Liste der Publikationen zum Thema "artist"
Jungbusch/Mannheim: Die Entwicklung des aufstrebenden Stadtteils durch die Kultur- und Kreativwirtschaft
2014 72 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2009 24 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Koolhaas, Constant und die niederländische Kultur der 60er
2006 43 S., Abb., Lit.,
a42.org/AdBK
kostenlos
Donald Judd - Architekturen und Projekte 1968-1994
2005 436 S., Abb., Lit.,
Kovac
kostenlos
Dan Graham / Peter Eisenman - Positionen zum Konzept
2005 351 S., Abb., Lit.,
Kassel University Press
kostenlos
Eine Untersuchung zu Giovanni Battista Piranesis Carceri. Die im Architekturcapriccio verborgene Kunstkritik. Online Ressource
2003 268 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Neugotik in Aachen - die Werkstatt Götting. Online Ressource
2003 165 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Museen der anderen "Art". Künstlermuseen als Versuche einer alternativen Museumspraxis. Online Ressource
2000 230 S.,
Selbstverlag
kostenlos
Die "Fondation Heinz Mohl" im SAAI. Online Ressource
1998 12 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
2013 417 S., Abb., Lit., Grundr., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Kommentierte Synopse zur Kunst am Bau bei Bund und Ländern. Online Ressource
2011 204 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Kunst am Bau bei Deutschen Botschaften und anderen Auslandsbauten. Online Ressource
2011 242 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Neues aus Tecklenburg. Zur Sanierung des Gebäudes, zur Umnutzung und zum Konzept des Otto Modersohn Museums in Tecklenburg
Denkmalpflege in Westfalen-Lippe, 2020
Stiegemann, Christoph
Der Schrein des heiligen Liborius - Herzstück des Domschatzes und Mittelpunkt der Liborifeierlichkeiten in Paderborn
Das Münster, 2020
Carrillo, Gabriela; Rocha, Mauricio; Gamo, Rafael (Photograph)
Iturbide Studio, Coyoacan, Mexico City
Domus, 2020
Schmidt, Hans M.
Das "Herodesfest" des Israhel van Meckenem oder Verlöbnisfeier am Hof des Herzogs von Kleve, ein frühes Historienbild
Das Münster, 2020
Kraume-Probst, Sabine
Das Genius des Ruhms. Das Hölderlindenkmal in Tübingen (kostenlos)
Denkmalpflege in Baden-Württemberg, 2020
Karbacher, Rupert
Die Brüder Straub - eine führende Bildhauerfamilie des 18. Jahrhunderts. Abschluss des Forschungsprojekts "Tracing the Art of the Straub Family" (kostenlos)
Denkmalpflege Informationen, 2020
Miersch, Martin
Tracing the Art of the Straub Family
Restauro, 2020
Dlabaja, Cornelia
Stadtplanung von unten. Das Wiener Brunnenviertel.
Dérive, 2020
Gardill, Ingrid
Odem des Lebens. Die neuen Fenster von Christoph Brech
Das Münster, 2020
Sonderheft zum 90. Geburtstag des Künstlers 2020. Johannes Schreiter gewidmet. Johannes Schreiter - Kaleidoskop, Werke aus sieben Jahrzehnten
Das Münster, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: artist
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
PLATOON KUNSTHALLE Seoul 2020
Quelle: Container Atlas. Handbuch der Container Architektur. Aktualisierte Neuausgabe
Das Archiv der unbequemen Tradition. Richard Wagner Museum, Bayreuth 2020
Quelle: Mitten in Bayern. Regionale Architektur und Identität
Mousavi, Ali
Pasargadae and the legacy of the Persian garden 2020
Quelle: Lost in Paradise. A Journey through the Persian Landscape; Pamphlet
Frohberg, Boris; Dietze, Claudia
Festigung von Renaissancebauteilen aus Gotländer-Sandstein in der Dorfkirche Semlow 2020
Quelle: Natursteinsanierung 2020. Neue Natursteinrestaurierungsergebnisse, messtechnische Erfassungen und Sanierungsbeispiele. Tagung am 13./14. März 2020 in Karlsruhe/Köln
Brüning, Ute
Joost Schmidt: Bildstatistik und Reklame 2019
Quelle: Hannes Meyers neue Bauhauslehre. Von Dessau nach Mexiko; Bauwelt Fundamente
Abelmann, Annelies
Die Gnadenstuhldarstellung von Friedrich Wilhelm Mengelberg im Kölner Dom und die katholische Bewegung 2019
Quelle: Kölner Domblatt. Jahrbuch des Zentral-Dombau-Vereins. 84. Folge 2019; Kölner Domblatt
Heinze-Greenberg, Ita
Bauhäusler in der Emigration. Die Schweiz als Zwischenstation, Exil und Heimat 2019
Quelle: Die Schweizer Avantgarde und das Bauhaus. Rezeption, Wechselwirkungen, Transferprozesse
Weißbach, Angelika
Der Raum dazwischen als Spannungsraum. Kunst aus der DDR auf der Ausstellung "Zwischen Räumen" 2019
Quelle: Rationelle Visionen - Raumproduktion in der DDR; Forschungen zum baukulturellen Erbe der DDR
Zimmermann, Friederike
Oskar Schlemmers Unterricht 'Der Mensch' 2019
Quelle: Hannes Meyers neue Bauhauslehre. Von Dessau nach Mexiko; Bauwelt Fundamente
Bruyn, Gerd de; Betz, Oliver; Drack, Manfred; Limpinsel, Mirco; Nebelsiek, James H.
Funktionalistische, organische und bionische Architektur 2019
Quelle: Bionisch bauen. Von der Natur lernen
weitere Aufsätze zum Thema: artist
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Dieter Rübsaamen - Visuelle Erfahrbarkeit unsichtbarer zu verortender Prozesse (kostenlos)
2016
Pflüger, Max
Jungbusch/Mannheim: Die Entwicklung des aufstrebenden Stadtteils durch die Kultur- und Kreativwirtschaft (kostenlos)
2014
Perren, Claudia
Dan Graham / Peter Eisenman - Positionen zum Konzept (kostenlos)
2005
Köhler, Thomas
Donald Judd - Architekturen und Projekte 1968-1994 (kostenlos)
2005
Czarnetta, Oliver
Neugotik in Aachen - die Werkstatt Götting. Online Ressource: PDF-Format, ca. 11,8 MB (kostenlos)
2003
Kim, Jung-Rak
Eine Untersuchung zu Giovanni Battista Piranesis Carceri. Die im Architekturcapriccio verborgene Kunstkritik. Online Ressource: PDF-Format, ca. 2,4 MB (kostenlos)
2003
Legge, Astrid
Museen der anderen "Art". Künstlermuseen als Versuche einer alternativen Museumspraxis. Online Ressource: PDF-Format, 945 KB (kostenlos)
2000
Göbel, Birgit
Kunst im öffentlichen Raum. Eine Darstellung am Beispiel der Aktion "7000 Eichen" und ihrer Rezeption in Kassel (kostenlos)
1992
Unterbringung von längerfristig engagierten Künstlern ist keine Zweckentfremdung!
RA und Notar, FA für Verwaltungsrecht Prof. Dr. Stefan Pützenbacher, Frankfurt a.M.
(OVG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 26.04.2019 - 5 S 24.18)
Der Mieter einer ca. 75 qm großen Drei-Zimmer-Wohnung hat diese möbliert für ein Jahr an eine Gesellschaft untervermietet, die diese zwei von ihr engagierten Artistinnen für die Dauer ihres Engagements zur Verfügung stellt. Die Gemeinde fordert den Mieter
Treffer: 1 bis 5
P-MPA-E-19-500 Prüfzeugnis
vom: 16.01.2019
– aktuell
Farbloser Zweikomponenten-Polyurethan-Mehrschichtlack "AQUATOPSTAR EM3009-0015", optional im Verbund mit der unterschiedlich eingefärbten Pigmentbeize "artistAR" als Bauprodukte der Baustoffklasse B1 (DIN 4102-1, 05/98) gemäß §22 der Bauordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesbauordnung 2018 - BauO NRW 2018) in Verbindung mit Abschnitt C 3.4 der Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen NRW (VV TB NRW).
Sherwin-Williams Arti GmbH
ETA-12/0159 Zulassung
vom: 15.06.2018
– aktuell
SCHOTT Fourcault Glas: artistA®, RIVULETTA®, RESTOVER®, RESTOVER® light, RESTOVER® plus, TIKANA®, GOETHEGLAS. Drawn Sheet Glass
SCHOTT AG
ETA-12/0159 Zulassung
vom: 15.06.2018
– aktuell
SCHOTT Fourcault Glas: artistA®, RIVULETTA®, RESTOVER®, RESTOVER® light, RESTOVER® plus, TIKANA®, GOETHEGLAS. Gezogenes Flachglas
SCHOTT AG
ETA-12/0159 Zulassung
vom: 08.05.2012
– abgelaufen
SCHOTT Fourcault Glasses: artistA., IMERA., RIVULETTA., RESTOVER., RESTOVER. Light, RESTOVER . Plus, TIKANA., Goethe Glass, Black Glass.
SCHOTT AG Architecture + Design
ETA-12/0159 Zulassung
vom: 08.05.2012
– abgelaufen
SCHOTT Fourcault Glasses: artistA., IMERA., RIVULETTA., RESTOVER., RESTOVER. Light, RESTOVER . Plus, TIKANA., Goethe Glass, Black Glass.
SCHOTT AG Architecture + Design
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler