Liste der Publikationen zum Thema "alkali silicic acid reaction"
Betontechnische Berichte 2016-2018. Online Ressource
2019 112 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag Bau und Technik
kostenlos
Einflüsse aus der Konstruktion, Herstellung und Nutzung von Betonfahrbahndecken auf die Schadensentwicklung infolge einer Alkali-Kieselsäure-Reaktion
2018 160 S., Abb., Tab., Lit.,
Shaker
kostenlos
Betontechnische Berichte 2010-2012
2013 109 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag Bau und Technik
kostenlos
Einfluss von Tausalz und puzzolanischen, aluminiumhaltigen Zusatzstoffen auf die Mechanismen einer schädigenden Alkali-Kieselsäure-Reaktion in Beton. Online Ressource
2013 V,174 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Verwendung von Steinkohlenflugasche zur Vermeidung einer schädigenden Alkali-Kieselsäure-Reaktion im Beton
2010 145 S., Abb., Tab., Lit.,
Beuth
Betonprüfungen zur Beurteilung einer Alkali-Kieselsäure-Reaktion: Auswirkungen der klimatischen Bedingungen auf die Übertragbarkeit von Prüfergebnissen
2009 202 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag Bau und Technik
kostenlos
Betontechnische Berichte 2004-2006
2007 ca.100 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag Bau und Technik
kostenlos
Einfluss der Reaktionen verschiedener Zementhauptbestandteile auf den Alkalihaushalt der Porenlösung des Zementsteins
2006 200 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag Bau und Technik
kostenlos
Gekoppelte chemo-mechanische Modellierung und numerische Simulation langzeitiger Degradation von Betonstrukturen. Online Ressource
2004 248 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Betontechnische Berichte 2001-2003
2004 220 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag Bau und Technik
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: alkali silicic acid reaction
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Schadenskategoriespezifische Bewertung von AKR-Prüfverfahren
2021 60 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW
kostenlos
Dauerhafte Betonfahrbahndecken unter Berücksichtigung aktueller ökologischer und wirtschaftlicher Aspekte
2018 112 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW
kostenlos
Bewertung und Optimierung der Hydrophobierung zur Verminderung des AKR-Schädigungsfortschrittes in Fahrbahndeckenbetonen
2016 106 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW
kostenlos
AKR-Untersuchungen für Fahrbahndecken aus Beton mit Waschbetonoberfläche
2015 77 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW
kostenlos
Schäden durch Alkali-Aggregat-Reaktion an Betonbauten in der Schweiz
2006 150 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Fit für weitere 35 Jahre. Schiffshebewerk Lüneburg wird saniert (kostenlos)
Bauportal, 2022
Weise, Frank; Fladt, Matthias
Innenhydrophobierung - neuartige AKR-Vermeidungsstrategie bei Betonfahrbahndecken
Straße + Autobahn, 2021
Wolff, Lars; Bruns, Michael; Raupach, Michael
Instandsetzung einer geschädigten Anlegerbrücke in der Nordsee
Bautechnik, 2021
Kositz, Mario; Hünger, Klaus-Jürgen
Untersuchungen zur Korrelation von AKR induzierten Dehnungen und der Löslichkeit von Gesteinskörnungen unter Berücksichtigung von NaCI; Teil 1. Alternative Wege zur Ermittlung des AKR-Schädigungspotenzials von Gesteinskörnungen für Beton
Beton, 2021
Kositz, Mario; Hünger, Klaus-Jürgen
Untersuchungen zur Korrelation von AKR induzierten Dehnungen und der Löslichkeit von Gesteinskörnungen unter Berücksichtigung von NaCI; Teil 2. Alternative Wege zur Ermittlung des AKR-Schädigungspotenzials von Gesteinskörnungen für Beton
Beton, 2021
Peck, Martin
Einsatz rezyklierten Betons aus AKR-geschädigten Betondecken im Straßenbau. Recyclingbeton. Merkblatt M RC-AKR
Beton, 2021
Eickschen, Eberhard; Mu?ller, Christoph
Alkali-Kieselsäure-Reaktion im kommunalen Straßenbau
Straße + Autobahn, 2021
Jacobs, Rita; Bock, Christoph
Schiffshebewerk Lüneburg wird saniert. Große Anforderungen an eine vielbefahrene Wasserstraße
Deutsches Ingenieurblatt, 2021
Voß, Karl-Uwe
Schäden durch die Alkali-Kieselsäure-Reaktion (AKR) bei beschichteten Industrieböden (kostenlos)
Der Bausachverständige, 2021
Reinhardt, Hans-Wolf; Mielich, Oliver; Özkan, Hasan
Einfluss von Größe und Form von Probekörpern auf Dehnung, Rissbildung, und E-Modul von Beton aufgrund einer Alkali-Kieselsäure-Reaktion. Ergebnisse eines Forschungsvorhabens
Beton, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: alkali silicic acid reaction
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Lebensdauerbemessung 2021
Quelle: Beton-Kalender 2021. Fertigteile - Integrale Bauwerke. 2 Bde. 110.Jg.; Beton-Kalender
Röder, Jörg
Standsicherheitsmonitoring an weitgespannten Hallentragwerken mit AKR- und Korrosionsproblematik 2021
Quelle: 7. Kolloquium Erhaltung von Bauwerken. Fachtagung zur Beurteilung, Instandhaltung und Instandsetzung von Bauwerken. Tagungshandbuch 2021 (13. und 14. Juli 2021, Technische Akademie Esslingen)
Wolff, Lars; Bruns, Michael
Erfahrungen bei der Instandsetzung einer durch Alkali-Kieselsäurereaktion und chloridinduzierte Korrosion geschädigte Anlegerbrücke in der Nordsee 2021
Quelle: 7. Kolloquium Erhaltung von Bauwerken. Fachtagung zur Beurteilung, Instandhaltung und Instandsetzung von Bauwerken. Tagungshandbuch 2021 (13. und 14. Juli 2021, Technische Akademie Esslingen)
Bürkle, Tobias; Gerdes, Andreas
Modular aufgebaute Qualitätssicherung bei der Ausführung einer Tiefenhydrophobierung als Oberflächenschutzsystem bei unterschiedlichen Anwendungsfällen 2021
Quelle: 7. Kolloquium Erhaltung von Bauwerken. Fachtagung zur Beurteilung, Instandhaltung und Instandsetzung von Bauwerken. Tagungshandbuch 2021 (13. und 14. Juli 2021, Technische Akademie Esslingen)
Wolff, Lars; Bruns, Michael
Instandsetzung einer durch Alkali-Kieselsäurereaktion und chloridinduzierte Korrosion geschädigten Anlegerbrücke in der Nordsee 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Schäffel, P.
New approaches to avoid a damaging Alkali-Silica Reaction (ASR) in concrete for road pavements 2019
Quelle: Betonstraßentagung 2018. Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe "Betonbauweisen", 20. Juni 2018 Berlin eingebunden in das 13th International Symposium on Concrete Roads, 19.-22. Juni 2018. USB-Stick; FGSV; Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Betonbauweisen
Wiedmann, Andreas; Kotan, Engin; Müller, Harald S.; Iskhakov, Tagir; Timothy, Jithender Jaswant; Meschke, Günther
Multiskalenmodellierung AKR-induzierter Schädigung in Betonfahrbahndecken 2019
Quelle: Betonstraßentagung 2018. Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe "Betonbauweisen", 20. Juni 2018 Berlin eingebunden in das 13th International Symposium on Concrete Roads, 19.-22. Juni 2018. USB-Stick; FGSV; Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Betonbauweisen
Klee, Janette
Wiederverwendung von RC-Material aus AKR-geschädigten Betondecken in ungebundenen Schichten des Oberbaus im Straßenbau 2019
Quelle: Betonstraßentagung 2018. Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe "Betonbauweisen", 20. Juni 2018 Berlin eingebunden in das 13th International Symposium on Concrete Roads, 19.-22. Juni 2018. USB-Stick; FGSV; Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Betonbauweisen
Eickschen, Eberhard; Müller, Christoph
Alkali-Kieselsäure-Reaktion im kommunalen Straßenbau 2019
Quelle: Betonstraßentagung 2018. Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe "Betonbauweisen", 20. Juni 2018 Berlin eingebunden in das 13th International Symposium on Concrete Roads, 19.-22. Juni 2018. USB-Stick; FGSV; Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Betonbauweisen
Peters, Florian; Krohn, Sebastian; Mangold, Martin
K20 Hochstraße Elbmarsch - Planung und Ausführung der Instandsetzung einer Megastütze unter Verkehr 2019
Quelle: Erhaltung von Bauwerken. 6. Kolloquium. 22. und 23. Januar 2019. Tagungshandbuch 2019
weitere Aufsätze zum Thema: alkali silicic acid reaction
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Untersuchungen zur Auswirkung einer ermüdungsbedingten Betondegradation im Fahrbahndeckenbeton auf die schädigende Alkali-Kieselsäure-Reaktion (kostenlos)
2021
Wiedmann, Andreas Benjamin
Schadensrisiko und Schadensentwicklung in Betonfahrbahndecken als Folge einer Alkali-Kieselsäure-Reaktion (kostenlos)
2020
Scholz, Yvonne
Dauerhaftigkeit von Beton - Wirkungsweisen von Betonzusatzstoffen zur Vermeidung einer AKR (kostenlos)
2016
Voland, Katja
Einfluss der Porosität von Beton auf den Ablauf einer schädigenden Alkali-Kieselsäure-Reaktion. Bd.1.Textteil. Bd.2.Anhang (kostenlos)
2016
Giebson, Colin
Die Alkali-Kieselsäure-Reaktion in Beton für Fahrbahndecken und Flugbetriebsflächen unter Einwirkung alkalihaltiger Enteisungsmittel (kostenlos)
2013
Dressler, Anne
Einfluss von Tausalz und puzzolanischen, aluminiumhaltigen Zusatzstoffen auf die Mechanismen einer schädigenden Alkali-Kieselsäure-Reaktion in Beton. Online Ressource: PDF-Format, 12,81 MB (kostenlos)
2013
Bokern, Jürgen
Betonprüfungen zur Beurteilung einer Alkali-Kieselsäure-Reaktion: Auswirkungen der klimatischen Bedingungen auf die Übertragbarkeit von Prüfergebnissen (kostenlos)
2009
Schäfer, Elke
Einfluss der Reaktionen verschiedener Zementhauptbestandteile auf den Alkalihaushalt der Porenlösung des Zementsteins (kostenlos)
2006
Bangert, Falko
Gekoppelte chemo-mechanische Modellierung und numerische Simulation langzeitiger Degradation von Betonstrukturen. Online Ressource: PDF-Format, ca. 6,1 MB (kostenlos)
2004
Mühlenbruch, Axel
Aspekte zur Entwicklung einer Schnellprüfmethode zum Nachweis der Alkali-Kieselsäure-Reaktion an Betonen. Diplomarbeit
2004
weitere Dissertationen zum Thema: alkali silicic acid reaction
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler