Liste der Publikationen zum Thema "architectural conversation"
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Horisberger, Christina; Porteil, Merce; Vogel, Zeno; Baumann, Jörg; Angermann, Grit
Zeit ist Luxus. Christina Horisberger sprach mit Mercè Portell und Zeno Vogel von office haratori, dem CMO von Bucherer, Jörg Baumann, und Grit Angermann vom Zürcher Amt für Städtebau über den Umbau eines Geschäftshauses für den Juwelier Bucherer in der Bahnhofstrasse Zürich
Archithese, 2020
Franke, Silke
Having, Loving, Being. Digitalisierung als Chance für die ländlichen Räume?
Der Architekt, 2019
Baecker, Dirk
Eine Zeitenwende? Möglichkeiten und Grenzen der Digitalisierung
Der Architekt, 2019
Jakubowski, Peter
Strategiekompetenz und Offenheit. Was macht Städte smart?
Der Architekt, 2019
Denk, Andreas
Die Welt im Netz. Zur Digitalisierung des Lebens, der Stadt und der Häuser. Das 23. Berliner Gespräch des BDA
Der Architekt, 2019
Kasparek, David; Schellnhuber, Hans Joachim
Das Ende des Beton-Zeitalters. Klimawandel und die Folgen für die Architektur. Hans Joachim Schellnhuber im Gespräch (kostenlos)
Der Architekt, 2019
Giesecke, Dana; Welzer, Harald
Soziale Innovation kommt von unten. Zum Erneuerungspotential unserer Gesellschaft. Dana Giesecke und Harald Welzer im Gespräch
Der Architekt, 2019
Brell-Cokcan, Sigrid
Baustelle der Zukunft. Automatisierung und Digitalisierung
Der Architekt, 2019
Holl, Christian
Sine ira et studio. Zur urbanen und architektonischen Digitalisierung
Der Architekt, 2019
Kasparek, David; Beer, Ingeborg
Keine Blaupause. Soziale Auswirkungen des Massenwohnungsbaus. Ingeborg Beer im Gespräch mit David Kasparek
Der Architekt, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: architectural conversation
Zeit ist Luxus. Christina Horisberger sprach mit Mercè Portell und Zeno Vogel von office haratori, dem CMO von Bucherer, Jörg Baumann, und Grit Angermann vom Zürcher Amt für Städtebau über den Umbau eines Geschäftshauses für den Juwelier Bucherer in der Bahnhofstrasse Zürich
Archithese, 2020
Franke, Silke
Having, Loving, Being. Digitalisierung als Chance für die ländlichen Räume?
Der Architekt, 2019
Baecker, Dirk
Eine Zeitenwende? Möglichkeiten und Grenzen der Digitalisierung
Der Architekt, 2019
Jakubowski, Peter
Strategiekompetenz und Offenheit. Was macht Städte smart?
Der Architekt, 2019
Denk, Andreas
Die Welt im Netz. Zur Digitalisierung des Lebens, der Stadt und der Häuser. Das 23. Berliner Gespräch des BDA
Der Architekt, 2019
Kasparek, David; Schellnhuber, Hans Joachim
Das Ende des Beton-Zeitalters. Klimawandel und die Folgen für die Architektur. Hans Joachim Schellnhuber im Gespräch (kostenlos)
Der Architekt, 2019
Giesecke, Dana; Welzer, Harald
Soziale Innovation kommt von unten. Zum Erneuerungspotential unserer Gesellschaft. Dana Giesecke und Harald Welzer im Gespräch
Der Architekt, 2019
Brell-Cokcan, Sigrid
Baustelle der Zukunft. Automatisierung und Digitalisierung
Der Architekt, 2019
Holl, Christian
Sine ira et studio. Zur urbanen und architektonischen Digitalisierung
Der Architekt, 2019
Kasparek, David; Beer, Ingeborg
Keine Blaupause. Soziale Auswirkungen des Massenwohnungsbaus. Ingeborg Beer im Gespräch mit David Kasparek
Der Architekt, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: architectural conversation
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Holzapfel, Helmut; Stimpel, Roland
Architektur soll sich der Straße bemächtigen. Helmut Holzapfel im Gespräch mit Roland Stimpel 2018
Quelle: Christoph Mäckler, Stadtbaukunst, Lehre 1998-2018. Von der Rematerialisierung der Architektur zur Rekultivierung des städtischen Raumes; Bücher zur Stadtbaukunst
Architektur soll sich der Straße bemächtigen. Helmut Holzapfel im Gespräch mit Roland Stimpel 2018
Quelle: Christoph Mäckler, Stadtbaukunst, Lehre 1998-2018. Von der Rematerialisierung der Architektur zur Rekultivierung des städtischen Raumes; Bücher zur Stadtbaukunst
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler