Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "approach"


Bücher, Broschüren: (34)

Hochhausleitbild für Berlin. Qualität. Kompensation, Partizipation. Mehrwerte für die Allgemeinhei
Böhme, Anina; Wilhelm, Thorsten; Golla, Franziska
Hochhausleitbild für Berlin. Qualität. Kompensation, Partizipation. Mehrwerte für die Allgemeinheit
2020 72 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Anforderungen an Lüftungskonzeptionen in Gebäuden. Tl.2. Wohngebäude. Empfehlungen des Arbeitskreis Lüftung (AK Lüftung) am Umweltbundesamt. Online Ressourc
Anforderungen an Lüftungskonzeptionen in Gebäuden. Tl.2. Wohngebäude. Empfehlungen des Arbeitskreis Lüftung (AK Lüftung) am Umweltbundesamt. Online Ressource
2020 39 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Grundr., Isom., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Small town research in Germany ? status quo and recommendation
Small town research in Germany ? status quo and recommendations
2019 14 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

In Gemeinden und Regionen Mobilitätswende voranbringe
In Gemeinden und Regionen Mobilitätswende voranbringen
2019 43 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kleinstadtforschun
Kleinstadtforschung
2019 14 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Strategiepapier Autodämmerung. Experimentierräume für die Verkehrswend
Canzler, Weert; Knie, Andreas
Strategiepapier Autodämmerung. Experimentierräume für die Verkehrswende
2019 37 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Integriertes Handlungs- und Entwicklungskonzept 2019. Quartiersmanagement Ganghoferstraße. Quartiersmanagement Richardplatz Sü
Integriertes Handlungs- und Entwicklungskonzept 2019. Quartiersmanagement Ganghoferstraße. Quartiersmanagement Richardplatz Süd
2019 III,76 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wirkungsanalysen von Städtebauförderungsprogrammen - methodische Herausforderungen bei der Evaluierung komplexer Programm
Dziarmakowska, Natalia
Wirkungsanalysen von Städtebauförderungsprogrammen - methodische Herausforderungen bei der Evaluierung komplexer Programme
2019 II,269 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Mikroskopische Abbildung von Pkw-Nutzungsprofilen im Längsschnit
Eisenmann, Christine; Vortisch, Peter (Herausgeber)
Mikroskopische Abbildung von Pkw-Nutzungsprofilen im Längsschnitt
2019 XVIII,173 S., Abb., Tab., Lit.,
KIT Scientific Publishing

kostenlos
 
 

Raumbild Vorarlberg 2030. Zukunft Raum gebe
Pfefferkorn, Wolfgang; Weninger, Andrea; Marlin, Andreas; Obkircher, Stefan
Raumbild Vorarlberg 2030. Zukunft Raum geben
2019 92 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: approach

nach oben


Forschungsberichte: (12)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Kreisverkehre an Landstraßen. Auswirkungen der Erkennbarkeit und der Zufahrtsgestaltung auf die Verkehrssicherhei
Schmotz, Martin; Schröter, Bettina; Schemmel, Alexander; Lippold, Christian; Schulze, Christoph
Kreisverkehre an Landstraßen. Auswirkungen der Erkennbarkeit und der Zufahrtsgestaltung auf die Verkehrssicherheit
2021 152 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Skiz.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Prüfung möglicher Ansätze zur Stärkung des Recyclings, zur Schaffung von Anreizen zur Verwendung recycelbarer Materialien und zur verursachergerechten Zuordnung von Entsorgungskosten im Bereich der Bauprodukte. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3718 34  327 0, FB000429. Online Ressourc
Portrykus, Alexander; Zotz, Ferdinand; Aigner, Joachim Felix; Weißenbacher, Jakob; Burgstaller, Maria; Abraham, Veronika; Merzoug, Luca; Thome, Volker; Dittrich, Sebastian; Leiss, Norbert
Prüfung möglicher Ansätze zur Stärkung des Recyclings, zur Schaffung von Anreizen zur Verwendung recycelbarer Materialien und zur verursachergerechten Zuordnung von Entsorgungskosten im Bereich der Bauprodukte. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3718 34 327 0, FB000429. Online Ressource
2021 241 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bundespreis Stadtgrün. Auswertung 202
Weisleder, Simona; Schönfeld, Annika; Jurgesa, Renate; Bouchain, Johannes; Bonacker, Margit; Rabe, Sabine; Seggern, Hille von; Haibt, Marie; Große-Bächle, Lucia; Sander, Clara; Oehmann, Annika
Bundespreis Stadtgrün. Auswertung 2020
2021 104 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Konzeption eines Test- und Demonstrationsgebiets für Wohnen und Mobilität im Umfeld von Haltestellen im oberösterreichischen Zentralraum. SUBURBAH
Bork, Herbert; Müllehner, Stefan; Zech, Sibylla; Berger, Martin; Dorner, Fabian; Dörrzapf, Linda; Tellioglu, Hilda; Stieldorf, Karin
Konzeption eines Test- und Demonstrationsgebiets für Wohnen und Mobilität im Umfeld von Haltestellen im oberösterreichischen Zentralraum. SUBURBAHN
2020 107 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Sanierung von Mehrfamilienhäusern mit kleinen Wohnungen - Kostengünstige technische Lösungsansätze für Lüftung, Heizung und Warmwasser. SaLüH
Ochs, Fabian; Siegele, Dietmar; Calabrese, Toni; Pfluger, Rainer; Jähnig, Dagmar; Rohringer, Christoph; Fink, Christian
Sanierung von Mehrfamilienhäusern mit kleinen Wohnungen - Kostengünstige technische Lösungsansätze für Lüftung, Heizung und Warmwasser. SaLüH!
2020 42 S., Abb., Tab., Lit., Ans., Grundr., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ganzheitliche Bewertung von verschiedenen Dämmstoffalternativen. Endberich
Reinhardt, Joachim; Veith, Corvin; Lempik, Julia; Knappe, Florian; Mellwig, Peter; Giegrich, Jürgen; Muchow, Nadine; Schmitz, Thomas; Voß, Ilka
Ganzheitliche Bewertung von verschiedenen Dämmstoffalternativen. Endbericht
2019 199 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Räumliche Transformation. Prozesse, Konzepte, Forschungsdesign
Abassiharofteh, Milad (Herausgeber); Baier, Jessica (Herausgeber); Göb, Angelina (Herausgeber); Thimm, Insa (Herausgeber); Eberth, Andreas (Herausgeber); Knaps, Falco (Herausgeber); Larjosto, Vilja (Herausgeber); Zebner, Fabiana (Herausgeber)
Räumliche Transformation. Prozesse, Konzepte, Forschungsdesigns
2019 240 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Online-Handel - Mögliche räumliche Auswirkungen auf Innenstädte, Stadtteil- und Ortszentren. Online Ressourc
Nedden, Martin zur; Hollbach-Grömig, Beate; Becker, Elke; Pätzold, Ricarda; Stumpf, Joachim; Wotruba, Markus; Gutknecht, Klaus
Online-Handel - Mögliche räumliche Auswirkungen auf Innenstädte, Stadtteil- und Ortszentren. Online Ressource
2017 130 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Aktionsprogramm regionale Daseinsvorsorge. Abschlussbericht Projektassistenz. Online Ressourc
Dehne, Peter (Projektleiter); Kaether, Johann; Neubauer, Anja
Aktionsprogramm regionale Daseinsvorsorge. Abschlussbericht Projektassistenz. Online Ressource
2016 96 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Aktionsprogramm regionale Daseinsvorsorge. Projektassistenz Umsetzungsphase. Online Ressouc
Dehne, Peter; Kaether, Johann; Neubauer, Anja; Elbert, Peter (Mitarbeiter); Hollang, Rald (Mitarbeiter)
Aktionsprogramm regionale Daseinsvorsorge. Projektassistenz Umsetzungsphase. Online Ressouce
2015 251 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: approach

nach oben


Zeitschriftenartikel: (1384)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Butzmann, Martin
"Kfz-Notweg" zu gefangenen Grundstücken
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2022
Werner, Dieter
Grüne Fassaden. Fachgerechte Planung und Ausführung sowie regelmäßiges Monitoring und Pflege verhindern Schäden
Der Bauschaden, 2022
Egge, Kristina; EIbe, Sebastian
Impulse der Digitalisierung für die Fachkräftesicherung. Ländliche Regionen erproben neue Formate zur Sicherung ihrer Fachkräftebedarfe
Raumplanung, 2022
Pützenbacher, Stefan
Zufahrt zu rückwärtigen Stellplätzen nachbarverträglich?
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
Fassadenmodul mit PV, RLT und Wärmepumpe. Gebäudesanierung (kostenlos)
TGA Fachplaner, 2022
Delzeit, Ruth; Schmidt, Alena
Wie wirkt sich der globale Wandel auf die Landnutzung aus? - Die neue Forschungsgruppe "Globale und Regionale Landnutzungsänderungen" stellt sich vor (kostenlos)
Regio Basiliensis, 2022
Easton, Victoria
Eine emotionale Rationalisierung der Stadt. Typologie der Metropolen
Die Architekt, 2022
Bandemer, Ida; Welter, Sarah; Wutz, Sarah
Der soziale Faktor. Umsetzungshemnisse und Erfolgsfaktoren in Quartiersprojekten
Gebäude-Energieberater GEB, 2022
Krödel, Michael
Gebäudeautomation wird zur Pflicht (kostenlos)
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2022
Otto, Frédéric; Rickwärtz, Jan; Oeser, Markus; Hameyer, Kay
Bautechnische Konzepte zum Dynamischen Induktiven Laden von Elektrofahrzeugen auf Betonfahrbahnen
Straße + Autobahn, 2022

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: approach

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (274)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Kashiwagi, Isaac; Alhammadi, Yasir
The Maximization of the Value of Solar Panel Installations 2019 (kostenlos)
Quelle: Proceedings of the 21st CIB World Building Congress. Constructing Smart Cities
Algahtany, Mohammed; Kashiwagi, Joseph
Recycling Services Using the Best Value Approach (BVA) 2019 (kostenlos)
Quelle: Proceedings of the 21st CIB World Building Congress. Constructing Smart Cities
Kashiwagi, Joseph; Chen, Yutian
Procuring Janitorial Services for Facilities 2019 (kostenlos)
Quelle: Proceedings of the 21st CIB World Building Congress. Constructing Smart Cities
Finkbeiner, J; Guenter, K; Meissner, J; Merz, C; Stahl, F; Kruse, D; Ernst, M
Woodscraper - highrise according to the circular economy 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Brussels BAMB-CIRCPATH
Giorgi, S; Lavagna, M; Campioli, A
Circular economy and regeneration of building stock in the Italian context: policies, partnership and tools 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Brussels BAMB-CIRCPATH
Kashiwagi, Joseph; Algahtany, Mohammed
Best Value Approach Case Study of a Water Purification System 2019 (kostenlos)
Quelle: Proceedings of the 21st CIB World Building Congress. Constructing Smart Cities
Broers, W.; Kemp, R.; Vasseur, V.; Abujidi, N.; Vroon, Z.
Are energy decisions about energy? 2018 (kostenlos)
Quelle: SEBE19; Retrofit Europe: Innovation meets market
Elena, Krivykh
New Forms of Public Space: Urban Planning and Hi-Hume Technologies 2018 (kostenlos)
Quelle: International Conference on Smart, Sustainable and Sensuous Settlements Transformation (3SSettlements) Proceeding
Azhar, Jasim
RE-IMAGINING URBAN LEFTOVER SPACES 2018 (kostenlos)
Quelle: SASBE2018 - International Conference on Smart and Sustainable Built Environments
Ho, Anthony; Kwan, Rebecca; Wan, Kevin; Cheng, Vincent
Soaring of Urbanization: Optimized Approaches through Adaptive and Sustainable Masterplanning 2017 (kostenlos)
Quelle: World Sustainable Built Environment Conference 2017. Transforming our built environment through innovation and integration: Putting ideas into action

weitere Aufsätze zum Thema: approach

nach oben


Dissertationen: (19)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Gelleszun, Marlene
Deterministisch-stochastische Modellansätze als Grundlage hydrologischer Prozessbeschreibungen (kostenlos)
2022
Kasioumi, Eirini
Planning the impossible. Urban development and spatial strategies in the Paris Charles de Gaulle Airport region
2021
Galle, Matthias Alfons Paul
Die Ausgestaltung der Verantwortungsteilung zwischen Stadt und Land. Großschutzgebiete als Modellräume einer Verantwortungsgemeinschaft? (kostenlos)
2021
Dziarmakowska, Natalia
Wirkungsanalysen von Städtebauförderungsprogrammen - methodische Herausforderungen bei der Evaluierung komplexer Programme (kostenlos)
2019
Schmaus, Matthias
Quantifizierung der Treibhausgasemissionen des Personenverkehrs in langfristigen Energieszenarien auf kommunaler Ebene (kostenlos)
2019
Schlösser, Tim Markus; De Doncker, Rik W. (Herausgeber)
Methodology for holistic evaluation of building energy systems under dynamic boundary conditions (kostenlos)
2019
Huang, Huang
Post-rural urbanization in China: Learning from university engagements in village transformation processes (kostenlos)
2018
Tischler, Stephan; Mailer, Markus (Vor- oder Nachwortverfasser)
Mobilität, Verkehr und Raumnutzung in alpinen Regionen. Ein interdisziplinärer Ansatz zur Konzeption zukunftsfähiger Planungsstrategien
2016
Günther, Felix Christian
Raumplanerische Exploration von Makroregionen (kostenlos)
2015
Riegel, Christoph; Vallee, Dirk (Herausgeber)
Die Berücksichtigung des Schutzes kritischer Infrastrukturen in der Raumplanung. Zum Stellenwert des KRITIS-Grundsatzes im Raumordnungsgesetz (kostenlos)
2015

weitere Dissertationen zum Thema: approach

nach oben


Buchkapitel: (5)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Huckfeldt, Tobias
Wissenschaft - Praxis - Norm - Was hilft uns auf der Baustelle? Stapelversuche - Holzfeuchteansprüche von Hausfäulepilzen
aus: Beiträge vom 25. EIPOS-Sachverständigentag Holzbau und Holzschutz am 30. Juni 2022, in: Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage Holzbau und Holzschutz, Sachverstand am Bau, Immobilienbewertung 2022. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2022

Die oberen Klötzchen - ohne Pilzbefall - verloren durchschnittlich z. B. bei den Fichtenholzversuchen 0,48% Masse (Min.: 0,11 % und Max.: 1,12 %; Basis: 150 Klötzchen; Abb. 16: Stapelversuch mit Echtem Hausschwamm (Serpula lacrymans): Holzabbau bei verschiedenen Holzfeuchten mit Ring (Abb. Serpula lacrymans zerstörte Kiefernholz bei Holzfeuchten ab 24,7 u m % bis über 200 u m % Abb.


Huckfeldt, Tobias
Hausschwamm - Vorkommen im Altbau! Aber auch im Neubau?
aus: Beiträge vom 24. EIPOS-Sachverständigentag Holzschutz am 25. Juni 2021 in: Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage Sachverstand am Bau, Immobilienbewertung, Holzschutz 2021. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2021

Der Echte Hausschwamm und andere strangbildende Hausfäulepilze treten bevorzugt im Altbau auf; und am häufigsten wächst der Echte Hausschwamm in der obersten Geschossdecke und dort an Streichbalken und Balkenköpfen. Die Fäulepilze wurden in Gruppen oder bei wichtigen Pilzen als Art aufgeführt, wie beim Echten Hausschwamm (Abb. Die Häufigkeit des Echten Hausschwammes nimmt mit dem Alter der Konstruktion zu; im Altbau dominiert der Echte Hausschwamm, im Neubau ist er selten.


Huckfeldt, Tobias; Wieck, Matthias; Noldt, Uwe
Gescheckter Nagekäfer - Xestobium rufovillosum (DE GEER, 1774) - Monitoring und Biologie des Käfers am Beispiel einer norddeutschen Kirche
aus: Tagungsband des EIPOS-Sachverständigentages Holzschutz 2019. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung. EIPOS (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2019

12: Angeschnittene Fraßgänge belegen die Anwesenheit eines Schadens durch den Gescheckten Nagekäfer vor 1955 (Detail aus Abb. 24). Ihre länglichen Larven jagen die Larven des Gescheckten Nagekäfers und anderer Nagekäfer im Holz, während die adulten Tiere über die ausgeschlüpften holzzerstörenden Nagekäfer herfallen und sie fressen (Becker, 1953; Noldt, 2007). Unseres Erachtens zerstört der Gescheckte Nagekäfer gesundes Holz, aber immer ausgehend von faulem Holz, ggf.


Haustein, Tilo
5 Zusammenfassung - Summary
aus: Zur Diagnose und integrierten Bekämpfung Holz zerstörender Insekten unter besonderer Berücksichtigung der Buntkäfer (Coleoptera, Cleridae) als deren natürliche Gegenspieler in historischen Gebäuden, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2010

Aus der Familie der Buntkäfer handelte es sich um vier prädatorische Arten: Blauer Fellkäfer (Korynetes caeruleus), Hausbuntkäfer (Opilo domesticus), Weicher Buntkäfer (Opilo mollis) und Schwarzflügeliger Holzbuntkäfer (Tillus elongatus). Die erstgenannte Art parasitiert den Gewöhnlichen Nagekäfer (Anobium punctatum), die zweitgenannte Art nutzt den Gekämmten Nagekäfer (Ptilinus pectinicornis) als Wirt. The climatic conditions which predominate in these buildings facilitated the development ...


Bagda, Engin
Zur Verschmutzung von Fassaden
aus: Gebäudehülle im Fokus. Planung - Konstruktion - Ausführung - Technologie - Bauschäden. Hladik, Michael (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2012

Die Partikel haften an Oberflächen, in Abhängigkeit ihrer chemischen und physikalischen Eigenschaften und der Eigenschaften der Oberflächen, unterschiedlich stark. Für diese Absorptionstheorie der Partikel < PM 1,0 an Oberflächen spricht, dass auf vergrauten Oberflächen, nach dem Entfernen der gröberen Partikel mit Wasser, ein grauer Film bleibt, in dem auch mit dem Raster Elektronen Mikroskop (REM) keine einzelnen Partikel sichtbar sind. Die Bindung der Partikel an die ...


nach oben

nach oben

 Kategorien:

34

12

1384

274

19

5


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler