Liste der Publikationen zum Thema "algae growth"
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Verbesserung der Umwelteigenschaften von Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) ? Evaluierung der Einsatzmöglichkeiten biozidfreier Komponenten und Beschichtungen. Forschungskennzahl: 3711 95 306, UBA-FB: 002238. Online Ressource
2016 327 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Energieoptimiertes Bauen: Entwicklung innovativer Produkte zur Vermeidung von Algenbewuchs auf Bauteiloberflächen. IBP-Bericht RKB-09/2010
2010 451 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Fäulepilze an Fenstern. Grundlagen der Biologie zur Entstehung von Holzschäden durch Pilze
Holzbau Die Neue Quadriga, 2020
Kussauer, Robert
Algenwachstum an Fassaden
GuG Grundstücksmarkt und Grundstückswert, 2020
Hirsch, Philipp
Wasserstandsschwankungen verhindern das Wachstum bodenlebender Algen in Stauseen - eine Herausforderung für den nachhaltigen Ausbau der Wasserkraft (kostenlos)
Regio Basiliensis, 2019
Engel, Jens
Reinigung historischer Ziegelfassaden (kostenlos)
Bauhandwerk, 2019
Vormeier, Philipp
Gewässermonitoring mittels Fernerkundung
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2018
Kolbe, Georg J.
Biozidfreier Fassadenschutz. Physik statt Chemie: So hemmt man Algenwachstum (kostenlos)
Bauhandwerk, 2018
Scharf, Wilfried
Nutzung regulierender Ökosystemleistungen zur effizienten Umsetzung der WRRL in Mittelgebirgsgewässern
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2018
Koschmieder, Oliver
Vielseitig: gebrauchsfertige Fassadenputze
Ausbau + Fassade, 2017
Rasch, Sabine E.
Die unliebsamen "Hausbesetzer". Vergrünung von Fassaden und anderen Oberflächen (kostenlos)
Der Maler und Lackierermeister, 2017
Feldmann, Norbert; Mokros, Andreas; Holy, Andreas; Kahlscheuer, Martin
Erweiterung einer Talsperren-Wasseraufbereitung zur Entfernung von Algen und deren Toxinen
Energie Wasser-Praxis, 2017
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: algae growth
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Rein physikalische Verminderung von mikrobiellem Befall an gedämmten Fassaden durch Feuchteminimierung nach Anwendung von Fassadenfarben mit eingebauter Oberflächenhydrophobie und IR-Technologie 2019
Quelle: Erhaltung von Bauwerken. 6. Kolloquium. 22. und 23. Januar 2019. Tagungshandbuch 2019
Ackerbauer, Heide
Mikrobieller Bewuchs aus bauphysikalischer Sicht - eine neue Kenngröße als Beurteilungswerkzeug 2019
Quelle: Innovativ und praktikabel - vom Boden bis zum Dach. Tagungsband der 30. Hanseatischen Sanierungstage, 7.11. bis 9.11.2019, Lübeck
Raddatz, Joachim; Müller, Walter
Oberflächenschutzsysteme - Beschichtungen - Schäden 2019
Quelle: Typische Baumängel. 3.,vollst.überarb.Aufl.; NJW-Praxis
Kloss, Stefan; Venzmer, Helmuth
Experimentelle Untersuchungen zur Schutzwirkung ausgewählter Fassadenanstrichsysteme 2017
Quelle: Energielieferant Altbau. Potenziale - Nachhaltigkeit - Objektbeispiele; Forum
Krus, Martin
Mikroorganismen an Fassaden ? Ursachen und Lösungen im Massivbau 2015
Quelle: Bauphysikertreffen 2015. Fachvorträge, Diskussionen, Kontakte; Veröffentlichungen der Hochschule für Technik Stuttgart
Hladik, M.
Was trocken bleibt, bleibt algenfrei - Architektur versus Chemie 2014
Quelle: 25 Jahre Feuchte und Altbausanierung. 25. Hanseatische Sanierungstage vom 30. Oktober bis 1. November 2014 im Ostseebad Heringsdorf/Usedom. Vorträge; Forum Altbausanierung; Bauwesen
Krus, M.; Fitz, C.; Künzel H. M.
Bautenschutz durch Funktionalität. Bauphysikalisch optimierte Außenschichten gegen mikrobiellen Bewuchs 2014
Quelle: Bautenschutz. Innovative Sanierungslösungen; Forum Bauwesen
Venzmer, H.
Bautenschutz durch Tauwsserkontrolle. Hydrophobierte Oberflächen fördern die Algenbesiedlung 2014
Quelle: Bautenschutz. Innovative Sanierungslösungen; Forum Bauwesen
Scherer, Christian
Das aktuelle Thema: Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) in der Diskussion. 4. Beitrag: Mikrobieller Aufwuchs auf WDVS 2014
Quelle: Aachener Bausachverständigentage 2013. Bauen und Beurteilen im Bestand. Rechtsfragen für Baupraktiker. Register für die Jahrgänge 1975 bis 2013; Aachener Bausachverständigentage
Werder, J. von; Kogan, D.; Sack, M.; Venzmer, H.; Malorny, W.
Algenvermeidung durch Fassadentemperierung 2011
Quelle: Fassadensanierung. Praxisbeispiele, Produkteigenschaften, Schutzfunktionen. Mit Normen auf CD; Bauwesen
weitere Aufsätze zum Thema: algae growth
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Vorhersage feuchteinduzierter Bewuchsentwicklung auf Außenwandoberflächen (kostenlos)
2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler