Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "air pollution"


Bücher, Broschüren: (66)

Basisbericht Umweltgerechtigkeit. Grundlagen für die sozialräumliche Umweltpoliti
Klimeczek, Heinz- Josef (Projektleiter)
Basisbericht Umweltgerechtigkeit. Grundlagen für die sozialräumliche Umweltpolitik
2019 437 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Klimaschutz und Luftreinhaltung. Strategien und Maßnahmen für saubere Luft in Kommune
Wittkötter, Franziska (Bearbeiter)
Klimaschutz und Luftreinhaltung. Strategien und Maßnahmen für saubere Luft in Kommunen
2019 78 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Weniger Autos, mehr globale Gerechtigkeit. Diesel, Benzin, Elektro: Die Antriebstechnik allein macht noch keine Verkehrswende. 2.Aufl
Groneweg, Merle; Weis, Laura
Weniger Autos, mehr globale Gerechtigkeit. Diesel, Benzin, Elektro: Die Antriebstechnik allein macht noch keine Verkehrswende. 2.Aufl.
2019 54 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kolloquium Luftqualität an Straßen 2019. Tagungsbeiträge vom 27. und 28. März 2019, Bergisch Gladbach, Bundesanstalt für Straßenwese
Kolloquium Luftqualität an Straßen 2019. Tagungsbeiträge vom 27. und 28. März 2019, Bergisch Gladbach, Bundesanstalt für Straßenwesen
2019 237 S., Abb., Tab., Lit.,
FGSV Verlag

kostenlos
 
 

Verkehrsstärken an ausgewählten Verkehrs- und Spotmessstellen. Auswertungen 201
Leiber, Thomas; Ramser, Bernd; Scheu-Hachtel, Helmut; Metzner, Doreen
Verkehrsstärken an ausgewählten Verkehrs- und Spotmessstellen. Auswertungen 2015
2018 65 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Verkehrsstärken an ausgewählten Verkehrs- und Spotmessstellen. Auswertungen 201
Leiber, Thomas; Ramser, Bernd; Scheu-Hachtel, Helmut
Verkehrsstärken an ausgewählten Verkehrs- und Spotmessstellen. Auswertungen 2016
2018 49 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Green City Plan Hamburg. Masterplan für die Gestaltung nachhaltiger und emissionsfreier Mobilität in Hamburg im Rahmen des Sofortprogramms Saubere Luft 2017 ? 202
Green City Plan Hamburg. Masterplan für die Gestaltung nachhaltiger und emissionsfreier Mobilität in Hamburg im Rahmen des Sofortprogramms Saubere Luft 2017 ? 2020
2018 96 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Mehr Klimaschutz mit Schienenverkehr. Handlungsfelder und Lösungsansätz
Geißler, Andreas; Skalska, Jolanta
Mehr Klimaschutz mit Schienenverkehr. Handlungsfelder und Lösungsansätze
2018 27 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Schadstoffe im PRTR - Situation in Deutschland. Berichtsjahre 2007 - 201
Schadstoffe im PRTR - Situation in Deutschland. Berichtsjahre 2007 - 2015
2018 126 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Lufthygienischer Jahresbericht 2016. Tl.1. Kontinuierliche Messunge
Hemfler, M. (Bearbeiter); Jacobi, S. (Bearbeiter); Schwarzloh, D. (Bearbeiter); Wucher, K. (Bearbeiter); Wunderlich, W. (Bearbeiter)
Lufthygienischer Jahresbericht 2016. Tl.1. Kontinuierliche Messungen
2017 27 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: air pollution

nach oben


Forschungsberichte: (18)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Analyse der novellierten NEC-Richtlinie bezüglich der erweiterten Anforderungen an die Berichterstattung von Schadstoffemissionen in die Luft. Teilbericht zu Verbesserungen des POP-Inventars hinsichtlich PCB-Emissionen aus dem Baubereich. Forschungskennza hl: 3717 51 1010. Online Ressourc
Zimmermann, Till; Tebert, Christian; Weber, Roland; Herold, Christine
Analyse der novellierten NEC-Richtlinie bezüglich der erweiterten Anforderungen an die Berichterstattung von Schadstoffemissionen in die Luft. Teilbericht zu Verbesserungen des POP-Inventars hinsichtlich PCB-Emissionen aus dem Baubereich. Forschungskennza hl: 3717 51 1010. Online Ressource
2019 33 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Photokatalytische Oberflächen zur Minderung von Stickoxidbelastungen an Straßen - TiO2-Pilotstudie Lärmschutzwan
Baum, Anja; Lipke, Sebastian; Löffler, Udo; Metzger, Sergej; Sauer, Jan
Photokatalytische Oberflächen zur Minderung von Stickoxidbelastungen an Straßen - TiO2-Pilotstudie Lärmschutzwand
2018 67 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Pilotprojekt: Quantifizierung der verkehrsbezogenen populationsgewichteten Feinstaubexposition 2013 für die Modellregionen Berlin und Brandenburg. Endbericht. Projektnummer 59883, UBA-FB 00238
Diegmann, Volker; Pfäfflin, Florian
Pilotprojekt: Quantifizierung der verkehrsbezogenen populationsgewichteten Feinstaubexposition 2013 für die Modellregionen Berlin und Brandenburg. Endbericht. Projektnummer 59883, UBA-FB 002384
2016 51 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Schlussbericht zu Nr. 3.2 HelioClean - Nanotechnologisch funktionalisierte Baustoffe zur solarkatalytischen Luft- und Oberflächenreinigung Teilprojekt IBU-te
Schlussbericht zu Nr. 3.2 HelioClean - Nanotechnologisch funktionalisierte Baustoffe zur solarkatalytischen Luft- und Oberflächenreinigung Teilprojekt IBU-tec
2015 8 S.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bestandsaufnahme und Wirksamkeit von Maßnahmen der Luftreinhaltung. Forschungskennzahl: 3712 43 255, UBA-FB: 001877. Online Ressourc
Diegmann, Volker; Pfäfflin, Florian; Wursthorn, Heike
Bestandsaufnahme und Wirksamkeit von Maßnahmen der Luftreinhaltung. Forschungskennzahl: 3712 43 255, UBA-FB: 001877. Online Ressource
2014 XIII,210 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Aktualisierung des MLuS 02 - Erstellung der RLu
Düring, Ingo; Flassak, Thomas; Nitzsche, Eva; Sörgel, Christine; Dünnebeil, Frank (Mitarbeiter); Rehberger, Ingo (Mitarbeiter)
Aktualisierung des MLuS 02 - Erstellung der RLuS
2013 113 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl., Schn.,
Wirtschaftsverlag NW

kostenlos
 
 

Entwicklung eines Handlungsinstruments für die Bewertung des BNB-Kriteriums Risiken für die lokale Umwelt. Endbericht. Online Ressourc
Scherzer, Rudolf; König, Holger; Wurmer-Weiß, Petra; Klingele, Martina
Entwicklung eines Handlungsinstruments für die Bewertung des BNB-Kriteriums "Risiken für die lokale Umwelt". Endbericht. Online Ressource
2012 56 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Low carbon city Wuppertal 2050. Sondierungsstudie. Abschlussberich
Reutter, Oscar (Projektleiter)
Low carbon city Wuppertal 2050. Sondierungsstudie. Abschlussbericht
2012 205 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stadtumbau und Verkehr - Umgang mit Straßenbahninfrastruktur im Stadtumbauprozess. Online Ressourc
Ohm, Dirk; Fiedler, Frank; Bockhorst, Matthias; Conradi, Bernhard; Ahrens, Gerd-Axel; Ließke, Frank; Günthner, Stephan
Stadtumbau und Verkehr - Umgang mit Straßenbahninfrastruktur im Stadtumbauprozess. Online Ressource
2011 46 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Einfluss innerörtlicher Grünflächen und Wasserflächen auf die PM10-Belastun
Endlicher, Wilfried; Langner, Marcel; Dannenmeier, Susanne; Fiedler, Annegret; Herrmann, Ira; Ohmer, Tanja; Dalter, Dennis; Kull, Martin; Gebhardt, Reiner; Hartmann, Klaus
Einfluss innerörtlicher Grünflächen und Wasserflächen auf die PM10-Belastung
2011 72 S., Abb., Tab., Lit.,
Wirtschaftsverlag NW

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: air pollution

nach oben


Zeitschriftenartikel: (619)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Anemüller, Stephan
Dieselbus-Nachrüstung der KVB abgeschlossen. Maßnahme zur Luftreinhaltung gliedert sich in Umweltstrategie mit EMAS-Standard ein.
V+T Verkehr und Technik, 2020
Bruns, Alfred; Knissel, Jens; Schmidt, Ralf-Gunther
Vergleichende Untersuchung von VOC-Sensoren
Bauphysik, 2020
Hesse, Daniel; Weber, Michael
#BerlinSteigtUm - Strategie zum Umstieg auf E-Mobilität. Die Elektrifizierung der Busflotte der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG).
Der Nahverkehr, 2020
Zukauskas, Jonas
Das Baltikum als umkämpfter infrastruktureller Raum
Archplus, 2020
Fiedler, Klaus
Coronavirus und Home Office
Wohnmedizin, 2020
Wollstein, Thomas
"Klimaanlagen" - Virenschleudern oder Mittel zur Infektionsprophylaxe? Empfehlung des VDI
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2020
Purwin, Horst; Köther, Michael; Hövel, Rainer; Weigel, Sandra; Bruse, Michael; Herzog, Roland; Koch, Thomas; Bendzko, Norbert
PureBau - Hocheffiziente Baumaterialien zum photokatalytischen Stickstoffoxidabbau. Steigerung des Effektivität und Verbesserung der Messtechnik
Beton, 2020
Kemper, Till
Gebietsübergreifende Gliederung wirksam?
IBR Immobilien- & Baurecht, 2020
Hüben, Sarina; Klein, Ralf
Urbane Mobilität. Elektromobilität, Shared Mobility, Citylogistik
Geographische Rundschau, 2020
Bauder, Christina; Christ, Ulrich
Funktionalisierung von Beton und Bautenbeschichtungen mit Titandioxidpartikeln als photokatalytisch aktive Zentren. Intelligente Materialien
Beton, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: air pollution

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (55)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Kling, Peter; Stooß, Andrea A.; Dahlbom, Riikka
Konzept der Abfallverbrennung 2030 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Felderer, Astrid; Stickler, Therese
Soziale Aspekte des Klimawandels 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Lakes, Tobia
Geographische Informationssysteme (GIS). Karten und Analysen im Themenfeld Umweltgerechtigkeit 2019 (kostenlos)
Quelle: Basisbericht Umweltgerechtigkeit. Grundlagen für die sozialräumliche Umweltpolitik.
Brichetti, Katharina
Umweltgerechtigkeit durch Healing Architecture. Ein Beitrag zum gesundheitsorientierten Planen und Bauen in mehrfach belasteten Gebieten 2019 (kostenlos)
Quelle: Basisbericht Umweltgerechtigkeit. Grundlagen für die sozialräumliche Umweltpolitik
Dilba, Pia Louisa
Psychische Gesundheit, Wohlbefinden und Urbanität. Ein Beitrag zum neuen wissenschaftlichen Themenfeld "Neurourbanistik" 2019 (kostenlos)
Quelle: Basisbericht Umweltgerechtigkeit. Grundlagen für die sozialräumliche Umweltpolitik.
Budig, Michael
Wood on the rise: A speculative approach to timber construction and joinery in Southeast Asia 2019
Quelle: Rethinking wood. Future dimensions of timber assembly
Maschewsky, Werner
Umweltgerechtigkeit am Beispiel europäischer Metropolregionen 2019 (kostenlos)
Quelle: Basisbericht Umweltgerechtigkeit. Grundlagen für die sozialräumliche Umweltpolitik
Geiger, A.; Benner, J; Ha?fele, K.-H.; Hagenmeyer, V.
Thermal energy simulation of buildings based on the CityGML Energy application domain extension 2018 (kostenlos)
Quelle: BauSIM 2018. 7. Deutsch-O?sterreichische IBPSA Konferenz 26.-28. September 2018, Karlsruhe. Tagungsband
Denarie, Alice; Calderoni, Marco; Aprile, Marcello
Multicriteria approach for a multisource district heating 2018
Quelle: Smart and sustainable planning for cities and regions. Results of SSPCR 2017; Green energy and technology
Köck, Wolfgang; Fischer, Henrik
Gesundheitsfördernde Stadtentwicklung und Umweltgerechtigkeit als Problem des Städtebau- und Bauplanungsrechts 2018 (kostenlos)
Quelle: Planung für gesundheitsfördernde Städte; Forschungsberichte der ARL

weitere Aufsätze zum Thema: air pollution

nach oben


Dissertationen: (14)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Struckmeier, Caroline
Untersuchungen des atmosphärischen Aerosols im urbanen Umfeld: Einfluss von Emissionsquellen und Meteorologie auf Zusammensetzung, Konzentrationen und Bildungsprozesse (kostenlos)
2017
Scherzer, Laura; Becker, Udo J. (Hrsg.); Günther, Edeltraud (Hrsg.); Lißner, Sven (Hrsg.)
Die Belastung von Nutzern im Straßenverkehr mit Luftschadstoffen: Das Fahrrad als mobiler Messträger zur Feinstaubmessung im Straßenraum (kostenlos)
2017
Becker, Thilo
Sozialräumliche Verteilung von verkehrsbedingtem Lärm und Luftschadstoffen am Beispiel von Berlin (kostenlos)
2016
Michael, Sabrina
Umweltmedizinische Bewertung von Feinstäuben. Schadstoffmonitoring, physikochemische Einflussgrößen und in vitro Toxizität (kostenlos)
2016
Neumann, Alexander; Becker, Udo J. (Hrsg.); Becker, Thilo (Hrsg.)
Ermittlung der externen Kosten des Verkehrs in Sachsen (kostenlos)
2016
Keller, Karsten
Immissionsschutzrechtliche Instrumente. Bestand, Bewertung und Optimierung der Instrumente zur Beschränkung von Luftverunreinigungen durch genehmigungsbedürftige Anlagen in Deutschland
2015
Honold, Jasmin
Umweltstress und Erholung in Wohngebieten. Psychologische Perspektiven zur Optimierung urbaner Entwicklung. Online Ressource: PDF-Format, 11,8 MB (kostenlos)
2013
Halmer, Gerold
Umfassendes Modell für den Einfluss des Aerosols auf die Vorgänge in der Atmosphäre von Ballungsgebieten. Online Ressource: PDF-Format, 1,65 MB (kostenlos)
2012
Vogt, Ulrich
Methode zur Bilanzierung von Luftverunreinigungen anhand von Vertikal- und Horizontalprofilmessungen. Online Ressource: PDF-Format, 10,12 MB (kostenlos)
2010
Kohoutek, Sven
Quantifizierung der Wirkungen des Straßenverkehrs auf Partikel- und Stickoxid-Immissionen (kostenlos)
2010

weitere Dissertationen zum Thema: air pollution

nach oben

nach oben

 Kategorien:

66

18

619

55

14


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler