Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

    Wir haben unsere Angebot aktualisiert und unser Sortiment auf baufachinformation.de verkleinert.
    Unser Ziel: Ihnen möglichst relevante Inhalte anzubieten und die Navigation auf der Seite schnell und einfach zu gestalten.

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "aspect"


Bücher, Broschüren: (6)

Wohnungs- und Immobilienmärkte in Deutschland 202
Schürt, Alexander (Projektleiter)
Wohnungs- und Immobilienmärkte in Deutschland 2020
2021 185 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Housing and property markets in Germany 202
Schürt, Alexander
Housing and property markets in Germany 2020
2021 16 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Mineralische Nebenprodukte und Abfälle 7. Aschen, Schlacken, Stäube und Baurestmasse
Thiel, Stephanie (Herausgeber); Thome-Kozmiensky, Elisabeth (Herausgeber); Senk, Dieter Georg (Herausgeber); Wotruba, Hermann (Herausgeber); Antrekowitsch, Helmut (Herausgeber); Pomberger, Roland (Herausgeber)
Mineralische Nebenprodukte und Abfälle 7. Aschen, Schlacken, Stäube und Baurestmassen
2020 VI,597 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Thome-Kozmiensky Verlag

kostenlos
 
 

Mobilitätsdienstleistungen gestalten. Beschäftigung, Verteilungsgerechtigkeit, Zugangschancen sicher
Behrendt, Siegfried; Bormann, Rene; Faber, Werner; Jurisch, Stefan; Kollosche, Ingo; Kucz, Ingo; Müller, Detlef; Rammler, Stephan
Mobilitätsdienstleistungen gestalten. Beschäftigung, Verteilungsgerechtigkeit, Zugangschancen sichern
2020 28 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Baugesuch. Achtung! Naturgefahre
Kienholz, Hans; Zollinger, Fritz (Bearbeiter); Sieber, Nik (Bearbeiter); Noack, Thomas (Bearbeiter)
Baugesuch. Achtung! Naturgefahren
2013 17 S., Abb., Tab., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Soziale Aspekte von Mobilitä
Soziale Aspekte von Mobilität
2009 48 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (339)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Berz, Andreas
Historische Holztreppenkonstruktionen. Die Königsdisziplin des Holzbauhandwerks
Bausubstanz, 2023
Kersting, Thomas
Ethik und Denkmalschutzrecht im deutschsprachigen Raum - Theorie und Praxis (kostenlos)
ÖZKD Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege, 2022
Hänsel, Tobias
Fachübergreifender Lösungsvorschlag gewünscht: Gesamtvergabe möglich!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
Wahlhäuser, Jens
Anmerkung zum Urteil des Oberverwaltungsgerichts Koblenz vom 20.5.2020 - 1 C 11567/18
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2022
Steenhoff, Holger
Der Klimaschutz und die Wasserkraft
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2022
Stuttner, Dolores
Die Bauten der Moderne. Denkmalpflege der Nachkriegsarchitektur (kostenlos)
Architektur / Fachmagazin, 2022
Burchert, Michael; Bornholdt, Murat Kalle; Lange, Adina
Bauwende im Bestand, das Gute in den Dingen?
Restaurator im Handwerk, 2022
Eßmann, Frank
Primärenergie oder Graue Energie? Ist die Betrachtung der Energieeffizienz oder der Nachhaltigkeit bei einem Baudenkmal sinnvoller?
Restaurator im Handwerk, 2022
Luik, Harry
Jetzt weiß jeder genau, was zu tun ist. Richtlinie Fensteranschlüsse überarbeitet
Bauen im Bestand B + B, 2022
Markgraf, Monika
Denkmalpflegerische Aspekte bei der Erhaltung des Bauhausgebäudes in Dessau
Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt, 2022

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: aspect

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (67)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Pfeiffer, Achim
Architektur als Ressource. Bericht aus der Lehre zum Bauen im Bestand an der Fachhochschule Dortmund 2022
Quelle: Die Zukunft der Nachkriegsmoderne. Positionen und Projekte; Innsbrucker Beiträge zur Baugeschichte ibb
Gisbertz, Olaf
Bauforschung 4.0 - Überlegungen zur bauhistorischen Dokumentation von jungen Baubeständen 2022
Quelle: Die Zukunft der Nachkriegsmoderne. Positionen und Projekte; Innsbrucker Beiträge zur Baugeschichte ibb
Bratner, Wenzel
Gartendenkmalpflege als Spezialgebiet der Bau- und Kunstdenkmalpflege 2021
Quelle: Das Baudenkmal - Lust oder Last?; Veröffentlichungen der Deutschen Burgenvereinigung, Reihe B, Schriften
Plate, Ulrike
Die Erweiterung des Denkmalbegriffs - von der Substanz zur Geschichte? 2021
Quelle: Europäisches Kulturerbejahr 2018 - Erinnerung und Aufbruch. VDL-Jahrestagung, Trier 2018, 10.-13. Juni 2018
Euskirchen, Claudia
Staatliche Denkmalpflege im Spannungsfeld zwischen gesetzlichem Auftrag und öffentlicher Erwartung 2021
Quelle: Europäisches Kulturerbejahr 2018 - Erinnerung und Aufbruch. VDL-Jahrestagung, Trier 2018, 10.-13. Juni 2018
Horn, Heinz Günter
Altersfalten und Zeitfenster - wie viel erlebbare Geschichte verträgt eine moderne Stadt? 2021
Quelle: Europäisches Kulturerbejahr 2018 - Erinnerung und Aufbruch. VDL-Jahrestagung, Trier 2018, 10.-13. Juni 2018
Hörenbaum, Werner
Beton behutsam instand setzen - wirtschaftlich und nachhaltig. Teil 2 - Technische Aspekte 2021
Quelle: Aachener Bausachverständigentage 2021. Untersuchen - Instandsetzen - Modernisieren. Teil 2. Technische Beiträge. Rechtsfragen für Baupraktiker; Aachener Bausachverständigentage
Schröer, Achim
Bürgerschaftlichtes Engagement und Bürgerbeteiligung: Chancen und Risiken für die Denkmalpflege 2021
Quelle: Europäisches Kulturerbejahr 2018 - Erinnerung und Aufbruch. VDL-Jahrestagung, Trier 2018, 10.-13. Juni 2018
Becker, Andreas
Kann man Baudenkmale energetisch aufrüsten? 2021
Quelle: Das Baudenkmal - Lust oder Last?; Veröffentlichungen der Deutschen Burgenvereinigung, Reihe B, Schriften
Stanzl, Günther
Zu Inhalt und Umfang einer Bestandsaufnahme 2021
Quelle: Das Baudenkmal - Lust oder Last?; Veröffentlichungen der Deutschen Burgenvereinigung, Reihe B, Schriften

weitere Aufsätze zum Thema: aspect

nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (4)

Treffer: 1 bis 4

Z-158.10-210 Zulassung vom: 19.09.2017 – abgelaufen
Verlegeunterlage "aspecta COVATEC "ProfiLay""
ASPECTA BV


P-MPA-E-01-540 Prüfzeugnis vom: 06.03.2001 – abgelaufen
Tufting-Schlingen-Bodenbelag der Baustoffklasse B1 gemäß DIN 4102-1 (05/1998), bezeichnet als "Zenit" oder "Imax" oder "Lido" oder "aspecto" oder "Spot".
Forbo Werke GmbH


Z-PA-III 6.1089 Zulassung vom: 12.04.1999 – abgelaufen
Textile Bodenbeläge"REFLEX","REFLEX WITH ACCENTS" und " aspectS"
Interface Europe Ltd.


PA-III 6.1089 Prüfbescheid vom: 22.09.1993 – abgelaufen
Textile Bodenbeläge "REFLEX, "REFLEX WITH ACCENTS" und "aspectS", soweit sie auf Fußböden verwendet werden
Interface Flooring Systems Ltd.


nach oben

 Kategorien:

6

339

67

4


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler