Liste der Publikationen zum Thema "architects"
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Architekt verstößt gegen die Berufsordnung: Auftraggeber kann Planervertrag kündigen!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2023
Fahrenbruch, Rainer
Bauantrag ohne Vorlageberechtigung gestellt: Planer muss ins Gefängnis!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
Fahrenbruch, Rainer
Freiheitsstrafe und Zwangslöschung aus der Architektenliste ist Bestrafung genug!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
Fahrenbruch, Rainer
Auch wenn alle Partner Architekten sind: PartGmbB nur mit Beratenden Ingenieuren!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
Bächtiger, Marcel
Der zweite Frühling des Herman Hertzberger. Partizipation, Re-Use, Sharing: Das Revival eines Diskurses
Hochparterre, 2022
Fahrenbruch, Rainer
Aus der Architektenversorgung gibt es kein Entkommen ...
IBR Immobilien- & Baurecht, 2021
Schwentek, Karin
Schulden und kein Sanierungskonzept: Löschung aus der Architektenliste!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2021
Fahrenbruch, Rainer
Bautechniker darf nicht als "Architekturbüro" auftreten!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2021
Fahrenbruch, Rainer
Rückwirkend abgeschlossene Versicherung zählt nicht!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2021
Vergabe von Planungsleistungen. Empfehlungen der BAK und der BIngK
Deutsches Ingenieurblatt, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: architects
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
AHO-Heft 17 - Leistung für den bauordnungsrechtlichen Brandschutz 2022
Quelle: FeuerTrutz Brandschutzkongress 2022. 29. und 30. Juni 2022 in Nürnberg. Kongress für vorbeugenden Brandschutz in Deutschland. Zwischen Standards und Einzelfall. Konzepte und Bewertung für den Brandschutz in Bestandsgebäuden
Knauer, Birgit
Wege der Erhaltung des historischen Stadtzentrums von Wien. Akteure, Interessen, Konflikte 2020 (kostenlos)
Quelle: Erhaltung. Akteure - Interessen - Utopien; Veröffentlichungen des Arbeitskreises Theorie und Lehre der Denkmalpflege e.V.
Bresan, Uwe
Jenseits pragmatischer Baublöcke - die Architekten und die neue Altstadt 2018
Quelle: Die immer Neue Altstadt. Bauen zwischen Dom und Römer seit 1900
Smallwood, John
THE INFLUENCE OF LANDSCAPE ARCHITECTURE ON LANDSCAPE CONSTRUCTION HEALTH AND SAFETY 2018 (kostenlos)
Quelle: SASBE2018 - International Conference on Smart and Sustainable Built Environments
Sauerbruch, Matthias
Vortrag 1. Fassaden in Hamburg, Leipzig und Düsseldorf 2017
Quelle: Konferenz zur Schönheit und Lebensfähigkeit der Stadt 7. Die Architektur der Stadt und ihre Fassaden; Konferenz zur Schönheit und Lebensfähigkeit der Stadt
Smitka, Vaclav; Azkarate, Pello; Frycek, Rudolf; Bajarova, Lenka
EffiBUILDING: market intelligence database of energy efficient products and solutions 2016 (kostenlos)
Quelle: CESB16 - Central Europe towards Sustainable Building 2016. Innovations for Sustainable Future
Oswald, Ferdinand; Roger, Riewe
Residential High-Rises without the usage of Air-Conditioning in Tropical Regions - A Case Study of the MET in Bangkok 2013 (kostenlos)
Quelle: Proceedings of SB13 Graz on Construction Products and Technologies, September 2013, Graz, Austria
Suratkon, Azeanita, Faculty of Civil and Environmental Engineering, University Tun Hussein Onn Malaysia, Malaysia; School of Engineering, Chiba University, Chiba, Japan; Ando, Masao, School of Engineering, Chiba University, Chiba, Japan; Yoshihara, Yuki, School of Engineering, Chiba University, Chiba, Japan
Comparison of Responsibility and Risk Allocation in Design-Build Contract Forms of Japan and America 2012 (kostenlos)
Quelle: Proceedings of CIB W070, W092 and TG72 International Conference: Delivering Value to The Community
Ue lkeryildiz, E., Department of Architecture, Izmir Institute of Technology, Izmir, Turkey; Guenaydin, H.M., Department of Architecture, Izmir Institute of Technology, Izmir, Turkey; Kale, S., Department of Architecture, Izmir Institute of Technology, Izmir, Turkey
Architects' Perceptions of Political Tactics in Construction Project Organizations 2012 (kostenlos)
Quelle: Joint CIB International Symposium of W055, W065, W089, W118, TG76, TG78, TG81 and TG84 - Volume 2
Nishino, S., Mukogawa Women's University; Furusaka, S., Kyoto University; Hirano, Y., Hiroshima University
Collaboration between Architects and Contractors in Former Japanese Building Construction Projects 2012 (kostenlos)
Quelle: Joint CIB International Symposium of W055, W065, W089, W118, TG76, TG78, TG81 and TG84 - Volume 2
weitere Aufsätze zum Thema: architects
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
active energy building - Dezentrale gebäudeintegrierte Energieproduktionssysteme
aus: Ausbau und Fassade. Wissen - Fakten - Erkenntnisse - Lösungen, 14. Internationale Baufach- und Sachverständigentagung Ausbau und Fassade ISK 2017. Tagungsband, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2017
Im Bereich der Energie- und Gebäudetechnik wird Nachhaltigkeit über die ausschließliche Verwendung von erneuerbaren Energieformen und der Umsetzung eines energieautonomen Gebäudes definiert, das aber auch einen aktiven Versorgungsknoten eines Gebäudeverbundes in einem Energy Cluster darstellt (Details siehe Abschnitt 3, Energiekonzept). Ziel aller Bestrebungen ist es, ein energetisch autonomes Gebäude zu realisieren, das auch innerhalb des »Energy Clusters« - einem Gebäudeverbund ...
Hurtienne, Martin
Glas im konstruktiven Ingenieurbau - Instandsetzung, Restaurierung und technischer Umbau der Stahl-Glas-Fassaden der Neuen Nationalgalerie Berlin
aus: Schützen und Erhalten - mit Sachverstand und Handwerkskunst. Tagungsband der 31. Hanseatischen Sanierungstage 2021. BuFAS (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2021
Erste Untersuchungen wurden bereits 2013 von der GSI SLV Berlin-Brandenburg ausgeführt /6/. Bestimmt wurde von ausgewählten Proben aus der Stahlkonstruktion der Fassade die chemische Zusammensetzung, zusätzlich wurde der Zugversuch nach DIN EN ISO 6892-1 durchgeführt. Im Rahmen dieser Untersuchungen, die zusätzlich zu den vertraglichen Forderungen erbracht wurden, wurde nach folgender Prüfspezifikation gearbeitet: Zugversuch gemäß DIN EN ISO 6892-1 (02/2017) I Kerbschlagbiegeprüfung ...
Bathon, Leander; Bletz-Mühldorfer, Oliver; Schmidt, Jens; Diehl, Friedemann
Perspektiven für den Holzverbundbau - Visionen werden Wirklichkeit
aus: Tagungsband des EIPOS-Sachverständigentages Holzschutz 2019. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung. EIPOS (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2019
In Holz eingeklebte Lochbleche werden bereits seit mehreren Jahren am Institut für Baustoffe und Konstruktion der Hochschule RheinMain untersucht und sollen die Möglichkeiten der Klebetechnologie erweitern. Nach dem Aushärten des zweikomponentigen Klebstoffs entsteht eine mechanische Verzahnung zwischen Klebstoff und Blech, während die Verbindung zwischen Klebstoff und Holz über Adhäsion stattfindet. Um das Potential von eingeklebten Lochblechen für diese Anwendung zu verifizieren, wurde im ...
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler