Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Anpassung städtischer Infrastrukturen im Stadtumbau unter Wachstums- und Schrumpfungsbedingungen
Popp, Kira; Vorwerk, Erik
Quelle: BBSR-Online-Publikation
Bonn (Deutschland)
Selbstverlag
2020, 111 S., Abb., Tab., Lit.
Serie: BBSR-Online-Publikation, Nr.03/2020
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://d-nb.info]
Um einen Überblick über den Stand der Anpassung städtischer Infrastrukturen im Stadtumbau zu erhalten, wurde eine Analyse der Förderdatenbank des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) vorgenommen. Dabei wurden sowohl die Daten des elektronischen Monitorings (eMo) und der elektronischen Begleitinformationen (eBI) als auch allgemeine Förderdaten des BBSR ausgewertet. Insgesamt Rund ein Viertel der Gesamtmaßnahmen im Stadtumbau beschäftigt sich mit der Anpassung städtischer Infrastrukturen. Dabei erfolgen Anpassungen vor allem in Bezug auf die Bildungs- und Kulturinfrastruktur sowie bei Einrichtungen der Kinder- und Jugendbetreuung. Ein Großteil der Analyse ist qualitativ und darauf angelegt, Zusammenhänge im Gesamtkontext des Themas aufzudecken und zu erklären. Um die Umsetzung auf kommunaler Ebene zu bewerten, wurden sieben Fallstudien durchgeführt. Diese wurden um Interviews mit Experten zum Stadtumbau sowie mit Vertretern des jeweils für die Städtebauförderung zuständigen Ministeriums aller 16 Länder ergänzt.
Stadtumbau, Städtische Infrastruktur, Sozialinfrastruktur, Infrastrukturentwicklung, Infrastrukturförderung, Städtebauförderung, Förderungsprogramm, Strukturwandel, Projektbeschreibung, Regionale Disparität, Empirische Untersuchung, Fallstudie, Handlungsempfehlung, urban conversion, urban infrastructure, social infrastructure, infrastructure development, infrastructure promotion, town planning promotion, promotional programme, structural change, project description, regional disparity, empirical study, case study,
LED-Technologie in der Straßenbeleuchtung
Wirtschaftlichkeitsbetrachtung Am Fallbeispiel der Kreisstadt Calw
2011, 84 S., 220 mm, Softcover
AV Akademikerverlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Kostengünstige Erschließung, Infrastruktur und Flächenrecycling beim Rückbau von Großsiedlungen
Bau- und Wohnforschung, Band F 2487
2007, 168 S., m. 42 Abb.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Wohnungskrise und öffentlicher Wohnungsbau in Israel
Geographische Rundschau, 2020
Stacher, Susanne
Bahnhof Ostende, Belgien. Dynamische Identität
Architektur Aktuell, 2020
Marboe, Isabella
Bahnhof Wien Aspern Nord. Dynamik, in Form gegossen
Architektur Aktuell, 2020
Boeckl, Matthias
Austria Campus, Wien. Urbanität schaffen
Architektur Aktuell, 2020
Christiansen, Bo
Fußgängerbrücke Nordbahnhof, Køge, Dänemark. Impulse für Veränderung
Architektur Aktuell, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler