
Mit Online-Materialien
HOAI Spezial
Rainer Eich, Anke Eich
3., Aufl.
2016, 174 S., Anh. m. Vorlagen e. Vertragsmusters u. Checklisten. 21,5 cm, Softcover
Reguvis Fachmedien
ISBN 978-3-8462-0598-3
Inhalt
Durch die werkvertragskonforme Beschreibung des geschuldeten Erfolgs, d. h. durch die Klarstellung der Beschaffenheitskriterien des Architekten- und Ingenieurwerks und durch Einsatz der speziell daraufhin entwickelten planungsbegleitenden Checklisten, ist zum ersten Mal gegenüber den bisher kursierenden Vertragsmustern die Voraussetzung für eine ordnungsgemäße und Rechtssicherheit schaffende Abnahme des Architekten- und Ingenieurwerks gegeben. Die Honorarrechnungsmuster der jeweiligen Planungsdisziplinen führen den Rechnungssteller hin zu einer für den Auftraggeber prüffähigen und somit vor Gericht im Prinzip durchsetzungsfähigen Honorarrechnung. Alle Vertrags- und Rechnungsmuster sowie die dazu gehörenden Checklisten können online heruntergeladen, in die eigene Textverarbeitung übernommen und dort individuell weiterverarbeitet werden.
Verfügbare Formate
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: - Vertragsmuster mit Erläuterungen
- Bewertungstabelle der Grundleistungen
- verfeinerte und erweiterte Honorartafeln
- Checklisten
- Prüffähige Honorarrechnung
- Auszug aus der HOAI
Architektenvertrag, Werkvertrag, Vertragsgestaltung, HOAI, Vertragsmuster, Honorarabrechnung, Rechtssicherheit, Landschaftsarchitekt, Freianlage, Handbuch,
Verordnung über die Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen
2019, 184 S., 210 mm, Softcover
Werner, Neuwied
Vergabe
Textsammlung GWB 4.-6. Teil, VgV, UVgO, VOL Teile A und B, VOB Teile A und B, SektVO, VSVgV, KonzVgV, WRegG, VergStatVO. Mit berücksichtigt: Überarbeitete VOB/A 2019 und WRegG
5., aktualis. Aufl.
2019, 500 S., 244 mm, Softcover
Reguvis Fachmedien
Gebäudetechnik als Strukturgeber für Bau- und Betriebsprozesse
Trinkwassergüte - Energieeffizienz - Digitalisierung
2019, iv, 372 S., 10 SW-Abb., 176 Farbabb., 176 Farbtabellen. 297 mm, Hardcover
Springer, Berlin
Verträge des Vergaberechts (f. Österreich)
2., Aufl.
2019, 156 S., 225 mm, Softcover
Linde, Wien
HOAI 2013 - Honorartabellenbuch
Verordnung über die Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen
2019, 484 S., 217 mm, Hardcover
Werner, Neuwied
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Bauteilbeschreibungen im Bauträgervertrag. Empfehlungen zur Formulierung einer Baubeschreibung. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2903
2014, 209 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Analyse von Bauverträgen mit Verbrauchern. Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 3257
2011, 39 S., 19 Abb.,
Fraunhofer IRB Verlag
Analyse von Bau- und Leistungsbeschreibungen von Hausanbietern für Ein- und Zweifamilienhäuser. Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 3260
2011, 65 S., 41 Abb., 25 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Vergleich bauvertraglicher Regelungsmechanismen im Hinblick auf eine optimierte Abwicklung und zur Senkung von Konfliktpotential am Beispiel von VOB, NEC und FIDIC. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2710
2009, 182 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Entwicklung von Musterverträgen für eine innovative Form der Arbeitsgemeinschaften zwischen mittelständischen Bauunternehmen und Planungsbeteiligten
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2735
2009, 98 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Fehlende Funktionstauglichkeit trotz vereinbarter Beschaffenheit gern. §§ 631, 633 BGB - Teil 1. Anmerkungen zu Lederer, u.a. BauR 2017,605 ff.
Baurecht, 2019
Karczewski, Thomas
Änderungen gewünscht? Der Umgang mit Änderungsanordnungen des Auftraggebers
Der Bauschaden, 2019
Remien, Oliver
Baurecht zwischen Privatrecht und Öffentlichem Recht. Internationale Vergabe, europäische Rechtsangleichung, Baugenehmigung und Vertrag
Baurecht, 2019
Loose, Uwe
Neues Grundsatzurteil des BGH: Wertermittlung mit und ohne Mangel
Immobilien und Bewerten, 2019
Zufferey, Mathieu
L'architecte face aux entrepreneurs: acte en nom propre ou acte au nom du maitre de I'ouvrage?
Baurecht = Droit de la construction, 2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum