Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Aktive Faser-Verbundwerkstoffe für Adaptive Systeme. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2801Jürgen Ruth, Rainer Gumpp, Christian Heidenreich
Bauhaus-Univ. Weimar, Professur Entwerfen und Tragwerkskonstruktion
Bauhaus-Univ. Weimar, Professur Tragwerkslehre
Süddeutsches Kunststoff-Zentrum -SKZ-, Kunststoff-Forschung und -Entwicklung gGmbH -KFE-, Würzburg
2012, 189 S., zahlr. Abb. u. Tab.
Fraunhofer IRB Verlag
Best.-Nr. F 2801E (Kopie des Manuskripts)
PDF-Datei als Download
Inhaltsverzeichnis [PDF]
Kurzbericht [PDF]
Short Version [PDF]
Inhalt
Der Ansatz im Forschungsprogramm "Aktive Faser-Verbundwerkstoffe für adaptive Systeme (AFAS)" besteht darin, die Effektivität von Faserverbundwerkstoffen für Anwendungen im Bauwesen zu untersuchen und durch den Einsatz innovativer Techniken zu steigern. Hierzu wurden zunächst verschiedene Recherchen zur Ausbildung faserverstärkter Strukturen in der Natur durchgeführt und geeignete Übertragungen dieser Erkenntnisse auf das Bauwesen diskutiert. Auf diese Weise können die zu verwendenden Materialien entsprechend ihrer Eigenschaften optimal genutzt werden. Des Weiteren werden die Kenntnisse der Luft- und Raumfahrtindustrie in der Anwendung aktiver Materialien und Steuertechnik vorgestellt und die Übertragbarkeit auf Nutzungsmöglichkeiten im Bauwesen diskutiert. Um die zuvor erarbeiteten Grundlagen effektiv für Anwendungen im Bauwesen zu nutzen, ist es unumgänglich verschiedene Softwareprodukte einzubeziehen. Im Rahmen des Forschungsvorhabens AFAS wurden geeignete Schnittstellen entwickelt, welche einen Datenaustausch zwischen diesen Programmsystemen ermöglichen. Die gewonnenen Erkenntnisse wurden abschließend an verschiedenen Objekten verifiziert und die Möglichkeiten zusammengefasst.
Faserverbundwerkstoff, Kunststoff(faserbewehrt), Faserbewehrung, Faserverstärkung, Werkstoffeigenschaft, Effektivität, Adaption, Aktivierung, Intelligenz, Topologie, Material, Optimierung, Planungswerkzeug, Software, Leichtbaukonstruktion,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Aktive Faser-Verbundwerkstoffe für Adaptive Systeme. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2801
2012, 189 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Ermittlung von A index 1I-Faktoren bei wechselnden Beanspruchungen
1985, 30 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Einfluss des Kriechens auf die Stabilitaet laengsgedrueckter GFK-Zylinderschalen
1984, 46 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
1984, 49 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bestimmung von Dimensionierungskennwerten der Normenentwurf DIN 18820 festgelegten Typenlaminate im Hinblick auf eine Anwendung nach der neuen Sicherheitstheorie und Ableitung von baulichen Sicherheitsbeiwerten
1982, 163 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Fast so leicht wie Luft. Lilienthalhaus, Braunschweig (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2018
Schäffer, Michael; Stimpfle, Bernd
Membranüberdachung für ein Atrium. Luftfahrtpionier als Namensgeber
Deutsches Ingenieurblatt, 2018
Eckert, Ronny
Roter Faden zwischen Natur und Textil. Bionik mit Fasern
Deutsches Ingenieurblatt, 2017
Durst, Anna
Das Klügere gibt nach. Rotorblätter: Flexibel bei wechselnden Windbedingungen
Deutsches Ingenieurblatt, 2017
Wagner, Rosemarie; Heinlein, Kai
Untersuchungen von ebenen und gering vorgespannten Membranen unter Wind
Bautechnik, 2017
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler