Liste der Publikationen zum Thema "artificial lake"
Landslide-generated impulse waves in reservoirs. Basics and computation. 2. ed.
2019 156 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
N-A-Simulation von extremen Hochwasserganglinien unter Berücksichtigung von Vb-Zugbahnen zur anschließenden vertieften Wirkungsanalyse von gekoppelten Hochwasserrückhalteräumen an der Isar.
2018 VIII,157 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Schwermetall-Status und Schwermetallmobilität in Auenböden und Stauseesedimenten unter besonderer Berücksichtigung von Durchfeuchtungs- und Wasserstandsänderungen. Online Ressource
2014 X,279 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Landslide generated impulse waves in reservoirs. Basics and computation
2009 XVI,156 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Neue Anforderungen an den Wasserbau. Internationales Symposium 11./12. September 2008. Bd.1.
2008 XI,541 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Selektive Sedimentation von Feinstschwebstoffen in Wechselwirkung mit wandnahen turbulenten Strömungen. Online Ressource
2008 199 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Rutscherzeugte Impulswellen in Stauseen. Grundlagen und Berechnung
2008 ca.160 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Strömungsphänomene in Standgewässern. Online Ressource
2004 187 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Veränderungen im Eintrag von Schadstoffen in die Umwelt. Hochauflösende geochemische Sedimentuntersuchung in zwei Stauseen der Ruhr (Nordrhein-Westfalen). Online Ressource
2003 251 S., Abb., Tab., Lit.,
Shaker
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: artificial lake
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Entwicklung und Tests eines Verfahrens zur Reduzierung von Methanemissionen aus Stauseen
Wasserwirtschaft, 2020
Mittner, Eva
Seezeitlodge mit besonderer Persönlichkeit. Maßgefertigtes Erfolgsrezept
Deutsches Ingenieurblatt, 2020
Glaremin, Lukas; Dück, Yannick; Jokiel, Christian
Optimierung eines Verfahrens zur Entsedimentation von Stauräumen und Reduktion von Methanemissionen mittels Laser-Doppler-Anemometrie (LDA)
Wasserwirtschaft, 2020
Felix, David; Müller-Hagmann, Michelle; Boes, Robert
Ausbaupotenzial der bestehenden Speicherseen in der Schweiz (kostenlos)
Wasser Energie Luft - Eau Energie Air, 2020
Steinbacher, Frank; Trayer, Michael
Unterhaltung und Sanierung einer Stauanlage am Beispiel des Rothsees (Bayern)
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2020
Isenburg, Thomas
Gestautes Wasser prägt eine Region. Talsperren und Wasserkraft im Sauerland
Wasserkraft & Energie, 2020
Mayer, Curt M.
Stauseen liefern auch Solarstrom. Stromproduktion
Haustech, 2020
Fuchs, Helge; Felix, David; Müller-Hagmann, Michelle; Boes, Robert M.
Bewertung von Talsperren-Erhöhungsoptionen in der Schweiz
Wasserwirtschaft, 2019
Bauer, Andreas; Kleist, Frank; Strobl, Theodor
Eine neue Dichtung für die Talsperre Roßhaupten
Wasserwirtschaft, 2019
Pohl, Reinhard
Talsperrensicherheit und Folgen bei Überschreiten der Bemessungsannahmen
Wasserwirtschaft, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: artificial lake
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Hydraulische sowie 1D und 3D numerische Modellierung einer Flutwelle in einer Schlucht 2020 (kostenlos)
Quelle: Interdisziplinärer Wasserbau im digitalen Wandel. 43. Dresdner Wasserbaukolloquium 2020, 05.-06. März 2020; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Belzner, Fabian
Labyrinth-Wehre 2020 (kostenlos)
Quelle: Feste Wehre an Bundeswasserstraßen: Untersuchungen zur Machbarkeit sowie Empfehlungen zur Umsetzung; BAW-Mitteilungen
Vollrnert, Lars; Hoyme, Helge
Erosionsstabile dünnlagige Multikomponenten-Abdichtungen für Stauhaltungen, Deiche und Dämme: Anforderungsprofile und Entwicklung 2019
Quelle: 48. IWASA Internationales Wasserbau-Symposium Aachen 2018, 6. Siegener Symposium Sicherung von Dämmen, Deichen und Stauanlagen. D hoch 3 - Deckwerke, Deiche und Dämme, 18. und 19. Januar 2018; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Detering, Michael; Bolsenkötter, Laura; Küppers, Joana
Kosteneinsparungen durch intelligenten Umgang mit Sediment 2018 (kostenlos)
Quelle: Wasserbauwerke im Bestand - Sanierung, Umbau, Ersatzneubau und Rückbau. 41. Dresdner Wasserbaukolloquium 2018, 08-09. März 2018; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Raskob, Simone; Jardin, Norbert
Baden im Baldeneysee - Erfahrungen mit der ersten Flussbadestelle in NRW 2018
Quelle: 51. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasserwirtschaft im Umbruch, 14. bis 16. März 2018 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Mexis, C.; Muckenthaler, P.
Betrieb, Erhaltung und Überwachung der Talsperre Kibling an der Saalach von 1914 bis 2018 2018
Quelle: Wasserbausymposium Graz 2018. Wasserwirtschaft - Innovation aus Tradition, 18.-20. September 2018, Graz, Austria
Kozumplik, J.; Bieber, E.; Zemanek, F.
Verklausungsschutz und Grundablass. Anpassung der Talsperre Erlaufklause an den Stand der Technik 2018
Quelle: Wasserbausymposium Graz 2018. Wasserwirtschaft - Innovation aus Tradition, 18.-20. September 2018, Graz, Austria
Kozumplik, J.; Bieber, E.; Zemanek, F.
Grundablass, Spülablass, Dammdichtung und Stauseeentleerung. Anpassung der Talsperre Thurnberg an den Stand der Technik 2018
Quelle: Wasserbausymposium Graz 2018. Wasserwirtschaft - Innovation aus Tradition, 18.-20. September 2018, Graz, Austria
Stolz, D.; Görtz, J.; Wieprecht, S.; Terheiden, K.
Improved model for the meteorological impacts on the Schluchsee Dam. A new model to enhance the temporal resolution 2018
Quelle: Wasserbausymposium Graz 2018. Wasserwirtschaft - Innovation aus Tradition, 18.-20. September 2018, Graz, Austria
Diestel, Heiko
Dezentraler Wasserrückhalt als Staatsziel. Ein für den Umgang mit Wasser lehrreicher Blick in die Geschichte 2017
Quelle: Regenwasser-Management. Dezentrale Regenwassermaßnahmen für Gebäude, Grundstücke und Verkehrsflächen, April 2017; Ernst und Sohn Special
weitere Aufsätze zum Thema: artificial lake
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Großskalige 3D-Geoelektrik im Hohen Vogelsberg und auf dem Seeboden der Kinzigtalsperre (kostenlos)
2016
Hahn, Jens
Schwermetall-Status und Schwermetallmobilität in Auenböden und Stauseesedimenten unter besonderer Berücksichtigung von Durchfeuchtungs- und Wasserstandsänderungen. Online Ressource: PDF-Format, 15,17 MB (kostenlos)
2014
Dreher, Thomas
Selektive Sedimentation von Feinstschwebstoffen in Wechselwirkung mit wandnahen turbulenten Strömungen. Online Ressource (kostenlos)
2008
Rettemeier, Katja
Strömungsphänomene in Standgewässern. Online Ressource: PDF-Format, ca. 6,0 MB (kostenlos)
2004
Regier, Annette
Veränderungen im Eintrag von Schadstoffen in die Umwelt. Hochauflösende geochemische Sedimentuntersuchung in zwei Stauseen der Ruhr (Nordrhein-Westfalen). Online Ressource (kostenlos)
2003
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler