Liste der Publikationen zum Thema "amendment"
Umweltverträgliche Nutzung des Untergrundes und Ressourcenschonung. Anforderungen an eine Raumordnung unter Tage und ein modernes Bergrecht (Langfassung)
2014 38 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2003 10 S.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Untersuchung der Rahmenbedingungen für die Wertung von Nebenangeboten. Endbericht
2018 56 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Zukunft Bau - ?Belohnung? von Optimierungsvorschlägen des Bieters im Vergabeverfahren. Endbericht
2017 52 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Lärm- und Klimaschutz durch Tempo 30: Stärkung der Entscheidungskompetenzen der Kommunen. Gutachten. Projektnummer: 58450, UBA-FB: 002325. Online Ressource
2016 82 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Streit über Nachtragshöhe: Gericht muss sich mit Rechenwerk auseinandersetzen!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2023
Schmitz, Claus
Nachtrag strittig: AN muss für Par. 650f-Sicherheit Grund beweisen und Höhe schlüssig darlegen!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2023
Drude, Hinrich
Optionsrecht erlischt bei Fristversäumnis
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2023
Waldinger, Niklas
Kann ein Nachtrag isoliert eingeklagt werden?
IBR Immobilien- & Baurecht, 2023
Czok, Siglinde; Schmidt, Chrysanthi
Das EEG 2023 und weitere Maßnahmen im Stromsektor. Gesetzesänderungen zum 01.01.2023
GEG Baupraxis, 2023
Heiliger, Janis
Zwei Unterschriften unter dem Planernachtrag wahren das Schriftformerfordernis!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2023
Pittana, Benedikt
Nachträge zur Miethöhe wegen Corona: Keine Vertragsanpassung danach mehr möglich
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2023
Wagner, Thomas
Zwei Mieter, aber nur einer unterschreibt = Schriftformverstoß!
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2022
Bolz, Stephan
Egal, was in der Baubeschreibung steht: Abdichtung muss abdichten!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
Ahrenberg, Jan
Auf Vertrauen bauen (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2022
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: amendment
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Wood protection with bio-delivered chemicals - citric acid and sorbitol as promising wood modification approach 2022
Quelle: Deutsche Holzschutztagung. Dresden, 12. und 13. Mai 2022
Werkl, Michael; Kahrer-Deim, Stefan
Nachweisführung bei Leistungsabweichungen (mit speziellem Fokus auf Bauzeitveränderungen) im internationalen Vergleich 2021 (kostenlos)
Quelle: 19. Grazer Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium. Nachweisführung bei Mehr- bzw. Minderkostenforderungen. Baubetriebliche, bauwirtschaftliche und rechtliche Aspekte
Markus, Jochen
Der Kausalitätsnachweis bei Leistungsabweichungen aus deutscher Sicht 2021 (kostenlos)
Quelle: 19. Grazer Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium. Nachweisführung bei Mehr- bzw. Minderkostenforderungen. Baubetriebliche, bauwirtschaftliche und rechtliche Aspekte
Müller, Florian; Allram, Markus
Vom repräsentativen Einzelnachweis zum Anscheinsbeweis - Wege zur viablen Dokumentation 2021
Quelle: Die Zukunft des Bauens heute gestalten. 6. Internationaler BBB-Kongress 16. September 2021 in Weimar. Tagungsband
Kumlehn, Frank; Schwerdtner, Patrick
"Tatsächlich erforderlich" statt "kalkulatorisch": Erfahrungen mit der neuen Nachweisführung in Deutschland 2021 (kostenlos)
Quelle: 19. Grazer Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium. Nachweisführung bei Mehr- bzw. Minderkostenforderungen. Baubetriebliche, bauwirtschaftliche und rechtliche Aspekte
Ehrbar, Heinz
Lehren und Lernen aus dem Schweizer AlpTransit Projekt am Beispiel des Gotthard-Basistunnels 2020
Quelle: 11. Grazer Baubetriebs- und Baurechtsseminar. Wa(h)re Kooperation im Bauvertrag - Notwendigkeit oder notwendiges Übel?
Fluch, Michaela
Wie schützt sich ein privater Auftraggeber vor Mehrkostenforderungen? 2020 (kostenlos)
Quelle: 18. Grazer Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium. Leistungsabweichungen in der Bauausführung und deren Auswirkungen auf die Projektziele. Baubetriebliche, bauwirtschaftliche und rechtliche Aspekte
Weigl, Arthur; Bernat, Georg
Erhöhung der Kooperation bei Bauprojekten auf Grundlage der Informations- und Mitwirkungspflicht gemäß VOB/B 2019 (kostenlos)
Quelle: 30. BBB-Assistententreffen 2019 in Karlsruhe. Fachkongress der wissenschaftlichen Mitarbeiter Bauwirtschaft, Baubetrieb, Bauverfahrenstechnik. 10. - 12. Juli 2019. Institut für Technologie und Management im Baubetrieb (TMB), Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Oechslin, Werner
"Helvetla docet" - ein Nachtrag 2019
Quelle: Die Schweizer Avantgarde und das Bauhaus. Rezeption, Wechselwirkungen, Transferprozesse
Motzke, Gerd
Neue Tätigkeitsfelder für Sachverständige 2019
Quelle: Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage Immobilienbewertung und Sachverstand am Bau 2019. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung
weitere Aufsätze zum Thema: amendment
Gilt eine Schiedsgerichtsvereinbarung auch für Nachträge zum Vertrag?
RA und FA für Bau- und Architektenrecht Tobias Wellensiek, Heidelberg
(BGH, Beschluss vom 28.03.2019 - I ZB 51/18)
Die Parteien haben einen notariell beurkundeten Kaufvertrag über GmbH-Anteile geschlossen. Der Vertrag sieht eine Meilensteinzahlung des Käufers vor. Der Kaufvertrag enthielt folgende Schiedsklausel: Any and all disputes or differences arising out o
IBR 2011, 1126
Private Gerichtsbarkeit darf effektiv sein!
RA Dr. Götz-Sebastian Hök, Berlin
(Verfassungsgericht Südafrika, Urteil vom 20.03.2009 - CCT 97/07 = 2009 ZACC 6)
Mphaphuli erhält einen Auftrag über die Elektrifizierung von Dörfern. Einige Leistungen vergibt Mphaphuli an Bopanang. Noch vor Abschluss der Arbeiten verlässt Bopanang die Baustelle. Mphaphuli beschäftigt einen neuen Subunternehmer, der die Arbeiten fert
Treffer: 1 bis 1
ETA-09/0222 AMENDMENT Zulassung
vom: 02.09.2009
– abgelaufen
Titan Buildings. Prefabricated building
Portakabin Ltd
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler