Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "amount of refuse"


Bücher, Broschüren: (13)

Urban mining - Resource conservation in the anthropocene. 2nd editio
Müller, Felix (Verfasser, Herausgeber); Lehmann, Christian; Kosmol, Jan; Keßler, Hermann; Bolland, Til
Urban mining - Resource conservation in the anthropocene. 2nd edition
2019 68 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Auswirkungen des demografischen Wandels auf die kommunale Abfallwirtschaft. Leitfade
Verbücheln, Maic; Pichl, Josefine; Dähner, Susanne; Buchert, Matthias (Mitarbeiter); Gsell, Martin (Mitarbeiter); Bleher, Daniel (Mitarbeiter)
Auswirkungen des demografischen Wandels auf die kommunale Abfallwirtschaft. Leitfaden
2017 56 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Siedlungsabfallwirtschaft in Berli
Schulze, Claudia
Siedlungsabfallwirtschaft in Berlin
2013 51 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Abfallwirtschaftskonzept 2013. Fünfte Fortschreibung des Abfallwirtschaftskonzeptes der Landeshauptstadt Dresden. Beschluss des Stadtrates Nr. V1918/12 vom 28.02.201
Abfallwirtschaftskonzept 2013. Fünfte Fortschreibung des Abfallwirtschaftskonzeptes der Landeshauptstadt Dresden. Beschluss des Stadtrates Nr. V1918/12 vom 28.02.2013
2013 67 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Deponierückbau. Wirtschaftlichkeit, Ressourcenpotenzial und Klimarelevanz. Online Ressourc
Bernhard, Antonia; Domenig, Manfred; Reisinger, Hubert; Walter, Birgit; Weißenbach, Thomas
Deponierückbau. Wirtschaftlichkeit, Ressourcenpotenzial und Klimarelevanz. Online Ressource
2011 99 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wege zu einer nachhaltigen Abfallwirtschaf
Wege zu einer nachhaltigen Abfallwirtschaft
2010 47 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Abfallmengenbilanz des Landes Hessen für das Jahr 2007. Online Ressourc
Abfallmengenbilanz des Landes Hessen für das Jahr 2007. Online Ressource
2008 39 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Abfallbilanz 2004. Online Ressourc
Wurster, Hermann (Bearbeiter)
Abfallbilanz 2004. Online Ressource
2005 80 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Abfallbilanz 2003. Online Ressourc
Wurster, Hermann (Bearbeiter)
Abfallbilanz 2003. Online Ressource
2004 105 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Abfallbilanz 2002. Online Ressourc
Wurster, Hermann (Bearbeiter)
Abfallbilanz 2002. Online Ressource
2003 99 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: amount of refuse

nach oben


Forschungsberichte: (5)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Aufkommen und Verwertung von Verpackungsabfällen in Deutschland im Jahr 2016. Projektnummer/Geschäftszeichen: 66835/Z 6-30 727/45, UBA-FB: 002670. Online Ressourc
Schüler, Kurt
Aufkommen und Verwertung von Verpackungsabfällen in Deutschland im Jahr 2016. Projektnummer/Geschäftszeichen: 66835/Z 6-30 727/45, UBA-FB: 002670. Online Ressource
2018 164 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Beitrag der Abfallverbrennung zur Energieversorgung in Deutschlan
Richters, Ulf
Beitrag der Abfallverbrennung zur Energieversorgung in Deutschland
2018 IX,128 S., Abb., Tab., Lit.,
KIT Scientific Publishing

kostenlos
 
 

Entwicklung und Determinanten des Siedlungsabfallaufkommens in Deutschlan
Erichsen, Jan-Ove; Schlitte, Friso; Schulze, Sven
Entwicklung und Determinanten des Siedlungsabfallaufkommens in Deutschland
2014 30 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Inhaltliche Umsetzung von Art. 29 der Richtlinie 2008/98/EG. Wissenschaftlich-technische Grundlagen für ein bundesweites Abfallvermeidungsprogramm. Forschungskennzahl: 3710 32 310. UBA-FBNr: 001760. Online Ressourc
Inhaltliche Umsetzung von Art. 29 der Richtlinie 2008/98/EG. Wissenschaftlich-technische Grundlagen für ein bundesweites Abfallvermeidungsprogramm. Forschungskennzahl: 3710 32 310. UBA-FBNr: 001760. Online Ressource
2013 426 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Rechtliche, ökonomische und organisatorische Ansätze zur Schließung von Siedlungsabfalldeponieraum. UBA-FBNr: 000601, Förderkennzeichen: 299 34 30
Doedens, Heiko; Kühle-Weidemeier, Matthias; Gallenkemper, Bernhard; Eitner, Ralph; Kotzur, Thorsten; Köllen, Ralph; Hamsen, Heiner; Siederer, Wolfgang; Wenzel, Frank; Nicklas, Cornelia
Rechtliche, ökonomische und organisatorische Ansätze zur Schließung von Siedlungsabfalldeponieraum. UBA-FBNr: 000601, Förderkennzeichen: 299 34 301
2004 560 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (207)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Kaerkes, Sven
Betriebskosten spiegeln die Corona Krise wider. Müllmanagement. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2020
Gosten, Alexander; Henkel, Isabelle
Auswirkungen der Corona-Krise auf die Abfallwirtschaft in Deutschland. Die DGAW wagt eine Prognose zur Mengenentwicklung der Abfallströme UPDATE Mai 2020
Müll und Abfall, 2020
Obermeier, Thomas; Lehmann, Sylvia
Prognosen sind äußerst schwierig, vor allem wenn sie die Zukunft betreffen (Mark Twain oder Kurt Tucholsky). Zukünftige Entwicklung der thermischen Verwertung bis 2030 - Replik und Einordnung der NABU - Studie zu diesem Thema
Müll und Abfall, 2020
Döing, Mark
Update zu Kunststoffsortierung und -recycling in Europa
Müll und Abfall, 2020
Idies, Yusif
Abfällen auf der Spur - räumliche Aspekte der Müllkrise
Geographische Rundschau, 2020
Hobohm, Julia; Chryssos, Georgios
Erhöhung der Sammelquoten für Altgeräte und Altbatterien. Eine Frage der "SMARTen" Verantwortung
Müll und Abfall, 2020
Briese, Dirk
Bestens ausgelastet. Abfallwirtschaft noch weit entfernt von Zero-Waste-Economy.
Entsorga : das Fachmagazin für Abfall, Abwasser, Luft und Boden, 2019
Scherhaufer, Silvia
Handlungsempfehlungen zur Reduktion von Lebensmittelabfällen und ihre Klimarelevanz anhand von theoretischen Umsetzungsbeispielen im europäischen Raum (kostenlos)
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2019
Suárez, Antonio
Mehr Abfall in der Photovoltaik
Haustech, 2019
Spohn, Carsten
Stand und Perspektiven der Abfallverbrennung in Deutschland
Wasser und Abfall, 2019

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: amount of refuse

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (23)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Kling, Peter; Stooß, Andrea A.; Dahlbom, Riikka
Konzept der Abfallverbrennung 2030 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Heller, Niklas
Stoffstromorientierte Verwertung von WDVS-Abfällen 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Fischer, Michael
Die Totalsanierung der Sondermülldeponie Bonfol im Schweizer Kanton Jura - Erfahrungen und Lehren nach erfolgreicher Sanierung 2019
Quelle: Abschluss und Rekultivierung von Deponien und Altlasten - Planung und Bau neuer Deponien. Aktuelles aus Politik und Praxis. Deponie auf Deponie, Schaffung von neuem Deponieraum, Genehmigungsprozesse, Deponierückbau. Beiträge zum Seminar, 16. und 17. Oktober 2019, Kongresszentrum Karlsruhe; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Fehn, Thomas; Teipel, Ulrich
Wertstoffliche Aufbereitung von Wärmedämmverbundsystemen 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Jandric, Aleksander; Part, Florian; Zafiu, Christian; Fink, Niklas; Cocco, Valentina; Huber-Humer, Marion; Salhofer, Stefan
Anwendung von Röntgenfluoreszenz zur Quantifizierung von Kunststoffadditiven 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Gambke, Thomas; Kohler, Monika
Deponiebewirtschaftung aus Sicht der örE 2019
Quelle: DeponieForum 2019. Ausbau der Deponie-Infrastruktur - eine Schwerpunktaufgabe. 28. März 2019; Stuttgarter Berichte zur Abfallwirtschaft
Weber, Torsten; Bertling, Ralf; Hamann, Leandra; Hiebel, Markus; Bertling, Jürgen
Mikro- und Makro-Kunstoffe in der Umwelt - Ursachen, Mengen, Wirkungen und Lösungsansätze 2019
Quelle: Bioabfallforum Baden-Württemberg 2019. Bioabfall - Rohstoff mit steigendem Wert; Stuttgarter Berichte zur Abfallwirtschaft
Wulf, Kalle
Strategien zur Verknüpfung der Prozesse Produktentwicklung und Verwertung im Produktsystem "Rotorblatt" 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Jorgji, O.; Di Bari, R.; Lenz, K.; Gantner, J.; Horn, R.
Analysing the impact of retrofitting and new construction through probabilistic life cycle assessment. A method applied to the environmental-economic payoff value of an intervention case in the Albanian building sector 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Setoodeh Jahromy, Saman; Jordan, Christian; Harasek, Michael; Winter, Franz
Fly Ash as a Material for Thermochemical Energy and CO2 Storage 2019 (kostenlos)
Quelle: Waste Management. Vol.9. Waste-to-Energy

weitere Aufsätze zum Thema: amount of refuse

nach oben


Dissertationen: (2)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Kornau-Pitzer, Jasmin
Prognosemodell zur Ermittlung von Auswirkungen des demografischen Wandels und der erweiterten Wertstofferfassung auf die Abfallströme und Behandlungskapazitäten (kostenlos)
2018
Karavezyris, Vassilios
Prognose von Siedlungsabfällen. Untersuchungen zu determinierenden Faktoren und methodischen Ansätzen. Online Ressource: PDF-Format, 640 KB (kostenlos)
2000

nach oben

nach oben

 Kategorien:

13

5

207

23

2


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter

WTA-Merkblätter

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler