Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Anspruchsvolle Maltechnik. Sichtfachwerkfassaden neu beschichten
Schuler, Manfred; Hönig, Florian
Artikel aus: Bauen im Bestand B + B
ISSN: 2190-9504
(Deutschland):
Jg.44, Nr. 3, 2021
S.14-19, Abb.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 1238
Maltechnik, Fachwerkfassade, Renovierung, Beschichtung, Bestandsgebäude, Voruntersuchung, Zustandsanalyse, Sichtfachwerk, Holzkonstruktion, Gefach, Baumaterial, Beschichtungsmaterial, Schichtdicke, Haftzugfestigkeit, Austrocknungsverhalten, Innendämmung, Freilegung, Anstrichentfernung, Strahlverfahren, Trockeneis, Schleiftechnik, Thermische Beanspruchung, Risssanierung, Spachtelmasse, Arbeitsbedingung, Materialanforderung, Eignungskriterium, painting technique, half-timbered facade, renovation, coating, Existing building stock, preliminary investigation, condition analysis, exposed timber formwork, timber construction, compartment, construction material, coating material, layer thickness, adhesive strength, drying behavior, internal insulation, uncovering, removal of coats, dry ice, grinding technique, thermal stress, crack repair, screeding compound, working condition, material requisition,
Grund- und Fachkenntnisse für Maler und Lackierer
HT, Band 90
Mit vielen Merksätzen, Aufgaben, Versuchen, Projekten
4., NED.
2014, 304 S., zahlreiche Abbildungen. 260 mm, Softcover
Handwerk und Technik
3., überarb. u. aktual. Aufl.
2013, 62 S., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Putze, Farben, Beschichtungen
Detail Praxis
2004, CXII, 112 S., zahlr. Zeichn. u. Fotos. 29.7 cm, Softcover
Detail
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Welches Ziegelmauerwerk ist überstreichbar? (kostenlos)
Kontakt, 2021
Seibold, Christine
Farbkonzepte für das Alter. Farben komponieren
Ausbau + Fassade, 2019
Mandl, Susanne
Kunst in der Kirche. Moderne Kunst in der Pfarrkirche St. Dionysius in Elsen (kostenlos)
Bauhandwerk, 2018
Cailleux, E.
Eine neue europäische Normierung für Maler-Spachtelmassen (kostenlos)
Kontakt, 2018
Cailleux, E.
Anstriche für Holz im Außenbereich: hin zu einer Klassifizierung in Abhängigkeit des Anwendungsgebiets (kostenlos)
Kontakt, 2018
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler