jahrgänge 2009 bis 2019; Aachener Bausachverständigentage
Buser, Pia; Rothweiler, Heinz
Emissionen aus Bauprodukten. Vergleich Klimakammer versus reale Räume am Beispiel von 2-Butanonoxim 2019
Quelle: Umwelt, Gebäude und Gesundheit. "Neu-" und Altlasten, Innenraumhygiene und Gerüche. Ergebnisse des 12. Fachkongresses der Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Forschungsinstitute (AGÖF) am 17. und 18. Oktober 2019 in Hallstadt bei Bamberg
Reuter, Ulrich; Kapp, Rainer
Zwischen Klageverfahren und Feinstaubalarm - der steinige weg zu sauberer Luft, Beispiel Stuttgart 2017
Quelle: Kolloquium Luftqualität an Straßen 2017. Tagungsbeiträge vom 29. und 30. März 2017, Bergisch Gladbach, Bundesanstalt für Straßenwesen
Moriske, Heinz-J.
Nach der Neubewertung von Formaldehyd - Auswirkung für die Schadensbeurteilung 2016
Quelle: Aachener Bausachverständigentage 2016. Praktische Bewährung neuer Bauweisen - ein (un-)lösbarer Widerspruch? Register für die Jahrgänge 1975 bis 2016; Aachener Bausachverständigentage
Lorenz, Wolfgang; Trautmann, Christoph
Mikrobiologische Innenraumuntersuchungen auf Gesamtsporen, MVOC, Endotoxine, Mykotoxine und Zytotoxizität. Ergebnisse eines Forschungsprojektes des Umweltbundesamtes 2016
Quelle: 20. Pilztagung, gemeinsame Fachtagung für biogene Schadstoffe, 14. bis 15. Juni 2016 im Gustav-Stresemann-Institut e. V. in Bonn. Schimmel - alles was Recht ist!
Höflich, Christoph
Dänische Messstrategie zu Raumluftuntersuchungen auf Schimmelpilze 2016
Quelle: 20. Pilztagung, gemeinsame Fachtagung für biogene Schadstoffe, 14. bis 15. Juni 2016 im Gustav-Stresemann-Institut e. V. in Bonn. Schimmel - alles was Recht ist!
weitere Aufsätze zum Thema: air load
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Umweltmedizinische Bewertung von Feinstäuben. Schadstoffmonitoring, physikochemische Einflussgrößen und in vitro Toxizität (kostenlos)
2016
Kopf, Marle
Evaluationsstudie zu Schimmelpilzschäden in Wohnräumen. Optimierungsansätze zur Unterstützung Betroffener und Qualitätssicherung der Schadensbeseitigung. Online Ressource: PDF-Format, 4,88 MB (kostenlos)
2008
Treffer 1 bis 20
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | vorwärts
ETA-05/0081 Zulassung
vom: 11.06.2021
– aktuell
Bucher-Stair. Prefabricated stair with steps made of solid wood and a load-bearing handrail made of solid wood or steel for use as an indoor stair in buildings
Treppenmeister GmbH
ETA-06/0178 Zulassung
vom: 13.11.2020
– aktuell
RCD - System Stair 45 mm. Prefabricated stair with steps and a load-bearing handrail made of solid wood or wood based products for use as an indoor stair in buildings
RCD Treppensysteme GmbH & Co. KG
ETA-05/0081 Zulassung
vom: 23.09.2019
– abgelaufen
Bucher-Stair. Prefabricated stair with steps made of solid wood and a load-bearing handrail made of solid wood or steel for use as an indoor stair in buildings.
Treppenmeister GmbH
ETA-09/0161 Zulassung
vom: 08.05.2019
– aktuell
Stair with load-bearing handrail System H + I. Prefabricated stair with steps and a load bearing handrail made of solid wood for use as an indoor stair in buildings
H + I Treppentechnik AG
ETA-08/0133 Zulassung
vom: 18.12.2018
– aktuell
Krieger WE1- and WE2-Stair in load-bearing bolt style or folded plate style. Prefabricated stair with steps made of solid wood and load-bearing bolts for use as an indoor stair in buildings
Treppenbau "System Krieger" GmbH
ETA-11/0092 Zulassung
vom: 07.06.2018
– aktuell
Meckel & Weyel GF - stone stair. Load-bearing bolt stair with steps made of natural stone or artificial stone for use as an indoor stair in buildings
MARMORTREPPEN S.p.A.
ETA-11/0091 Zulassung
vom: 07.06.2018
– aktuell
Meckel & Weyel GF - stone stair. Load-bearing bolt stair with steps made of natural stone or artificial stone for use as an indoor stair in buildings
MARMI SCALA S.r.l.
ETA-11/0090 Zulassung
vom: 07.06.2018
– aktuell
Meckel & Weyel GF - stone stair. Load-bearing bolt stair with steps made of natural stone or artificial stone for use as an indoor stair in buildings
SE-GRANIT s.r.l.
ETA-10/0300 Zulassung
vom: 29.05.2018
– aktuell
Meckel & Weyel GF - stone stair.Load-bearing bolt stair with steps made of natural stone or artificial stone for use as an indoor stair in buildin
MECKEL & WEYEL Treppenvertrieb + Betonsteinwerk GmbH & Co. KG
ETA-09/0007 Zulassung
vom: 29.05.2018
– aktuell
"System Kohler" Stair. Prefabricated stair with steps and a load-bearing handrail made of solid wood for use as an indoor stair
Kohler Betriebsverpachtung
ETA-08/0133 Zulassung
vom: 29.05.2018
– abgelaufen
Krieger WE1- and WE2-Stair in load-bearing bolt style or folded plate style. Prefabricated stair with steps made of solid wood and load-bearing bolts for use as an indoor stair in buildings
Treppenbau "System Krieger" GmbH
ETA-08/0047 Zulassung
vom: 16.04.2018
– aktuell
WE1 - and WF2 - Stair System Grünewald. Prefabricated stair with steps made of wood-based
products and load-bearing bolts for use as an indoor stair in buildings
Grünewald GmbH & Co. KG
ETA-07/0068 Zulassung
vom: 07.12.2017
– aktuell
Stair system "treppen arte". Prefabricated stair with steps and a load-bearing handrail made of solid wood or wood-based products for use as an indoor stair in buildings
treppen arte Auburger GmbH
ETA-06/0261 Zulassung
vom: 04.12.2017
– aktuell
System "Bastian" Stair. Prefabricated stair with steps and a load-bearing handrail made of solid wood for use as an indoor stair in buildings
Treppenbau Heinz Bastian GmbH
ETA-06/0154 Zulassung
vom: 10.08.2017
– aktuell
"System Krieger" Stair. Prefabricated stair with steps and a load-bearing handrail made of solid wood for use as an indoor stair in buildings
Treppenbau System Krieger GmbH
ETA-07/0127 Zulassung
vom: 13.06.2017
– aktuell
Kenngott WF2 - Stone stair. Load-bearing-bolt stair with steps made of natural stone or artificial stone for use as an indoor stair in buildings
Kenngott-Treppen Servicezentrale Longlife-Treppen GmbH
ETA-06/0178 Zulassung
vom: 14.02.2017
– abgelaufen
RCD - System Stair 45 mm. Prefabricated stair with steps and a load-bearing handrail made of solid wood or wood based products for use as an indoor stair in buildings
RCD Treppensysteme GmbH & Co. KG
ETA-05/0081 Zulassung
vom: 16.01.2017
– abgelaufen
Bucher-Stair. Prefabricated stair with steps and a load-bearing handrail made of solid wood for use as an indoor stair in buildings
Treppenmeister GmbH
ETA-11/0001 Zulassung
vom: 06.01.2017
– aktuell
TSH-WM WF2 system stair in load-bearing bolt style or folded plate style. Prefabricated stair with steps made of solid wood and l oad-bearing bolts for use as an indoor stair in buildings
TSH System GmbH Gesellschaft für Systemlösungen des Tischler und Schreinerhandwerks mbH
ETA-06/0212 Zulassung
vom: 08.12.2016
– aktuell
TSH Systemtreppe. Prefabricated stair with steps and a load-bearing handrail made of solid wood for use as an indoor stair in buildings
TSH System GmbH
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler