Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de



  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Bücher, Broschüren

Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. -ZDB-, Berlin (Herausgeber)

Analyse und Prognose 2014. Bauwirtschaftlicher Bericht 2013/2014


Quelle: Analyse und Prognose - bauwirtschaftlicher Bericht
Berlin (Deutschland)
Selbstverlag
2014, 15 S., Abb., Tab., Lit.
Serie: Analyse und Prognose - bauwirtschaftlicher Bericht

  Link zum kostenlosen Volltext   

[Quelle: http://www.zdb.de]

[Link zum kostenlosen Volltext funktioniert nicht?]

Der jährlich erscheinende Bericht analysiert die gesamtwirtschaftliche Entwicklung und die davon ausgehenden Impulse für die Bautätigkeit in Deutschland. Gleichzeitig wird ein Blick auf die Baukonjunktur im laufenden Jahr geworfen.

Publikationslisten zum Thema:
Baugewerbe, Arbeitsmarkt, Bauinvestition, Wirtschaftsentwicklung, Gesamtwirtschaft, Konjunktur, Angebot, Nachfrage, Bauunternehmen, Strukturdaten, Baugenehmigung, Baufertigstellung, Auftragsbestand, Konkurs, Vergleichsverfahren, Bauhauptgewerbe, Produktivität, Lohnkosten, Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung, Datenmaterial, building trades, labour market, construction investment, economic development, national economy, economic situation, tender, demand, building firm, structural data, building permit, building completion, orders in hand, bankruptcy, insolvency proceedings, main building trade, productivity, labour costs, gross national economy,



Folgendes könnte Sie auch interessieren:

Bücher, Broschüren

nach oben


Forschungsberichte

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Innovationen in der Bauwirtschaft - von der Idee bis zum Markt. Abschlussbericht
Klaus Fischer, Christian Fox, Wolfgang Kurz, Klaus J. Zink
Innovationen in der Bauwirtschaft - von der Idee bis zum Markt. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2950
2015, 88 S., 22 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 
In Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen unterschiedlichster Größe aus verschiedenen Bereichen entlang der Wertschöpfungskette wurden die besonderen Herausforderungen der Bauwirtschaft identifiziert. Daneben wurde die aktuelle Situation des Innovationsmanagements und der Randbedingungen für Innovation in den Unternehmen erfasst. Die Ergebnisse dieser Datenerhebung wurden mit bekannten Managementtheorien abgeglichen und so die wesentlichen Handlungsfelder für ein besseres Innovationsmanagement in der Bauwirtschaft identifiziert. Auch Verbände der Bauwirtschaft wurden in diesen Prozess eingebunden. Im Ergebnis wurde ein Strukturmodell für das Innovationsmanagement in der Bauwirtschaft entwickelt, das mehrere bestehende Konzepte zusammenführt. Es wurden insgesamt 20 relevante betriebliche Entwicklungsfelder für ein erfolgreiches Innovationsmanagement aufgezeigt. Damit konnte ein breites Spektrum von Fragestellungen abgedeckt werden, um einen ganzheitlichen Blick auf das Management von Innovationen zu erhalten. Anschließend wurden für insgesamt 15 wesentliche Themenfelder Konzepte und Instrumente für das Innovationsmanagement in Unternehmen der Bauwirtschaft erarbeitet. Diese Ergebnisse sind in zwei aufeinander aufbauenden Wissensmodulen zu den inhaltlichen Schwerpunkten "Innovationsfähigkeit und Innovationsbereitschaft in Unternehmen der Bauwirtschaft fördern" sowie" Innovationsideen erfolgreich umsetzen" zusammengefasst und aufbereitet. Ziel dieser Broschüren ist es, Unternehmen der Bauwirtschaft bei ihrem Weg von der Entwicklung bis hin zur Vermarktung von Innovationsideen durch praxisnahe Konzepte und Methoden zu unterstützen.


Einfluss von Energiesparmassnahmen auf die Nachfrage nach Leistungen der Bauwirtschaft
Brigitte Bisig, Monika V. Borries-Arndt, Hans-Peter Dietrich, Peter Busse, Guenter Mertens, Kurt Wand, Peter Palinkas
Einfluss von Energiesparmassnahmen auf die Nachfrage nach Leistungen der Bauwirtschaft
Bau- und Wohnforschung
1981, 244 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 
Aufbauend auf der Erkenntnis, dass Energiesparen bei den heutigen Konsumgewohnheiten, den Verstromungs- und Geraetetechnologien eine besondere Energiequelle ist, werden die Energiesparmassnahmen besprochen, die sich auf die Nachfrage nach Bauleistungen auswirken. Dazu werden die relevanten Energiesparmassnahmen definiert, die Determinanten ihrer Anwendung (z.B.Wohnungsbestand, Wirtschaftlichkeit, Investorenverhalten) analysiert und die Durchfuehrung von Energiesparmassnahmen in der Vergangenheit beschrieben. Hieraus werden strukturelle Aspekte der Nachfrage und die Prognose der zukuenftigen Anwendung von Energiesparmassnahmen und der sich hieraus ergebenden Bauvolumina anhand einer Modellbetrachtung entwickelt und ausgewertet. Hieraus ergeben sich Perspektiven der Bauwirtschaft fuer die zukuenftige Bauleistungsnachfrage und die Wirkungen dieser Massnahmen fuer einzelne Gewerke. roe


nach oben


Zeitschriftenartikel

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Engelsmann, Stephan
Vom genie civil bis zur Zukunft des Bauens. Essay über die gesellschaftliche Verantwortung des Bauingenieurs
Deutsches Ingenieurblatt, 2020
Mondino, Daniel
Change your mindset! Die Digitalisierung verändert unseren Berufsstand! (kostenlos)
Deutsches Architektenblatt, mit DAB regional Hamburg, Schleswig-Holstein, 2017
Metzger, Matthias
3D-Drucken - nicht nur für Meister. Exkurs: So profitieren R+R-Profis vom innovativen Fertigungsverfahren
Sicht und Sonnenschutz, 2017
Krakow, Lutz; Schunke, Franziska
Current clay potential in Germany. Pt.1: General introduction
zi Ziegelindustrie International - Brick and Tile Industry International, 2016
Dorffmeister, Ludwig
Europäischer Wohnungsbau: Moderat aufwärts. Ausgewählte Ergebnisse der EUROCONSTRUCT-Winterkonferenz 2013 (kostenlos)
ibr. Informationen Bau-Rationalisierung, 2014

nach oben

Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler