Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Arbeitskraefteprognose fuer das Bauhauptgewerbe. Die Entwicklung von Arbeitskraeftenachfrage und Beschaeftigten im Bauhauptgewerbe bis 1990
Bau- und WohnforschungErich Gluch, Heinz Muerdter, Volker Russig
Ifo-Institut fuer Wirtschaftsforschung e.V., Abteilung Bau- und Wohnungswirtschaft, Muenchen
1983, 149 S.
Fraunhofer IRB Verlag
Best.-Nr. F 1865E (Kopie des Manuskripts)
Inhalt
Ziel der Untersuchung ist es fuer das Bauhauptgewerbe (in der Abgrenzung der Zusatzversorgungskasse fuer das Baugewerbe) Modellrechnungen ueber die zu erwartende Beschaeftigungsentwicklung bis 1990 vorzulegen. Drei Untersuchungsschritte werden beschrieben: 1) Ermittlung des zukuenftigen Arbeitskraeftebestands durch Fortschreibung des Bestandes und durch Hinzuschaetzen der Neuzugaenge. 2) Ermittlung der Arbeitskraeftennachfrage als im wesentlichen durch die Nachfrage nach Bauleistungen und die Produktivitaetsentwicklung bestimmte Groesse und 3) Gegenueberstellung der Ergebnisse in Arbeitskraeftebilanzen. Die Untersuchungsmethoden und die Ergebnisse werden detailliert beschrieben. Der Bestand an Arbeitskraeften nimmt im Prognosezeitraum ab, doch wird tendenziell ein Arbeitskraefteueberangebot angesichts des nur noch schwach zunehmenden Rohbauvolumens bestehen. (-y-)
Bauwirtschaft, Arbeitnehmer, Altersstruktur, Arbeitsplatzangebot, Arbeitsmarkt, Arbeitsmarktstruktur, Bauhauptgewerbe, Produktivität, Bauvolumen, Rohbau, Arbeitslosigkeit, Prognose, Beschäftigte, Bauberuf, Prognoseverfahren, Arbeitsplatznachfrage,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
"Lernende Branche Bau" als Faktor der Entwicklung eines "Leitbildes Bauwirtschaft". Situation, Stellenwert und Perspektive der Qualifizierung der Beschäftigten in der Wertschöpfungskette Planen und Bauen. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2716
2009, 119 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Betriebliche Kosten von Arbeitsunfaellen in der Bauwirtschft
Bau- und Wohnforschung
1984, 136 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Personalstrukturveraenderungen im Baugewerbe
Bau- und Wohnforschung
1984, 174 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Arbeitskraefteprognose fuer das Bauhauptgewerbe. Die Entwicklung von Arbeitskraeftenachfrage und Beschaeftigten im Bauhauptgewerbe bis 1990
Bau- und Wohnforschung
1983, 149 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
1983, 144 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Zum 60. Geburtstag von Ulrich Jäppelt
Bautechnik, 2021
D'Avino, Paolo
Ohne Personal auf der Baustelle. Digitalisierung
Haustech, 2020
Paraknewitz, Matthias; Greßler, Frank; Gendries, Siegfried
Auswirkungen der Corona-Pandemie - Ergebnisse einer Umfrage der BSVI, Teil 1
Straße + Autobahn, 2020
Breunig, Morris
Virtuell weiterbilden
Haustech, 2019
Brehm, Eric
"Die Veränderungen in der Berufsstruktur werden spürbar sein! Interview mit Eric Brehm (kostenlos)
Baugewerbe, 2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler