Liste der Publikationen zum Thema "application technology"
Energieeffiziente Kühlsysteme. Beispiele für effiziente industrielle Kühlung. Endbericht. Online Ressource
2012 60 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
VEGAS-Kolloquium 2010. In-Situ-Sanierung - Stand und Entwicklung - Nano und ISCO. Tagungsband zur Veranstaltung am 07. Oktober 2010 an der Universität Stuttgart, Campus Stuttgart-Vaihingen
2010 V,109 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Instandsetzung von Fugenmörtel in Bestandsmauerwerk
Bausubstanz, 2022
Herlé, Stefan
A geoevent-driven architecture based on GeoMQTT for the geospatial IoT (kostenlos)
Gis Science, 2021
Dückelmann, Antonia; Marckhgott-Sanabria, Peter Paul; Piechl, Anna
Historische Karten in einer historischen GIS-Applikation - Ein Widerspruch? (kostenlos)
Gis Science, 2021
Abstoß, Marvin; Rudolph, Enrico; Funke, Henrik; Gelbrich, Sandra
Extrusion komplex geformter Geometrien aus überfräsbarem Beton zur Herstellung von Gießharzformen für Betonfertigteile. Überblick über die laufende Forschung
BWI - BetonWerk International, 2021
Egloffstein, Petra; Heese, Christian
Mit BIRDS einfacher instand setzen. Baukastensystem für die Sichtbetoninstandsetzung
Bauen im Bestand B + B, 2020
Bundschuh, Petra; Duppel, Christoph; Heese, Christian; Urban, Frowin; Egloffstein, Petra
Sanfte Instandsetzung. BIRDS - ein Baukastensystem für die Instandsetzung von Sichtbeon in der Denkmalpflege
db Deutsche Bauzeitung, 2019
Wollenberg, Guido; Egloffstein, Petra
Fugen schließen schnell gemacht. Trockenspritzverfahren
Bauen im Bestand B + B, 2019
Keist, David
Farbtechnologien - Künstliche Intelligenz oder Handwerkskunst?
Detail, 2019
Mertes, Claus R.
Stand der technologischen Entwicklung in der Wasserentsalzung
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2018
Haus der Künste. Faszinierende Fassade des 2 Girls Building in Melbourne
Opus C, 2017
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: application technology
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
SULFOAM - Schaumgips mit vielen Anwendungsmöglichkeiten. Entwicklung und Herstellung eines neuartigen geschäumten Baustoffs auf Basis von Calciumsulfat 2021 (kostenlos)
Quelle: Neue Materialien im Bauwesen. Kurzberichte zu den Verbundforschungsvorhaben aus den Förderinitiativen HighTechMatBau und KMU-innovativ
Jesch, Birger
Die Rollstempeltechnik im Malerhandwerk. Themenbereich 4 2021
Quelle: Arbeitsblätter - Beratungsstelle für Handwerk und Denkmalpflege Propstei Johannesberg. Sammelordner aktueller Stand; Johannesberger Arbeitsblätter
La Spina, Sandro; Kühner, Stefan; Pusel, Thomas
Mit neuem Prüfverfahren (PAT) und innovativen Rohstoffen - der Weg zu beständigeren Parkhaus-Verschleißschichten 2021
Quelle: 7. Kolloquium Erhaltung von Bauwerken. Fachtagung zur Beurteilung, Instandhaltung und Instandsetzung von Bauwerken. Tagungshandbuch 2021 (13. und 14. Juli 2021, Technische Akademie Esslingen)
Dötsch, Anja
Kalk an historischen Bauten - Aktuelle Beispiele aus hessischen Burgen und Schlössern 2021
Quelle: Alles Kalk! Wissenschaftliches Kolloquium zu Kalkmörteln, -putzen und -farben anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Instituts für Steinkonservierung e.V.; IFS-Bericht, Institut für Steinkonservierung e.V.
Ladner, Eva-Maria; Gimeno, Patricia; Kühner, Stefan
Kunstharzbeschichtungen auf feuchten Untergründen - Herausforderungen und Lösungen in der Praxis. Osmotische Blasenbildung - ein Schreckensgespenst, das in der Betoninstandsetzung immer wieder auftaucht und verhindert werden kann 2021
Quelle: 7. Kolloquium Erhaltung von Bauwerken. Fachtagung zur Beurteilung, Instandhaltung und Instandsetzung von Bauwerken. Tagungshandbuch 2021 (13. und 14. Juli 2021, Technische Akademie Esslingen)
Schmeikal, Katja; Steyer, Matthias
Durchführung der konservatorischen und restauratorischen Maßnahmen am Heidenportal des Wetzlarer Domes 2020
Quelle: Konservierungsstrategien für Rhyolithtuffmauerwerk; IFS-Bericht, Institut für Steinkonservierung e.V.
Fenzke, Alexander; Neuling, Kay
Gefacheputz. Themengebiet 7.1 2020
Quelle: Arbeitsblätter - Beratungsstelle für Handwerk und Denkmalpflege Propstei Johannesberg. Sammelordner aktueller Stand; Johannesberger Arbeitsblätter
Projekt "SULFOAM" - Neue Dämm- und Verfüllstoffe aus Schaumgips - energieeffizient, ökologisch, unbedenklich 2020 (kostenlos)
Quelle: Gemeinsamer Abschlussbericht des Begleitvorhabens Wissenstransfer im Bauwesen (WiTraBau) - Zusammenstellung der Projektergebnisse und deren Verwertung durch WiTraBau der Verbundforschungsvorhaben aus den BMBF-Förderlinien "Nanotechnologie im Bauwesen (NanoTecture)", "Neue Werkstoffe für urbane Infrastrukturen (HighTechMatBau)" und "KMU-innovativ"
Dreuse, Heike; Zier, Hans-Werner
SULFOAM - Geschäumte Gipsbaustoffe - Entwicklung und Anwendungsbeispiele 2019
Quelle: Gipshaltiges Mauerwerk am Baudenkmal. Erhalten - Instandsetzen - Ersetzen?; IFS-Bericht, Institut für Steinkonservierung e.V.
Koch, Detlef; Neuberger, Björn
Neue Anwendungsmöglichkeiten für Carbonbeton in der Betoninstandsetzung 2019
Quelle: Erhaltung von Bauwerken. 6. Kolloquium. 22. und 23. Januar 2019. Tagungshandbuch 2019
weitere Aufsätze zum Thema: application technology
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler