
Szenarien für die Europastadt Görlitz / Zgorzelec im Zuge der EU-Erweiterung
Hrsg.: Ingo Neumann
2005, , 153 S. m. Abb. 22,5 cm, Softcover
Thelem Universitätsverlag
ISBN 978-3-937672-17-5
Inhalt
Polen trat am 1. Mai 2004 der Europäischen Union bei. Dieses Ereignis und die Transformationsprozesse im Zuge der EU-Erweiterung werden für den deutsch-polnischen Grenzraum große Auswirkungen haben. Doch auf welche zukünftigen Entwicklungen müssen sich Städte und Regionen an der deutsch-polnischen Grenze vorbereiten? Und wie können sie ihre Zukunft aktiv mitgestalten? In dem Band werden verschiedene wissenschaftliche Beiträge zur Zukunft des deutsch-polnischen Grenzraums vorgestellt. Diese geben zu den vier wichtigen Themen "Wirtschaft", "Bevölkerung", "Identität" und "Grenzregion" einen Überblick über mögliche Entwicklungen des Grenzraumes und focussieren mittelfristig auf den Prozess der europäischen Integration in den nächsten fünf bis zehn Jahren, wagen jedoch auch einen langfristigen Ausblick über das Jahr 2015 hinaus bis zum Jahr 2030.
EU-Osterweiterung, Grenzraum, Grenzstadt, Grenzregion, Identität, Wirtschaftsentwicklung, Bevölkerungsentwicklung, Demografie, Zukunftsperspektive, Stadtentwicklung, Raumentwicklung, Umweltwirkung, Szenario,
ISR-Forschungsberichte, Band 47
Perspectives on an emerging field in planning and urban studies
2018, 152 S., 24 cm, Softcover
Verlag der Österreich. Akademie der Wissenschaften
Geschichte und Perspektiven der schweizerischen Raumplanung
Raumplanung als öffentliche Aufgabe und wissenschaftliche Herausforderung
2018, 424 S., 24 cm, Hardcover
vdf Hochschulverlag AG
Akzeptanz von Großprojekten
Politik gestalten - Kommunikation, Deliberation und Partizipation bei politisch relevanten Projekten
Eine Betrachtung von Konflikten, Kosten- und Nutzenaspekten und Kommunikation
2018, xix, 355 S., 60 SW-Abb. 210 mm, Softcover
Springer, Berlin
Raumentwicklung, Bevölkerung und soziale Integration
Forschung für Raumplanung und Raumordnungspolitik 1930-1960
2017, xiii, 534 S., 3 SW-Abb. 240 mm, Softcover
Springer, Berlin
Stadtwerdung der Agglomeration
Die Suche nach einer neuen urbanen Qualität. Hrsg. v. Leitungsgruppe NFP 65
2015, 124 S., 111 farb. u. 12 schw.-w. Abb. u. Grafiken. 27 cm, Softcover
Scheidegger & Spiess
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Raumrelevante technologische Entwicklungstendenzen. Schlussbericht. Zusammenfassung
1982, 310 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Und erstens kommt es anders... Ansaetze zu einem Kontrastszenario der raeumlichen Entwicklung
1982, 159 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
1976, 127 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
"Die Raumplanung muss überdacht werden, um die Menschen dazu anzuregen, weniger unterwegs zu sein." (kostenlos)
Forum Raumentwicklung: Informationsheft, 2019
Fritsch, Martin
Planungs- und Kompensationsansatz - mehr Spielraum für die Kantone. (kostenlos)
Forum Raumentwicklung: Informationsheft, 2019
Wetering, Han van de
Vom Zonenplan zum Strukturplan. (kostenlos)
Forum Raumentwicklung: Informationsheft, 2019
Rothe, Ulrike
IBA Thüringen. StadtLand Prozess 'Resilientes Schwarzatal'.
Raumplanung, 2019
Altrock, Uwe
Nachdenken über Heimat als öffentliche Aufgabe.
Informationen zur Raumentwicklung : IzR, 2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum