Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Anstifter zur Beteiligung? Die Förderung politischer Partizipation durch gemeinnützige Stiftungen
Hummel, Siri
Quelle: Maecenata Schriften
Berlin (Deutschland)
De Gruyter
2019, IX,245 S., Tab., Lit.
ISBN: 978-3-11-065238-3
Serie: Maecenata Schriften, Nr.17
Durch den Stiftungsboom der letzten Jahrzehnte sind Stiftungen wichtige Akteure der Zivilgesellschaft geworden. Viele engagieren sich im Bereich der Demokratieförderung und haben das Bestreben, die politische Beteiligung in der Gesellschaft zu fördern. Sie sehen sich bei ihrer Arbeit mit der Tatsache konfrontiert, dass bestimmte Menschengruppen systematisch weniger partizipieren als andere, wodurch das politische Gleichheitsversprechen der Demokratie unter Druck gerät. Mit dem normativen Ideal politischer Partizipation als Bestandteil demokratischer Gemeinwohlvorstellung, aus welcher sich auch die rechtlich kodierte Gemeinnützigkeit ableiten lässt, tritt also ein Gesellschaftsanspruch auf politische Gleichheit zutage, dem sich die Stiftungen stellen müssen.Eingebettet in diesen Spannungsrahmen wird die Rolle von Stiftungen bei der Förderung politischer Partizipation in Deutschland auf drei Fragen hin untersucht: Wie fördern Stiftungen politische Partizipation? Wie reflektieren sie die Ungleichverteilung von politischer Partizipation in der Gesellschaft? Und schaffen sie es, in ihrer Förderung diese marginalisierten Gruppen miteinzubeziehen? In den Fallanalysen zeigt sich, dass dies den Stiftungen nur bedingt gelingt.
Partizipation, Stiftung, Gründung, Motivation, Gemeinwohl, Gemeinnützigkeit, Zivilgesellschaft, Bürgerschaftliches Engagement, Förderung, Förderungsmodell, Demokratie, Politische Willensbildung, Bevölkerungsgruppe, participation, foundation, foundation, motivation, common welfare, public utility, civil society, citizens&apos, engagement, promotion, subsidy model, democracy, political decision-making,
Anstifter zur Beteiligung?
Maecenata Schriften, Band 17
Die Förderung politischer Partizipation durch gemeinnützige Stiftungen
2019, XV, 247 S., 9 b/w ill., 5 b/w tbl. 240 mm, Softcover
Oldenbourg
Multi-Level-Governance und lokale Demokratie
Vergleichende Politikwissenschaft
Politikinnovationen im Vergleich
2017, xvii, 356 S., XVII, 356 S. 12 Abb. in Farbe. 210 mm, Softcover
Springer
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Relational governance of territorial resources in post-colonial Africa - A new analytic framework (kostenlos)
Die Erde, 2021
Radermacher, Franz Josef
Globalisierung und nachhaltige Entwicklung
Müll und Abfall, 2021
Ott, Konrad
Nachhaltigkeitspolitik in und nach der Pandemie. (kostenlos)
ZUR Zeitschrift für Umweltrecht, 2020
Rodenstein, Marianne
Das Auto, der ADAC und die Politik
Forum Stadt, 2018
Lelong, Bettina; Nagel, Melanie
Stadtpolitik aus der Netzwerkperspektive. Analysen urbaner Politikprozesse in Hamburg, Mönchengladbach und Stuttgart
Raumplanung, 2017
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler