Liste der Publikationen zum Thema "area requirements"
2020 170 S., Abb., Kt.,
Kulturbuch-Verlag
kostenlos
Hochwasserminderung im ländlichen Raum. Ein Handbuch zur quantitativen Planung
2020 XI,235 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Kt.,
Springer Spektrum
kostenlos
2019 V,175 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
ruhrFIS-Flächeninformationssystem Ruhr. Erhebung der Siedlungsflächenreserven und Inanspruchnahmen 2017
2018 LXX,144 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2018 6 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Bezahlbaren Wohnraum schaffen. Kommunale Instrumente der Baulandmobilisierung
2018 32 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Zukunft Stromsystem II - Regionalisierung der erneuerbaren Stromerzeugung. Vom Ziel her denken
2018 160 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2018 39 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
REAL CORP 2018. Expanding cities - diminishing space. Are "smart cities" the solution or part of the problem of continuous urbanisation around the globe? Proceedings of the 23rd International Conference on Urban Planning, Regional Development an d Information Society. Beiträge zur 23. internationalen Konferenz zu Stadtplanung, Regionalenwicklung und Informationgesellschaft
2018 762 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Autonomous vehicles. The next revolution in mobility
2018 264 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: area requirements
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Roadmap 2050 Biobasierter Kunststoff - Kunststoff aus nachwachsenden Rohstoffen
2018 78 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Grundlagen für den Fussverkehr
2011 63 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Kulturlandschaftliche Wirkungen eines erweiterten Biomasseanbaus für energetische Zwecke. Flächenansprüche von Biomassepfaden durch klimabedingte Ausbauziele und Handlungsoptionen für die Raumordnung. Online Ressource
2008 108 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Garten + Landschaft : G+L : Magazin für Landschaftsarchitektur, 2021
Bollmeier, Sven; Wildgrube, Rüdiger; Pabsch, Holger
Neubau der Zentralkläranlage Gadenstedt
Wasser und Abfall, 2020
Seht, Hauke von
Photovoltaik-Freiflächenanlagen: Ein Hoffnungsträger für die Energiewende - Auswirkungen, gesetzlicher Änderungsbedarf und planerische Handlungserfordernisse
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2020
Nefodov, Dimitri; Xiao, Shengqing; Urbaneck, Thorsten
Solarthermie als Schlüssel für eine emissionsfreie Wärmeversorgung auf Quartiersebene. Reallabor in Zwickau: Umgestaltung zu einem Null-Emissions-Quartier
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2020
Mehl, Dietmar; Schentschischin, Johanna; Hoffmann, Tim G.; Krauß, Daniela; Schimmelmann, Martina; Watzek, Franz; Blodow, Frank; Bunzel, Steve
Aktives Flächenmanagement zur Vorbereitung von Fließgewässerrenaturierung
Wasser und Abfall, 2020
König, Klaus W.
Unterirdische Versickerungsanlage in Kita: Spielflächen statt Sickermulden für Regenwasser
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2020
Behmer, Philipp
Beitrag des Gasnetzes zur FlexibiIisierung der Energieversorgung. Wirtschaftliche und ökologische Gesichtspunkte
gwf Gas + Energie, 2020
Mehlhorn, Dieter
Die Hinwendung zur Förde, Kiel (kostenlos)
Stadtbauwelt - Themenheft der Bauwelt, 2020
Ergänzungsbau Theaterhaus Stuttgart
wa Wettbewerbe Aktuell, 2020
Hahne, Ulf; AI Samarraie, Joana
Fläche als blinder Fleck. Transformationsdesign für die suffiziente Stadt.
Raumplanung, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: area requirements
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Flächeninanspruchnahme in bundesrelevanten Strategien - am Beispiel von Freiraumverbünden und erneuerbaren Energien 2019
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 11. Flächenmanagement, Bodenversiegelung, Stadtgrün; IÖR-Schriften
Jakob, Thomas
258 neue Wohnheimplätze im Passivhausstandard. Studentenwohnheim Bochum 2019
Quelle: Modulbau - Planen und Bauen mit Raummodulen und vorgefertigten Elementen. Erfahrungen aus der Praxis für die Praxis; Detail corporate
Reißmann, Daniel; Fehrenbach, Horst
Wirkungsabschätzung von Flächenbelegungen in Ökobilanzen: Arbeitsstand einer Methodenentwicklung 2019
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 11. Flächenmanagement, Bodenversiegelung, Stadtgrün; IÖR-Schriften
Karzell, Sara
WRRL - Stand der Umsetzung zur Verbesserung der Gewässerstruktur: aufgezeigt an drei Beispielen aus der Praxis 2019
Quelle: Naturnahe Gewässerentwicklung - Beiträge aus Praxis und Forschung. 49. IWASA Internationales Wasserbau Symposium Aachen 2019, 10. und 11. Januar 2019; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Pietsch, Matthias; Henning, Matthias; Milatz, Susan
Aufbau interkommunaler Geoportale für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung - technische Umsetzungsmöglichkeiten zur Verankerung eines Stadt-Land-Management-Werkzeuges in der Region 2019
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 11. Flächenmanagement, Bodenversiegelung, Stadtgrün; IÖR-Schriften
Georgi-Tomas, Andrea
Effizienz Konsistenz Suffizienz. Wie Suffizienz uns dem Klimaschutzziel näherbringt 2019
Quelle: KostenBewusstBauen. Zukunftsweisende Architektur bei Neubau und Sanierung
Seidl, G.
Technische Beckenpässe. Eine funktionale Variante zu den Vorgaben des Leitfadens 2018
Quelle: Wasserbausymposium Graz 2018. Wasserwirtschaft - Innovation aus Tradition, 18.-20. September 2018, Graz, Austria
Gruijthuijsen, Wesley; Steenberghen, Thérèse; Vanneste, Dominique; Zaman, Jan; Pennincx, Inge; De Mulder, Sophie; Vermoesen, Koen; Horemans, Eline
Assessing expanding space use versus infill for economic activities 2018 (kostenlos)
Quelle: REAL CORP 2018. Expanding cities - diminishing space. Are "smart cities" the solution or part of the problem of continuous urbanisation around the globe?; REAL CORP proceedings
Dutta, Bikram Kumar
Sustainable land management. Challenges, opportunities trade off 2018 (kostenlos)
Quelle: REAL CORP 2018. Expanding cities - diminishing space. Are "smart cities" the solution or part of the problem of continuous urbanisation around the globe?; REAL CORP proceedings
Schöler, Bruno
"Spielregeln" zur Bereitstellung landwirtschaftlicher Flächen zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) 2017
Quelle: Living Rivers - Neues aus Praxis und Forschung! 47. IWASA Internationales Wasserbau-Symposium Aachen 2017, 12. und 13. Januar 2017; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
weitere Aufsätze zum Thema: area requirements
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Grundlagen für die Planung von ressourcenminimalen urbanen Strukturen (kostenlos)
2020
Bösch, Patrick M.
Autonomous vehicles. The next revolution in mobility (kostenlos)
2018
Hack, Norman Peter
Mesh mould: a robotically fabricated structural stay-in-place formwork system (kostenlos)
2018
Dumke, Hartmut
Erneuerbare Energien für Regionen - Flächenbedarfe und Flächenkonkurrenzen (kostenlos)
2017
Rendigs, Silke
Transformation des Schweizer Stromübertragungsnetzes - Herausforderungen und Aufgaben für die Raumplanung (kostenlos)
2016
Iwer, Nicole
GIS-gestütztes Siedlungsflächenmonitoring an der Schnittstelle von Regional- und Bauleitplanung. Akteure, Erhebungsverfahren, Datengrundlagen, Inhalte und Integration in das raumordnerische Instrumentarium. Online Ressource: Beigefügt: Anhang, PDF-Format (kostenlos)
2015
Wagner, Tina; Fläming, Heike (Hrsg.); Gertz, Carsten (Hrsg.)
Verkehrswirkungen von Logistikansiedlungen. Abschätzung und regionalplanerische Bewertung (kostenlos)
2009
Daschütz, Petra
Flächenbedarf, Freizeitmobilität und Aktionsraum von Kindern und Jugendlichen in der Stadt. Online Ressource: PDF-Format, 4,54 MB (kostenlos)
2006
Markstein, Melanie
Instrumente und Strategien zur Baulandentwicklung und Baulandmobilisierung in Deutschland, Österreich und der Schweiz - ein methodischer Vergleich mit Entwicklungsvorschlägen für das Instrumentarium zur Baulandentwicklung in Deutschland. (kostenlos)
2004
Mies, Jürgen
Neue Wege für Friedhöfe in Großstädten. Entwicklung der Bestattungsplätze vom 20. in das 21. Jahrhundert in den neuen Bundesländern. Online Ressource: PDF-Format, 3502 KB (kostenlos)
2002
weitere Dissertationen zum Thema: area requirements
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler