Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "animal keeping"


Bücher, Broschüren: (9)

VdS 2057: 2019-11 (08). Sicherheitsvorschriften für elektrische Anlagen in landwirtschaftlichen Betrieben und Intensiv-Tierhaltunge
VdS 2057: 2019-11 (08). Sicherheitsvorschriften für elektrische Anlagen in landwirtschaftlichen Betrieben und Intensiv-Tierhaltungen
2019 10 S., Lit.,
VdS Verlag

kostenlos
 
 

Privilegierung von Außenbereichsvorhaben i. S. d. Paragraphen 35 BauGB. Online Ressourc
Privilegierung von Außenbereichsvorhaben i. S. d. Paragraphen 35 BauGB. Online Ressource
2013 9 S.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Strategie zur Erhaltung und Nutzung des Dauergrünlandes in Thüringen bis 202
Strategie zur Erhaltung und Nutzung des Dauergrünlandes in Thüringen bis 2020
2013 27 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Möglichkeiten und zukünftige Erfordernisse einer Einbeziehung von Landnutzung in den Emissionshandel unter Berücksichtigung der Beziehungen zur Biodiversität. Natur-, agrar- und rechtswissenschaftliche Einschätzunge
Stachow, Ulrich; Werner, Armin; Rehbinder, Eckhard; Schäfer, Achim; Couwenberg, John; Wichtmann, Wendelin
Möglichkeiten und zukünftige Erfordernisse einer Einbeziehung von Landnutzung in den Emissionshandel unter Berücksichtigung der Beziehungen zur Biodiversität. Natur-, agrar- und rechtswissenschaftliche Einschätzungen
2011 59 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gewässerschutz mit der Landwirtschaft. Online Ressourc
Mohaupt, Volker; Rechenberg, Jörg; Richter, Simone; Schulz, Dietrich; Wolter, Rüdiger
Gewässerschutz mit der Landwirtschaft. Online Ressource
2010 37 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zulässigkeit von Biomasseanlagen. Genehmigungsvoraussetzungen nach Bauplanungs- und Umweltrecht sowie Verfahrensfragen unter besonderer Berücksichtigung der Rechtslage im Lande Brandenbur
Zulässigkeit von Biomasseanlagen. Genehmigungsvoraussetzungen nach Bauplanungs- und Umweltrecht sowie Verfahrensfragen unter besonderer Berücksichtigung der Rechtslage im Lande Brandenburg
2008 64 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ausbreitungsrechnungen für Geruchsimmissionen - Vergleich mit Messdaten in der Umgebung von Tierhaltungsanlagen. Online Ressourc
Hartmann, Uwe; Hölscher, Markus
Ausbreitungsrechnungen für Geruchsimmissionen - Vergleich mit Messdaten in der Umgebung von Tierhaltungsanlagen. Online Ressource
2007 82 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Flächeninanspruchnahme privilegiert zulässiger Vorhaben im Außenbereich. Online Ressourc
Schmitt, M.; Beckmann, G.; Bergmann, E. (Mitarbeiter); Dosch, F. (Mitarbeiter)
Flächeninanspruchnahme privilegiert zulässiger Vorhaben im Außenbereich. Online Ressource
2006 54 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Integration landwirtschaftlicher Funktionen in die Raumplanun
Peithmann, Ortwin (Herausgeber); Zeck, Hildegard
Integration landwirtschaftlicher Funktionen in die Raumplanung
2005 VI,79 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (4)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Fortentwicklung des UVP-Instrumentariums: Planspiel zur Umsetzung der UVP-Änderungsrichtlinie 2014/52/EU. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3715 11 101 0, UBA-FB: 002577. Online Ressourc
Führ, Martin (Verfasser, Projektleiter); Bizer, Kilian; Dopfer, Jaqui; Balla, Stefan; Schicketanz, Sven; Bunge, Thomas; Weyrich, Robin; Bredenkamp, Lasse
Fortentwicklung des UVP-Instrumentariums: Planspiel zur Umsetzung der UVP-Änderungsrichtlinie 2014/52/EU. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3715 11 101 0, UBA-FB: 002577. Online Ressource
2018 XIII,52 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Aktuelle Entwicklung Kosten-Nutzenanalyse und Vollzugsempfehlungen für den Einsatz von Abluftreinigungsanlagen in der Tierhaltung. Forschungskennzahl: 31559, UBA-FB: 002370. Online Ressourc
Hahne, Jochen; Arends, Friedrich; Beverborg, Ruth; Niehoff, Anna-Lena; Bönsch, Sebastian; Hortmann-Scholten, Albert
Aktuelle Entwicklung Kosten-Nutzenanalyse und Vollzugsempfehlungen für den Einsatz von Abluftreinigungsanlagen in der Tierhaltung. Forschungskennzahl: 31559, UBA-FB: 002370. Online Ressource
2016 131 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Etablierung nachhaltiger Sicherungsmaßnahmen für den Naturschutz in der Diepholzer Moorniederung. Endbericht zum Verbundprojekt. Online Ressourc
Haaren, Christina von (Herausgeber); Albert, Christian (Herausgeber); Mahnkopf, Bernd (Herausgeber); Petermann, Cord (Herausgeber)
Etablierung nachhaltiger Sicherungsmaßnahmen für den Naturschutz in der Diepholzer Moorniederung. Endbericht zum Verbundprojekt. Online Ressource
2007 183 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Emissionen der Tierhaltung - Kurzfassung der Tagungsbeiträge (Kloster Banz Dezember 2001). (Abschlussbericht zum Projekt Umweltgerechte Tierhaltung: Entwicklung von Lösungsvorschlägen für die Implementierung der besten verfügbaren Techniken (BVT) in Deuts chland. Teil: Intensive livestock farming. UBA-FBNr: 000408/KURZ, Förderkennzeichen: 200 44 11
Eurich-Menden, Brigitte; Döhler, Helmut; Grimm, Ewald
Emissionen der Tierhaltung - Kurzfassung der Tagungsbeiträge (Kloster Banz Dezember 2001). (Abschlussbericht zum Projekt Umweltgerechte Tierhaltung: Entwicklung von Lösungsvorschlägen für die Implementierung der besten verfügbaren Techniken (BVT) in Deuts chland. Teil: Intensive livestock farming. UBA-FBNr: 000408/KURZ, Förderkennzeichen: 200 44 119
2003 84 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (168)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Schoof, Nicolas; Reif, Albert; Luick, Rainer; Jedicke, Eckhard; Kämmer, Gerd; Metzner, Jürgen
Der Wolf in Deutschland. Herausforderungen für weidebasierte Tierhaltungen und den praktischen Naturschutz
Naturschutz und Landschaftsplanung, 2021
May, Christina Katharina
Jenseits von Afrika. Lewa-Savanne, Zoo Zu?rich: Sieben verschiedene Tierarten auf 5,6 Hektar
Garten + Landschaft, 2020
Hettich, Matthias
Das Gutachten des Amtsveterinärs im Tierschutzrecht
Natur und Recht, 2020
Graef, Philipp
Animal Welfare - nach der Novel-Food-Verordnung nun umso mehr auch für Insekten?
Natur und Recht, 2020
Kirsten, Frank
Residenz für graue Riesen. Elefantenhaus
Mikado, 2020
Bräsel, Martina
Energie aus zwei Millionen Gülle-Kleinanlagen
Wasserkraft & Energie, 2020
Schürmeier, Claudia
Zum Verhältnis des Art. 20a GG zu einfachgesetzlichen Tierschutzregelungen
Natur und Recht, 2020
Siegele, Claudia
Odyssee eines Denkmals. Umfassende Sanierung eines Lustschlösschens
Gebäude-Energieberater GEB, 2020
Metzger, Ernst
Bestandserhaltung als vernünftiger Grund für das Töten überzähliger Zootiere
Natur und Recht, 2020
Schoof, Nicolas; Luick, Rainer
Antiparasitika in der Weidetierhaltung. Ein unterschätzter Faktor des Insektenrückgangs?
Naturschutz und Landschaftsplanung, 2019

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: animal keeping

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (7)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Dathe, Achim
Viel mehr Platz im Hühnerstall. Stützenfreies Tragwerk aus speziellen Nagelplattenbindern 2020
Quelle: Industrie- und Gewerbebauten, Oktober 2020; Ernst und Sohn Special

Der Tierraum im Wandel der Zeit - digitale Infrastrukturanforderungen für moderne Tierhaltungsräume in der biomedizinischen Forschung 2017
Quelle: Forschungs- und Laborbauten, April 2017; Ernst und Sohn Special
Dorj, Nergui
Mongolia's First Cooperative Transformation Attempt on Built Environment through Greening Kindergarten Building 2017 (kostenlos)
Quelle: World Sustainable Built Environment Conference 2017. Transforming our built environment through innovation and integration: Putting ideas into action
Bix, Dagmar; Bücking, Thomas
Das Flächenmanagementverfahren Berkelaue - eine Chance gegen den Flächen"verbrauch" 2016 (kostenlos)
Quelle: Reduzierung der Inanspruchnahme von landwirtschaftlichen Flächen; Schriftenreihe des DVW
Scholten, Peter
Die Anwendung von Antibiotika in der Mastgeflügelhaltung 2016
Quelle: 49. Essener Tagung für Wasser und Abfallwirtschaft "Wasserwirtschaft 4.0", 2. bis 4. März 2016 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Schaudienst, Falk; Vogdt, Frank U.
Hygrothermische Raumklimasimulationen als Planungswerkzeug für Stallgebäude 2015
Quelle: Tagungsband Bauphysiktage Kaiserslautern 2015, 21.-22. Oktober. Bauphysik in Forschung und Praxis; Schriftenreihe des Fachgebiets Bauphysik, Energetische Gebäudeoptimierung
Oxman, Neri; Laucks, Jared; Kayser, Markus; Duro-Royo, Jorge; Gonzales Uribe, Carlos
Silk Pavilion: A case study in fibre-based digital fabrication 2014 (kostenlos)
Quelle: Fabricate: Negotiating design and making

nach oben

nach oben

 Kategorien:

9

4

168

7


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler