Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "area sealing"


Bücher, Broschüren: (7)

Die Nutzung natürlicher Ressourcen - Bericht für Deutschland 201
Lutter, Stephan; Giljum, Stefan; Gözet, Burcu; Wieland, Hanspeter; Manstein, Christopher
Die Nutzung natürlicher Ressourcen - Bericht für Deutschland 2018
2018 77 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Flächennutzungsmonitoring 5. Methodik - Analyseergebnisse - Flächenmanagemen
Meinel, Gotthard (Herausgeber); Schumacher, Ulrich (Herausgeber); Behnisch, Martin (Herausgeber)
Flächennutzungsmonitoring 5. Methodik - Analyseergebnisse - Flächenmanagement
2013 347 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Rhombos-Verlag

kostenlos
 
 

Flächennutzungsmonitoring 4. Genauere Daten - informierte Akteure - praktisches Handel
Meinel, Gotthard (Herausgeber); Schumacher, Ulrich (Herausgeber); Behnisch, Martin (Herausgeber)
Flächennutzungsmonitoring 4. Genauere Daten - informierte Akteure - praktisches Handeln
2012 241 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Rhombos-Verlag

kostenlos
 
 

Einfluss der Landnutzungsänderung auf die Variabilität von Grundwasserneubildungs- und Sickerwasserrate - Qualitative Grundwassergefährdungsabschätzung mit einem GIS. Online Ressourc
Simon, Simone
Einfluss der Landnutzungsänderung auf die Variabilität von Grundwasserneubildungs- und Sickerwasserrate - Qualitative Grundwassergefährdungsabschätzung mit einem GIS. Online Ressource
2002 115 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Vorprojekt zur Entwicklung und Anwendung eines räumlich differenzierten Indikatorsystems zur Messung einer nachhaltigen Entwicklung in Baden-Württemberg. Programm Lebensgrundlage Umwelt und ihre Sicherung -BWPLUS-. Abschlußbericht. Online Ressourc
Sachs, N.; Kaule, G.; Güthler, M. (Mitarbeiter); Klamt, C.; Krewitt, W.; Friedrich, R.
Vorprojekt zur Entwicklung und Anwendung eines räumlich differenzierten Indikatorsystems zur Messung einer nachhaltigen Entwicklung in Baden-Württemberg. Programm Lebensgrundlage Umwelt und ihre Sicherung -BWPLUS-. Abschlußbericht. Online Ressource
2000 80 S.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Leitfaden flächenhafte Niederschlagswasserversickerung. Handlungsempfehlungen für Planer, Ingenieure, Architekten, Bauherren und Behörden. 2., überarb.Aufl
Demuth, Norbert (Bearbeiter); Meuser, Andreas (Bearbeiter); Burghardt, Wolfgang (Bearbeiter); Bädjer, Nicole (Bearbeiter); Dornauf, Christine (Bearbeiter); Steinberg, Oliver (Bearbeiter); Terhorst, Stephan (Bearbeiter); Twer, Dietmar (Bearbeiter); Winzig, Guido (Bearbeiter)
Leitfaden flächenhafte Niederschlagswasserversickerung. Handlungsempfehlungen für Planer, Ingenieure, Architekten, Bauherren und Behörden. 2., überarb.Aufl.
1998 30 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Flächenaktivierung im Siedlungsbereich. Anregungen zur Verbesserung des Naturhaushalts und der Lebensqualitä
Schmelzer, Brigitte; Bezzenberger, Angela; Bayer, Sybille; Häfele, Dagmar; Schuckert, Ulrike; Reisig, Marianne
Flächenaktivierung im Siedlungsbereich. Anregungen zur Verbesserung des Naturhaushalts und der Lebensqualität
1994 59 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (3)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Urban environmental protection international. Stock-taking and outlook. Project No. (FKZ) 3717 15 107 0 Report No. (UBA-FB) FB000537/ENG. Online Ressourc
Rudolph, Frederic; Adisorn, Thomas; Amon, Eva; Munoz Barriga, Maria Rosa; Shrestha, Shritu; Xia, Chun; Davydova, Angelina
Urban environmental protection international. Stock-taking and outlook. Project No. (FKZ) 3717 15 107 0 Report No. (UBA-FB) FB000537/ENG. Online Ressource
2021 323 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Urbane Grünraumpotenziale im verBauten BestAnd. Urbane Gmb
Stangl, Rosemarie; Minixhofer, Pia; Hörbinger, Stephan; Frühwirt, Günther; Pitha, Ulrike; Friesl-Hanl, Wolfgang; Jung, Martin; Heiss, Gerhard; Enzi, Vera; Hofer, Gerald
Urbane Grünraumpotenziale im verBauten BestAnd. Urbane GmbA
2019 132 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ubiquitäre Schadstoffe - Eintragsinventare, Umweltverhalten und Eintragsmodellierung. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3714 21 200 0, UBA-FB: 002648. Online Ressourc
Fuchs, Stephan; Rothvoß, Shari; Toshovski, Snezhina
Ubiquitäre Schadstoffe - Eintragsinventare, Umweltverhalten und Eintragsmodellierung. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3714 21 200 0, UBA-FB: 002648. Online Ressource
2018 136 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (106)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Mittelstaedt, Astrid; Hartmann, Sarah-Maria; Thelen, Jennifer; Körber, Henrike
Na-Tür-lich Dorf - Naturschutz vor der Haustür. Dorfbewohnerinnen und Dorfbewohner in Eifel und Zülpicher Börde helfen, die Artenvielfalt zu retten (kostenlos)
Natur in NRW, 2022
Bienkowski, Adrian; Wolfarth, Lars
Innenentwicklung versus Außenentwicklung. Teil II: Ziele und Handlungsfelder der nachhaltigen Stadtentwicklung
Deutsches Ingenieurblatt, 2022
Korth, Katrin
Urbane Wassergestaltungen. Optionen im Kontext der aktuellen Debatten zur Klimaanpassung
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2022
Hammer, Renate
Fläche unter Druck!
OIB aktuell, 2022
Fischer, Horst; Gaida, Wolfgang
IGA Metropole Ruhr 2027 - Gehölze im Klimawandel. Neben Trockenheit sind nun auch Spätfrostschäden zu beachten
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2022
Winkler, Uwe; Berbig, Jörg; Schwarz, Heribert
Automatisierte Auswertung von Luftbilddaten zur Abschätzung von Versiegelungsflächen in Leipzig (kostenlos)
Gis Business, 2022
Brinkmann, Ulrich; Müller, Stefan (Photograph)
Im diffusen Zwischenraum (kostenlos)
Bauwelt, 2022
Ganser, Robin; Schneider, Franziska
Starkregen-Resilienzen in der Siedlungsplanung. Auf dem Weg zu einer systematischen Integration von siedlungswasserwirtschaftlichen Belangen in die Bauleitplanung
Raumplanung, 2022
Groth, Markus; Bender, SteIfen; Jacob, Daniela; John, Beatrice
Denkmalschutz und Anpassung an den Klimawandel. Stadtplanerische Herausforderungen am Beispiel zunehmender Hitzebelastungen in Boizenburg/Elbe
Raumplanung, 2022
Bessenich, Salome
Naturnah wohnen, klimafreundlich leben (kostenlos)
Tec 21, 2022

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: area sealing

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (27)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Kippels-Ohlhoff, Thomas
Normative Scheuklappen auf dem Weg zur Umsetzung des Schwammstadtkonzeptes. Negative Auswirkungen der normativen Entwicklung auf wichtige Alternativen im urbanen Wegebau am Beispiel wassergebundener Wegedecken 2021 (kostenlos)
Quelle: Aqua Urbanica 2021. Schwammstadt - Versickerung 2.0? 13. und 14. September 2021, Universität Innsbruck
Uhl, Mathias; Henrichs, Malte
Planungsinstrumente für den Wasserhaushalt in Siedlungsgebieten 2021
Quelle: Regenwasser-Management. Dezentrale Regenwassermaßnahmen für Gebäude, Grundstücke und Verkehrsflächen, März 2021; Ernst und Sohn Special
Pfoser, Nicole
Begrünte Bauteile. Gebäudeoptimierung und Umfeldverbesserung 2021
Quelle: Konstruktion trifft Funktion. Neue Bauweisen, neue Probleme? 56. Frankfurter Bausachverständigentag 2021. Tagungsband
Mörkl, Verena; Wolfinger, Klaus
Herausforderungen in der Entwicklung der gründerzeitlichen Bestände 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Uhl, Mathias; Henrichs, Malte
Planungsinstrumente für den Wasserhaushalt in Siedlungsgebieten 2020
Quelle: 53. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasser in einer sich verändernden Welt. 18. bis 20. März 2020 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Hörnschemeyer, Birgitta; Henrichs, Malte; Uhl, Mathias
Quantifizierung des Wasserhaushalts von Regenwasserbewirtschaftungsmaßnahmen. Messung und Modellierung von Bilanzgrößen des Wasserhaushalts 2019
Quelle: Regenwasser-Management. Dezentrale Regenwassermaßnahmen für Gebäude, Grundstücke und Verkehrsflächen, April 2019 / Gebäudebegrünung, April 2019 (Supplement); Ernst und Sohn Special
Schmaußer, Simon
Die technische Straßenabwasserbehandlung HUBER Scheibenfilter RoDisc 2019 (kostenlos)
Quelle: Regenwasser weiterdenken - Bemessen trifft Gestalten 9.-10. September 2019, Rigi Kaltbad (Schweiz). Tagungsband Aqua Urbanica 2019
Pallasch, Matthias
Planung von Maßnahmen zur besseren Bewältigung von Starkregenereignissen - Beispiele für Maßnahmen 2019
Quelle: Kolloquium Kommunales Verkehrswesen 19./20. März 2019, Kassel. USB-Stick; FGSV
Janzen, Michael; Oberdörffer, Julia
Starkregengefahrenkarte Oldenburg - Kommunikation als Grundstein zur wassersensiblen Stadtentwicklung 2019
Quelle: 33. Oldenburger Rohrleitungsforum 2019. Rohrleitungen - Transportmedium für Trinkwasser und Abwasser. Mit CD-ROM; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
Haag, Leilah
Entwicklung der Bodenversiegelung in Berlin - Methodik und Ergebnisse 2019 (kostenlos)
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 11. Flächenmanagement, Bodenversiegelung, Stadtgrün; IÖR-Schriften

weitere Aufsätze zum Thema: area sealing

nach oben


Dissertationen: (2)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Meyer, Berenike
Auswirkungen der Niederschlagswasserbewirtschaftung auf Hochwasserereignisse (kostenlos)
2015
Simon, Simone
Einfluss der Landnutzungsänderung auf die Variabilität von Grundwasserneubildungs- und Sickerwasserrate - Qualitative Grundwassergefährdungsabschätzung mit einem GIS. Online Ressource (kostenlos)
2002

nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (3)

Treffer: 1 bis 3

ETA-08/0108 E Zulassung vom: 25.01.2010 – abgelaufen
BTE Stelcon pre fabricated elements made of re-inforced concrete; BTE Stelcon Sealing construction for sealing areas made of pre fabricated elements made of concrete used in facilities to deal with liquid chemicals (substances hazardous to water)
BTE Stelcon Deuschland GmbH


ETA-09/0367 E Zulassung vom: 18.12.2009 – abgelaufen
B+F Abdichtungssystem aus Trogelementen und Ableitflächen. B+F sealing system made of trough elements and drainage areas to use in facilities to storage, filling and handling of chemical substances (liquids hazardous to water)
B+F Beton- und Fertigteilgesellschaft mbH


ETA-08/0108 E Zulassung vom: 28.04.2008 – abgelaufen
BTE Stelcon pre fabricated elements made of re-inforced concrete; BTE Stelcon Sealing construction for sealing areas made of pre fabricated elements made of concrete used in facilities to deal with liquid chemicals (substances hazardous to water)
BTE Stelcon Deuschland GmbH


nach oben

 Kategorien:

7

3

106

27

2

3


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler