Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Anwendung der DIN 2304 im Konstruktiven Glasbau
Autor: Böhm, Stefan; Kahlmeyer, Martin
Quelle: Glasbau 2019. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
Seiten: 397-402
2019
Konstruktiver Glasbau, DIN-Norm, Qualitätssicherung, Structural Glazing, Klebeverbindung, Sicherheitsklasse, Einstufung, Erfahrung, Schulung, Personal, Bauteilprüfung, structural glazing, DIN-standard, quality securing, glue joint, safety class, classification, experience, training, staff,

Bauten und Projekte. Bemessung und Konstruktion. Forschung und Entwicklung. Bauprodukte und Bauarten
Hrsg.: Bernhard Weller, Silke Tasche
2019, 468 S., 100 SW-Abb., 175 Farbabb. 244 mm, Softcover
Ernst & Sohn
ISBN 978-3-433-03260-2
zurzeit nicht lieferbar
Inhalt
Das Buch präsentiert in zahlreichen Beiträgen den aktuellen Stand der Technik im konstruktiven Glasbau. Die Planung und die Ausführung wegweisender Glasarchitektur werden erläutert, die Bemessung und die Konstruktion tragender Glasbauteile erklärt. Die Optimierung zukunftsfähiger Gebäudehüllen wird in gleicher Tiefe behandelt wie die energetische Sanierung denkmalgeschützter Fassaden.
Konstruktiver Glasbau, DIN-Norm, Qualitätssicherung, Structural Glazing, Klebeverbindung, Sicherheitsklasse, Einstufung, Erfahrung, Schulung, Personal, Bauteilprüfung, structural glazing, DIN-standard, quality securing, glue joint, safety class, classification, experience, training, staff, Glasbau, Handbuch, Projekt, Realisierung, Bemessung, Konstruktion, Forschung, Entwicklung, Bauprodukt, Bauart, Konstruktiver Glasbau, Gebäudehülle, Glasfassade, Glasdecke, Ganzglaskonstruktion, Spannungsoptik, Robustheit, Energieeffizienz, Dünnglas,
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Zwei Stahl-/Glasdächer in geometrischer Freiform - zwei unterschiedliche Herangehensweisen 2019
Quelle: Glasbau 2019. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
Di Biase, Pietro; Feldmann, Markus
Robustheit und Schadenstoleranz von primär tragenden Bauteilen aus Glas 2019
Quelle: Glasbau 2019. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
Alexandru Silvestru, Vlad; Englhardt, Oliver; Schneider, Jens
Mechanisches Verhalten zweischnittiger Metall-Silikonverklebungen unter Schubbelastung 2019
Quelle: Glasbau 2019. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
Feldmann, Markus; Di Biase, Pietro
Die CEN-TS "Design of Glass Structures" als Vornorm für den Eurocode 2019
Quelle: Glasbau 2019. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
Lutz, Martin; Schindel, Jochen
Glas aus China ... für die Ikone Neue Nationalgalerie Berlin 2019
Quelle: Glasbau 2019. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
Glaser, Marcus; Hildebrand, Jörg; Bergmann, Jean Pierre; Schaaf, Benjamin; Abeln, Björn; Richter, Carl; Feldmann, Markus
Flächige Bewertung des Spannungszustandes an Baugläsern mittels Spannungsoptik 2019
Quelle: Glasbau 2019. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
Brokmann, Christopher; Berlinger, Marcel; Schrader, Peer; Kolling, Stefan
Fraktographische Bruchspannungs-Analyse von Acrylglas 2019
Quelle: Glasbau 2019. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
Bornemann, Steffen; Weiß, Jasmin; Riedel, Kristin; Daßler, David; Hanifi, Hamed; Pander, Matthias; Zeller, Ulli
Verbundfolien für den Einsatz in Fassadenanwendungen in klimatisch anspruchsvollen Regionen 2019
Quelle: Glasbau 2019. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
Kraus, Michael A.; Pourmoghaddam, Navid; Siebert, Geralt; Schneider, Jens
Statistische Auswertung und Vorhersage des Bruchbildes von thermisch vorgespanntem Glas 2019
Quelle: Glasbau 2019. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
Siebert, Geralt
Absturzsichernde Verglasungen in Aufzug, Fahrtreppe und Geländer - vergleichende Betrachtungen 2019
Quelle: Glasbau 2019. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
Neugebauer, Jürgen; Wallner-Novak, Markus; Wrulich, Christian; Baumgartner, Marco; Lehner, Tim
Starre, bewegliche und adaptive Dünnglaskonstruktionen 2019
Quelle: Glasbau 2019. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
Kraus, Michael A.
Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen im Kontext der Forschung im Konstruktiven Glasbau 2019
Quelle: Glasbau 2019. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
Siebert, Barbara
Ganzglasecken mit tragender Verklebung 2019
Quelle: Glasbau 2019. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
Polakova, Michaela; Schäfer, Steffen; Elstner, Michael
Analyse thermisch induzierter Spannungen in Glas - Planungsgrundlagen 2019
Quelle: Glasbau 2019. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
Nehring, Gordon; Siebert, Geralt
Bemessung von ein- und zweiachsig kaltgebogenen Schalenstrukturen aus Dünnglas 2019
Quelle: Glasbau 2019. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
Fildhuth, Thiemo; Oppe, Matthias; Schieber, Roman
Entwerfen und Konstruieren mit gekrümmtem Glas 2019
Quelle: Glasbau 2019. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
Arztmann, Daniel
Shadow Boxes - Erkenntnisse aus technischen Untersuchungen und internationalen Projekten 2019
Quelle: Glasbau 2019. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
Sonntag, Liana; Teich, Martien; Eckardt, Peter
Strukturelle Klebungen im Konstruktiven Glasbau 2019
Quelle: Glasbau 2019. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
Denz, Paul-Rouven; Seeger, Julia; Fartmann, Ronja
Entwicklung und Monitoring von PV-T Kollektoren zur Einbindung in Pfosten-Riegel- und Elementfassaden 2019
Quelle: Glasbau 2019. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
Weimar, Thorsten; Hammer, Christian
Verbund von Glas-Hartschaum-Beton-Sandwichelementen 2019
Quelle: Glasbau 2019. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
Weller, Bernhard; Scheuring, Leonie; Rauhut, Martin
Intelligente Verglasungen - Bewertung des Einflusses auf die Energieeffizienz 2019
Quelle: Glasbau 2019. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
Popp, Christian; Weller, Bernhard
Fassadenintegration eines lastabtragend geklebten PVT-Systems 2019
Quelle: Glasbau 2019. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
Botz, Martin; Kraus, Michael A.; Siebert, Geralt
Untersuchungen zur thermomechanischen Modellierung der Resttragfähigkeit von Verbundglas 2019
Quelle: Glasbau 2019. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
Fadai, Alireza; Müllner, Alex
Ressourceneffiziente Holz-Holzleichtbeton-Glasfassaden / Entwicklung und Bewertung 2019
Quelle: Glasbau 2019. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
Schneider, Frank; Franz, Johannes; Petri, Jörg; Rasheed, Sufyan
Freie Fassadengestaltung mittels 3D-Druck 2019
Quelle: Glasbau 2019. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
Louter, Christian
Dünnglaskonzepte für architektonische Anwendungen 2019
Quelle: Glasbau 2019. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
Kahlmeyer, Martin; Winkel, Andreas; Böhm, Stefan
Schadensdetektion an strukturellen Glasverbindungen mittels mikroverkapselter Farbstoffe 2019
Quelle: Glasbau 2019. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
Scherer, Christian; Scherer, Thomas; Semar, Ernst; Wittwer, Wolfgang
Ködispace 4SG, der Schlüssel für energieeffiziente kaltgebogene Structural-Glazing-Fassaden 2019
Quelle: Glasbau 2019. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
Nicklisch, Felix; Weller, Bernhard
Netzwerk KLEBTECH - Qualitätssicheres und schadenstolerantes Kleben von Glas im Bauwesen 2019
Quelle: Glasbau 2019. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
Kraus, Michael A.; Schuster, Miriam; Botz, Martin; Schneider, Jens; Siebert, Geralt
Zur Normung thermomechanischer Untersuchungen an polymeren Verbundglaszwischenschichten 2019
Quelle: Glasbau 2019. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
weitere Aufsätze
Glasschäden am Bau vermeiden
Kompaktes Wissen rund um den Baustoff Glas.
3., vollst. überarb. Aufl.
2021, 184 S., 117 Abb. u. 24 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Glasschäden
Oberflächenbeschädigungen, Glasbrüche in Theorie und Praxis
5., überarb. und erw. Aufl.
2020, 364 S., 390 Abb. u. 33 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bauen mit Glas, m. CD-ROM
Material - Konstruktion - Beispiele
2020, 350 S., 299 x 213 mm, Buch
Weka
Der Möbelbau
Edition libri rari
Ein Fachbuch für Tischler, Architekten, Lehrer und Liebhaber
22., Aufl.
2018, 362 S., m. 1538 Abb. 30 cm, Hardcover
Holzwerken im Vincentz Network
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Recycling von Flachglas im Bauwesen - Analyse des Ist-Zustandes und Ableitung von Handlungsempfehlungen
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3202
2020, 106 S., 13 Abb. u. 22 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Quantifizierung der Resttragfähigkeit von Verbundglas
REST-VSG: Rechnerische und Experimentelle Studien zur Ermittlung der Resttragfähigkeit von VSG
Abschlussbericht.
Bauforschung, Band T 3378
2020, 201 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Entwicklung von Verbundtafeln aus innovativem Dünnglas und Polycarbonat. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3077
2018, 83 S., 42 Abb. u. 45 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Untersuchung und modellhafte Sanierung schwer geschädigter mittelalterlicher Glasmalereien bedeutender sakraler Bauten in den durch Umweltschadstoffe extrem belasteten Städten Kujawiens Thorn/Torun und Leslau/Wloclawek (Polen). Abschlussbericht
Bauforschung - Denkmalpflege, Band D 1020
2018, 172 S., zahlr. Abb. u. Tab., Anhang teilw. in polnisch, Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Adaptive Verglasungssysteme. Einsatzbereiche, energetische und tageslichttechnische Evaluierung, Regelungsstrategien. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3044
2018, 276 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Frische Meeresbrise - Atemübungen für eine außergewöhnliche Fassade in San Francisco
Bautechnik, 2020
Ganji Kheybari, Abolfazl; Hoffmann, Sabine
Exploring the potential of dynamic façade systems: an exterior shading system versus a switchable window
Bauphysik, 2020
Teich, Martien; Bauchinger, Christoph
Aktuelle Entwicklungen und Konstruktionstechniken für Glasfassaden
Bautechnik, 2020
Chmieleck, Wolf-Dietrich
Was war der Auslöser, was die Ursache? Glasbruch durch Verdichtungsarbeiten?
Glaswelt, 2020
Schober, Peter; Haberl, Jakob; Pont, Ulrich; Wölzl, Magdalena; Schuss, Matthias
Das Morgenfenster. Entwicklung smarter und energieeffizienter Fensterprototypen mit Vakuumglas (kostenlos)
Holzforschung Austria, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler