Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "air/water heat pump"


Bücher, Broschüren: (1)

Doppelt heizt besser. Zwei Wärmequellen und zentral geführte Einzelraumregelungen senken den Energieverbrauch von Heizungswärmepumpe
Meyer, Franz
Doppelt heizt besser. Zwei Wärmequellen und zentral geführte Einzelraumregelungen senken den Energieverbrauch von Heizungswärmepumpen
2018 4 S., Abb., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (1)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Ermittlung der Geräuschemissionen und Möglichkeiten zur Lärmminderung bei Luft-Wasser-Wärmepumpen. Forschungskennzahl: 3711 53 101, UBA-FB: 001969. Online Ressourc
Schulze, Christian; Hübelt, Jörn; Ruhnau, Mirko; Krause, Ralph; Peusch, Andreas
Ermittlung der Geräuschemissionen und Möglichkeiten zur Lärmminderung bei Luft-Wasser-Wärmepumpen. Forschungskennzahl: 3711 53 101, UBA-FB: 001969. Online Ressource
2014 150 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (224)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Siegele, Claudia
In der Zukunft leben - jetzt! Smart City Quartier Future Living Berlin
Gebäude-Energieberater GEB, 2020
Werdin, Heiko; Marx, Uwe
Energetische Bewertung von Wärmepumpen. VDI 4650 Blatt 1, Teil 1: Beschreibung des Verfahrens
TGA Fachplaner, 2020
Genath, Bernd
Entscheidend ist der Strompreis. Wärmepumpen: Produktion automatisieren und weg mit der EEG-Umlage
Sanitär + Heizungstechnik, 2020
Zukunftsfähige Gebäudetechnik smart kombiniert. Intelligentes Wohnquartier (kostenlos)
SBZ Sanitär. Heizung. Klima., 2020
Wartung und Inspektion von Wärmepumpen. Wärmepumpen sind wartungsarm, eine regelmäßige Überprüfung der Effizienz und Funktionsweise ist dennoch erforderlich. Sie gewährleistet nicht zuletzt einen effizienten Anlagenbetrieb (kostenlos)
IKZ Haustechnik, Magazin für Gebäude- und Energietechnik, 2020
Paul-Färber, Marion
Leise und unauffällig. Installation von Wärmepumpen (kostenlos)
SBZ Sanitär. Heizung. Klima., 2020
Schmid, Wolfgang
Jahresarbeitszahl von 9,1 bis 2050 möglich. Schweiz forciert Wärmepumpenforschung (kostenlos)
TGA Fachplaner, 2020
Werdin, Heiko; Marx, Uwe
Energetische Bewertung von Wärmepumpen. VDI 4650 Blatt 1, Teil 2: Berechnungshintergründe des Verfahrens
TGA Fachplaner, 2020
Schmid, Wolfgang
Forscher diskutieren JAZ. Betriebsergebnisse von Wärmepumpen
Gebäude-Energieberater GEB, 2020
Schmid, Wolfgang
Schweiz forciert Forschung. Zentrale Trinkwassererwärmung bleibt Schwachpunkt
Sanitär + Heizungstechnik, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: air/water heat pump

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (9)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Schmidt, D.; Hoffmann, S.
Dimensionierung von Wärmespeichersytemen in Wohngebäuden zur Netzentlastung 2018 (kostenlos)
Quelle: BauSIM 2018. 7. Deutsch-O?sterreichische IBPSA Konferenz 26.-28. September 2018, Karlsruhe. Tagungsband
Linhardt, Felix; Alten, Karoline; Emhofer, Johann; Köfiger, Christian; Fleckl, Thomas; Wimberger, Peter; Gröschl, Martin; Reichl, Christoph
Charakterisierung der Schallabstrahlung von Luft-Wasser-Wärmepumpen mittels simultaner Hitzdrahtanemometrie, Vibrationsmessung und Schalldruckbestimmung 2017 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2017 - 43. Jahrestagung für Akustik 6.-9. März 2017, Kiel; Fortschritte der Akustik
Schmiedbauer, Norbert; Emhofer, Johann; Köfinger, Christian; Wimberger, Peter; Fleckl, Thomas; Gröschl, Martin; Reichl, Christoph
Aktive Störschallunterdrückung für Wärmepumpenanwendungen 2017 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2017 - 43. Jahrestagung für Akustik 6.-9. März 2017, Kiel; Fortschritte der Akustik
Reichl, Christoph; Emhofer, Johann; Wimberger, Peter; Schmiedbauer, Norbert; Linhardt, Felix; Wasinger, Elisabeth; Köfinger, Christian; Fleckl, Thomas
SilentAirHP ? Analyse und Entwicklung von Schallreduktionsverfahren für Luft-Wasser-Wärmepumpen 2017 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2017 - 43. Jahrestagung für Akustik 6.-9. März 2017, Kiel; Fortschritte der Akustik
Reichl, Christoph; Emhofer, Johann; Fleckl, Thomas
Analyse der Luftströmung und Schallemissionen der Verdampfer-Luftseite der GreenHP mit speziellem Fokus auf Vereisung und Enteisung 2016
Quelle: Nachhaltige Technologien. Gebäude - Energie - Umwelt. E-Nova, Internationaler Kongress 2016, 24. und 25. November 2016, Band 20; Science, Research, Pannonia
Zottl, Andreas; Fleckl, T.; Köfinger, Ch.
GreenHP: Experimentelle Untersuchungen eines Luft/Wasser-Wärmepumpenprototyp für die Sanierung im urbanen Raum 2016
Quelle: Nachhaltige Technologien. Gebäude - Energie - Umwelt. E-Nova, Internationaler Kongress 2016, 24. und 25. November 2016, Band 20; Science, Research, Pannonia
Zottl, A.; Fleckl, T.; Monsberger, M.
GreenHP - Konzept der nächsten Luft/Wasser-Wärmepumpengeneration für den Einsatz im Gebäudebestand 2015
Quelle: Nachhaltige Gebäude. Versorgung - Speicherung - Optimierung. E-Nova, Internationaler Kongress 2015, 26. und 27. November 2015, Band 19; Science, Research, Pannonia
Becker, G.; Linhart, M.
Photovoltaik-Wärmepumpe - wirtschaftliche Betrachtung 2015
Quelle: Nachhaltige Gebäude. Versorgung - Speicherung - Optimierung. E-Nova, Internationaler Kongress 2015, 26. und 27. November 2015, Band 19; Science, Research, Pannonia
Krämer, Michael; Rambausek, Norbert
Geräuschemissionen von Luft/Wasser Wärmepumpen 2007 (kostenlos)
Quelle: Fortschritte der Akustik DAGA `07. 33. Jahrestagung für Akustik, 19. bis 22. März 2007 in Stuttgart. CD-ROM; Fortschritte der Akustik

nach oben

nach oben

 Kategorien:

1

1

224

9


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler