Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Aneignung von Sozial-Raum in Kleinstädten. Öffentliche Räume und informelle Treffpunkte aus der Sicht junger Menschen
Wehmeyer, Karin
Quelle: Springer VS Research
Wiesbaden (Deutschland)
Springer VS
2013, 245 S., Abb., Lit., Kt.
ISBN: 978-3-658-04277-6
Serie: Springer VS Research
Welche Bedeutung haben öffentliche Räume und informelle Treffpunkte in der Lebenswelt Jugendlicher? Welche Motivationen und Bedürfnisse stecken hinter der Nutzung dieser Orte? Haben (Klein-)Städte überhaupt noch die notwendigen Potenziale für das Aneignungsverhalten junger Menschen? Diese Fragen stellt die Autorin aktuell vor dem Hintergrund sich wandelnder Stadtstrukturen. Es wird der Aneignungsprozess in öffentlichen Räumen betrachtet - fokussiert auf die Lebensphase Jugend und zusätzlich aus der Perspektive Jugendlicher. Die Ergebnisse zeigen, mit welchen unterschiedlichen Motivationen junge Menschen öffentliche Räume und informelle Treffpunkte nutzen und welche Rolle dabei das Alter sowie die Freizeitpräferenz spielen.
Freizeit, Kleinstadt, Ländlicher Raum, Jugendlicher, Sozialraum, Identität, leisure, provincial town, rural area, adolescent, social space,
Aneignung von Sozial-Raum in Kleinstädten
Öffentliche Räume und informelle Treffpunkte aus der Sicht junger Menschen
2013
2013, viii, 237 S., 24 SW-Abb., 3 Tabellen. 210 mm, Softcover
Springer
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Literaturexpertise "Freizeit". Band 1. Bisherige und zukuenftige Entwicklung von freier Zeit
Bauforschung, Band T 242/1
1977, 171 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Literaturexpertise "Freizeit". Band 2. Bisherige und zukuenftige Entwicklung von freier Zeit
Bauforschung, Band T 242/2
1977, 283 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Ein Land geht baden - und die Welt macht mit. Flussschwimmen als neues urbanes Phänomen in Schweizer Städten.
Garten + Landschaft, 2020
Friedreich, Sönke
Vergnügen in der "Emporkömmlingsstadt". Soziale Scheidelinien in der populären Kultur Plauens im frühen 20. Jahrhundert.
Moderne Stadtgeschichte MSG, 2019
Reischer, Peter
Ein Park für die Zukunft. Koper Central Park / Koper / Enota (kostenlos)
Architektur / Fachmagazin, 2019
Geppert, Thomas
Aktuelle Trends und Entwicklungen bei Gastronomieimmobilien
GuG Grundstücksmarkt und Grundstückswert, 2019
Nathaus, Klaus
Gesichtswahrung, Statuskämpfe und soziale Grenzziehung. Interaktion im urbanen Vergnügen des frühen 20. Jahrhunderts.
Moderne Stadtgeschichte MSG, 2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler