Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "arithmetical sample"


Bücher, Broschüren: (32)

Zement-Merkblatt Betontechnik B 20, 2.2015. Zusammensetzung von Normalbeton - Mischungsberechnung. Online Ressourc
Biscoping, Michaela; Kampen, Rolf
Zement-Merkblatt Betontechnik B 20, 2.2015. Zusammensetzung von Normalbeton - Mischungsberechnung. Online Ressource
2015 20 S., Abb., Lit., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Verformungsanalyse von ein- und zweiachsig gespannten Mehrfeldplatten bei verschiedenen Lagerungsbedingungen. Online Ressourc
Jeromin, Wolf
Verformungsanalyse von ein- und zweiachsig gespannten Mehrfeldplatten bei verschiedenen Lagerungsbedingungen. Online Ressource
2014 XI,365 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

VdS 3547: 2014-02 (01). Brandschutzkonzepte und Brandschutznachweise. Hinweise und Information zur Planung und Prüfun
VdS 3547: 2014-02 (01). Brandschutzkonzepte und Brandschutznachweise. Hinweise und Information zur Planung und Prüfung
2014 29 S., Abb., Tab., Lit., Grundr.,
VdS Verlag

kostenlos
 
 

Zum Tragverhalten von durchlaufenden stahlfaserbewehrten Stahlverbunddecke
Ackermann, Florian Peter
Zum Tragverhalten von durchlaufenden stahlfaserbewehrten Stahlverbunddecken
2010 297 S., Abb., Tab., Lit.,
Technische Universität Kaiserslautern

kostenlos
 
 

Entwicklung eines Berechnungsmodells für das Langzeitverhalten von Stahlbeton und textilbewehrtem Beton bei überwiegender Biegebeanspruchung. Online Ressourc
Seidel, Andre
Entwicklung eines Berechnungsmodells für das Langzeitverhalten von Stahlbeton und textilbewehrtem Beton bei überwiegender Biegebeanspruchung. Online Ressource
2009 228 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Tragmodelle für offene und geschlossene Stahlprofile im Einspannbereich von Stahlbetonkonstruktione
Wöllhardt, Andreas
Tragmodelle für offene und geschlossene Stahlprofile im Einspannbereich von Stahlbetonkonstruktionen
2009 156 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Rutscherzeugte Impulswellen in Stauseen. Grundlagen und Berechnun
Heller, Valentin; Hager, Willi H.; Minor, Hans-Erwin
Rutscherzeugte Impulswellen in Stauseen. Grundlagen und Berechnung
2008 ca.160 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Numerische Simulation von unbewehrten und textilverstärkten Mauerwerksscheiben unter zyklischer Belastung. Online Ressourc
Kalker, Ines
Numerische Simulation von unbewehrten und textilverstärkten Mauerwerksscheiben unter zyklischer Belastung. Online Ressource
2007 203 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kontaktanalyse dünnwandiger Strukturen bei großen Deformatione
Hartmann, Stefan; Bischoff, Manfred (Hrsg.)
Kontaktanalyse dünnwandiger Strukturen bei großen Deformationen
2007 XVIII,201 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Rechnerisches Bemessungskonzept für absturzsichernde Glastafeln. Online Ressourc
Brendler, Stefan Alexander
Rechnerisches Bemessungskonzept für absturzsichernde Glastafeln. Online Ressource
2007 273 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: arithmetical sample

nach oben


Forschungsberichte: (1)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Neubewertung und Erweiterung des Kerbfallkatalogs nach Eurocode 3 für eine zukunftsfähige Auslegung hochbeanspruchter Stahlkonstruktione
Feldmann, Markus; Ummenhofer, Thomas; Kuhlmann, Ulrike
Neubewertung und Erweiterung des Kerbfallkatalogs nach Eurocode 3 für eine zukunftsfähige Auslegung hochbeanspruchter Stahlkonstruktionen
2019 564 S., Abb., Tab., Lit.,
Stahlbau Verlags- und Service GmbH

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (97)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Himmel, Wulf
Die Preisgleitklausel in der Praxis - Teil 2. Wie man eine Mehr- oder Mindervergütung konkret berechnet
Vergabe Navigator, 2022
Riedel, Steffen
Kühlen mit Heizungen. Gebäudekühlung
GEG Baupraxis, 2022
Wegmüller, Marcel Christian
The main cause of scaling (kostenlos)
Tunnel, 2022
Gigla, Birger
Schallschutz bei Bürogebäuden in Holzbauweise. Teil 2: Hinweise für die Planung (kostenlos)
Bauen plus, 2022
Walter, Stefan
Hoch hinaus im Gleitschalverfahren
Bauingenieur, 2021
Selle, Ricky
Schlauchliner: Ringspalt und Standsicherheit
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2021
Weizsäcker, Ernst Ulrich von
KIimapolitische Gedanken zur Stadt
Der Architekt, 2020
Bigelow, Hetty; Hoffmeister, Benno; Feldmann, Markus
Zur Einspannwirkung von Eisenbahngleisen. Teil 2: Nichtlineare Federcharakteristiken
Bautechnik, 2020
Von entscheidender Bedeutung. Hydraulik und die Fahrweise einer Wärmepumpe haben großen Einfluss auf die Sicherheit und Effizienz der Anlage. Kunden müssen darüber aufgeklärt werden (kostenlos)
IKZ Haustechnik, Magazin für Gebäude- und Energietechnik, 2020
Mensinger, Martin; Engl, Matthias; Rengstl, Mathias
Anpassung der 2D?Referenz?Rissmodelle im Anhang 8 der RiL 805:2012
Stahlbau, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: arithmetical sample

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (17)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Geißler, Karsten; Mager, Matthias; Rodemann, Jochen
Stahlverbundbrücken - Berechnung, Bemessung und Konstruktion 2021
Quelle: Stahlbau-Kalender 2021. Brücken, Neue Eurocode-Generation. 23.Jg.; Stahlbau-Kalender
Drebenstedt, Karl; Kuhlmann, Ulrike; Bartsch, Helen; Feldmann, Markus; Seyfried, Benjamin; Ummenhofer, Thomas
Neubewertung des Kerbfallkatalogs nach DIN EN 1993-1-9 2021
Quelle: Stahlbau-Kalender 2021. Brücken, Neue Eurocode-Generation. 23.Jg.; Stahlbau-Kalender
Tue, Nguyen Viet; Schlicke, Dirk
Zwangbeanspruchung und Rissbreitenbeschränkung in Stahlbetonbauteilen auf Grundlage der Verformungskompatibilität 2020
Quelle: Beton-Kalender 2020. Wasserbau, Konstruktion und Bemessung. 2 Bde. 109.Jg.; Beton-Kalender
Friedl, Roland; Mangerig, Ingbert
Schwingungsverhalten ausgewählter Baukonstruktionen 2020
Quelle: Stahlbau-Kalender 2020. Neue Normung im Hochbau, Leichtbau. 22.Jg.; Stahlbau-Kalender
Wegmüller, Marcel Christian
Vom Umgang mit Versinterungen in Entwässerungssystemen 2018
Quelle: Swiss Tunnel Congress 2018. Fachtagung für Untertagbau 13. und 14. Juni 2018 in Luzern
Vogt, Norbert
Flachgründungen 2018
Quelle: Grundbau-Taschenbuch. Tl.3. Gründungen und geotechnische Bauwerke. 8.Aufl.
Huber, Maximilian; Witt, Karl-Josef
Statistik und Probabilistik in der geotechnischen Bemessung 2017
Quelle: Grundbau-Taschenbuch. Tl.1. Geotechnische Grundlagen. 8.Aufl.
Idda, K.; Bauer, J.
Bemessungsverfahren für Nagelwände 2017
Quelle: Zugelemente in der Geotechnik. Nägel, Anker, Zugpfähle. Beiträge zum 32. Christian Veder Kolloquium, 20. und 21. April 2017, Graz; Gruppe Geotechnik Graz
Orth, Jürgen
Bodenwerte richtig ermitteln ... schwerer als gedacht 2014
Quelle: Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage. Immobilienbewertung und Bauschadensbewertung 2014. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung
Hübner, Ulrich
Ausziehwiderstand von Holzschrauben in Eschen-Brettschichtholz 2009
Quelle: Forum Holzbau Garmisch 09. (15.) Internationales Holzbauforum (IHF 2009). Aus der Praxis - Für die Praxis. Wirtschaft, Markt, Ökologie, Energieeffizienz, Architektur, Tragwerke, Realisierungen. Congress Centrum Garmisch-Partenkirchen 2.-4. Dezember 09. 2.Bde.

weitere Aufsätze zum Thema: arithmetical sample

nach oben


Dissertationen: (33)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Michel, Philipp; Klinkel, Sven (Herausgeber)
Boden-Bauwerk-Fluid-Interaktion flüssigkeitsgefüllter Tankbauwerke auf nachgiebigen, vielfach geschichteten Böden unter seismischer Einwirkung (kostenlos)
2021
Fecht, Simon; Seim, Werner (Herausgeber)
Festigkeit und Dauerhaftigkeit von lasttragenden geklebten Holz-Glas-Verbindungen im Bauwesen (kostenlos)
2021
Evers, Frederic Martin; Boes, Robert M. (Herausgeber)
Spatial propagation of landslide generated impulse waves (kostenlos)
2017
Jeromin, Wolf
Verformungsanalyse von ein- und zweiachsig gespannten Mehrfeldplatten bei verschiedenen Lagerungsbedingungen. Online Ressource: PDF-Format, 20,09 MB (kostenlos)
2014
Ackermann, Florian Peter
Zum Tragverhalten von durchlaufenden stahlfaserbewehrten Stahlverbunddecken (kostenlos)
2010
Wöllhardt, Andreas
Tragmodelle für offene und geschlossene Stahlprofile im Einspannbereich von Stahlbetonkonstruktionen (kostenlos)
2009
Seidel, Andre
Entwicklung eines Berechnungsmodells für das Langzeitverhalten von Stahlbeton und textilbewehrtem Beton bei überwiegender Biegebeanspruchung. Online Ressource: PDF-Format, 4,54 MB (kostenlos)
2009
Riemer, Michael
Berechnung von Baugrubensicherungen nach den Empfehlungen des Arbeitskreises "Baugruben" (2006). Diplomarbeit
2007
Hartmann, Stefan
Kontaktanalyse dünnwandiger Strukturen bei großen Deformationen. Online Ressource: PDF-Format, ca. 4,8 MB (kostenlos)
2007
Kalker, Ines
Numerische Simulation von unbewehrten und textilverstärkten Mauerwerksscheiben unter zyklischer Belastung. Online Ressource: PDF-Format, ca. 13,7 MB (kostenlos)
2007

weitere Dissertationen zum Thema: arithmetical sample

nach oben

nach oben

 Kategorien:

32

1

97

17

33


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler