2018 7 S.,
Selbstverlag
kostenlos
Entwicklung und Implementierung einer Cluster-Dachmarke. Konzeptualisierung auf strukturationstheoretischer Basis am Beispiel des Luftfahrtclusters Metropolregion Hamburg
2018 XI,372 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Planungs- und immissionsschutzrechtliche Fragestellungen bei einem Weiterbetrieb des Flughafens Berlin - Tegel. Kurzgutachten
2017 33 S., Lit.,
Seslbstverlag
kostenlos
2014 114 S., Abb., Tab., Lit.,
E.Schmidt
kostenlos
2012 154 S., Abb.,Tab.,Kt.,Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2011 VIII,98 S., Abb.,Tab.,Kt.,Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Emissionshandel und Luftverkehr - Eine kritische Analyse am Beispiel des Europäischen Emissionshandelssystems (EU ETS)
2011 26 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: air traffic
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Weiterentwicklung der rechtlichen Regelungen zum Schutz vor Fluglärm. Gutachten zur Evaluation des Fluglärmschutzgesetzes. Forschungskennzahl: 3715 54 102 0, UBA-FB: 002591. Online Ressource
2018 225,XXII S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Szenario Luftverkehr Deutschland unter Einbezug von Umweltaspekten. Teilvorhaben Luftverkehr des FuE-Projekts "Anforderungen und Rahmenbedingungen für eine zukunftsorientierte Entwicklung des Güterverkehrs - Eine systematische Analyse auf der Grundla ge eines Ländervergleichs". Forschungskennzahl: 3713 45 101, UBA-FB: 002722. Online Ressource
2018 107 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Die regionalwirtschaftliche Bedeutung von Hamburg Airport.
2017 26 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Staatliche Einnahmen und Ausgaben im Verkehrssektor: Analyse der Datensituation und konzeptionelle Erfordernisse für eine Finanzierungsrechnung. Teilbericht des Projekts "Ökonomischer Vergleich der Verkehrsträger". Forschungskennzahl: 3715 58 10 10, UBA-FB: 002596/1. Online Ressource
2017 88 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bewertung von Flugrouten unter Lärmwirkungsaspekten. Forschungskennzahl: 3712 55 100, UBA-FB: 002387. Online Ressource
2017 138 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Erarbeitung einer fachlichen Strategie zur Energieversorgung des Verkehrs bis zum Jahr 2050. Endbericht. Forschungskennzahl: 3713 45 103, UBA-FB: 002396. Online Ressource
2016 126 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Airport noise abatement as an international coordination problem - the case of Zurich Airport
2011 31 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Verkehrsträgeranalyse. Kosten, Erträge und Subventionen des Strassen-, Schienen- und Luftverkehrs in Deutschland. Im Auftrag der Initiative "Luftverkehr für Deutschland", Endbericht, Zürich/Karlsruhe, 13. April 2010. Online Ressource
2010 144 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2001 180 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Logistische Punktlandung. Sanierung der Hauptstart- und Landebahn RWY 14L/32R am Flughafen Köln/Bonn
Bautechnik, 2019
Pastor Brandt, Christina; Häp, Ulrich
Pavement Management-Systeme für Flugbetriebsflächen. Szenarienanalyse zur Optimierung von M&R-Maßnahmen und des Investitionsvolumens.
Internationales Verkehrswesen, 2019
Warnke, Götz
Elektrisch fliegen. Ein kohlenstofffreier Luftverkehr ist eine komplexe Aufgabe (kostenlos)
Sonnenenergie, 2019
Hüttmann, Matthias
Reisen in den Zeiten des Klimawandels. Der Kurztrip als Beitrag zur Katastrophe: eine kleine Analyse (kostenlos)
Sonnenenergie, 2019
Seifert, Marie-Louise; Schmidt, Andreas; Leitner, Korbinian
Potenzial für die Luftfracht. Die Bedeutung des Flughafens München für die bayerische Wirtschaft.
Internationales Verkehrswesen, 2019
Meincke, Peter A.
Integration unbemannter Frachtflugzeuge in die Logistikkette. Autonome Konzepte für die Frachtabfertigung und deren Einfluss auf die zukünftige Logistikkette.
Internationales Verkehrswesen, 2019
Verlinden, Julia
Windenergie beflügeln! Fünf Vorschläge gegen die Ausbauflaute.
Fachzeitschrift für alternative Kommunalpolitik : AKP : Fachzeitschrift, 2019
Giesecke, Christian
Instrumentenanflugverfahren auf Nichtinstrumentenlandebahn
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2018
Christen, Markus; Guillaume, Michel; Jablonowski, Maximilian; Lenhart, Peter; Moll, Kurt
Drohnen als Partner im Luftraum. Rahmenbedingungen für eine Regulierung des zivilen Drohnenwesens (kostenlos)
TATuP Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis, 2018
Becker, Matthias
Fluglärm bleibt draußen. GAGFAH-Siedlung in Berlin-Blankenfelde. Schallschutz (kostenlos)
Dachbau Magazin, 2018
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: air traffic
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Qualitätsanforderungen an die Datenbasis für Fluglärmberechnungen nach CNOSSOS-DE 2018 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2018 - 44. Jahrestagung für Akustik 19.-22. März 2018, München; Fortschritte der Akustik
Johannsen, Kai; Lenz, Andreas
Bewertung von Flugroutensystemen unter Berücksichtigung der Gesamtlärmbetrachtung nach VDI 3722 - Blatt 2 2017 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2017 - 43. Jahrestagung für Akustik 6.-9. März 2017, Kiel; Fortschritte der Akustik
Boeyng, Ulrich; Gillich, Antje
Aus den Anfängen des Luftverkehrs 2016
Quelle: Bestandsaufnahme. 1. Jahrestagung der Gesellschaft für Bautechnikgeschichte in Aachen 2013
Klein, Angelika
Flughafeninduzierte Emissionen und Immissionen am Flughafen Düsseldorf 2015
Quelle: Diffuse Emissionen. Fachtagung Düsseldorf, 11. und 12. Juni 2015; VDI-Berichte
Vogelsang, Berthold; Myck, Thomas
Fluglärmüberwachungs- und Handlungskonzept 2011 (kostenlos)
Quelle: Fortschritte der Akustik DAGA 2011. 37. Deutsche Jahrestagung für Akustik, 21. bis 24. März 2011 in Düsseldorf. CD-ROM; Fortschritte der Akustik
Kessel, Wolfgang
Radar - Eine unterschätzte Belastung? 2004
Quelle: Energieversorgung und Mobilfunk. Elektromagnetische Verträglichkeit. 3. EMV-Tagung des VDB, 1.-2. April 2004 in Würzburg. 2.Aufl.
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Fluglärmzonen durch die Landesplanung. Das Für und Wider am Beispiel des Flughafens München 2 im Lichte des betroffenen Raumes (kostenlos)
2016
Becker-Ritterspach, Luisa
Steuerung der Implementation von Flughäfen. Eine Untersuchung des Flughafenbaus in Frankfurt a.M. und Berlin-Brandenburg
2015
Hallermann, Ulrich
Verbraucherrechte im öffentlichen Personenverkehr. Eine verkehrsträgerübergreifende Analyse. Online Ressource: PDF-Format, 0,68 MB (kostenlos)
2010
Wendler, Kai Manfred
Die Auswirkungen der sich verändernden Sicherheitsanforderungen im Luftverkehr auf die Planung von Fluggastanlagen (kostenlos)
2010
Mayer, Anja D.
Verkehrsflughäfen und Luftverkehr in extrem dünn besiedelten Räumen: Das Beispiel Westaustralien. Online Ressource: PDF-Format, ca. 10,1 MB (kostenlos)
2002
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum