Analyse und Prognose 2005. Bauwirtschaftlicher Bericht 2004/2005
Quelle: Analyse und Prognose - bauwirtschaftlicher Bericht
Berlin (Deutschland)
Selbstverlag
2005, 56 S., Abb., Tab.
Serie: Analyse und Prognose - bauwirtschaftlicher Bericht

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://www.zdb.de]
Der jährlich erscheinende Bericht analysiert die gesamtwirtschaftliche Entwicklung und die davon ausgehenden Impulse für die Bautätigkeit in Deutschland. Gleichzeitig wird ein Blick auf die Baukonjunktur im laufenden Jahr geworfen.
Baugewerbe, Arbeitsmarkt, Bauinvestition, Wirtschaftsentwicklung, Gesamtwirtschaft, Konjunktur, Angebot, Nachfrage, Bauunternehmen, Strukturdaten, Baugenehmigung, Baufertigstellung, Auftragsbestand, Konkurs, Vergleichsverfahren, Bauhauptgewerbe, Produktivität, Lohnkosten, Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung, Datenmaterial, building trades, labour market, construction investment, economic development, national economy, economic situation, tender, demand, building firm, structural data, building permit, building completion, orders in hand, bankruptcy, insolvency proceedings, main building trade, productivity, labour costs, gross national economy,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Innovationen in der Bauwirtschaft - von der Idee bis zum Markt. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2950
2015, 88 S., 22 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Einfluss von Energiesparmassnahmen auf die Nachfrage nach Leistungen der Bauwirtschaft
Bau- und Wohnforschung
1981, 244 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Vom genie civil bis zur Zukunft des Bauens. Essay über die gesellschaftliche Verantwortung des Bauingenieurs
Deutsches Ingenieurblatt, 2020
Mondino, Daniel
Change your mindset! Die Digitalisierung verändert unseren Berufsstand! (kostenlos)
Deutsches Architektenblatt, mit DAB regional Hamburg, Schleswig-Holstein, 2017
Metzger, Matthias
3D-Drucken - nicht nur für Meister. Exkurs: So profitieren R+R-Profis vom innovativen Fertigungsverfahren
Sicht und Sonnenschutz, 2017
Krakow, Lutz; Schunke, Franziska
Current clay potential in Germany. Pt.1: General introduction
zi Ziegelindustrie International - Brick and Tile Industry International, 2016
Dorffmeister, Ludwig
Europäischer Wohnungsbau: Moderat aufwärts. Ausgewählte Ergebnisse der EUROCONSTRUCT-Winterkonferenz 2013 (kostenlos)
ibr. Informationen Bau-Rationalisierung, 2014
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler