Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Unser RSS-Feed Angebot   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 
Liste der Publikationen zum Thema "air pollution"

RSS-Feed zum Thema air pollution abonnieren

Bücher, Broschüren: (61)

Klimaschutz und Luftreinhaltung. Strategien und Maßnahmen für saubere Luft in Kommune
Wittkötter, Franziska (Bearbeiter)
Klimaschutz und Luftreinhaltung. Strategien und Maßnahmen für saubere Luft in Kommunen
2019 78 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kolloquium Luftqualität an Straßen 2019. Tagungsbeiträge vom 27. und 28. März 2019, Bergisch Gladbach, Bundesanstalt für Straßenwese
Kolloquium Luftqualität an Straßen 2019. Tagungsbeiträge vom 27. und 28. März 2019, Bergisch Gladbach, Bundesanstalt für Straßenwesen
2019 237 S., Abb., Tab., Lit.,
FGSV Verlag

kostenlos
 
 

Basisbericht Umweltgerechtigkeit. Grundlagen für die sozialräumliche Umweltpoliti
Klimeczek, Heinz- Josef (Projektleiter)
Basisbericht Umweltgerechtigkeit. Grundlagen für die sozialräumliche Umweltpolitik
2019 437 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Schadstoffe im PRTR - Situation in Deutschland. Berichtsjahre 2007 - 201
Schadstoffe im PRTR - Situation in Deutschland. Berichtsjahre 2007 - 2015
2018 126 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Mehr Klimaschutz mit Schienenverkehr. Handlungsfelder und Lösungsansätz
Geißler, Andreas; Skalska, Jolanta
Mehr Klimaschutz mit Schienenverkehr. Handlungsfelder und Lösungsansätze
2018 27 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Lufthygienischer Jahresbericht 2016. Tl.1. Kontinuierliche Messunge
Hemfler, M. (Bearbeiter); Jacobi, S. (Bearbeiter); Schwarzloh, D. (Bearbeiter); Wucher, K. (Bearbeiter); Wunderlich, W. (Bearbeiter)
Lufthygienischer Jahresbericht 2016. Tl.1. Kontinuierliche Messungen
2017 27 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Klimaschutz in Unterföhring. Energie sparen - sanieren - mobil sein. 2.Aufl
Klimaschutz in Unterföhring. Energie sparen - sanieren - mobil sein. 2.Aufl.
2017 25 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Mediaprint Infoverlag

kostenlos
 
 

Klimaschutzbericht 2016. Zum Aktionsprogramm Klimaschutz 2020 der Bundesregierun
Klimaschutzbericht 2016. Zum Aktionsprogramm Klimaschutz 2020 der Bundesregierung
2016 115 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Lufthygienischer Jahresbericht 2015. Tl.1. Kontinuierliche Messunge
Lufthygienischer Jahresbericht 2015. Tl.1. Kontinuierliche Messungen
2016 27 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Verkehrsstärken an ausgewählten Verkehrs- und Spotmessstellen. Auswertungen 201
Verkehrsstärken an ausgewählten Verkehrs- und Spotmessstellen. Auswertungen 2013
2015 68 S., Abb.,Tab.,Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: air pollution

nach oben


Forschungsberichte: (18)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Analyse der novellierten NEC-Richtlinie bezüglich der erweiterten Anforderungen an die Berichterstattung von Schadstoffemissionen in die Luft. Teilbericht zu Verbesserungen des POP-Inventars hinsichtlich PCB-Emissionen aus dem Baubereich. Forschungskennza hl: 3717 51 1010. Online Ressourc
Zimmermann, Till; Tebert, Christian; Weber, Roland; Herold, Christine
Analyse der novellierten NEC-Richtlinie bezüglich der erweiterten Anforderungen an die Berichterstattung von Schadstoffemissionen in die Luft. Teilbericht zu Verbesserungen des POP-Inventars hinsichtlich PCB-Emissionen aus dem Baubereich. Forschungskennza hl: 3717 51 1010. Online Ressource
2019 33 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Photokatalytische Oberflächen zur Minderung von Stickoxidbelastungen an Straßen - TiO2-Pilotstudie Lärmschutzwan
Baum, Anja; Lipke, Sebastian; Löffler, Udo; Metzger, Sergej; Sauer, Jan
Photokatalytische Oberflächen zur Minderung von Stickoxidbelastungen an Straßen - TiO2-Pilotstudie Lärmschutzwand
2018 67 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Pilotprojekt: Quantifizierung der verkehrsbezogenen populationsgewichteten Feinstaubexposition 2013 für die Modellregionen Berlin und Brandenburg. Endbericht. Projektnummer 59883, UBA-FB 00238
Diegmann, Volker; Pfäfflin, Florian
Pilotprojekt: Quantifizierung der verkehrsbezogenen populationsgewichteten Feinstaubexposition 2013 für die Modellregionen Berlin und Brandenburg. Endbericht. Projektnummer 59883, UBA-FB 002384
2016 51 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Schlussbericht zu Nr. 3.2 HelioClean - Nanotechnologisch funktionalisierte Baustoffe zur solarkatalytischen Luft- und Oberflächenreinigung Teilprojekt IBU-te
Schlussbericht zu Nr. 3.2 HelioClean - Nanotechnologisch funktionalisierte Baustoffe zur solarkatalytischen Luft- und Oberflächenreinigung Teilprojekt IBU-tec
2015 8 S.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bestandsaufnahme und Wirksamkeit von Maßnahmen der Luftreinhaltung. Forschungskennzahl: 3712 43 255, UBA-FB: 001877. Online Ressourc
Diegmann, Volker; Pfäfflin, Florian; Wursthorn, Heike
Bestandsaufnahme und Wirksamkeit von Maßnahmen der Luftreinhaltung. Forschungskennzahl: 3712 43 255, UBA-FB: 001877. Online Ressource
2014 XIII,210 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Aktualisierung des MLuS 02 - Erstellung der RLu
Düring, Ingo; Flassak, Thomas; Nitzsche, Eva; Sörgel, Christine; Dünnebeil, Frank (Verfasser von enthaltenen Beitraegen); Rehberger, Ingo (Verfasser von enthaltenen Beitraegen)
Aktualisierung des MLuS 02 - Erstellung der RLuS
2013 113 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl., Schn.,
Wirtschaftsverlag NW

kostenlos
 
 

Low carbon city Wuppertal 2050. Sondierungsstudie. Abschlussberich
Reutter, Oscar (Projektleiter)
Low carbon city Wuppertal 2050. Sondierungsstudie. Abschlussbericht
2012 205 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwicklung eines Handlungsinstruments für die Bewertung des BNB-Kriteriums Risiken für die lokale Umwelt. Endbericht. Online Ressourc
Scherzer, Rudolf; König, Holger; Wurmer-Weiß, Petra; Klingele, Martina
Entwicklung eines Handlungsinstruments für die Bewertung des BNB-Kriteriums "Risiken für die lokale Umwelt". Endbericht. Online Ressource
2012 56 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stadtumbau und Verkehr - Umgang mit Straßenbahninfrastruktur im Stadtumbauprozess. Online Ressourc
Ohm, Dirk; Fiedler, Frank; Bockhorst, Matthias; Conradi, Bernhard; Ahrens, Gerd-Axel; Ließke, Frank; Günthner, Stephan
Stadtumbau und Verkehr - Umgang mit Straßenbahninfrastruktur im Stadtumbauprozess. Online Ressource
2011 46 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Einfluss innerörtlicher Grünflächen und Wasserflächen auf die PM10-Belastun
Endlicher, Wilfried; Langner, Marcel; Dannenmeier, Susanne; Fiedler, Annegret; Herrmann, Ira; Ohmer, Tanja; Dalter, Dennis; Kull, Martin; Gebhardt, Reiner; Hartmann, Klaus
Einfluss innerörtlicher Grünflächen und Wasserflächen auf die PM10-Belastung
2011 72 S., Abb., Tab., Lit.,
Wirtschaftsverlag NW

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: air pollution

nach oben


Zeitschriftenartikel: (597)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Escher, Anton; Karner, Marie; Rapp, Helena
Boom-Branche Kreuzfahrttourismus. Gemachtes Paradies oder erzeugtes Inferno auf hoher See?
Geographische Rundschau, 2019
Schmidberger, Dierk; Schimmelpfennig, Marko
Staubminimierungskonzepte für trockene Vortriebe. Maßnahmen im Zuge der Bauausführung im Großprojekt Stuttgart 21, PFA 1.5, Baulos 2, Arge Tunnel Feuerbach
Bauportal, 2019
Fischer, Manuel
Formulare, Fussböden und Feuerpolizei. Januar-Weiterbildung "Heizung und Energie" von suissetec Nordostschweiz sehr gut besucht (kostenlos)
HK Gebäudetechnik, 2019
Schäfer, Christian
Luftreinhalteplanung unter Berücksichtigung des Verhältnismäßigkeitsgebots. Rechtliche Zulässigkeit der notwendigen Maßnahmen, insb. von Dieselfahrverboten.
Deutsches Verwaltungsblatt : DVBL, 2019
Stiewe, Mechtild; Neuroth, Rudolf
Mit Mobilitätsberatung zu sauberer Luft.
Informationen zur Raumentwicklung : IzR, 2019
Plietzsch, Andreas
Feinstaub und Stickstoffoxide. Welchen Beitrag können Stadtbäume zur Verringerung der Luftverschmutzung in Städten leisten?
Pro Baum, 2019
Akdeniz, Barbara
Die Darmstädter Verkehrswende ermöglicht einen Kompromiss. Außergerichtlicher Vergleich zur Luftreinhaltung.
Fachzeitschrift für alternative Kommunalpolitik : AKP : Fachzeitschrift, 2019
Uhlenhut, Achim
Elektrobusse in Hannover: Von drei auf bald 61. 2023 soll in der City auf Linie nur noch elektrisch gefahren werden.
Der Nahverkehr : öffentlicher Personenverkehr in Stadt und Region, 2019
Brieden-Segler, Michael
Klimaschutz - nur wenn wir damit Geld verdienen? Über die Unsinnigkeit des Wirtschaftlichkeitsgebots?
Gebäude-Energieberater GEB, 2019
Nussbaumer, Thomas
Biomasse in thermischen Netzen und Innovationen zur Holzenergie. Rückblick: 15. Holzenergie-Symposium 2018 an der ETH Zürich (kostenlos)
HK Gebäudetechnik, 2019

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: air pollution

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (49)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Dilba, Pia Louisa
Psychische Gesundheit, Wohlbefinden und Urbanität. Ein Beitrag zum neuen wissenschaftlichen Themenfeld "Neurourbanistik" 2019 (kostenlos)
Quelle: Basisbericht Umweltgerechtigkeit. Grundlagen für die sozialräumliche Umweltpolitik.
Brichetti, Katharina
Umweltgerechtigkeit durch Healing Architecture. Ein Beitrag zum gesundheitsorientierten Planen und Bauen in mehrfach belasteten Gebieten 2019 (kostenlos)
Quelle: Basisbericht Umweltgerechtigkeit. Grundlagen für die sozialräumliche Umweltpolitik
Maschewsky, Werner
Umweltgerechtigkeit am Beispiel europäischer Metropolregionen 2019 (kostenlos)
Quelle: Basisbericht Umweltgerechtigkeit. Grundlagen für die sozialräumliche Umweltpolitik
Lakes, Tobia
Geographische Informationssysteme (GIS). Karten und Analysen im Themenfeld Umweltgerechtigkeit 2019 (kostenlos)
Quelle: Basisbericht Umweltgerechtigkeit. Grundlagen für die sozialräumliche Umweltpolitik.
Köck, Wolfgang; Fischer, Henrik
Gesundheitsfördernde Stadtentwicklung und Umweltgerechtigkeit als Problem des Städtebau- und Bauplanungsrechts 2018 (kostenlos)
Quelle: Planung für gesundheitsfördernde Städte; Forschungsberichte der ARL
Geiger, A.; Benner, J; Ha?fele, K.-H.; Hagenmeyer, V.
Thermal energy simulation of buildings based on the CityGML Energy application domain extension 2018 (kostenlos)
Quelle: BauSIM 2018. 7. Deutsch-O?sterreichische IBPSA Konferenz 26.-28. September 2018, Karlsruhe. Tagungsband
Denarie, Alice; Calderoni, Marco; Aprile, Marcello
Multicriteria approach for a multisource district heating 2018
Quelle: Smart and sustainable planning for cities and regions. Results of SSPCR 2017; Green energy and technology
Gosh, Sumita; Khan, Ferdaus
POTENTIAL OF TREES TO MITIGATE CLIMATE CHANGE IMPACTS IN A RAILWAY CORRIDOR CASE STUDY IN SYDNEY 2018 (kostenlos)
Quelle: SASBE2018 - International Conference on Smart and Sustainable Built Environments
Renken, Lukas; Oeser, Markus
Klimawandel ? Berücksichtigung beim Bau von Straßen 2017
Quelle: Kolloquium Kommunales Verkehrswesen 15./16. März 2017, Münster. USB-Stick; FGSV
Bandyopadhyay, Sanhita
Assessment of environmental pollution load of transit corridor in India 2017 (kostenlos)
Quelle: REAL CORP 2017. Panta Rhei. A world in constant motion 12.-14. September 2017, Vienna, Austria. Proceedings of the 22nd International Conference on Urban Planning, Regional Development and Information Society. Tagungsband

weitere Aufsätze zum Thema: air pollution

nach oben


Dissertationen: (14)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Scherzer, Laura; Becker, Udo J. (Hrsg.); Günther, Edeltraud (Hrsg.); Lißner, Sven (Hrsg.)
Die Belastung von Nutzern im Straßenverkehr mit Luftschadstoffen: Das Fahrrad als mobiler Messträger zur Feinstaubmessung im Straßenraum (kostenlos)
2017
Struckmeier, Caroline
Untersuchungen des atmosphärischen Aerosols im urbanen Umfeld: Einfluss von Emissionsquellen und Meteorologie auf Zusammensetzung, Konzentrationen und Bildungsprozesse (kostenlos)
2017
Michael, Sabrina
Umweltmedizinische Bewertung von Feinstäuben. Schadstoffmonitoring, physikochemische Einflussgrößen und in vitro Toxizität (kostenlos)
2016
Becker, Thilo
Sozialräumliche Verteilung von verkehrsbedingtem Lärm und Luftschadstoffen am Beispiel von Berlin (kostenlos)
2016
Neumann, Alexander; Becker, Udo J. (Hrsg.); Becker, Thilo (Hrsg.)
Ermittlung der externen Kosten des Verkehrs in Sachsen (kostenlos)
2016
Keller, Karsten
Immissionsschutzrechtliche Instrumente. Bestand, Bewertung und Optimierung der Instrumente zur Beschränkung von Luftverunreinigungen durch genehmigungsbedürftige Anlagen in Deutschland
2015
Honold, Jasmin
Umweltstress und Erholung in Wohngebieten. Psychologische Perspektiven zur Optimierung urbaner Entwicklung. Online Ressource: PDF-Format, 11,8 MB (kostenlos)
2013
Halmer, Gerold
Umfassendes Modell für den Einfluss des Aerosols auf die Vorgänge in der Atmosphäre von Ballungsgebieten. Online Ressource: PDF-Format, 1,65 MB (kostenlos)
2012
Vogt, Ulrich
Methode zur Bilanzierung von Luftverunreinigungen anhand von Vertikal- und Horizontalprofilmessungen. Online Ressource: PDF-Format, 10,12 MB (kostenlos)
2010
Kohoutek, Sven
Quantifizierung der Wirkungen des Straßenverkehrs auf Partikel- und Stickoxid-Immissionen (kostenlos)
2010

weitere Dissertationen zum Thema: air pollution

nach oben

nach oben

 Kategorien:

61

18

597

49

14


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Immer aktuell informiert:
Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
DBV-Merkblätter
Online-Abonnement

Alle DBV-Merkblätter
jetzt im
Online-Abonnement!

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr


Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum