Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "airborne sound"


Bücher, Broschüren: (12)

Holzbau Handbuch, Reihe 3 Bauphysik, Teil 3 Schallschutz, Folge 1 - Schallschutz im Holzbau - Grundlagen und Vorbemessun
Blödt, Adrian; Rabold, Andreas; Halstenberg, Michael
Holzbau Handbuch, Reihe 3 Bauphysik, Teil 3 Schallschutz, Folge 1 - Schallschutz im Holzbau - Grundlagen und Vorbemessung
2019 189 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Schallschutz AB
Schallschutz ABC
2014 2 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Einfluss der Werkstoffzusammensetzung auf die Luftschallemission beim Trennschleifen von Beton. Online Ressourc
Robben, Lars
Einfluss der Werkstoffzusammensetzung auf die Luftschallemission beim Trennschleifen von Beton. Online Ressource
2009 79 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

ifz-Info SC-07/1 September 2008. Die schalldämmende Tür. Zur Masse gehört auch noch Klass
Froelich, Hans; Saß, Bernd; Schmidt, Andreas
ifz-Info SC-07/1 September 2008. Die schalldämmende Tür. Zur Masse gehört auch noch Klasse
2008 12 S., Abb., Tab., Lit.,
ifz

kostenlos
 
 

Schallschutz deutlich besser als bei den Anderen - ist doch ganz leicht. Leichtbeton mit besten Werten. Ausgabe 01/200
Schallschutz deutlich besser als bei den Anderen - ist doch ganz leicht. Leichtbeton mit besten Werten. Ausgabe 01/2008
2008 11 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ein Beitrag zur Bestimmung der von dreidimensionalen Körperschallquellen abgestrahlten Luftschallleistung mit der direkten Finiten-Elemente-Methode. Online Ressourc
Kraus, Max
Ein Beitrag zur Bestimmung der von dreidimensionalen Körperschallquellen abgestrahlten Luftschallleistung mit der direkten Finiten-Elemente-Methode. Online Ressource
2007 119 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Geräuschemissionen hoher Windenergieanlagen. Online Ressourc
Geräuschemissionen hoher Windenergieanlagen. Online Ressource
2007 114 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Simulation der Schalltransmission durch Wände. Online Ressourc
Ackermann, Lutz
Simulation der Schalltransmission durch Wände. Online Ressource
2002 115 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zement-Merkblatt Hochbau H 6, 1.2002. Schallschutz mit Beton im Wohnungsbau. Online Ressourc
Lieblang, Peter
Zement-Merkblatt Hochbau H 6, 1.2002. Schallschutz mit Beton im Wohnungsbau. Online Ressource
2002 6 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Schallschutz. Unveränderter Nachdruck September 2002. Online Ressourc
Gösele, Karl
Schallschutz. Unveränderter Nachdruck September 2002. Online Ressource
2002 19 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: airborne sound

nach oben


Zeitschriftenartikel: (282)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Lenz, Udo
Schallquelle Straßenbahn. Maßnahmen zur Minderung der Geräuschimmissionen der relevanten Schallquellen.
Der Nahverkehr, 2020
Mohr, Joachim
Wände als Träger. Brettsperrholz
Bauen mit Holz, 2020
Schmitz, Alfred
Laut und leise. Baulicher Schallschutz - was die neuen Regelwerke für den Wohnungsbau bedeuten (kostenlos)
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2020
Blödt, Adrian
Schallschutz bei Massivholzbauweise. Bauakustik
mikado plus, 2020
Burkhart, Christian
Welchen Weg nimmt der Schall? Den Luftschallschutz im Baubestand verbessern
Bauen im Bestand B + B, 2020
Koller, Günther
Einfluss der Gleisabklingrate auf das Lärmreduktionspotenzial von Schienenstegabschirmung und -dämpfung
EI Der Eisenbahningenieur, 2020
Focke, Klaus; Schmidt, Volker
Es geht aufwärts - noch ruckelt es leicht. Der Schallschutz bei Aufzugsanlagen ist neu geregelt
Deutsches Ingenieurblatt, 2020
Skottke, Tanja; Willems, Wolfgang M.
Welche Baukonstruktionen erfordert ein erhöhter Schallschutz im Holz- und Leichtbau?
Konstruktiver Ingenieurbau KI, 2020
Rabold, Andreas; Chateauvieux-Hellwig, Camille; Bacher, Stefan
Endlich Ruhe von oben! Flachdächer und Dachterrassen im Holzbau
Holzbau Die Neue Quadriga, 2020
Rabold, Andreas; Châteauvieux-Hellwig, Camille; Bacher, Stefan
Schallschutz von Flachdächern und Dachterrassen im Holzbau. Einflussgrößen und Konstruktionen von praxisnahen Dachaufbauten
Bauen plus, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: airborne sound

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (138)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Koller, Günther
Schienenstegabschirmung Calmmoon Rail - Feld- und Labormessungen 2020
Quelle: Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK 2020. Jahrbuch für Schienenverkehr und Technik; Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK
Schmitz, Alfred
Schallmessungen am Bau 2020
Quelle: Bauphysik-Kalender 2020. Bau- und Raumakustik. 20.Jg.; Bauphysik-Kalender
Hessinger, Joachim; Saß, Bernd
Schalldämmung von Fenstern, Türen und Vorhangfassaden 2020
Quelle: Bauphysik-Kalender 2020. Bau- und Raumakustik. 20.Jg.; Bauphysik-Kalender
Kornadt, Oliver; Redeker, Maximilian
Neue DIN 4109 "Schallschutz im Hochbau" 2020
Quelle: Bauphysik-Kalender 2020. Bau- und Raumakustik. 20.Jg.; Bauphysik-Kalender
Skottke, Tanja; Wolfgang M., Willems
Leistungsfähigkeit von Baukonstruktionen 2020
Quelle: Bauphysik-Kalender 2020. Bau- und Raumakustik. 20.Jg.; Bauphysik-Kalender
Marquardt, Helmut
Nachweis des Luft? und Trittschallschutzes sowie des Schutzes gegen Außenlärm von Massivbauten nach DIN 4109:2018 und VDI 4100:2012 2020
Quelle: Bauphysik-Kalender 2020. Bau- und Raumakustik. 20.Jg.; Bauphysik-Kalender
Hessinger, Joachim; Rabold, Andreas; Saß, Bernd; Schramm, Markus
Schallschutz im Holzbau 2020
Quelle: Bauphysik-Kalender 2020. Bau- und Raumakustik. 20.Jg.; Bauphysik-Kalender
Kümmel, Julian
Neuerungen beim Schallschutz im Hochbau 2019
Quelle: 16. Gießener Bauforum 2019; Berichte aus dem Bauwesen
Blödt, Adrian
Praxishandbuch Schallschutz im Holzbau mit wichtigen Erkenntnissen für bewährte Bauweisen 2019
Quelle: Forum Holzbau Urban Köln. 12. Europäischer Kongress (EBH 2019) 23./24. Oktober 2019, Gürzenich Köln, Deutschland. Effizientes Bauen mit Holz im urbanen Raum
Fischer, Heinz-Martin; Schneider, Martin
Schallschutz im Mauerwerksbau 2019
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2019. Bemessung, Bauwerkserhaltung, Schallschutz. 44.Jg.; Mauerwerk-Kalender

weitere Aufsätze zum Thema: airborne sound

nach oben


Dissertationen: (5)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Neusser, Maximilian
Analyse des Einflusses von Verbindungsmitteln auf das Schalldämmmaß von leichten Trennwandkonstruktionen durch realitätsnahe Modellierung von Schraub- und Klebeverbindungen (kostenlos)
2017
Robben, Lars
Einfluss der Werkstoffzusammensetzung auf die Luftschallemission beim Trennschleifen von Beton. Online Ressource (kostenlos)
2009
Kraus, Max
Ein Beitrag zur Bestimmung der von dreidimensionalen Körperschallquellen abgestrahlten Luftschallleistung mit der direkten Finiten-Elemente-Methode. Online Ressource: PDF-Format, ca. 2,9 MB (kostenlos)
2007
Ackermann, Lutz
Simulation der Schalltransmission durch Wände. Online Ressource (kostenlos)
2002
Meier, Andreas
Die Bedeutung des Verlustfaktors bei der Bestimmung der Schalldämmung im Prüfstand. Online Ressource (kostenlos)
2000

nach oben

nach oben

 Kategorien:

12

282

138

5


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter

WTA-Merkblätter

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler