Liste der Publikationen zum Thema "art history"
Historische Gärten und Klimawandel. Eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaft
2019 XIX,423 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Kt., Lagepl.,
De Gruyter Akademie Forschung
kostenlos
Arbeit. Wohnen. Computer. Zur Utopie in der bildenden Kunst und Architektur der DDR in den 1960er Jahren
2018 524 S., Abb., Lit.,
Heidelberg University Publishing
kostenlos
Architekturzeichnungen der deutschen Renaissance. Funktion und Bildlichkeit zeichnerischer Produktion 1500-1650
2015 XIV,395 S., Abb., Grundr., Kt., Lagepl., Lit., Schn.,
MAP Modern Academic Publishing
kostenlos
Die gotischen Wandmalereien im Ostflügel der Forchheimer Burg - Bestand und Restaurierungsgeschichte. Bd.1. Text. Bd.2. Anhang - Katalog, Bildmaterial, Protokolle, Quellenmaterial. Online Ressource
2013 204 S., Abb., Lit., Grundr., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Le Corbusier. Reise nach dem Orient. Die Vision von einer neuen Welt. Online Ressource
2013 338 S., Abb., Lit., Kt., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Kunst und Architektur der deutschen Feuerbestattungsanlagen im historischen Kontext unter besonderer Berücksichtigung der Krematorien in Sachsen
2013 426 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Spätgotische Taufsteine im deutschen Südwesten. Online Ressource
2011 634 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Orte der Muße und Repräsentation. Zu Ausstattung und Funktion römischer Loggien (1470-1527)
2011 467 S., Abb., Lit., Grundr.,
Selbstverlag
kostenlos
Der spätgotische Lettner des Magdeburger Domes und sein Kreuzaltar. Online Ressource
2011 348 S., Abb., Tab., Lit., Grundr.,
Selbstverlag
kostenlos
Geschichte der Kunst am Bau in Deutschland. Online Ressource
2011 165 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: art history
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Refektorium, memoria und die klösterliche Tischgemeinschaft
INSITU, 2020
Sebald, Eduard
"Konsistenz von Antike und Mittelalter schon im Material". Zum Nachleben der Antike in der früh- und hochmittelalterlichen Baukunst Triers
INSITU, 2020
Untermann, Matthias
Das dorische Kapitell im Mittelalter: "Pilzkapitelle" - "Tellerkapitelle" - "Würfelkapitelle"
INSITU, 2020
Lepie, Herta
Der Schrein Karls des Großen im Aachener Dom
Das Münster, 2020
Karbacher, Rupert
Die Brüder Straub - eine führende Bildhauerfamilie des 18. Jahrhunderts. Abschluss des Forschungsprojekts "Tracing the Art of the Straub Family" (kostenlos)
Denkmalpflege Informationen, 2020
Karrenbrock, Reinhard
Das spätgotische Versperbild der alten Pfarrkirche St. Peter in Körrenzig
Denkmalpflege im Rheinland, 2020
Voigts, Clemens
Stephan Krumenauer, das Schlingrippengewölbe und bautechnische Innovationen in der Spätgotik
INSITU, 2020
Wittschieben-Kück, Kathrin
Die Verwendung der Säulenordnungen bei Ludwig Hoffmann (1852-1932)
INSITU, 2020
Potgeter, Wilko
Bautechnik des Berliner Backstein-Rohbaus von Schinkel bis Blankenstein
INSITU, 2020
Hansmann, Wilfried
Ein unbekanntes Bildnis des Baumeisters Balthasar Neumann
INSITU, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: art history
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Grundlagen für die energetische Verbesserung von Burgen und Schlössern 2020
Quelle: Denkmal und Energie 2020. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Reimann, Ivan
Funktion und ästhetische Wahrnehmung: ein Vexierbild 2020
Quelle: Identität der Architektur. 3. Funktion. Positionen zur Bedeutung der Funktion in der Architektur
Zimmermann, Friederike
Oskar Schlemmers Unterricht 'Der Mensch' 2019
Quelle: Hannes Meyers neue Bauhauslehre. Von Dessau nach Mexiko; Bauwelt Fundamente
Wick, Rainer K.
Walter Peterhans und der Fotounterricht 2019
Quelle: Hannes Meyers neue Bauhauslehre. Von Dessau nach Mexiko; Bauwelt Fundamente
Kobe, Alexander; Wendland, David
Untersuchungen an der Steinkonstruktion des Gewölbes im Wappensaal - Fugenschnittkonzepte in einem mehrschichtigen Rippensystem 2019
Quelle: Entwurf und Planung spätgotischer Gewölbe und ihrer Einzelteile. Steinerne Ranken, wunderbare Maschinen
Alonso, María Aranda; Wendland, David
Steinplanung mit 'Baivel' und biegsamen Schablonen bei Alonso de Vandelvira 2019
Quelle: Entwurf und Planung spätgotischer Gewölbe und ihrer Einzelteile. Steinerne Ranken, wunderbare Maschinen
Wendland, David
Von Reißböden und Bogenwinkeln - Überlegungen zur Steinplanung in komplexen spätgotischen Rippengewölben 2019
Quelle: Entwurf und Planung spätgotischer Gewölbe und ihrer Einzelteile. Steinerne Ranken, wunderbare Maschinen
Kobe, Alexander
Die Erfindung des Schlosses aus dem Geiste der Mikroarchitektur? Überlegungen zum Entwurfshorizont Arnolds von Westfalen 2019
Quelle: Entwurf und Planung spätgotischer Gewölbe und ihrer Einzelteile. Steinerne Ranken, wunderbare Maschinen
Ash, Mitchell G.
Historische Gärten als Orte naturwissenschaftlichen und technischen Wissens. Erkundungen 2019 (kostenlos)
Quelle: Historische Gärten und Klimawandel. Eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaft
Wendland, David
Konzepte und Repertoire in der Architektur der Albrechtsburg: Reise durch Raum und Zeit 2019
Quelle: Entwurf und Planung spätgotischer Gewölbe und ihrer Einzelteile. Steinerne Ranken, wunderbare Maschinen
weitere Aufsätze zum Thema: art history
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Digitale 3D-Modelle historischer Architektur. Entwicklung, Potentiale und Analyse eines neuen Bildmediums aus kunsthistorischer Perspektive (kostenlos)
2020
Lausch, Marius
Sprechende Bilder. Architektur, Glasmalerei und Ikonographie der Kathedrale Saint-Etienne in Auxerre (kostenlos)
2017
Müller, Andre
Dieter Rübsaamen - Visuelle Erfahrbarkeit unsichtbarer zu verortender Prozesse (kostenlos)
2016
Fitzner, Sebastian
Architekturzeichnungen der deutschen Renaissance. Funktion und Bildlichkeit zeichnerischer Produktion 1500-1650 (kostenlos)
2015
Niethammer, Bernhard
Die Architekturoberflächen der Villa Imperiale zu Pesaro. Bemerkungen über die Bedeutung von Putz und Farbe in der italienischen Villen- und Palastarchitektur der Renaissance (kostenlos)
2015
Schumann, Katharina
Die Museen von Gigon/Guyer - Studien zur schweizerischen Museumsbaukunst von 1989 bis 2008. Bd.1.Text. Bd.2.Abbildungen (kostenlos)
2014
Hübner, Ulrich
Kunst und Architektur der deutschen Feuerbestattungsanlagen im historischen Kontext unter besonderer Berücksichtigung der Krematorien in Sachsen (kostenlos)
2013
Theodorakopoulou, Pamela
Le Corbusier. Reise nach dem Orient. Die Vision von einer neuen Welt. Online Ressource: PDF-Format, 108,29 MB (kostenlos)
2013
Beckett, Barbara
Die gotischen Wandmalereien im Ostflügel der Forchheimer Burg - Bestand und Restaurierungsgeschichte. Bd.1. Text. Bd.2. Anhang - Katalog, Bildmaterial, Protokolle, Quellenmaterial. Online Ressource: 2 Dateien PDF-Format, 2,49 MB, 42,27 MB (kostenlos)
2013
Feller-Kniepmeier, Monika
Der spätgotische Lettner des Magdeburger Domes und sein Kreuzaltar. Online Ressource: PDF-Format, 73,16 MB (kostenlos)
2011
weitere Dissertationen zum Thema: art history
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler