Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Anforderungen an die Standorterkundung für HAW-Endlager im Hartgestein (ASTER). Abschlussbericht. Deutsch-russische wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit zur Endlagerung radioaktiver Abfälle. Förderkennzeichen BMWA 02E9612 - 02E9622. Online Ressource
Peine (Deutschland)
Selbstverlag
2005, 452 S., Abb., Tab., Lit.

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://edok01.tib.uni-hannover.de]
Die Bundesregierung hat in der Neuausrichtung der Endlagerforschung festgelegt, alternativ zu Salz, auch andere Wirtsgesteinsformationen zu untersuchen. Gegenstand des Vorhabens ist die Endlagerung hochradioaktiver Abfälle im Hartgestein. Hierzu sollen die Anforderungen für die Standorterkundung ermittelt werden, um einen Sicherheits- bzw. Standorteignungsnachweis führen zu können. Diese Arbeiten wurden anhand von zwei Auslegungs- und Standortbeispielen durchgeführt. werden.
Endlager, Radioaktiver Abfall, Gestein, Lagerstätte, Bodenerkundung, Standortwahl, Geologie, permanent storage depot, radioactive waste, mass of rock, deposit, soil investigation, location choice,
Die Steine der Hydrotekten
Zur Entwicklung des Hochwasserschutzes als Bestandteil der Baukultur
2012, 80 S., 13 farbige Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Bemessung und Konstruktion von selbstaufschwimmenden Hochwassersperren in Beton-Sandwichbauweise: Selbstaufschwimmende Hochwassersperren
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3155
2019, 85 S., 113 Abb. u. 24 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Stahlbetonstuetzen mit Rechteckquerschnitten bei natuerlichen Braenden
1981, 175 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Vergleichsuntersuchungen an Stuetzen unter Brandbeanspruchung bei verschiedener Lagerung
1981, 67 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Untersuchung des Verbundverhaltens und der Verbundfestigkeit von Rippenstaehlen und glatten Rundstaeben bei hohen Temperaturen
1981, 187 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Statistische Erhebungen ueber Brandbelastung, Raumgeometrie und Raumbelueftung in modernen Schulgebaeuden
1981, 125 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Starkregenvorsorge im Bundesbau. Objektschutz und bauliche Vorsorge in zivilen Liegenschaften des Bundes (kostenlos)
Bundesbaublatt, 2021
Maiwald, Holger; Schwarz, Jochen
Simulative Erdbebenschadensmodellierung auf Grundlage der EMS-98 - Realitätsnähe und Prognosetauglichkeit
Bautechnik, 2020
Gebbeken, Norbert
Urbane Sicherheit bei Explosionen - Schutz durch Bepflanzung
Bautechnik, 2017
Pfeiffer, Katja
Italien und die Erdbeben. Ursachen von und Strategien gegen Erdbebenschäden an Gebäuden (kostenlos)
db Deutsche Bauzeitung, 2017
Bekanntmachung der Neufassung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt vom 22. Januar 2013 (kostenlos)
Bundesgesetzblatt Teil I, 2013
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler