Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Akteursbasierte Simulation der energetischen Modernisierung des Wohngebäudebestands in Deutschland
Stengel, Julian
Quelle: Produktion und Energie
Karlsruhe (Deutschland)
KIT Scientific Publishing
2014, XXIII, 544 S., Abb., Tab., Lit.
ISBN: 978-3-7315-0236-4
Serie: Produktion und Energie, Nr.6
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://d-nb.info]
In der Dissertation wird das akteursbasierte Wohngebäude- und Haushaltsmodell AWOHM zur Identifi zierung und Konzipierung adäquater Bündel umweltpolitischer Instrumente im Themenfeld Wärmenutzung mit Fokus auf der energetischen Modernisierung entwickelt und auf die Bundesrepublik Deutschland angewandt. Die Beurteilung der Adäquatheit von Instrumentenbündeln orientiert sich an der deutschen Nachhaltigkeitsstrategie. Dabei werden insbesondere auch Luftschadstoffemissionen sowie deren räumliche Verteilung, Umverteilungswirkungen und fi nanzielle Überlastungen einkommensschwacher Haushalte in die Betrachtung einbezogen. Durch die Modellierung der Gebäude und Haushalte auf Mikroebene wird eine hemmnisund potenzialgetriebene Neu-/Umgestaltung umweltpolitischer Instrumente sowie deren Anpassung an unterschiedliche Zielgruppen mittels auf der Clusteranalyse basierender Verfahren ermöglicht. Mittels AWOHM werden Entwicklungspfade des Wohngebäude- und Haushaltsbestands in Deutschland bis 2030 simuliert und bewertet. Es werden technische, ökonomische und ausschöpfbare Emissionsreduktionspotenziale bestimmt sowie umweltpolitische Instrumentenbündel zusammengestellt, die an die Charakteristika der Gebäude, Eigentümer und Bewohner angepasst sind.
Wohngebäude, Gebäudebestand, Energetische Gebäudesanierung, Energetische Sanierung, Sanierung, Energetische Modernisierung, Modernisierung, Entwicklung(zeitlich), Auswirkung, Treibhausgas, Emission, Energiebedarf, Investitionskosten, Energiekosten, Bewertung, Eigentümer, Bewohner, Vermieter, Mieter, Haushalt, Entscheidungsmodell, Modellierung, Simulationsmodell, residential building, building stock, energetic building restoration, energetic renovation, rehabilitation, energetic modernization, modernization, development (temporal), effect, greenhouse gas, emission, energy demand, investment costs, energy costs, evaluation, owner, occupants, landlord, tenant, household, decision model, modelling,
Modernisierung der Mietwohnung
Nomos Praxis
2., Aufl. 2019
2019, 291 S., 227 mm, Softcover
Nomos
Ökonomische Wirkungen der thermischen Sanierung von Wohngebäuden in Österreich
Energie und Nachhaltigkeit, Band 26
2017, 134 S., 21.0 cm, Softcover
LIT Verlag
Akteursbasierte Simulation der energetischen Modernisierung des Wohngebäudebestands in Deutschland
Produktion und Energie, Band 6
2014, XXIII, 588 S., graph. Darst. 210 mm, Softcover
KIT Scientific Publishing
Projektbezogene Kooperationsmodelle für Bau- und Wohnungsunternehmen bei Baumaßnahmen im Bestand
Bauforschung für die Praxis, Band 102
2012, 136 S., zahlr. farb. Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschung für die Praxis, Band 86
Lebenszyklusbetrachtung und Optimierung von Instandsetzungsprozessen im Wohnungsbau
2008, 303 S., zahlr. farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Projektbezogene Kooperationsmodelle für Bau- und Wohnungsunternehmen bei Baumaßnahmen im Bestand. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2802
2012, 149 S., zahlr. Abb.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bedarfsgerechte Modernisierung von Wohnsiedlungen der 1950er und 1960er Jahre
Bau- und Wohnforschung, Band F 2478
2006, 132 S., 14 Abb., 13 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Maßnahmenbündel bei der Sanierung von Plattenbauten. Bündelung bedarfsgerechter und wirtschaftlicher Maßnahmen bei der Instandsetzung und Modernisierung von Plattenbauten Endbericht
Bau- und Wohnforschung
1997, 104 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bau- und Wohnforschung
1986, 68 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Empirische Grundlagen und Vorschlaege fuer die kuenftige Modernisierungspolitik. Ergebnisbericht
Modernisierungsfoerderung; Kurztitel.
1984, 442 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
"Wenn wir 2050 Klimaneutralität haben wollen, müssen wir jetzt damit anfangen!". Klimaneutrales Wohnquartier in Berlin-Lichtenberg. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung : Verbandsorgan des Vhw, 2020
Werner, Anne
Klimaanpassung im Stadtquartier Hamburg-Wilhelmsburg. Vonovia auf dem Weg zum klimaneutralen Gebäudebestand. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung : Verbandsorgan des Vhw, 2020
Fontaine-Kretschmer, Monika
Nachhaltiger Klimaschutz im Bestand. Neue EU-Klimaziele erhöhen den Handlungsdruck. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung : Verbandsorgan des Vhw, 2020
Fischer, Uwe
Wohnungsbestände klimagerecht sanieren: Eine Herausforderung für die ganze Gesellschaft
Immobilien & Finanzierung, 2020
Huttenloher, Christian
Das Quartier als Handlungsebene für Klimaschutz im Gebäudebestand. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung : Verbandsorgan des Vhw, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler