Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Analyse von Studien zu möglichen Fischschäden an Wasserkraftschnecken
Wagner, Tobias; Ulrich, Jochen; Hezel, Rolf
Artikel aus: Wasserwirtschaft
ISSN: 0043-0978
Jg.107, Nr.9, 2017
S.42-46, Abb., Tab., Lit.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 93
Wanderungsverhalten, migration behaviour, Wasserkraftschnecke, Durchgängigkeit, Fisch, Studie, Ergebnisanalyse, Vergleichbarkeit, Mangel, Untersuchung, Methodik, Verletzung, Schädigung, Baujahr, Gestaltung, Fischaufstieg, Hydroelectric turbine screw, connectivity, fish, study, profit analysis, comparability, defect, investigation, methodology, damaging, year of construction, design,
DWA-Themen, Band T1/2017
2017, 122 S., 46 Abb., 20 Tab.,
Wasserkraftanlagen
Kontakt und Studium, Band 322
Klein- und Kleinstkraftwerke
8., aktualis. u. erw. Aufl.
2016, 279 S., 210 Abb., 10 Tab. 21 cm, Softcover
expert-verlag
Bau von Wasserkraftanlagen
Praxisbezogene Planungsgrundlagen
6., überarb. Aufl.
2015, 289 S., m. zahlr. Abb. u. Tab. 24 cm, Softcover
VDE-Verlag
Wasserkraftprojekte
Springer-Lehrbuch
Rechtliche, technische und wirtschaftliche Aspekte
2015, X, 296 S., 97 SW-Abb. 240 mm, Softcover
Springer, Berlin
Wasserkraftanlagen
Engineering Online Library
Planung, Bau und Betrieb
6., Aufl.
2014, xxvi, 940 S., 400 SW-Abb. 24 cm, Hardcover
Springer, Berlin
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Kraftvolle Batterie im Berg. Strom aus erneuerbaren Energieträgern
EnEV Baupraxis, 2019
Dietrich, Jürgen; Hedlund, Marlies
Umfangreiche Sanierungsmaßnahmen im Kraftwerk Iffezheim schneller als geplant
Wasserkraft & Energie, 2018
Lörwink, Matthias
Retrofit von Generatoren des Laufwasserkraftwerkes Kachlet an der Donau
Wasserkraft & Energie, 2018
Mexis, C.; Muckenthaler, P.
Das Saalachkraftwerk Bad Reichenhall der DB Energie GmbH. "Das ist grün" bereits vor über 100 Jahren
Wasserkraft & Energie, 2018
Haimerl, Gerhard; Göhl, Christian
Rechen und Fischschutz an Wasserkraftanlagen. Aktuelle Aktivitäten in der DWA
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2017
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum